Anschlussplan Badlüfter

Die Zwangsabsaugung im Bad oder WC wird mit Strom betrieben, daher muss am Aufstellungsort eine Drahtleitung zugeführt werden. Die Stromversorgung erfolgt normalerweise über einen Schalter, um den Betrieb des Geräts steuern zu können. Sie können den Lüfteranschluss auf unterschiedliche Weise organisieren, hier wählt jeder das für sich am besten geeignete Schema. In den meisten Fällen wird die Aufgabe durch die Kombination der Beleuchtung mit einem Zu- und Abluftsystem vereinfacht. Diese Lösung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Regeln für die Auswahl eines elektrischen Ventilators für ein Badezimmer

Die Lüftung im Badezimmer muss an das Stromnetz angeschlossen werden

Es gibt viele Absauggeräte im Angebot, aber Sie können nicht das erste Gerät nehmen, das Ihnen gefällt. Es ist wichtig, seine technischen Eigenschaften und die Bedingungen, unter denen es funktioniert, zu kennen. Damit das Mikroklima im Duschraum gemäß den Hygienestandards in akzeptablen Gängen liegt, müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Welche Leistung soll das Gerät haben. Dies bezieht sich auf seine Leistung. Dieser Parameter hängt direkt von der Raumfläche ab, in der die Haube installiert wird.
  • Sitzdurchmesser. Die Belüftungspumpe selbst muss in den vorverlegten Kanal passen und die Versorgungskabel müssen frei verlaufen;
  • Zusatzfunktionen. Es gibt Geräte mit Zeitschaltuhr, Motordrehzahlregelung, mechanisch schließenden Vorhängen vor Zugluft, Bewegungs- oder Lichtsensor.

Ein wichtiger Parameter, der die Auswahl beeinflusst, kann das Geräusch der Betriebsanlage sein. Wenn der erzeugte Dezibelpegel den empfohlenen Schwellenwert überschreitet, wird es schwierig, den elektrischen Ventilator in der Nähe von Schlafräumen zu betreiben.

So überprüfen Sie die natürliche Belüftung

Natürliche Belüftung im Badezimmer - Dampf wird durch das Abluftventil abgeführt

Wenn ein natürliches Belüftungssystem in die Gebäudeplanung integriert wird, kann möglicherweise auf eine Zwangsabsaugung verzichtet werden. Um davon überzeugt zu sein, ist es notwendig, den Aufbau auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Die Verifizierungsmethoden sind wie folgt:

  • Überprüfung des Entwurfs im Kanal. Zünden Sie dazu ein Streichholz an und bringen Sie es zum Kanaleingang. Wenn die Flamme auf das Loch zustürzt, gibt es einen Stoß. Es wird empfohlen, die Kontrolle bei warmem, windigem Wetter durchzuführen, wenn die Parameter des Druckabfalls immer minimal sind.
  • Analyse der Effizienz der Raumtrocknung. Dazu wird der Duschraum mit Dampf gefüllt: Heißes Wasser wird durch einen Diffusor geöffnet und für einige Zeit abgelassen. Als nächstes schauen sie, wie reichlich Wassertropfen sich an den Wänden des Raumes bilden und wie lange er nicht austrocknet.

Wenn die Feuchtigkeit schnell vergeht, reicht die natürliche Zirkulation völlig aus, um einen hochwertigen Luftaustausch in der Toilette oder im Badezimmer zu organisieren. Andernfalls muss eine zusätzliche elektrische Lüftungspumpe installiert werden.

Anschließen eines Badezimmerventilators an einen Schalter

Parallelschaltung des Ventilators im Badezimmer

Der Elektrolüfter wird nicht direkt an die Zuleitung angeschlossen, sondern über einen Kippschalter oder Schalter. Normalerweise ist ein Dauerbetrieb nicht erforderlich, insbesondere im Sommer, wenn Sie ein Fenster öffnen und das Badezimmer lüften können. Schalter sind Einzel-, Doppel- und Mehrtastenschalter.Um den Betrieb eines Elektromotors mit Laufrad zu organisieren, genügen die ersten beiden Möglichkeiten.

Separater Kippschalter für Gerät

Am besten ist es, einen separaten Schalter am Absauggerät zu installieren.

  • Sie können den Elektrolüfter jederzeit einschalten und nicht nur bei eingeschaltetem Licht verwenden, wie bei der Option mit paralleler Stromversorgung durch eine Glühbirne.
  • Bei Reparaturen ist es einfacher, das Gerät aus Sicherheitsgründen von der Spannung zu trennen.

Ein solches Anschlussschema zum Lüfterschalter ist nach Fertigstellung des Raumes nicht immer realisierbar, daher werden die Leitungen während der Bauphase verlegt. Ein separater Switch ist mit zusätzlichen Kosten verbunden und Sie müssen einen freien Platz finden, um ihn zu installieren.

Es gibt elektrische Abluftventilatoren mit eingebautem Kippschalter und ein Steuerungssystem in Form einer Aufhängeschnur. Bei solchen Geräten kann nur ein Zeilenvorschub vorgenommen werden.

Anschluss über einen Ein-Knopf-Schalter

Wenn Sie den Lüfter an den Schalter anschließen, können Sie die Haube verwenden, ohne das Licht einzuschalten

Wenn sich im Duschraum bereits eine Fliese befindet und diese nicht entfernt werden kann und Sie eine Stromversorgung herstellen müssen, können Sie dies einfach tun - nehmen Sie Strom von der Glühbirne, indem Sie sie parallel anschließen. Dann arbeitet die Belüftungspumpe gleichzeitig mit dem Licht. Die Leitungen können von der Leuchte durch eine Kunststoffbox geführt werden.

Diese Option ist auch aus wirtschaftlicher Sicht gut, da Sie kein Geld für einen zusätzlichen Schalter ausgeben müssen, das Kabel geht weniger. Der einzige Nachteil hier wird das Funktionsprinzip sein - nur wenn das Licht an ist. Dies ist unpraktisch, da während des Badevorgangs Zugluft zu spüren ist, manchmal muss das Licht angelassen werden, um den nassen Dampf vollständig aus dem Raum zu entfernen.

Verwendung eines Zweiknopfschalters

In der Planungsphase der Installation eines Ventilators im Badezimmer können Sie sofort eine Leitung zur Stromversorgung des Elektrogeräts über einen Doppelschalter vorsehen, an dem auch die Beleuchtung hängt. Dies ist komfortabel und rentabel, da ein Kippschalter mit zwei Tasten etwas mehr kostet als ein Eintastenschalter und günstiger ist als zwei separate Schaltelemente. Ansonsten gelten auch hier alle Vorteile, die einer separaten Stromversorgung der Haube innewohnen. Es ist nur wichtig, sich daran zu erinnern, welche Taste welche Zeile ist, um nicht verwirrt zu werden und das Licht nicht zu verlassen, indem Sie denken, dass es durch Blasen funktioniert.

Starke Kabel sollten nicht unter der Abluftpumpe angeschlossen werden, normalerweise ist der Wattverbrauch von Haushaltsgeräten unbedeutend.

Anschließen eines Ventilators mit einer Zeitschaltuhr

Geräte mit eingebautem Timer können wie folgt funktionieren:

  • Schalten Sie in dem Moment ein, in dem das Licht angeht, und hören Sie nach einer bestimmten Zeit nach dem Ausschalten des Lichts auf zu arbeiten. Die Verzögerung kann in diesem Fall fest oder konfigurierbar sein.
  • Der Motor wird gestartet, nachdem die Lampe erloschen ist.

Letztere Variante ist komfortabler, da sie den Bewohnern die Belästigung durch Zugluft und Geräusche der Bedieneinheit bei der Nutzung des Badezimmers oder der Toilette erspart. Um das Projekt einer Haube mit einer Zeitschaltuhr zu realisieren, wird ein dreiadriges Kabel benötigt, wobei zwei Leitungen Versorgungsleitungen und eine Ader eine Signalleitung ist.

So organisieren Sie den Luftaustausch in der Dusche

Die Luft im Badezimmer muss ständig erneuert werden, da durch hohe Luftfeuchtigkeit die Gefahr von Schimmelbildung besteht.

Der Raum für die Aufnahme von Badverfahren muss unbedingt mit Zu- und Abluft ausgestattet sein, dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Dies ist ein Bereich mit hoher Luftfeuchtigkeit, der an sich nicht mit einer einfachen Heizung getrocknet werden kann.
  • In den meisten Fällen haben Badezimmer keine Fenster, was die Möglichkeit einer einfachen Belüftung ausschließt.

Zur Standardausrüstung der Absauganlage gehören eine Absaugeinheit und eine Luftversorgungseinrichtung.Als letzteres kann das übliche Gerät für den unteren Teil der Innentür - ein Ziergitter - verwendet werden. Dann erfolgt der Luftaustausch, indem der Raum mit anderen Räumen verbunden wird.

Besteht keine Möglichkeit die Tür zu modernisieren, kann der Zulauf über ein Zulaufventil organisiert oder ein Rekuperator im Bad eingesetzt werden. Im letzteren Fall erfüllt ein organisierter Kanal in der Wand zwei Funktionen gleichzeitig: Einlass und Luftzufuhr. Das System kann über einen separaten Schalter mit Strom versorgt werden.

Beim Neubau eines Gebäudes ist es ratsam, kleine Lüftungsöffnungen im oberen Teil in das Bad- und Toilettenprojekt einzubeziehen. Dadurch können Sie im Sommer nur die Belüftung verwenden.

Installation eines Elektrolüfters

Der Einbau einer Haube ist kein komplexes technisches Unterfangen, erfordert aber dennoch gewisse Kenntnisse im Baubereich oder zumindest ein Verständnis dieser Prozesse. Das Wichtigste ist, den Ort zu bestimmen, an dem die Belüftungspumpe selbst platziert wird. Laut Regeln sollte dies der höchste Punkt in dem Bereich sein, in dem sich am ehesten Dampf bildet oder nur eine große Feuchtigkeitsansammlung. Wenn Sie duschen oder ein Bad nehmen, ist dies direkt der Bereich, in dem sich der Wasserhahn befindet, in der Toilette befindet sich eine Toilettenschüssel.

Wandausführung

An den Stellen, an denen am meisten Dampf produziert wird, wird ein Abluftventilator installiert.

Um einen Badezimmerventilator an der Wand anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Markieren Sie auf der Arbeitsebene der Wand den Sitz für den Körper. Dazu wird ein Kunststoffrohr mit einem etwas größeren Durchmesser als der Durchmesser des Sitzes selbst mit seinem Ende auf die Fliese oder den Beton gelegt und einen Kreis umrandet.
  2. Mit einem Diamantbohrer wird ein Kanal in die Wand zur Straße gebohrt. Dies kann mit einem Bohrhammer und Bohrhammer erfolgen.
  3. Das Rohr von außen wird mit einer dünnen Schicht Polyurethanschaumkleber bedeckt und in den resultierenden Kanal eingeführt.
  4. Um die Fliesen nicht zu entfernen und das Gerät mit Strom zu versorgen, wird die Fliesenfuge ausgewählt und dort ein flacher zweiadriger Draht eingeführt, der an der Stelle verlegt wird, an der der Lichtschalter installiert ist. Sie machen eine Kommutierung dazu.
  5. Das Produkt wird an den Strom angeschlossen, eine Schicht flüssiger Nägel wird von innen nach außen auf das Podest aufgebracht und das Gerät wird in das Belüftungsrohr eingeführt.

Dann schalten sie das Gerät ein und prüfen, wie es funktioniert. Es dürfen keine Fremdgeräusche und Vibrationen auftreten.

Sie können den Vorgang vereinfachen und den Motor einfach an eine Glühbirne anschließen. Dazu müssen Sie die Fliesennaht nicht nuten, es reicht aus, eine Kunststoffbox zu kaufen, in die der Elektriker gelegt wird. Die Schachtel selbst wird auf die Fliese geklebt und führt sie zur Lampe. Anschließend wird das Kabel mit der Kartusche verbunden und zur belüfteten Pumpe verlegt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung