Der Einbau von Kunststofffenstern und -türen macht die Funktion der natürlichen Belüftung eines Privathauses zunichte. Lüftungsgeräte in einem Haus beginnen mit Luftaustauschberechnungen. Basierend auf diesen Daten werden Kanäle mit geeignetem Durchmesser gekauft und die Art der Belüftung bestimmt. Das Schema der natürlichen Belüftung des Hauses enthält die Stellen, an denen die Luft außerhalb des Hauses entfernt wird, die Stellen, an denen frische Luft in das Haus gesaugt wird, das Schema der Abluftleitungen.
Natürliche Belüftung eines Privathauses
Die natürliche Belüftung eines Privathauses ist unabhängig von der Anzahl der Stockwerke in der Hütte vorgesehen. Leider hat dieses Lüftungssystem seine Nachteile: Fliegen und Mücken, Staub, Baumflusen können durch offene Lüftungsschlitze und Luftkanäle in den Raum fliegen. Daher sind sie mit Netzen bedeckt. Für Frischluftzufuhr wird gesorgt und spezielle Belüftungsventile werden direkt an einem Kunststofffenster von innen oder an einer Wand montiert.
Die Luftbewegung im ganzen Haus wird gewährleistet durch:
- Offene Belüftungsöffnungen (Ventile);
- Türen;
- Lüftungskanäle.
Das natürliche Lüftungsschema des Hauses unterteilt das gesamte Gebiet in drei Zonen: Zuluft, Überlauf und Abluft. In der Einströmzone tritt Luft in das Haus ein, durchströmt den gesamten Bereich, die Überströmzone, und geht nach draußen. Um die Bewegung intensiver zu machen, ist am Einlasskanal ein Lüfter mit Dämpfern installiert, die den Luftstrom steuern. Das Ventil wird in der Nähe der Fenster und hinter den Heizkörpern montiert, damit die ins Haus eintretende Luft erwärmt wird und erst dann in den Raum gelangt.
Die natürliche Belüftung zu Hause ist die billigste und am einfachsten zu installierende Art.
Abluftkanal
Der Abluftkanal wird im Stadium des Wandbaus entworfen, da er mit Mauerwerk ausgestattet ist. Es sollte mindestens 1 Meter über dem Dach des Gebäudes ausgehen. Darüber hinaus ist die Traktion umso besser, je mehr Etagen in der Hütte vorhanden sind.
Die optimale Höhe beträgt 5 - 6 m, der Durchmesser des Kanals sollte 10 x 10 cm betragen, sein Querschnitt kann quadratisch oder rund sein. Aber der kreisförmige Querschnitt behindert die Bewegung des Luftstroms weniger.
Die meisten Besitzer von Privathäusern rüsten eine Mine zur natürlichen Belüftung des Hauses in der Wand aus. Die Verlegung sollte sorgfältig erfolgen, da auch Mörtelreste den Luftdurchtritt beeinträchtigen können. Eine kleine Tür sollte ausgestattet sein, um die Belüftung zu reinigen.
Um zu verhindern, dass Schnee oder Regen in das Lüftungsrohr fallen, wird oben ein „Schirm“ angebracht. Und Sie können die Intensität der natürlichen Belüftung in einem Privathaus mit einem isolierten Ventil überwachen.