Methoden zur Berechnung der Höhe des Lüftungsrohrs über dem Dach

Der korrekte Betrieb von Lüftungsgeräten hängt von der Position des Lüftungsrohrs ab. Die Höhe der Lüftungskanäle über dem Dach muss korrekt berechnet werden. Ein niedriger Standort führt zu Zugluft und verschmutzte Luft strömt zurück in den Raum und nicht aus ihm heraus. Eine zu hohe Anordnung des Kanals macht die Heizung des Hauses unwirksam. Warme Luft entweicht zu schnell und kühlt den Raum. Die Effizienz der Heizungsanlage und die wechselhafte Atmosphäre des Hauses hängen von der Berechnung der Höhe des Lüftungskanals ab.

Methoden zur Berechnung der Höhe des Lüftungsrohrs über dem Dach

Die Lüftungsqualität im Haus wird durch die Lage des Lüftungskanals über dem Dach beeinflusst

Die meisten Bauherren planen die Arbeit auf der Grundlage der wichtigsten SNiP-Dokumente:

  • Nr. 41-01-2003, S. 6-6-12. Das Dokument regelt den Aufstieg von Schornsteinen.
  • Nr. 2.04.05-91. Das Design der Haube ist in der alten Ausgabe berücksichtigt.
  • SP-Nr. 7.13130.2009. Es gibt vorgeschriebene Methoden, Regeln für die Gestaltung von Lüftung und Klimaanlage.
  • Nr. 2.04.01. Beschreibt die Auslaufhöhe für Kanalsteigrohre.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Mindesthöhe des Schornsteins entfernt vom Dachfirst zu ermitteln:

  • Grafik. Die Höhe des Schornsteinabschnitts über dem Dach wird durch geometrische Konstruktionen bestimmt.
  • Mathematisch. Die Größe des äußeren Rohrabschnitts wird mit trigonometrischen Formeln berechnet.

Der Bedarf an Belüftung

Zuallererst ist es notwendig, das Badezimmer und die Küche zu lüften.

Das Volumen der transportierten Luft im Raum, der Aufwärmgrad des Raumes hängt von der Höhe des Lüftungskanals ab.

Abhängig von der Belüftung:

  • Das Bedürfnis nach frischer Luft ist eines der wichtigsten Dinge im menschlichen Leben. Effizienz, Stoffwechsel, Komfort hängen davon ab. Der Sauerstoffanteil darf die festgelegten Normen nicht unterschreiten. Sein Inhalt in Schlafräumen ist besonders festgelegt.
  • Entfernung von Schadstoffen, Verbrennungsprodukten, Raumrauch.
  • Entfernung von schädlichen Suspensionen, Gasen und Verunreinigungen.
  • Entfernung von überschüssiger Feuchtigkeit, Staub aus dem Raum.
  • Verringerung der Brandgefahr durch Entfernen brennbarer Gase und Verbindungen. Lüftungsgeräte für diese Zwecke sind die technologisch fortschrittlichsten, mit einem aktiven Funkenlöschsystem, Explosionsschutz und arbeiten mit Gas- und Temperatursensoren zusammen.

Eine Reduzierung der Lüftungsrate erhöht die Raumtemperatur während des Heizens. Die Beschleunigung des Luftstroms senkt die Temperatur und verringert die Heizleistung.

Der erste mechanische Ventilator war der Dampfventilator des englischen Parlaments. Seine Installation wurde 1734 aufgezeichnet. Dieser Moment gilt als Beginn der Entwicklung von Lüftungssystemen.

Lüftungsarten

Die natürliche Belüftung zeichnet sich durch einen langsamen Luftaustausch in Räumen aus.

Luftaustauschsysteme werden benötigt, um Wohn-, Industrie-, Lagerhallen und Orte für öffentliche Veranstaltungen mit Frischluft zu versorgen. Es gibt 2 Hauptarten der Belüftung für die Zufuhr von Frischluft und die Abfuhr von Abluft - natürlich und forciert. Manchmal werden gemischte Methoden verwendet. Spezifische Verfahren zur Reinigung der Innenraumluft werden auf der Grundlage von Berechnungen für die Leistungsbeschreibung erstellt.Die Leistungsbeschreibung berücksichtigt die maximale Anzahl individueller Einflussfaktoren und Anforderungen an die Luftreinheit.

Natürlich

Die natürliche Belüftung wird durch die Bewegung von Luftströmen aufgrund von Temperatur- und Dichteunterschieden verursacht. Warme Luft hat ein geringeres spezifisches Gewicht, steigt nach oben und wird durch spezielle Lüftungskanäle oder Undichtigkeiten abgeführt. Kältere und schwerere Luft sinkt nach unten. Diese Methode hat positive und negative Aspekte.

Der Vorteil ist die Einfachheit und das Fehlen zusätzlicher Energiequellen. Der Mangel an angeschlossenen Ventilatoren bei hohen Strompreisen ist ein offensichtlich positiver Effekt.

Es gibt noch weitere Nachteile der natürlichen Belüftung:

  • Die Schwierigkeit, die Frequenz des Luftaustauschs einzustellen, hängt stark von den natürlichen Bedingungen ab.
  • Möglichkeit der Schubumkehr. Dieser Faktor kann gefährlich sein, wenn die Belüftung in der Nähe von Heizkesseln installiert ist. Verbrennungsprodukte werden zurückgezogen, was sich nachteilig auf die menschliche Gesundheit und die Funktion der Geräte auswirkt.

In Räumen mit einer komplexen Klimaanlage ist eine natürliche Belüftung nicht erforderlich. Die mechanische Extraktion hat Vorrang.

Gezwungen

Der Ventilator und das Zuluftventil führen einen erzwungenen Luftaustausch durch

Bei Neubauten verlangen staatliche Normen den Einsatz von Zwangszug. Die Luftbewegung erfolgt durch Axial- oder Radialventilatoren. Gemäß der Leistungsbeschreibung werden die Parameter der Schornsteinlänge für die beste Traktion und Leistung der Ausrüstung ausgewählt.

Vorteile der Zwangsbelüftung:

  • Einstellung der Luftströme in Richtung, Höhe, Leistung;
  • Schaffung verschiedener Luftaustauschzonen im selben Raum;
  • Beseitigung von Zugluft und "toten" Zonen;
  • die Möglichkeit des autonomen Funktionierens.

Negative Punkte:

  • die Komplexität der Installation;
  • Energieverbrauch;
  • die Notwendigkeit regelmäßiger Wartungen, Revisionen, Kontrollen;
  • Suche nach Service-Profis;
  • Gangreserve wirkt sich negativ auf die Kosten des Gesamtsystems aus.

Das Enforcement-System ist in der Lage, die vorgegebenen Parameter genau abzustimmen. Es ist in drei Typen unterteilt - Versorgung, Auspuff, Versorgung und Auspuff.

Die wichtigsten Parameter, die die Höhe der Lüftungskanäle über dem Dach beeinflussen

Die Höhe der Rohrlage relativ zum Dach

Um das richtige Mikroklima zu schaffen, muss das Haus mit einem Luftzirkulationssystem ausgestattet sein. Die richtige Höhe des Lüftungsschachts über dem Dach trägt zum ordnungsgemäßen Betrieb bei. Die Berechnungsmethoden hängen von der Art der Belüftung ab. Die folgenden Faktoren beeinflussen die Größe des äußeren Teils der Lüftungskanäle.

  • Form des Lüftungskanals. Häufig wird eine Kombination aus eckig und rund ausgeführt.
  • Volumen des Luftstroms. Sie erfolgt durch ein Fenster, ein spezielles Versorgungsventil, das in die Wand eingebaut oder angebracht ist.
  • Die Länge des Schornsteins hängt von der Form des Daches, der Position des Firsts und des Schornsteins ab. Zur Berechnung wird der Multiplizitätsfaktor nach den Regeln von SNiP verwendet.
  • Anforderungen an Regeln und Vorschriften für Luftkanäle.

Beim Bau von Lüftungskanälen ist der Eigentümer der Räumlichkeiten verpflichtet, den Betreiber zu benachrichtigen.

Skate-Abmessungen

Wenn sich der Luftkanal in Firstnähe befindet - nicht weiter als 1,5 m, sollte die Außenhöhe des Rohres 50 cm nicht überschreiten.Wenn sich der Lüftungskanal in einem Abstand von 1,5 bis 3 m zum Dachrand befindet, ist es sollte bündig mit dem First des Hauses sein. Wenn der Lüftungskanal auf mehr als 3 m bezogen wird, nimmt seine Höhe gegenüber dem First des Hauses um nicht mehr als 10 Grad ab.

Dachkonstruktion

Lage der Lüftungsrohre auf einem Flachdach

Die Höhe des Lüftungsrohres über dem Dach ohne Gefälle muss mindestens 50 cm betragen Das Lüftungsrohr muss böigen Wind und einem 10-Punkt-Sturm standhalten. Dafür muss sein Gewicht mindestens 50 kg / qm betragen. m Oberfläche.

Querschnitt

In Ermangelung von Zwangsentfernungsmechanismen ist ein Rundrohr die beste Option. Dieser Kanaltyp ist im Vergleich zu einem rechteckigen oder quadratischen Querschnitt stärker, luftdichter und aerodynamischer.

Vor der Berechnung des Durchmessers werden folgende Parameter eingestellt:

  • das Volumen jedes der belüfteten Räume;
  • Luftmenge für die normale Zirkulation für jeden Raum.

Der Rohrdurchmesser wird nach Ermittlung des Gesamtvolumens der Räume aus dem Diagramm berechnet. In diesem Fall sollte die Strömungsgeschwindigkeit in der Mittellinie 5 m / s und in den Seitenlinien - 3 m / s nicht überschreiten.

Belüftung

An der Wandaußenseite wird der Lüftungskanal nicht verlegt, da sich hier Kondenswasser bildet und der Volumenstrom abnimmt. Die Zuflussmenge sollte 3 m³ / h pro 1 qm betragen. m., unabhängig von der Personenzahl. Nach hygienischen Standards ist ein vorübergehender Aufenthalt von 20 m³ / h ausreichend, für ständige Bewohner - 60 m³ / h. In Hauswirtschaftsräumen - ab 180 m³ / h.

Brandschutzregeln

Lüftungskanäle müssen regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden

Die SNiP-Regeln sehen die Überprüfung und Reinigung von Schornsteinen und Lüftungsrohren wie folgt vor:

  • vor der Heizperiode;
  • Einmal alle 3 Monate oder öfter für kombinierte und gemauerte Luftkanäle;
  • Einmal jährlich oder öfter für Asbestzementrohre, keramische und hitzebeständige Betonprodukte.

Bei der Erstprüfung werden nicht nur die Herstellungsmaterialien bewertet. Das Fehlen von Verstopfungen, Unregelmäßigkeiten in Rohren, das Vorhandensein separater Rauch- und Lüftungsabzüge wird analysiert. Die SNiP-Regeln verbieten die Entfernung von Verbrennungsprodukten in die Lüftungskanäle. Die Selbstreinigung ist nach bestandener Einweisung mit Erhalt des Papiers zum Abschluss der Ausbildung erlaubt.

Berechnung des Kanaldurchmessers und der Kanalhöhe

Die Berechnung eines rechteckigen oder kreisförmigen Abschnitts des Lüftungskanals erfolgt in Gegenwart von 2 Parametern - Luftstrom und Luftaustausch in den Räumlichkeiten. Beim Zwangszug wird der Luftaustausch durch die Ventilatorleistung ersetzt. Der Parameter ist in den Begleitdokumenten zum Produkt angegeben. Der Luftaustausch wird basierend auf der SNiP-Rate für einen bestimmten Raum berechnet. Die Strömungsgeschwindigkeit im Kanal sollte normalerweise 5 m / s nicht überschreiten, manchmal wird sie jedoch auf 10 m / s erhöht.

Normen

Luftwechselraten in Wohn- und Wirtschaftsräumen

Während des normalen Lüftungsbetriebs wird die Luft im Raum ständig erneuert. Gemäß den Anforderungen von SNiP und SanPiN werden Standards in Wohn- und Nichtwohnräumen, Bädern, Toiletten, Küchen und anderen speziellen Räumen festgelegt.

Mindestsätze - Frequenzsatz pro Stunde oder Kubikstunde für Einfamilienhäuser:

  • Wohngebäude mit ständiger Anwesenheit von Bewohnern - mindestens ein Volumen pro Stunde;
  • Küche - 60 m³ / Stunde;
  • Badezimmer, Badezimmer - 25 m³ / Stunde;
  • andere Räumlichkeiten - nicht weniger als 0,2 Luftvolumen pro Stunde.

Die Anforderungen für den "Code of Rules SP 60" basieren auf den Normen für 1 Person in Räumlichkeiten mit ständigem Wohnsitz:

  • mit einer Fläche von weniger als 20 qm m / Person - 30 m³ / Stunde, jedoch nicht weniger als 0,35 Volumen pro Stunde;
  • mit einer Fläche von mehr als 20 qm m / Person - 3 m³ / Stunde pro 1 qm m.
In Schwimmbädern, Saunen muss die Belüftung erzwungen werden, um Schimmelbildung zu verhindern.

"Regelwerk SP 54" für Wohn-Mehrfamilienhäuser gibt andere Bedingungen an:

  • Schlafzimmer, Wohnzimmer - 1 Wechsel pro Stunde;
  • Schrank - 0,5 Volumen;
  • Hauswirtschaftsräume - 0,2 Volumen pro Stunde;
  • Sportanlagen - 80 m³ / Stunde;
  • Küche mit Elektroherd - 60 m³ / Stunde; 100 m³ / Stunde werden dem Gas hinzugefügt;
  • Bad, WC - 25 m³ / Stunde;
  • Sauna - 10 m³ / Stunde für jeden Besucher.

Die Normen in den Dokumenten sind etwas anders. Die Berechnung basiert auf dem Raumvolumen oder der Anzahl der Personen. Es ist besser, die maximalen Werte zu wählen.

Laut Tabelle

Mit einem speziellen Algorithmus können Sie den Durchmesser des Lüftungsrohrs basierend auf der Tabelle in SNiP berechnen. Die Höhe des Lüftungsrohrs über dem Dach eines Privathauses hängt vom Durchmesser ab und wird durch die Zellen der Tabelle bestimmt, wobei die Breite der Rohre in der linken Spalte und die Höhe in der oberen Zeile in mm . angegeben ist . Dies berücksichtigt die Lage vom First des Hauses, die Form der Decke, den Abstand des Lüftungskanals vom Schornsteinrohr.

Mit elektronischem Taschenrechner

Ein spezieller Rechner berechnet die Normen in Abhängigkeit von den eingegebenen Indikatoren: Raumfläche, Deckenhöhe, Anzahl der Personen, Raumtyp. Der Rechner berücksichtigt die wichtigsten Indikatoren.Es ist ratsam, mehrere Berechnungen durchzuführen und die Maximalwerte für jede der Räumlichkeiten auszuwählen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung