Das Vorhandensein eines autonomen Heizsystems erfordert die Installation eines Schornsteins, durch den die Produkte der Brennstoffverarbeitung entfernt werden. Die Installation eines Schornsteins durch die Wand gilt als die praktischste Option, wenn Sie alle Regeln befolgen. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die Konstruktionsmerkmale und das Funktionsprinzip des Geräts zu kennen, seine Hauptelemente zu studieren und sich mit den Besonderheiten und Nuancen der Verbindung zu befassen.
- Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip
- Die Hauptelemente des Schornsteins
- Grundregeln und Phasen der Installation eines Schornsteins durch die Wand
- An der Außenwand
- Durch die Rahmenwand
- Durch eine Holzwand
- Spezifität und Nuancen der Verbindung
- Installation eines Schornsteins aus Sandwichrohren
- Fachmännischer Rat
Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip
Von außen installierte Schornsteine können eine Wand oder eine Wurzel sein, im zweiten Fall werden sie auf einem separaten Fundament in der Nähe des Gebäudes platziert. Das Rohr kann aus Ziegeln, einschichtigem Stahl, Sandwichrohr, Asbestzement oder gewöhnlichem Zement hergestellt werden. Am schwierigsten ist es, ein Ziegelrohr zu bauen, dafür müssen Sie die Fähigkeiten eines Maurers haben. Asbestzement-Optionen sind ziemlich zerbrechlich, es ist schwierig, Komponenten für sie auszuwählen, sie erfordern auch eine zusätzliche Isolierung und können unter dem Einfluss der Kondensatkomponente kollabieren. Als beste Option gelten Stahlrohre, die bei der Installation keine Probleme verursachen und keine Isolierung erfordern, während sie kostengünstig sind.
Die Arbeit des Schornsteinrohrs, das zum Ofen gebracht wird, basiert auf der Reaktion von Verbrennungsstoffen, die beim Erhitzen nach oben rauschen. Die erhitzten Gase können sich ausdehnen, wodurch ihre Dichte abnimmt, dann gelangen sie in die erhöhten Atmosphärenschichten. Nach dem Anheben der verbrauchten Komponenten wird im Ofen eine verdünnte Schicht erzeugt, der Frischluft zugeführt wird. Für die konstante Sauerstoffversorgung des Brennstoffes ist der Schub verantwortlich, der von der Höhe des Kamins, der Isolierung des Kanals und dessen Querschnittsfläche, der Lage des Kopfteils in Bezug auf die Oberkante des Kamins beeinflusst wird Dach, sowie die Strömung der erforderlichen Luftmenge.
Der Schornstein wird benötigt, um Verbrennungsabfälle außerhalb des Hauses zu entfernen. Dies ist das wichtigste Element, ohne das der normale Betrieb eines Ofens unmöglich ist.
Die Hauptelemente des Schornsteins
Ein Schornstein jeglicher Art besteht aus einem senkrechten Kasten, einem Absperrschieber, einem Kopfstück, Reinigungsluken und ggf. einem Fundament. Die Anzahl der Teile variiert je nach Material des Rohres. Der gemauerte Schornstein umfasst einen Stutzen zum Anschluss an den Ofen, eine Steigleitung mit Schiebeteilen, eine Schräge, eine Edelstahlauskleidung, einen Otter, der eine Verlängerung der Rohrwände über dem Dach darstellt, und eine Metallkappe. Asbestzement- und Stahloptionen bestehen aus Rohren, einer Kappe, Adaptern, die mit dem Verbrennungsteil verbunden sind, Isolierung und ggf. Außenhülle.
Am modernsten und langlebigsten sind Kaminelemente aus Sandwichrohren, die aus drei Schichten bestehen, oder aus Keramik. Sie werden aus vorgefertigten Werksteilen zusammengesetzt, deren großes Sortiment es ermöglicht, schnell ein Design mit den gewünschten Parametern zu erstellen. Die Hauptteile solcher Rohre sind gerade oder schwenkbare Teile, T-Stücke, Elemente zum Sammeln von Kondensat, Adapter, Abweiser und konische Teile. Sandwichrohre bestehen aus zwei Lagen Blechen, zwischen denen eine Isolierung angeordnet ist.Keramikanaloga werden aus Blähtonbeton, einer Standard-Keramikbox und einem Isoliermaterial zusammengesetzt.
Grundregeln und Phasen der Installation eines Schornsteins durch die Wand
Um einen Standardschornstein durch eine Wand zu installieren, müssen grundlegende Sicherheitsregeln und -techniken befolgt werden. Das Installationsschema kann extern sein, und das Teil wird auch durch eine Holz- oder Rahmenwand platziert.
An der Außenwand
Bei dieser Installation beeinflusst das Heizgerät die wichtigsten Parameter des Schornsteins. Um Rauchschwankungen zu regulieren, müssen Sie Biegungen erstellen, deren Gelenke den gewünschten Winkel beibehalten müssen. Die Abzweigelemente werden mit einer Wolframelektrode aneinander befestigt, dann werden Dämpfer und Spezialfenster montiert. Bei Bedarf werden die Absperrelemente in Abzweigstücken, Rohren oder Übergängen im erforderlichen Abstand so platziert, dass sie nicht mit der Rohrwand in Berührung kommen können. Außerdem müssen Sie einen Ständer für Dreifachteile montieren, dazu wird ein Vierkantrohr verwendet, das das Teil mit Dübeln an der Wand hält. Der Abstand zwischen Wand und Schornstein muss genau beachtet werden.
Der Ausgang eines solchen Schornsteins durch die Wand erfolgt durch T-Stücke aus Edelstahl mit Wärmedämmung. Durch sie wird das Gerät an den Schornstein angeschlossen, wonach die T-Stücke als Auslaufteile für Kondensatpartikel, Reinigung und Überprüfung von Konstruktionsdetails verwendet werden. Abzweigrohre oder Sichtfenster werden unten oder seitlich an den T-Stücken angebracht, die gerade, vorgefertigt oder massiv sind. Für die komplette Installation des Schornsteins werden Halterungen verwendet, in einigen Fällen können Hilfsbefestigungen erforderlich sein. Sie sind notwendig, um den strukturellen Teil des Lastwiderstands zu geben.
Der Außenschornstein erfordert immer eine Wärmedämmungsschicht, das Rohr ist in einer Schutzhülle aus verzinktem oder rostfreiem Stahl sowie anderen korrosionsbeständigen Materialien untergebracht.
Durch die Rahmenwand
Es ist oft erforderlich, einen Ofen in einem Haus mit einem Schornstein durch eine Rahmenwand zu installieren. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wird die gesamte Struktur mit Materialien eines isolierenden Typs behandelt, beispielsweise Schlackenbeton, Mineralwolle oder Faserisolierung. Der obere Teil des Rohres ist mit Alufolie umwickelt und mit Kabelbindern fixiert. Manchmal installieren sie sofort Sandwich-Schornsteine mit einem Dämmelement, dessen Installation nicht schwierig ist. Sie umfassen zwei Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern, ein kleines ist in ein größeres eingebettet, für sie wird eine Isolierung als Füllstoff verwendet.
Durch eine Holzwand
Um einen Kaminschornstein durch die Wand eines Holzgebäudes zu installieren, müssen Sie die Brandschutzvorschriften strikt einhalten. Das Rohr ist mit einem starken feuerfesten Rahmen ausgekleidet, es kann Ziegel oder Asbest sein. Dieses Verfahren verhindert das Austrocknen des Holzes in Bereichen neben dem Schornstein. Bei der Installation der Röhre in Holzgebäuden werden häufig Systeme mit zwei Kreisläufen verwendet.
Idealerweise ist es erforderlich, eine Schornsteinführung zu erstellen, bei der das horizontale Verbindungsrohr eine kurze Länge hat. Die Struktur eines solchen Schornsteins enthält ein Element, das als "Tor" bezeichnet wird und hilft, den Zugprozess zu kontrollieren. Wie bei den abgehenden Elementen des vorherigen Typs ist der Hals mit einer speziellen Kappe bedeckt. Gleichzeitig werden die Teile des Rohres fixiert, wobei ein Abstand von einem Meter zueinander eingehalten wird, wodurch in einem Holzhaus ein Schornsteindurchgang durch die Wand entsteht.
Spezifität und Nuancen der Verbindung
Der Schornstein gilt als der komplexeste Teil des Heizsystems, da das Leben und die Gesundheit der Eigentümer des Gebäudes von diesem Element abhängen.Während der Installation müssen alle Bedingungen der Normen vollständig eingehalten werden, dies wird zu einer Sicherheitsgarantie und hilft, mögliche Probleme zu vermeiden.
Installation eines Schornsteins aus Sandwichrohren
Wenn Sie einen Schornstein mit eigenen Händen installieren müssen, lohnt es sich, zu diesem Zweck praktische, leichte und einfach zu installierende Sandwichrohre aus einteiligen Werksteilen zu verwenden. Der Hauptnachteil solcher Rohre sind ihre überhöhten Kosten, aber die Eigentümer können auch Geld sparen, indem sie sie selbst installieren. Da es bei der Installation keine Probleme gibt, können Sie einen sicheren Schornstein installieren und an ein beliebiges Heizgerät anschließen. Die wichtigsten Regeln sollten beachtet und sichergestellt werden:
- optimale Auswahl und Berechnung des Rohrdurchmessers von innen, einschließlich der Berechnung der Schornsteinhöhe;
- Einhaltung geeigneter Abstände von der Oberfläche der Rohre zu Wänden und anderen Konstruktionselementen;
- vollständige Isolierung des Schornsteinkanals;
- optimale Abdichtung, korrekte und sichere Befestigung an Wandflächen;
- obligatorische Installation von Behältern zum Sammeln von Kondensat;
- Montage von Kondensatteilen oder die Verwendung von speziellen Modulen, die aus Kondensat oder Rauch gesammelt werden können.
Es ist möglich, mit eigenen Händen einen guten Schornstein zu legen und durch die Wand zu bringen, wobei die Bedingungen der behördlichen Dokumente eingehalten werden. Trotz fehlender Schwierigkeiten bei der Installation erfordert diese Arbeit bestimmte Fähigkeiten.
Fachmännischer Rat
Es wird nicht empfohlen, den Durchmesser der Schornsteinöffnung zu verringern, da dies zu einem Stillstand oder einer Abnahme des Zugs führen kann. Der Schornstein muss zweimal im Jahr von Ruß gereinigt und das Kopfteil von Eis, Schnee oder angefrorenem Kondenswasser befreit werden. Sandwichrohre benötigen keine zusätzliche Isolierung, mit Ausnahme des Durchgangs durch die Trennwand oder Wand. Zu diesem Zweck ist es besser, eine feuerfeste Isolierung zu verwenden und die Verwendung von Glaswolle auszuschließen. Der Abschnitt, in dem das Rohr durch die Wand verläuft, muss mit Keramik- oder Basaltwolle, Asbest oder geschäumtem Vermiculit gedämmt werden. Die Verwendung von Asbest bereitet keine Probleme, das Produkt beginnt im Endstadium nicht zu stauben und gefährliche Stoffe freizusetzen.
Bei der Arbeit mit Holzwänden muss an die Brandgefahr gedacht werden, daher ist es im Vergleich zu Ziegelsteinen in solchen Gebäuden viel schwieriger, Schornsteine zu installieren. Wenn der Schornstein durch eine Holzwand herausgeführt wird, muss der Abstand vom Rohr zur Wand unbedingt eingehalten werden, er sollte nicht dicker als 260 mm sein. Außerdem müssen Sie den Isolierteil pflegen und die Wände mit Brandschutzmitteln behandeln. Bei der Installation eines Schornsteins in einer solchen Struktur müssen die Oberflächen der Wände in der Nähe des Monotubes und des Auslasses des Wärmeerzeugers isoliert werden. Diese Isolierung wird aus brennbaren Materialien wie Fliesen, Putz, Stein oder Blechen hergestellt.
Die Wände von Gebäuden aus Ziegeln, Beton und Porenbeton sind viel widerstandsfähiger gegen Feuer. Sie müssen jedoch an den Stellen, an denen die Rohre verlaufen, unbedingt isoliert werden, bevor sie durch das Loch zum gewünschten Boden auf das Dach gebracht werden, wobei der Abstand zu den Wänden 130 mm nicht überschreiten darf.