Unsachgemäße Anordnung des Schornsteins für den Gaswarmwasserbereiter führt zu erhöhter Brandgefahr, zu Schäden für Leben und Gesundheit von Personen. Ein gut gewählter und installierter Schornstein schützt die Bewohner der Räumlichkeiten vor der Gefahr von Durchbrennen und Feuer. Sie sollten die Struktur des Schornsteins im Detail betrachten, die Auswahlkriterien und die Feinheiten der Installation verstehen.
- Schornsteinsystem
- Sorten von Schornsteinrohren
- Stahlschornstein
- Doppelkreis-Sandwich
- Ziegel, Asbestzement, Keramikschäfte
- Gewellte Aluminiumfolie oder Edelstahlkabel
- Empfehlungen für die Platzierung des Schornsteins für die Gassäule
- Anforderungen an die Auswahl von Schornsteinrohren
- Installation eines Schornsteins für einen Gaswarmwasserbereiter
- Verbindungsbeschränkungen
Schornsteinsystem
In einem mehrstöckigen Gebäude verbindet ein abgedichteter Kanal die Brennkammer des Ofens und das Lüftungsrohr. In einem Privathaus geht ein Schacht oder ein Rohr direkt auf die Straße. Ebenso wird die Haube für den Gaskessel angezeigt, wenn eine autonome Heizung mit einem Gaskessel installiert wird.
Schornsteinkomponenten:
- Ansaugstutzen, der mit der Brennkammer verbunden ist;
- eine Rohrleitung zum Auslass von Gasen einer bestimmten Länge und Konfiguration;
- Dreharmaturen des Auslasskanals;
- Behälter zum Sammeln von Kondensat (Glas);
- Durchgangselemente;
- Belüftung Pilz.
Autobahnen werden je nach Bedarf und Beschaffenheit des Gebäudes mit und ohne Dämmung hergestellt. Warme Verbrennungsprodukte steigen natürlich nach oben und werden aus dem Raum entfernt. Das spezifische Gewicht von heißem Kohlenmonoxid ist höher als das von Luft. Je höher der Austrittspunkt des Austrittsrohres, desto größer die Schubkraft. Wenn möglich, wird die Haube mit einer minimalen Anzahl von Umdrehungen des Gasaustrittskanals so hoch wie möglich angehoben.
Sorten von Schornsteinrohren
Schornsteine werden nach Standort und Herstellungsmaterial unterteilt. Nach Standort - in interne und externe.
Innen – Innen. Seine Wände werden durch äußere Faktoren nicht negativ beeinflusst - Regen, negative Temperaturen, ultraviolettes Licht, Temperaturänderungen. Dieses Design ist haltbarer. Der erhöhte Wärmeübergang wird zur zusätzlichen Raumheizung genutzt.
Der Nachteil von Innenrohren ist:
- Gefahr des Austretens von schädlichen Gasen während der Druckentlastung;
- die Möglichkeit eines Brandes mit unsachgemäßer Wärmedämmung;
- die Notwendigkeit einer zusätzlichen Wärmedämmung beim Durchgang durch die Böden;
- das Schornsteinrohr nimmt einen bestimmten Platz im Raum ein und sein Vorhandensein schränkt die nutzbare Fläche stark ein.
Der Bau eines Innenschornsteins ist mit zusätzlichen Kosten für die Konjugation von Bauwerken, Wärmeschutz verbunden.
Äußere Schornsteine werden durch die Hauswand herausgeführt und gehen außerhalb des Gebäudes. Sie haben viele Vorteile:
- einfache Konstruktion und die Möglichkeit der Integration, ohne die Dekoration des Hauses zu beeinträchtigen;
- Preis;
- einfache Reparatur und vorbeugende Wartung;
- Sicherheit beim Austreten von schädlichen Gasen.
Neben den Vorteilen gibt es eine Reihe von Nachteilen:
- müssen isoliert werden, um die Bildung von Kondenswasser im Rohr zu reduzieren;
- negativer Einfluss der Umwelt;
- kann nicht zur zusätzlichen Beheizung des Raumes verwendet werden.
Das Material für die Herstellung von internen und externen Schornsteinschächten ist unterschiedlich.
Stahlschornstein
Ein Lüftungskanal aus Stahlrohr ist am praktischsten. Der kreisförmige Querschnitt ergibt die maximale Durchflussmenge.Idealerweise sollte das Rohr aus Edelstahl bestehen. Edelstahl ist säure- und kondenswasserbeständig. Es muss nicht gemauert werden. Ein Eisenmetallrohr ist mit feuerfesten Steinen ausgekleidet, die die Auswirkungen schädlicher Faktoren reduzieren.
Edelstahl ist manchmal außen emailliert. Die Pfeife sieht viel ästhetisch ansprechender aus. Die Stahlkonstruktion passt problemlos außerhalb des Hauses. Es ist keine Unterstützung erforderlich.
Benötigen Sie einen Brandschnitt, wenn Sie durch Wände und Trennwände gehen. Es ist notwendig, die SNIP-Anforderungen für den Standort der Schornsteinstrukturen strikt einzuhalten. Die Kondensatsammeltasche befindet sich am Boden der Struktur. Das Vorhandensein eines horizontalen Abschnitts von nicht mehr als 1 laufendem Meter ist zulässig. Die Elemente werden mit Klammern oder Formgelenken miteinander verbunden. Laut SNIP darf die Tiefe der Rohrpackung nicht kleiner als der Radius sein.
Doppelkreis-Sandwich
Die Konstruktion eines Sandwichrohres besteht aus 2 Rohren unterschiedlichen Durchmessers mit einer hitzebeständigen Isolierung im Inneren. Für den Innen- und Außenbereich gleichermaßen geeignet. Nach der Ausführung werden sie in 2 Typen unterteilt:
- beide Rohre sind aus Edelstahl;
- das Innenrohr ist rostfrei, das Außenrohr verzinkt.
Die verwendeten Edelstahlsorten variieren. Bestens widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse Typen: AISI 430 und AISI 304. Nur für Außengehäuse. Für Innen- und Außenrohre: AISI 316i, AISI 321, AISI 310S. Ein gewissenhafter Hersteller gibt immer die Stahlsorte an. Der Endpreis einer Pfeife kann stark variieren.
Ziegel, Asbestzement, Keramikschäfte
Der ideale Ausschnitt ist kreisförmig. Die Gasgeschwindigkeit in diesem Abschnitt ist maximal. Es ist jedoch unrentabel und unbequem, Ziegel kreisförmig zu verlegen. Darüber hinaus erfordert die hohe Temperatur der Gase, dass der Kanal aus feuerfesten Steinen ausgelegt wird, was nicht billig ist. Aber das rettet ihn nicht vor einer Verschmutzung mit Ruß im Inneren. Das Verlegen des Schornsteins für die Säule ist äußerst mühsam. Es ist notwendig, hitzebeständige Materialien und Bindemittel richtig zu kombinieren. Das Verlegen wird mit Erfahrung erleichtert, aber auch Kenntnisse der Mauerwerkstechnik ermöglichen es Ihnen, die Qualität der Arbeit des Ausführenden zu kontrollieren. Um einen ausreichenden Zug zu gewährleisten, muss die Belüftung je nach Rohrlage über den Dachfirst hinaus angehoben werden. Je näher am Rand des Hauses, desto größer der Imbiss. Der maximale Abstiegswinkel zwischen Rohrkopf und First beträgt 10 Grad. Aber auch bei guter Traktion kollabiert der Ziegel durch Säuren, Ruß und Kondensation.
Das Rauchrohr aus Keramikrohren ist ein komplexes Gebilde. Außen ist das Rohr mit leichtem Schaumbeton ausgekleidet und der Raum um die Keramik herum mit wärmedämmendem Material ausgefüllt. Die Länge der Keramikelemente beträgt 0,2-0,6 m, an einer Seite befindet sich eine Buchse, in die das vorherige Element eingesetzt wird. Die Fugen sind mit säurebeständigem Material abgedichtet. Die Wärmedämmung sollte hitzebeständig sein, die verbleibenden Rillen in den abgedeckten Blöcken erleichtern die Belüftung der Isolierung und mildern die Wärmeausdehnung des Keramikrohres. Die Konstruktion der Blöcke zum Abdecken kann je nach Anzahl und Größe der Rohre beliebig sein. Die Manufaktur fertigt fertige Rohrblock-Bausätze mit allen notwendigen Fittings. Die Gewährleistungsfrist für diese Elemente beträgt bis zu 30 Jahre.
Keramische Schornsteine werden aus dem Inneren der Räumlichkeiten ausgeführt. Der Standort im Freien erfordert eine Verstärkung mit Ziegeln oder Betonblöcken.
Vorteile von Keramik:
- die Innenschicht des Rohres besteht aus einer glatten hitzebeständigen Glasur, die die Rußablagerung verhindert;
- die Geschwindigkeit von Gasen in Keramik ist maximal;
- die Wasserdichtheit der Wände trägt zur Ableitung von Kondensat in eine spezielle Tasche bei, so dass die Rohre keine Feuchtigkeit aufnehmen und nicht kollabieren.
- Ruß wird leicht von den glatten Wänden solcher Rohre entfernt;
- Keramik ist hitzebeständig, selbst wenn sich Ruß entzündet, passiert nichts Schlimmes;
- das Keramikrohr reagiert nicht mit Säuren, nimmt keine Feuchtigkeit auf, ist beständig gegen die Einwirkung anderer chemischer Elemente;
- Die Montage eines solchen Schornsteins erfordert kein spezielles Werkzeug.
Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile:
- erhebliche Kosten;
- großes Gewicht der Struktur;
- obligatorische Stiftung;
- Einbaugenauigkeit.
Gewellte Aluminiumfolie oder Edelstahlkabel
An den Abzweigungen der Gasaustrittsstrecke werden Aluminium- oder Edelstahlprofile installiert. Flexible Wellung wird verwendet, um Abgase aus dem Feuerraum der Säule in den Schornstein der Wohnung zu leiten. Sie werden in Wendebereichen, beim Niveauausgleich von Rohren in Bereichen mit niedrigen Temperaturen eingesetzt. Dickerer Edelstahl ist die beste Option. Dünne Alufolie reißt leicht und brennt schnell aus.
Vorteile der Wellung:
- erleichterte Installation;
- einfache Umgehung einiger Konstruktionen;
- biegen in verschiedenen Winkeln;
- kostengünstig.
Wesentliche Nachteile:
- kurze Lebensdauer;
- schnelle Kontamination mit Verbrennungsprodukten.
Aluminiumwellung besteht aus Draht und Folie. Der 70 cm lange Abschnitt kann bis zu 3 m lang werden, was sehr praktisch ist. Rostfreie Wellung besteht aus 0,2-1 mm dickem Metall. Durchmesser - 110-130 mm.
Empfehlungen für die Platzierung des Schornsteins für die Gassäule
Grundlage für ein Verbot der Installation eines Schornsteins kann eine unzureichende Raumfläche sein. Mangelnde Versorgung und Auspuff sind ebenfalls ein Hindernis.
- Säulen und Schornsteine können nicht in einem Wohnzimmer oder Badezimmer aufgestellt werden. Der Badezimmerbereich ist in der Regel nicht größer als 8 Quadratmeter. m.
- Der Einbau in Küchen über Kochfeldern ist verboten.
- Die Normen erlauben die Installation von Geräten in der Loggia und auf dem Balkon.
- Beim Betrieb in einer Küche sollte sich unten ein Lüftungsgitter befinden.
- Die flexible Rohrleitung zum Lautsprecher darf 2,5 m nicht überschreiten.
Es wird nicht empfohlen, den Lautsprecher an der Wand neben dem Wohnzimmer aufzuhängen. Bei einer Entfernung der flexiblen Gasversorgung von mehr als 2,5 m werden die Stahlversorgungsrohre verlängert. Dann wird die flexible Hülse verbunden.
Anforderungen an die Auswahl von Schornsteinrohren
Die Wahl des Schornsteins richtet sich nach den Eigenschaften der Gassäule. Sie müssen das Rauchabzugsschema, die Installationsbedingungen und den Durchmesser des Auspuffrohrs kennen. Es ist ratsam, ein Diagramm mit den Abmessungen und Eigenschaften zu erstellen. Diese Daten helfen bei der Auswahl der Elemente des Schornsteins und ermöglichen es Ihnen, sich von einem Spezialisten kompetent beraten zu lassen.
Nach SNIP müssen Well- und andere Rohre zum Entfernen von verbrannten Gasen aus der Gassäule die Bedingungen erfüllen:
- minimale Oberflächenrauheit - SP 60.13330.2012;
- Dichtheit der B-Klasse;
- Korrosionsbeständigkeit;
- bis zu 3 Umdrehungen haben;
- im Temperaturbereich 200-350 ° C arbeiten;
- kein Durchhängen haben;
- gehen Sie nicht durch Gehäuse.
Die Wellung wird in einem Abstand von 5 cm von einer nicht brennbaren Wand oder 25 cm von einer brennbaren Wand angebracht. Der Spalt ist mit nicht brennbarem Isoliermaterial verstopft.
Bei den Materialien dürfen Bedachungen oder verzinkter Stahl ab 1 mm, flexible Wellrohre und mit dem Produkt gelieferte universelle Materialien verwendet werden.
Die Rauheit der Innenwand darf nicht mehr als 1 mm betragen. Außen ist nicht standardisiert. Das Auspuffmaterial muss beständig gegen Korrosion, Säureverbindungen sein.
Trotz der Anforderungen von SNiPs sind es gerade gewellte Verbindungen, die aufgrund ihrer Bequemlichkeit beliebt sind. Sie können versteckt in Schränken platziert werden und all dies mit abnehmbaren Paneelen abdecken.
Das ideale Material ist Edelstahl. Haltbarkeit, Glätte, Ästhetik - diese Parameter sind die erfolgreichsten.
Installation eines Schornsteins für einen Gaswarmwasserbereiter
Die Installation einer Säule in der Küche beginnt mit den Messungen und der Vorbereitung der erforderlichen Materialien. Ein gewellter Übergang ist am einfachsten zu installieren.Sein Anfang wird auf das Rauchrohr der Säule gesteckt und mit einer Schelle befestigt. Das freie Ende wird mit dem Zierring des Rauchkanals oder dem Anfang des Schornsteinrohrs verbunden. Das Wichtigste ist, dass die Wellendurchmesser dem Gasaustritt und dem Rauchkanal entsprechen.
Abgasleitungen aus anderen Materialien bestehen aus geraden und abgewinkelten Elementen. Sie können standardmäßig und speziell angepasst oder nach Spezifikationen hergestellt werden.
Die Montage der Elemente sollte so dicht wie möglich sein. Bei Bedarf werden die Geräte mit einer hitzebeständigen, säurefesten Masse versiegelt. Die Einmündung von Rohren ineinander muss mindestens einen Radius aufweisen. In freien Zugangsbereichen werden die Fugen mit Klammern verstärkt.
Der Schornstein sollte keine Durchbiegung, keinen Kontakt mit Hausstrukturen, elektrischen Leitungen und anderen Kommunikationsmitteln haben. Beim Durchdringen des Produkts durch Dach und Wand sind Rillen und eine hitzebeständige Isolierung erforderlich.
Es dürfen nicht mehr als 3 Biegungen platziert werden, daher gibt es nur wenige Installationsarten. Diese Anforderungen gelten für Kolonnen mit offener Brennkammer. Das Fehlen eines vertikalen Rauchabzugskanals und die Verwendung eines Lochs in der Wand ist zulässig. In diesem Fall werden Gase mittels eines Zwangsentrauchungsgebläses ausgestoßen. Gasheizungen mit geschlossener Kammer haben ihre eigenen Herstellerempfehlungen.
Die unbefugte Installation einer Säule in einer Wohnung wird nicht empfohlen. Die Inbetriebnahme mit Gasversorgung ist nur in Anwesenheit einer Betriebsmittelversorgungsorganisation zulässig. Arbeiter überprüfen das System vor dem Start und dokumentieren die Startbedingungen und Ergebnisse.
Verbindungsbeschränkungen
Beim Eigenanschluss des Schornsteins ist die strikte Einhaltung der Regeln wichtig. Wenn die Installation von Geräten in einer einzelnen Wohnung durchgeführt wird, sollten bereits in der Bauphase vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden.
- Jedes Gerät muss einen eigenen Abgasauslass haben. Ausnahmsweise dürfen zwei Geräte im Abstand von 75 cm kombiniert werden.
- Die Ausführung der Schornsteindurchführungen muss den Anforderungen der Bauordnung entsprechen.
- Die Kanäle müssen vollständig abgedichtet sein. Mauerwerk ist nicht 100% garantiert.
- Die Traktion innerhalb des Kanals muss gleichmäßig sein. Dies wird durch einen runden Querschnitt und keine Rauheit im Inneren erreicht.
- Das Schornsteinmaterial besteht aus kondenswasser- und säurebeständigen Materialien. In diesem Fall sind ein unterbrechungsfreier Betrieb und das Austreten von Verbrennungsprodukten gewährleistet.
- Die Einlass- und Auslassdurchmesser müssen übereinstimmen.
- Am unteren Ende des Schornsteins ist ein Platz zum Reinigen, Überarbeiten und Sammeln von Kondensat vorgesehen.
- Laut SNIPs befinden sich Gaskanäle in der Nähe von nicht brennbaren Trennwänden.
- Bei der Installation von Stahlluftkanälen wird davon ausgegangen, dass Adapter zum Abziehen des Kanals verwendet werden.
- Die Vertikalität des Rohres außerhalb des Raumes ist mit einer Abweichung von nicht mehr als 30 Grad oder 1 m zulässig.
Es ist notwendig, den Schornstein auf einem Flachdach mit einer Höhe von mindestens 2 m zu platzieren, wenn er zu einem Satteldach führt - mindestens 0,5 m über dem First.