Spanndeckenlüftung
Spanndecken ermöglichen den Einbau verschiedenster Lüftungssysteme. Sie schließen gleichzeitig alle Kommunikationen vollständig, sodass sie bei Bedarf gewartet werden können. Die Belüftung in der Spanndecke kann an einem bequemen Ort installiert werden. Die Deckengestaltung ermöglicht es, unästhetische Strukturen nicht nur zu verbergen, sondern auch in das Interieur zu integrieren. Lüftungsschächte können beispielsweise mit Bogenbalken oder Säulen verziert werden. Lüftungskonstruktionen werden oft an völlig ungeeigneten Stellen installiert, können aber nicht entfernt werden. Dann kommen Spanndecken zur Rettung.
Eine sehr bequeme und effektive Belüftungslösung in einer Spanndecke ist eine perforierte Leinwand. Das gesamte System ist unter der Decke verborgen, und dank der Löcher, die die gesamte Oberfläche der Leinwand bedecken, stört nichts die Luftbewegung. Dies ist eine großartige Lösung für verrauchte Umgebungen wie Bars oder Nachtclubs.
Belüftung in Zwischendecken
Die Belüftung in der Zwischendecke wird sowohl zur Konvektion von Luftmassen als auch zur Klimatisierung genutzt. Die Gitter werden direkt in Zwischendecken montiert. Lüftungskanäle schließen sich an den Grill an. Die Belüftung in einer Zwischendecke darf nicht vernachlässigt werden, da der Raum zwischen Decke und Zwischendecke belüftet werden muss. Sonst sammelt sich hier Kondenswasser, das die elektrischen Leitungen zu verschließen droht. Die Dachtemperatur kann sich ändern, Kondenswasser sammelt sich im Zwischenraum, beschleunigt die Zerstörung der Platten und beeinträchtigt deren Optik. Daher stellt ein Lüftungsgitter eines der obligatorischen Elemente von abgehängten Decken dar. Eine dampfdurchlässige Folie hilft, die Wahrscheinlichkeit von Kondenswasser zu verringern, aber nur die Belüftung in der Decke beseitigt die Ansammlung von Kondenswasser vollständig. Das System wird gleichzeitig mit den Schienen für die Zwischendecke montiert, da die Schienen als Halterungen und für Lüftungsgeräte verwendet werden.
Lüftung mit Lamellendecke
Beim Einbau einer Lamellendecke muss für eine Belüftung der Lamellendecke gesorgt werden. Sie wird benötigt, damit die Lufttemperatur im Zwischenraum und im Raum gleich ist. Andernfalls kann Kondensation nicht vermieden werden. Sie können fertige Lamellen mit bereits gestanzten Löchern zur Belüftung in der Decke kaufen. Die Löcher werden in verschiedenen Formen und Größen hergestellt, passend für jede Raumgestaltung.
Einige Besitzer lösen das Belüftungsproblem in einer Lamellendecke mit Kunststoffgittern. In die Decke wird ein Loch geschnitten, in das das Lüftungsgitter eingesetzt wird.