Feinheiten von Lüftungsgeräten verschiedener Art in Häusern, Wohnungen und Räumlichkeiten

Elemente der mechanischen Zu- und Abluft
Elemente der mechanischen Zu- und Abluft

Es gibt viele Möglichkeiten, Lüftungssysteme für verschiedene Arten von Räumen einzurichten. Sie unterscheiden sich durch das Prinzip der Luftbewegung, die Form und das Material der Luftkanäle sowie die Anzahl der Armaturen. Doch unabhängig vom Gerät erfüllen alle Lüftungssysteme die gleiche Funktion: Frischluftzufuhr und Abluftabfuhr.

Lüftung in einem Mehrfamilienhaus

In den letzten zehn Jahren hat sich das Lüftungssystem in mehrstöckigen Gebäuden stark verändert.

Lüftung in Chruschtschow

Die Lüftungsanlage in einem mehrstöckigen Chruschtschow-Gebäude ist so, dass die Luftbewegung nur auf den Gesetzen der Physik basiert. Warme und feuchte Luft aus Wohnungen findet tendenziell einen Ausweg. In Wohnungen entsteht ein Vakuum, das mit sauberer Luft aufgefüllt wird, die durch die Lüftungsschlitze oder Risse in den Türen eindringt. Zur Ablenkung wurden Lüftungsschächte gebaut.

alte fünfstöckige Gebäude werden im Volksmund genannt
alte fünfstöckige Gebäude werden im Volksmund "Chruschtschows" genannt

Die Mine verläuft durch alle Etagen und befindet sich zwischen Bad und Küche. Abluftgitter werden in die Wände unter der Decke eingebaut, sie gehen ohne Zusatzluftkanäle direkt in den Schacht.

Eine solche Belüftungsvorrichtung für ein Plattenhaus ist sehr einfach, aber nicht effektiv genug.

Nachteile:

  • Luftbewegung hängt direkt von Temperatur und Druck „über Bord“ ab. Der beste Zug im Winter, wenn der Temperaturabfall maximal ist, im Sommer ist die Belüftung praktisch inaktiv;
  • in den letzten Stockwerken ist der Schub sehr gering;
  • oft das Phänomen des "Umkippens", bei dem Gerüche aus dem Bergwerk in die Wohnungen gezogen werden. Die Bewohner des Obergeschosses sind davon besonders betroffen. Erschwerend kommt hinzu, dass nur ein Lüftungsgitter das Bergwerk und die Wohnung trennt;
  • sind die Fenster in der Wohnung hermetisch geschlossen, erfolgt auch kein Abfluss durch die Lüftung.

Lüftung in Plattenhochhäusern

Schema der Lüftungskanäle in einem mehrstöckigen Gebäude
Schema der Lüftungskanäle in einem mehrstöckigen Gebäude

Das Funktionsprinzip ist ähnlich, das Lüftungsgerät in mehrstöckigen Gebäuden eines späteren Baus ist jedoch etwas anders.

Von jeder Wohnung werden einzelne Luftkanäle - Satelliten zum gemeinsamen Abluftschacht geführt, die der Luftverteilung dienen. Sie sind platzsparend über den Boden mit dem Zentralschacht verbunden. Mit einem solchen Abluftgerät ist es möglich, Satellitenkanäle nicht nur aus jeder Wohnung, sondern auch aus jedem Raum zu leiten.

Obwohl das Schema komplexer ist, sind alle Nachteile der natürlichen Belüftungsvorrichtung eines Plattenhauses darin enthalten.

Möglichkeiten, die Belüftung der Wohnung zu verbessern

Die Bewohner der überwältigenden Anzahl von Mehrfamilienhäusern sind mit einem Mangel an Luftaustausch konfrontiert:

  • Fenster in der Küche "weinen";
  • Pisten sind mit Schimmel bedeckt;
  • Staub sammelt sich sehr schnell in der Wohnung an;
  • der Essensgeruch aus der Küche breitet sich in den Wohnzimmern aus.

Dies sind die Hauptanzeichen für Probleme mit dem Lüftungsgerät der Wohnung.

Wahrscheinliche Gründe:

  • Zerstörung oder Verstopfung des Auspuffschachts;
  • Fehlender Luftstrom.
die sicherste und einfachste Methode zur Traktionskontrolle
die sicherste und einfachste Methode zur Traktionskontrolle

In den Jahren der spontanen Sanierung versuchten viele Bewohner, den Küchenbereich mit einem Lüftungskanal in der Wohnung auszustatten. Einige zerlegten es einfach und blockierten den Luftdurchgang. Andere versuchten, den Lüftungskanal in der Wohnung zu wechseln.Da sie die allgemeine Anordnung der Absaugung nicht verstanden, ließen sie die Bewohner der unteren Stockwerke ohne Abzug zurück. Es gibt nur einen Ausweg - die Wiederherstellung der Lüftungskanäle in jeder Wohnung des Steigrohrs.

Lüftungsrohre sind allgemeines Eigentum. Daher ist es verboten, sie zu zerstören oder in irgendeiner Weise zu verändern.

Müll aus dem Schacht des Lüftungsschachts wird nur von speziell geschulten Personen entfernt. Die Bewohner können nur den Bereich neben den Abluftgittern der Küche und Toilette reinigen. Beginnen Sie Ihre Suche nach einer Lösung, indem Sie Ihr Küchenlüftungsgitter gründlich reinigen.

Wenn die Wohnung PVC-Fenster ohne Zuluftventile hat, ist die natürliche Zu- und Abluft unterbrochen. Es wird keine Luft zugeführt, daher gibt es keine Dunstabzugshaube. Das Problem wird durch die Installation des Lufteinlasses am Fensterflügel oder in der Wand gelöst. Prüfen Sie vorher den Zug in den Auspuffgittern. Ohne Entlüftung ist das Versorgungsventil nutzlos. 

Traktionskontrolle

  1. Öffnen Sie alle Lüftungsschlitze in der Wohnung.
  2. Nehmen Sie ein glattes, handtellergroßes Blatt Papier.
  3. Legen Sie es auf Ihren Küchenabzug.

Wenn das Blatt gehalten wird, ist alles in Ordnung. Andernfalls muss der Zustand des Lüftungsschachts überprüft werden.

Mechanismen zur Belüftung der Wohnung

Haushaltsabluftventilator
Haushaltsabluftventilator

Die natürliche Belüftung einer Wohnung kann durch Hinzufügen einfacher und kostengünstiger Mechanismen verbessert werden.

Dunstabzugshaube. Es wird von vielen Bewohnern erfolgreich genutzt. Es wird über dem Kochfeld installiert und schaltet sich bei Bedarf ein. Es gibt aktive und passive Hauben. Erstere nehmen Luft durch den Kanal ab. Letztere filtern nur. Die Installation und Auswahl einer aktiven Haube erfordert die Einhaltung einer Reihe von Regeln:

  • es ist besser, die Abluft direkt auf die Straße zu führen und nicht zur allgemeinen Belüftung des Hauses.
  • beim Anschluss des Luftkanals an das gemeinsame Haussystem darf das Lüftungsgitter in der Küche nicht blockiert werden;
  • eine zu starke Haube kann den Betrieb der allgemeinen Belüftung stören;
  • Die optimale Leistung des Küchenventilators beträgt 200 Kubikmeter pro Stunde.

Abluftventilator. Wird anstelle des Auspuffgitters installiert. Seine Leistung wird je nach Zweck des Raums und seiner Fläche ausgewählt. Aber die meisten Haushaltsabluftventilatoren haben eine Leistung von bis zu 250 Kubikmeter pro Stunde. Es gibt automatische Geräte zur Absaugung, die durch einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit oder das Erscheinen einer Person ausgelöst werden. Auch bei der Belüftung von Privathäusern werden die Mechanismen erfolgreich eingesetzt.

Lüftung von Privathäusern

Luftströmungsrichtung in einem Haus mit Belüftung
Luftströmungsrichtung in einem Haus mit Belüftung

Schon in der Antike wurde die Belüftung in Privathäusern eingerichtet. Als leistungsstarker Abluftkanal diente ein Schornstein. Und der Luftstrom wurde durch die Risse zwischen den Baumstämmen des Blockhauses bereitgestellt. Andernfalls entzünden Sie kein Feuer im Haus. Die Belastung dieser Belüftung war gering. Alle im selben Ofen gekocht, in einem separaten Raum im Bad gewaschen. Und die Wände selbst, aus "lebendem", atmendem Holz, filterten die Luft. Das ist heute nicht so. Moderne Häuser ähneln einer Thermoskanne, sie sind aus Materialien gebaut, die auf maximale Wärmeeinsparung ausgerichtet sind. Ein Landhaus ohne ordnungsgemäße Belüftung stürzt schnell ein, wird mit Schimmel bedeckt und stellt eine Gefahr für die Gesundheit seiner Bewohner dar.

Es gibt zwei Arten von Lüftungsgeräten für Landhäuser:

  • Passiv oder natürlich;
  • Aktiv oder mechanisch.

Als dritte Möglichkeit kommt ein kombiniertes Lüftungsgerätesystem in Betracht.

Natürliche Belüftung geeignet für Landhäuser, die hauptsächlich in der warmen Jahreszeit genutzt werden. Alle Fenster und Türen geöffnet - hier ist die Belüftung. Eine warme Brise weht durch alle Räume. Das Gerät ist einfach und ausreichend für die Belüftung eines kleinen Privathauses.

Besitzer von Häusern mit "Sommer" -Lüftung, die im zeitigen Frühjahr in der Datscha ankommen, werden mit einem muffigen, schweren Geruch konfrontiert.Sie können das Lüftungsgerät in einem Landhaus etwas verbessern. Installieren Sie Lüftungsschlitze in den Wänden auf verschiedenen Ebenen. Auf diese Weise können Sie den Luftstrom regulieren und das Haus bleibt auch im Winter nicht ohne Belüftung.

Noch ein paar nützliche Tipps zur Optimierung der natürlichen Zu- und Abluftvorrichtung:

  • Verwenden Sie verschiedene Möglichkeiten zum Öffnen von Lüftungsschlitzen und Fenstern. Bei vollständig geöffneten Fenstern im Haus lässt sich Zugluft nicht vermeiden;
  • Vergessen Sie nicht, die Fenster auf allen Etagen zu öffnen. Im Sommer ist der Dachboden oft der heißeste Ort in einer Hütte;
  • alle Fenster mit Moskitonetzen ausstatten;
  • Achten Sie auch beim einfachsten Lüftungsgerät in einem Privathaus auf die Belüftung des Bodens. Andernfalls zieht es mit Feuchtigkeit von unten und der Bodenbelag verrottet.

Mechanische Lüftung ideal für große Landhäuser.

Lüftungsgeräte bieten vollen Komfort
Lüftungsgeräte bieten vollen Komfort

Die komfortabelsten Cottages sind mit mechanischer Zugbelüftung ausgestattet. Dies sind leistungsstarke, sperrige und teure Geräte. Sie vereinen die Funktionen Lüftung, Klimatisierung und Heizung. Um einige Module unterzubringen, benötigen Sie möglicherweise spezielle Nischen, Öffnungen in den Wänden oder Kanäle in den Böden. Daher werden sie bereits in der Planungsphase des Gebäudes berechnet und geplant.

Das Kanalsystem wird in den Decken versteckt oder während der Fertigstellung dekoriert. Und Lüftungsgitter können eine zusätzliche Dekoration sein, ein Highlight des Innenraums. Sie werden aus den unterschiedlichsten Materialien und Designs hergestellt. Sie können die Luftzufuhrpunkte komplett unsichtbar machen, indem Sie sie in einer mehrstöckigen Decke verstecken oder auf Bodenniveau absenken.

Vor der Zuführung in die Wohnräume erhält die Luft optimale Parameter: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gehalt an Verunreinigungen. Abluft wird aus Lagerräumen, Küchen, Waschküchen und Bädern angesaugt. Mechanismen sind für alle Bewegungen verantwortlich.

Ein etwas vereinfachtes und billiges Schema - kombiniertes Lüftungsgerät in einem Landhaus... Wenn sich das Ferienhaus an einem ökologisch sauberen Ort befindet, muss die Zuluft nicht aufbereitet werden. Es reicht völlig aus, für eine gute Abluft zu sorgen, und saubere Luft strömt durch die Zuluftventile oder offenen Lüftungsöffnungen. Diese Methode ist gut für kleine Privathäuser.

Abluftventilatoren sind in Küche und Bad installiert. Der Komfort des Zu- und Abluftgeräts in einem Privathaus besteht darin, dass die Luft durch ein Loch in der Wand direkt auf die Straße abgeführt werden kann. Dazu werden keine Luftkanäle benötigt.

Stalllüftung

Im Stall können Sie die Belüftung mit natürlichem oder mechanischem Zug arrangieren.

Natürlich

natürliche Zugkanalanordnung
natürliche Zugkanalanordnung

Zunächst sollten Sie über die Platzierung der Zu- und Abluftkanäle nachdenken.

Kanäle können mit rechteckigem oder kreisförmigem Querschnitt hergestellt werden, das Material der Rohre spielt auch keine Rolle, aber mit Kunststoffen ist es einfacher zu bearbeiten und sie sind billiger.

Bei der Belüftung des Stalls, die auf natürlichem Zug angeordnet ist, spielen die Wetterbedingungen eine wichtige Rolle. Und die Leistung eines solchen Schemas ist nicht hoch. Für einen Stall reicht dies jedoch oft aus.

Die Einrichtung des Versorgungsteils der Belüftung ist wie folgt: 20 cm vom Boden entfernt wird ein Loch gebohrt, in das ein Luftkanal mit einem Durchmesser von 100 - 150 mm eingeführt wird. Außen ist der Auslass des Rohres mit einem Gitter aus Kleintieren bedeckt, und von innen können Sie Jalousien installieren, die die Intensität des Zuflusses regulieren. Im Winter erspart Ihnen ein solches Zuluftgerät eine Auskühlung.

Im Gegensatz zum Zuluftgerät wird das Abluftgerät möglichst hoch unter dem Dach installiert. Um stehende Ecken im Raum zu vermeiden, wird die gegenüberliegende Wand gewählt.

Der Höhenunterschied zwischen Zu- und Ablauf muss mindestens 3 m betragen, sonst zieht er nicht. Daher nehmen viele den Schornstein oberhalb des Dachniveaus heraus und bedecken den Kopf mit einer Lüftungshaube. Sie können anstelle eines Regenschirms einen Deflektor installieren, um die Traktion zu erhöhen.

Mechanisch

Das mechanische Schema hat unbestreitbare Vorteile gegenüber der natürlichen Zu- und Abluft des Stalls:

  • gibt ein garantiertes Ergebnis;
  • Sie müssen den Ort für die Zu- und Abluftkanäle nicht sorgfältig auswählen.

Damit die Zu- und Abluftventilatoren ihre Arbeit perfekt verrichten, sollten sie einander gegenüber und vorzugsweise auf unterschiedlichen Höhen positioniert werden. Aber selbst an der gleichen Wand installiert, erfüllen sie ihren Job.

jetzt ist das kondensat nicht so schlimm für den lüfter
jetzt ist das kondensat nicht so schlimm für den lüfter

Nachteile einer mechanischen Stallbelüftung:

  • zusätzliche Kosten für Ausrüstung und Betrieb;
  • die Notwendigkeit, Strom zu jedem Ventilator zu leiten und wasserdicht zu machen;
  • Ohne Licht funktioniert die Belüftung nicht.

Im Abluftkanal kann sich Kondenswasser bilden und einen Kurzschluss verursachen.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, dies zu vermeiden:

  • machen Sie das Rohr, in dem Sie den Ventilator installieren möchten, etwas länger;
  • Bohren Sie eine Reihe von Löchern, um die Feuchtigkeit abzuleiten.

Und noch ein Tipp: Verbinden Sie die Stromversorgung über einen Doppelschalter mit den Lüftern. Bei Bedarf können Sie den Auszug und die Versorgung separat starten.

Wenn man die Grundprinzipien der Arbeit kennt, ist es einfach, mit dem Lüftungsgerät in einer Wohnung, einem Schuppen oder einer Garage selbstständig umzugehen. Überlassen Sie die Lösung der Probleme des Luftaustauschs in einem Ferienhaus oder Mehrfamilienhaus Profis.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung