Schemata, Fotos und Videos der Belüftung in einem Privathaus

Es gibt zwei Lüftungsschemata in einem Privathaus: natürlich und gezwungen.

Das Schema der Zwangsbelüftung in einem Privathaus

Lüftungsschema des Hauses
Lüftungsschema des Hauses

Die Phasen der Installation des Systems zur Videobelüftung in einem Privathaus befinden sich in vielen im Netzwerk. Es ist jedoch besser, diesen Installationsprozess Spezialisten zu überlassen. Da das Belüftungsschema in einem Privathaus eines Zwangstyps kompliziert ist.

Der Einbau einer Zwangsbelüftung versorgt die Bewohner nicht nur mit frischer Luft, sondern ermöglicht auch Heizkosten einzusparen.

Die Grundlage des Lüftungsschemas in einem Privathaus ist das Zu- und Abluftmodul. Das Modul enthält mehrere Lüfter und einen Rekuperator (oder Wärmetauscher). Nach dem Schema führen Lüftungskanäle, die mit Gittern enden, vom Modul in alle Räume. Das Modul wird außen am Gebäude montiert. Der zweite Lüftungskanal zur Abführung der Abluft wird an den notwendigen Stellen (Küche, WC, Bad, Heizraum) angesaugt und über das Dach abgeführt. Es endet mit einem Deflektor. Luft wird auch durch einen Ventilator herausgedrückt. Ein detailliertes Diagramm finden Sie auf dem Foto der Belüftung eines Privathauses.

Die Zu- und Abluft in einem Privathaus ermöglicht es, einen Überdruck in den Räumen zu erzeugen, der verhindert, dass unangenehme Gerüche von der Straße in das Haus gelangen. Es ist ratsam, Lücken unter den Türen der Räume für die Luftbewegung von einem Raum zum anderen zu lassen.

Natürliches Belüftungssystem in einem Privathaus

Damit die natürliche Belüftung in einem Privathaus effektiv funktioniert, müssen mindestens zwei Abluftkanäle montiert werden.

Sie werden normalerweise im Badezimmer und in der Küche installiert. Es ist ratsam, während des Baus des Hauses Lüftungskanäle zu verlegen. Die Bestellung der gleichen Berechnungen ist am besten für einen Spezialisten.

Fotos von der Belüftung eines Privathauses sind im Netz leicht zu finden. Das Schema ist nicht kompliziert: Der Luftaustritt erfolgt durch Lüftungskanäle aus den denkmalgeschützten Räumlichkeiten. Die Kanäle gehen 1,5 - 2 Meter über dem Dach des Hauses aus. Je höher das Rohr angehoben wird, desto besser ist der Schub.

Beschränken wir uns nur auf die Absaugung, wird die Luft in den Räumen verdünnt. Auch für die Frischluftzufuhr ist zu sorgen. Dieses Thema ist besonders relevant für Eigentümer von Häusern mit Kunststofffenstern.

Der Zufluss erfolgt über an den Fenstern angebrachte Ventile. Eine andere Art von Zulaufventil ist für den Einbau direkt in die Hauswand vorgesehen. Sie können durch häufiges Lüften des Hauses für einen Zufluss sorgen. Die Luftkonvektion im Inneren des Hauses erfolgt durch die Lücken zwischen der Tür und dem Boden oder durch die Lüftungslöcher im unteren Teil der Türen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung