Möglichkeiten zur Belüftung unter einer Spanndecke

Eine hochwertige Luftzirkulation bestimmt die Reinheit der Luft und die effektive Entfernung von Schadstoffen aus Wohn- und Nebenräumen. Bei der Installation von Spanndecken achten Installateure nicht auf die Probleme ihrer Belüftung, wodurch unangenehme und gefährliche Bedingungen für die Gesundheit der Wohnungsbewohner und die Sicherheit ihres Eigentums geschaffen werden. Um eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen, sollten Sie sich mit den Lüftungsarten an der Decke, ihren Vor- und Nachteilen und möglichen Konstruktionsoptionen vertraut machen.

Merkmale und Eigenschaften von Spanndecken

Belüftung unter Spanndecken verhindert Kondenswasser

Spanndecken aus PVC-Folie sind auf dem Höhepunkt ihrer Popularität und dafür gibt es Gründe.

Die wichtigsten Vorteile und Merkmale von Strukturen aus PVC-Leinwänden:

  • schnelle und relativ saubere Installation - das Material wird um den Raum herum am Rahmen befestigt;
  • flache und gleichmäßige Oberfläche, deren Durchhängen durch die Lampen ausgeglichen wird;
  • angenehmer Glanz mit unterschiedlichem Reflexionsgrad von Einrichtungsgegenständen;
  • lange Lebensdauer, die für Qualitätsprodukte 25 Jahre erreichen kann;
  • die Möglichkeit des wiederholten Entfernens und Wiedereinsetzens von Klingen mit harpunenartigen Kanten;
  • Wasserdichtigkeit.

Um die ästhetischen Eigenschaften zu erhöhen, werden die Zwischenräume zwischen Wand und Leinwand mit Silikon-Sockelleisten abgedichtet.

Schimmel und Kondenswasser entstehen durch mangelnde Belüftung unter der Spanndecke

Die positiven Eigenschaften von Spanndecken sind die Gründe für das Auftreten solcher unerwünschter Phänomene:

  • Kondensation auf engstem Raum. Wassertropfen können in Elektrogeräten Kurzschlüsse und Metallkorrosion verursachen. Dieses Phänomen ist besonders typisch für Küche, Bad und Toilette, wo ständig hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
  • Die Entwicklung von Schimmel und Mehltau. Es bedeckt Folie und Bodenplatte, Sporen dringen durch mikroskopisch kleine Risse in den Raum ein und vergiften die Luft darin. Wenn das Haus aus Holz ist, kollabieren seine Tragstrukturen schnell und verfallen.
  • Durchhängen der Leinwand. Es entsteht durch Erhitzen, Ansammlung von Feuchtigkeit und Schimmel auf seiner Innenfläche.

Mit der Haube unter einer Spanndecke können Sie all diese Probleme kostengünstig, aber effektiv lösen. Sie sollten die Regeln für die Auswahl von Geräten und der Technologie für deren Installation verstehen.

Lüftungsprinzip

Um negative Phänomene zu vermeiden, ist es notwendig, Zu- und Abluft auszurüsten

Die Entstehung negativer Phänomene in der Öffnung zwischen Folie und Platte erfolgt aufgrund von Stagnation auf engstem Raum. Sie können sie loswerden, indem Sie eine konstante und effektive Luftzirkulation organisieren, wenn sie durch eine oder mehrere Öffnungen eintritt und durch eine andere ausgestoßen wird. In diesem Fall werden Dämpfe und Schmutz sofort entfernt, noch bevor sie sich auf den Oberflächen absetzen können.

Der Raum unter der Decke hat die gleiche Temperatur und den gleichen Druck wie die Raumatmosphäre. Um eine Traktion über die Leinwand zu gewährleisten, muss dafür ein Luftaustauschsystem geschaffen werden, das autonom oder integraler Bestandteil des Luftaustauschs der Wohnung sein kann. Die Installation erfolgt mit Lüftungskanälen, Gittern, Kanälen und Absaugvorrichtungen.

Lüftungsarten

Lüftergitter für Spanndecke

Die Luftzirkulation kann je nach Organisation des Luftaustauschs im Raum durch die natürliche Bewegung der Atmosphäre oder durch Mechanisierungsmittel organisiert werden. Darüber hinaus berücksichtigt die Planung die Größe und den Zweck des Raumes, seine Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

Es ist ratsam, in Wohnräumen, in denen es fast immer trocken ist, eine natürliche Art der Zirkulation zu schaffen, es gibt Zu- und Überlauföffnungen in den Wänden, Türen und Fenstern. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Luft unter dem Einfluss des Zugs in Richtung eines der Abluftschächte bewegt. Dabei wird Luft von einer Seite unter die Folie eingesaugt, unter dieser hindurchgeführt und aus den Austrittsöffnungen herausgezogen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass PVC-Folie nicht ohne vorherige Manipulationen geschnitten werden kann, sonst reißt sie einfach.

Um Löcher zu machen, werden folgende Geräte verwendet:

  • Zähnung. Kunststoffringe werden in verschiedenen Farben und Größen verwendet. Sie werden auf die Leinwand geklebt, wonach das Material in den Ringen ausgeschnitten wird. Geometrische Formen werden aus Ringen hergestellt, Muster, Ornamente oder Elemente werden in beliebiger Reihenfolge angeordnet.
  • Dekorative Gitter oder Diffusoren. Wenn Sie die Lüftungsgitter ohne Abstützung von oben an einer Spanndecke anbringen, sinken diese unter deren Gewicht ab, was sich negativ auf die Optik auswirkt. Das Plus ist, dass Sie Produkte jeder Bandbreite auswählen können. Die Montage erfolgt in gleicher Weise mit Perforation. Ringe werden auf die Plane geklebt, ein Belüftungsloch in die Decke gebohrt und das Gitter angeschraubt.
In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist eine Zwangsbelüftung erforderlich

Das Zwangssystem beinhaltet die Installation eines elektrischen Ventilators und von Kanälen über der Leinwand, um die von ihr aufgenommene Luft zu entfernen. Der Aufbau einer solchen Struktur kann vor der Installation der Folie auf den Lamellen erfolgen. Es ist schwierig, teuer, aber für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit gerechtfertigt. Eine effektive Lösung ist eine Spanndeckenhaube in der Küche, bei der ein Teil des Geräts und die Kanäle unter der Plane verborgen sind.

Das künstliche System besteht aus folgenden Elementen:

  1. Axiallüfter. Die Geräte sind mit Ansaugdurchmessern von 100, 125 und 150 mm erhältlich. Die Kanalhöhe beträgt bis zu 80 mm, sodass die Produkte auch in Räumen mit niedrigen Decken installiert werden können.
  2. Luftkanal. Es wird zu einem gemeinsamen Schacht oder zu einem angrenzenden Raum verlegt, wo eine hochwertige Belüftung organisiert wird. Die Kanäle bestehen aus Aluminiumwellungen, Metall- und Kunststoffrohren mit quadratischem, rechteckigem und rundem Querschnitt.

Der Ventilator wird mit Stahlbügeln oder einer Plattform an der Bodenplatte befestigt. Der Luftkanal wird mit Klammern oder Schlaufen am Boden befestigt. Anschließend wird die Dichtheit und Leistungsfähigkeit des Systems überprüft.

Nach der Montage des Spanntuches wird darauf ein Laufring aufgeklebt, aus dem das Gewebe geschnitten wird. Danach wird ein Grill mit Moskitonetz am Lüftergehäuse befestigt.

Vorteile und Nachteile

Vor der Montage der Spanndecke werden die Wände mit einem Antiseptikum behandelt

Die Installation der Belüftung in einer Spanndecke bietet folgende Vorteile:

  • Beseitigung von Kondenswasserbildung;
  • Verbesserung des Raumklimas;
  • Verhinderung der Schimmelbildung und ihrer Übertragung auf die Wände;
  • Erhaltung des ursprünglichen Aussehens der Leinwand;
  • Ausgleich des Druckniveaus, wodurch keine Oszillation des Films auftritt;
  • die Durchhangzeit der Bahn erhöht sich, indem ihre Temperatur verringert wird.

Die Installation hat eine Struktur und negative Folgen:

  • die Dichtheit der Struktur geht verloren, der Schutz vor Undichtigkeiten von oben verschwindet;
  • die Kosten der Installationsarbeiten steigen;
  • die Integrität der Filmoberfläche wird verletzt.

Die Vorteile der Anordnung eines Luftzirkulationssystems unter der Leinwand überlappen alle Nachteile dieser Lösung erheblich.

Bei der Anordnung der Belüftung müssen eine Reihe von Nuancen berücksichtigt werden. Dies ist in erster Linie die Stärkung der Basis und ihre antiseptische Behandlung vor der Installation.Die Abdichtung aller Fugen muss zuverlässig und dauerhaft erfolgen, um einen Unterdruck unter der Folie auszuschließen. Auf den letzten Geschossen muss die Überlappung gedämmt werden, um Temperaturunterschiede zu vermeiden. In Privathäusern müssen Sie Maßnahmen gegen das Auftreten von Nagetieren und Insekten ergreifen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung