Installation und Arten von Fensterlüftern

Für Haushalts- und Industriezwecke werden Hauben, Klimaanlagen und andere Geräte zur Reinigung der Luft verwendet. Auch Fensterfans haben ihre Popularität nicht verloren. Ihr Sortiment ist vielfältig, sodass Sie für jeden Bereich des Hauses ein Gerät finden. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Luftmassen zu reinigen. Bevor Sie ein Gerät kaufen, sollten Sie herausfinden, um welche Typen es sich handelt, welche Funktionen sie ausführen und wie Sie sie richtig installieren.

Geräteeigenschaften und Anwendung

Fensterlüfter verbessert die Zirkulation in einem Raum mit Metall-Kunststoff-Fenstern

Ein Fensterlüfter ist ein unverzichtbares Gerät in Fällen, in denen es nicht möglich ist, eine andere Klimaanlage herzustellen. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Kunststofffenstern ist auch die Installation eines solchen Geräts erforderlich. Moderne Doppelglasfenster behindern die natürliche Luftzirkulation, was das Gleichgewicht und das gesunde Mikroklima im Raum stört. Das Gerät gibt während des Betriebs keine Geräusche ab, was ein wichtiger Vorteil ist, und verbraucht auch wenig Strom.

Zu den positiven Aspekten der Installation eines Fensterlüfters gehören:

  • Ständiger Luftaustausch im Zimmer. Der Raum wird ständig mit Sauerstoff gefüllt.
  • Ersetzen sperriger Lüftungssysteme.
  • Die Kompaktheit des Geräts.
  • Effektive Entfernung von unangenehmen Gerüchen.
  • Rentabilität. Der Stromverbrauch für den Lüfterbetrieb ist minimal.
  • Die Möglichkeit, den Betrieb des Geräts anzupassen. Dazu wird ein spezieller Regler verwendet, an dem die Betriebsart eingestellt werden kann.
  • Hohe Effizienz.
  • Verlässlichkeit.
  • Eine große Auswahl an Modellen für jeden Bereich und jede Leistung.
  • Preis.
  • Unabhängigkeit von Wetterbedingungen.
  • Schutz gegen das Eindringen von Staub und Niederschlag.
  • Erleichterte Installation.
Bei der Installation ist es notwendig, die Technologie zu befolgen, um das Glas nicht zu zerstören

Zu den negativen Seiten gehören:

  • Die Notwendigkeit, die Glasstruktur zu ersetzen. Bei Montage an Metall-Kunststoff-Fenstern kann die Abdichtung beschädigt werden.
  • Während des Betriebs gibt es kaum Geräusche.
  • Das Vorhandensein von Wärmeverlusten, die durch die Verwendung eines Geräts mit Vorhängen reduziert werden können. Beim Herunterfahren der Jalousien schaltet der Ventilator automatisch ab.
  • Bei Nichtbeachtung der Installationstechnik besteht die Gefahr der Beschädigung der Glaseinheit.

Der Heimventilator im Fenster hat folgende technische Eigenschaften:

  • Leistung. Die Anzeige des Haushaltsgeräts beträgt 15-20 Watt. Aufgrund seiner geringen Leistung bietet es im Vergleich zu Hauben und Lüftungssystemen einen nahezu geräuschlosen Betrieb.
  • Die durchschnittliche Drehzahl der Klingen beträgt 3000 U/min.
  • Gehäusematerial - Kunststoff, der gegen Witterungseinflüsse und Temperaturschwankungen beständig ist.
  • Betriebstemperaturen sind -50 °C bis +50 °C.
  • Die Lebensdauer beträgt 15 Jahre oder mehr.

Fensterlüfter werden oft in Kellern (Keller, Lager) installiert. In ihnen sammelt sich Kondensat an, das die Struktur zerstören kann. Daher wird ein Belüftungssystem installiert, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen. Auch stehende Luft mit ihrem charakteristischen Geruch wird erfolgreich entfernt.

Sorten von Fensterventilatoren

Axiallüfter hat Laufrad und Motor

Es gibt drei Hauptgruppen von Fensterlüftern - Haushalts-, Industrie- und Axialventilatoren. Letztere wiederum sind ebenfalls in drei Untertypen unterteilt - Versorgung, Auspuff und Versorgung und Auspuff.Alle Typen unterscheiden sich in Eigenschaften, Eigenschaften, Leistung, Aussehen und Funktionalität.

Axiale Fensterlüfter

Instrumente bestehen aus einem Propeller oder Blatt, einem Gehäuse und einem Motor. Die Klingen sind an der Drehachse befestigt. Sie unterscheiden sich in Propellerdurchmesser, Anzahl der Blätter und Motorleistung.

Der Ventilator im Abluftfenster arbeitet mit einer Dunstabzugshaube oder unabhängig. Es entfernt unangenehme Gerüche aus dem Raum, Feuchtigkeit und überschüssige Wärme. Verbraucht wenig Strom. Es gibt Modelle mit Lamellen, die den Backdraft und das Risiko, dass kontaminierte Luft zurück in den Raum gelangt, vermeiden.

Angebotsmodelle funktionieren nach dem gegenteiligen Prinzip. Sie lassen Luft rein, nicht entfernen. Der Hauptanwendungsbereich sind sauerstoffarme Räume - Büros, Wohnzimmer.

Zu- und Abluftfensterlüfter sind ein System, das in beide Richtungen funktioniert. Sie entfernen verschmutzte Luft nach draußen und füllen den Raum mit frischer Luft. Aus beiden Richtungen werden die Luftströme durch den Filter gereinigt. Die Luft wird auch erwärmt, um ins Haus zu gelangen.

Haushaltsfans

Industriemodelle sind groß und leistungsstark

Dies sind Geräte, mit denen Sie den Raum ohne Wärmeverlust und das Eindringen von Schmutz und Staub belüften können. Der belüftete Haushaltsventilator erfrischt alle zwei Stunden die Raumluft und hilft, ein optimales Mikroklima aufrechtzuerhalten.

Zu den positiven Eigenschaften zählen geringe Abmessungen, geringe Kosten, minimaler Energieverbrauch, geringer Geräuschpegel und einfache Installation.

Industrieventilatoren

Großformatige Industriefensterlüfter werden in Lagerhallen, Werkstätten und Fabriken eingesetzt. Ihre Installation ist in der Bauphase des Gebäudes vorgesehen und berücksichtigt die Besonderheiten seiner Nutzung. Die Geräte sind leistungsstark, haben aber einen hohen Geräuschpegel.

Funktionen von Geräten

Das Hauptunterscheidungsmerkmal von Fensterlüftern ist ihr geringer Stromverbrauch. Dies wirkt sich jedoch nicht negativ auf ihre Funktionalität aus - sie entfernen auch effektiv verschmutzte Luft aus dem Raum.

Bei einfachem Design haben Fensterlüfter einen hohen Wirkungsgrad und erzeugen ein Minimum an Geräuschentwicklung. Sie sind auch mit Ihren eigenen Händen einfach zu installieren. Die Funktionalität wird nicht durch die Umgebung beeinflusst, die Geräte arbeiten bei stark positiven und negativen Temperaturen. Um zu verhindern, dass die Kälte in den Raum gelangt, können Sie einen Ventilator im Fenster mit Vorhängen kaufen.

Auswahlempfehlungen

Für eine Wohnung ist es besser, ein Zu- und Abluftmodell zu wählen

Eine breite Palette von Modellen ist mit der Möglichkeit verbunden, ein bestimmtes Gerät unter einer Vielzahl von Betriebsbedingungen zu verwenden.

Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie sich mit den Informationen zur entsprechenden Leistung vertraut machen. Leistungsstarke Ventilatoren werden normalerweise in Industriegebäuden installiert. Für eine Wohnung reicht ein kleines Gerät.

Wenn Sie sich für eine Dunstabzugshaube für ein Küchenfenster entscheiden, ist es wichtig, dass der Ventilator Gerüche, die beim Kochen von Speisen entstehen, effektiv entfernt. Die beste Option wäre ein Hochleistungs-Versorgungs- und Abluft- oder wandmontierter Luftaustauscher. Darüber hinaus sind in der Küche eine Dunstabzugshaube und ein zusätzlicher Luftauslass verbaut. Es hilft, den Küchenraum von überschüssiger Hitze und Verbrennungen zu reinigen.

Bad und WC sind Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, in denen die Gefahr von Schimmel und Schimmelbildung steigt. Es erfordert auch die Entfernung eines unangenehmen Geruchs aus dem Badezimmer. Die beste Wahl ist ein Wandventilator, der zusammen mit einem Rückschlagventil installiert wird. Häufig ist das System mit der Beleuchtung verbunden. Wenn das Licht eingeschaltet ist, funktioniert der Luftauslass, und wenn er ausgeschaltet wird, ist er außer Betrieb. Dieses Schema ist einfach und effizient.

Eine Versorgungsfensterhaube wird normalerweise in einem Raum oder Flur installiert. Es reicht für kleine Räumlichkeiten.Viele Experten empfehlen, die Zu- und Abluftventilatoren gleichzeitig zu installieren, um den Luftaustausch zu maximieren. Dann wird der Raum ständig mit Sauerstoff gefüllt, was zu einer angenehmen Erholung beiträgt.

Installation eines Fensterlüfters

Die Merkmale der Installation eines Fensterkanals hängen von der Art des Fensters ab. Allgemeiner Algorithmus zum Einbau der Haube in das Fenster:

  • Überprüfung des Zustands des Schachtes in dem Raum, in dem das Gerät aufgestellt wird.
  • Markierung des Fensters für den Kanal.
  • Löcher schneiden. Bei Metall-Kunststoff-Fenstern ist professionelle Hilfe erforderlich.
  • Befestigung des Rahmens, auf dem das Gerät platziert wird.
  • Kanalanschluss.
  • Elektrische Verbindung.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Lüfter zu installieren, die von der Art der Glaseinheiten abhängen. Die erste Methode wird verwendet, wenn das Haus Einzel- oder Doppelglas-Kunststofffenster sowie alte Holzfenster hat. Um den Lüfter einzusetzen, müssen Sie das Glas entfernen, ein Loch in Form des Lüfters ausschneiden, wieder einsetzen und das Gerät platzieren.

Bei der Installation von Metall-Kunststoff-Fenstern im Haus wird eine komplexere Methode verwendet, da es wichtig ist, die Abdichtung der doppelt verglasten Fenster nicht zu beschädigen. In diesem Fall wird die Installation von Spezialisten durchgeführt, die das Glas entfernen und ein neues mit einem vorgeschnittenen Loch für den Lüfter einsetzen.

Es ist wichtig, das Gerät richtig zu installieren. Andernfalls kann es im Winter zu Luftmangel oder Kälteeinbruch, Vibrationen und lautem Arbeiten kommen. Wenn solche Probleme gefunden werden, sollte das System neu installiert werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung