Lüftungsgitter mit Backdraft-Dämpfung

Ein Lüftungsgitter mit Rückschlagventil wird benötigt, um Luftströme in den Raum zu blockieren. Dieser Teil hilft, das Problem mit schlechten Gerüchen zu lösen, die durch das Eindringen von Luftmassen aus anderen Räumen oder die Bildung von Zugluft entstehen. Vor der Installation des Gitters ist es ratsam, die Merkmale seines Designs und seines Zwecks, seine Vor- und Nachteile zu studieren und sich mit den bestehenden Typen, Installations- und Betriebsregeln vertraut zu machen.

Lüftungsgitter mit Rückschlagventil

Gitter mit Rückschlagventil zum Blockieren von Luftströmen

Das Rückschlagventilgitter ist ein Element, das ein Schutzgehäuse, ein Befestigungselement, einen Dämpfer und eine äußere Abdeckung umfasst. Die Klappe vom Ventil kann durch Zwangsumwälzung von Luftmassen geöffnet werden, die sich unter Druck bewegen. Das Gitter wird über einen Flansch mit dem Kanal verbunden, ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich und kann mit jedem Gerätetyp kombiniert werden.

Die meisten Gitter bestehen aus Kunststoff, dies ist das am besten geeignete Material, da das Teil in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet wird. Es hat meistens die Form eines Rechtecks, aufgrund eines solchen Designs kann das Gitter nicht nur den Lüftungsschacht schließen, sondern auch einen Teil der Wand beeinflussen. Das bewegliche Element des Teils kann die Form eines Kreises, Rechtecks, Blütenblatts oder Schmetterlings haben, es öffnet sich nur in eine Richtung.

Vorteile und Nachteile

Ein Gitter mit Rückschlagventil, unabhängig von seiner Art, ist aufgrund einer Vielzahl von Vorteilen eines der beliebtesten Elemente. In der Liste der Pluspunkte zählen zu den Verbrauchern:

  • Verhindern des Umkippens des Zugelements und des Eindringens von Luft von der Straße oder aus angrenzenden Räumen;
  • gute Schallabsorption, zuverlässiger Schutz des Raumes vor unnötigen Geräuschen;
  • schönes Aussehen, mit dem Sie Elemente in Innenräumen jeder Art platzieren können;
  • keine Probleme bei der Installation und im Betrieb, Praktikabilität und Zuverlässigkeit;
  • breites Sortiment und Auswahl, vielfältige Abmessungen, Farbtöne und Gestaltungsmöglichkeiten;
  • akzeptabler Artikelpreis.

Zu den Mängeln zählen die Gefahr des Einfrierens der Gitterroste im Winter und die unzureichende Leistung einiger Modelle. Sie können das Problem mit dem Einfrieren lösen, nachdem Sie eine in den Ventilator integrierte Heizung installiert haben.

Funktionsprinzip

Unter Lufteinfluss öffnet das Ventil bei Druckabfall, schließt wieder

Das Lüftungsgitter mit Ventil funktioniert nach dem Standardprinzip: Die Abluftmasse strömt über ein Ventil durch die Außenhülle und hebt die Klappe an. Nach Abfall des Fließdrucks beginnt die Klappe zu schließen und wird zu einer zuverlässigen Barriere gegen unnötige Gerüche, Insekten, Staub und Schmutz. Dieses Detail ist in Küchen und Bädern sowie in den angrenzenden Räumen unverzichtbar.

Das Rückschlagventil verhindert das Durchströmen von Luftmassen und Geräuschen, dies ist der Hauptunterschied zwischen einem solchen Grill und einem herkömmlichen Analog ohne zusätzlichen Schutz. Das Teil kann sowohl von außen als auch von der Innenseite des Gebäudes montiert werden, schließt es an die Stirnseite des Luftkanals an und dichtet die Stoßelemente ab.

Vorhandene Arten

Lüftungsgitter mit Ventil werden unter Berücksichtigung der Art und Form der Verriegelung in mehrere Varianten unterteilt. Teile aus Kunststoff werden in Innenräumen platziert, da sie extremen Temperaturen nicht standhalten. Gegenstücke aus Metall sind ideal für die Außenmontage, um ein Einfrieren zu verhindern, wird eine spezielle Heizung verwendet.

Schwerkraft Einzelblatt

Verschiedene Gitter mit Rückschlagventil

Bei diesen Modellen handelt es sich um Standardausführungen mit rundem oder rechteckigem Verschluss. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, das Klappenteil mit dem Luftstrom in die richtige Richtung zu bewegen, das sich dann frei durch den Kanal bewegt. Anschließend wird das Ventil an den Boden des Lüftungsgitters gezogen und schließt dieses. Gravitationselemente werden in zwei Arten präsentiert: mit einer versetzten Achse, an der der Dämpfer befestigt ist, und mit einem internen oder externen Gegengewicht. Das Gerät muss vertikal oder horizontal installiert werden, sonst schließt der Deckel nicht vollständig und schützt den Raum nicht.

Blütenblatt

Blütenblattvarianten haben eine ähnliche Struktur wie ihre gravitativen Gegenstücke. Sie sind mit Lamellenventilen ausgestattet, deren Funktionsweise auf dem Schwerkraftprinzip beruht. Bei mehreren Klappen funktionieren solche Geräte viel besser. Ventile darauf können nur über die gesamte Fläche oder an einem Loch installiert werden.

Ein Lüftungsgitter mit einem Blütenblattventil gilt als das vielseitigste und praktischste.

Membran

Membranelemente sind die beliebtesten, leichte und flexible Platten werden als Klappen verwendet. Durch leichten Widerstand schließen sie sich unter dem Einfluss der Schwerkraft. Durch ihre einfache Anordnung und einfache Bedienung können diese Gitter in Lüftungsanlagen mit Standard-Luftzirkulation eingebaut werden. Um eine Verformung der Membran bei Druckerhöhung der Luftdüsen zu verhindern, werden die Gitter mit steifen Rippen ergänzt. Sie dienen als Stütze für das Leitblech, wenn übermäßiger Schub erzeugt wird.

Schmetterling

Absperrklappen haben zwei Klappen und schließen unter dem Einfluss der darin eingebauten Federn. Diese Gitter können in verschiedenen Positionen platziert werden und überprüfen bei der Auswahl die Funktion der Federn unter Luftdruckeinfluss. Bei innovativeren Versionen kann die Federkraft verändert werden. Es ist zu beachten, dass Drosselklappen nur in Zwangslüftungssystemen funktionieren und nicht für Naturzugkreisläufe geeignet sind.

Auswahlregeln

Die Wahl des Modells hängt von der Gestaltung des Raumes und den strukturellen Merkmalen der Lüftung ab.

Die Wahl eines Gitterelements hängt von den konstruktiven Merkmalen eines bestimmten Lüftungssystems ab, in einigen Fällen werden die Parameter im Voraus angegeben. Sie können ein Teil auch mit speziellen Monogrammen auswählen, die für bestimmte Anforderungen entwickelt wurden. Bei großen Anlagen werden Luftstrom und Geschwindigkeit zu den wichtigsten Auswahlkriterien, daher werden maßgeschneiderte Gitter mit einem speziellen Regler benötigt. Neben den technischen Anforderungen ist auch auf die Ästhetik und das Design der Elemente zu achten.

In den meisten Fällen hängt die Wahl eines bestimmten Modells vom Farbton des Teils, der Notwendigkeit von verstellbaren Jalousien und feinen Netzen ab. Außerdem prüfen sie die Geräusch- und aerodynamischen Eigenschaften, Eigenschaften und Einbaubereiche, den Einbauort, zum Beispiel an Boden, Decke, Wand oder Tür. Ein wichtiger Parameter ist das Fehlen von Problemen bei der Wartung, die Größe des Kanals oder Lochs und die Fähigkeit, während des Betriebs Luft zu verbrauchen. Zu Beginn müssen Sie immer die Abmessungen des Lüftungskanals und dessen Geometrie sowie die Betriebsbedingungen berücksichtigen.

Die Auswahl der Gitterroste für Industrieräume sollte Fachleuten anvertraut werden. Wenn es sich um Details für Wohnungen oder Häuser handelt, können Sie diese selbst auswählen, wenn Sie ein Projekt oder einen Lüftungsplan haben.

Installation und Betrieb

Der Grill für die Haube wird von der Außenseite des Hauses montiert

Am äußeren Teil der Wand ist ein Lüftungsgitter mit Rückschlagventil für eine fließende natürliche Lüftung installiert, einige Teile dürfen in den Lüftungsschächten befestigt werden. In der ersten Stufe wird das Gerät über einen Anschlussflansch mit dem Kanal verbunden, wobei der Spalt zwischen ihm und der Wand mit einem Dichtmittel gefüllt wird. Nachdem der Schaum ausgehärtet ist, wird sein Überschuss mit einem Büro- oder Baumesser entfernt.

Im nächsten Schritt muss das Gitter mit Dübeln oder selbstschneidenden Schrauben auf der Unterlage befestigt werden. Sie müssen ein Befestigungselement unter Berücksichtigung des Gewichts des Teils und des Materials auswählen, aus dem die Wände des Gebäudes und der Gitterkörper bestehen. Nach Abschluss der Installationsarbeiten kann das Gerät im Testmodus gestartet werden. Bei korrekter und fehlerfreier Installation unter Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen und -vorschriften arbeitet das Gitter so stabil wie möglich.

Ein richtig installierter Grill mit Rückschlagventil ist ein wichtiger Bestandteil des Hauben- und Belüftungssystems. Mit seiner Hilfe können Sie den Luftkanal zuverlässig vor Fremdströmungen schützen und ein ideales Mikroklima im Raum schaffen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung