Gerät, Betriebsregeln und Reinigung von Lüftungsschächten von Wohngebäuden: Arten von Durchgangsknoten

Die Lüftungsleistung beeinflusst die Lebensqualität der Menschen oft stärker als Wandmaterialien oder Fensterkonstruktionen. Daher wird beim Bau von Häusern besonderes Augenmerk auf technische Systeme gelegt. Die wichtigste "Blutarterie" jeder Belüftung in einem mehrstöckigen Gebäude ist eine Mine. Alle Stockwerke des Gebäudes durchquerend, gibt es den Rhythmus für die Luftbewegung vor. Ob zweistöckiges Privathaus oder Hochhaus, ein Lüftungsschacht ist unverzichtbar.

Arten von Lüftungssystemen

Belüftung eines mehrstöckigen Gebäudes
Belüftung eines mehrstöckigen Gebäudes

Die Ausführung der Lüftungselemente richtet sich nach dem gewählten Anlagentyp. Darüber hinaus enthält jeder von ihnen ein obligatorisches Set: Luftkanäle, Lüftungsschacht, Regenschirm.

In Mehrfamilienhäusern werden folgende Arten von Luftaustauschsystemen verwendet:

  1. Der Luftaustausch ist natürlich. Die Traktion wird durch die unterschiedlichen Luftanzeigen außerhalb und innerhalb des Hauses verursacht. Die Luftzufuhr erfolgt durch leicht geöffnete Fenster oder Lüftungsöffnungen.
  2. Kombinierte Belüftung. Die Zu- oder Abluft erfolgt durch mechanische Geräte.
  3. Mechanische Lüftung. Die Luftbewegung in und aus Wohnungen erfolgt nur mit Hilfe von Mechanismen.

Beim natürlichen Luftaustausch in einem mehrstöckigen Gebäude sind Lüftungsschächte ein unverzichtbarer Bestandteil des Systems. Die Zwangsbelüftung von Flachbauten kann nur aus Luftkanälen bestehen, die die Luft aus jeder einzelnen Wohnung abführen.

Anforderungen an Lüftungsschächte

Lüftungsschacht eines großen Objekts
Lüftungsschacht eines großen Objekts

Lüftungsschächte nehmen viel Platz ein, daher werden sie in mehrstöckigen Plattenbauten installiert. Seltener in privaten Cottages mit zwei oder mehr Etagen.

An die Anordnung von Lüftungsschächten in Privathäusern, öffentlichen und industriellen Gebäuden werden die gleichen Anforderungen gestellt:

  1. vollständige Dichtheit.
  2. Gewährleistung des freien Durchgangs der vom Projekt angegebenen Luftmenge.
  3. Einhaltung der Hygiene- und Hygienestandards.
  4. Unbrennbarkeit.

Alle Fugen zwischen Betonmodulen werden mit Zementmörtel gefüllt. Die Verbindungen von Kunststoff- oder Metallrohren werden an Flanschen hergestellt. Der Kopf des Lüftungsschachts ist mit einer Kappe verziert.

Anordnung von Minen in mehrstöckigen Gebäuden

so sieht der Lüftungsschacht von oben aus: 1-gemeinsamer Schacht, 2 Satelliten
so sieht der Lüftungsschacht von oben aus: 1-gemeinsamer Schacht, 2 Satelliten

Lüftungsschächte von Plattenhäusern sind übereinander gestapelte Betonblöcke in einem speziellen Design, die einen perfekt vertikalen Kanal bilden. Sein Querschnitt beträgt in der Regel 0,3 x 0,6 m, beginnt im Untergeschoss und endet auf dem Dach mit einem speziellen Schirm für Lüftungsschächte, der alle Ebenen des Gebäudes durchzieht.

In modernen Häusern bestehen Luftleitungen aus Kunststoff- oder Metallkästen. Sie bieten eine bessere Aerodynamik, sind leicht zu reinigen und halten lange.

Der Lüftungsschachtschirm ist aus Edelstahl gefertigt, er schützt den Kofferraum vor Regen, Schnee, Laub.

Sie können den Zug im Lüftungsschacht erhöhen, indem Sie die Haube durch einen Deflektor ersetzen.

eine der arten von kappen
eine der arten von kappen

Bei der Erstellung eines Lüftungsprojekts für ein Wohngebäude werden folgende Faktoren berücksichtigt:

  • Qualität der Abluftabfuhr aus Wohnungen;
  • verhindern, dass im Winter kalte Luft von der Straße in die Wohnung eindringt;
  • die Möglichkeit der Ausbreitung von Rauch und Kohlenmonoxid durch die Lüftungsgruben von Plattenhäusern während eines Brandes;
  • die Möglichkeit, Lüftungsschächte für mehrstöckige Gebäude zur Klimatisierung zu verwenden.

In modernen Gebäuden werden nicht brennbare Materialien und Ventilsysteme verwendet, um Brandschutzanforderungen zu gewährleisten.

In Plattenhochhäusern und fünfstöckigen "Chruschtschow"-Gebäuden erfolgt der Luftaustausch durch Minen und Lüftungskanäle nach physikalischen Gesetzen ohne mechanische Stimulation.

Schächte dienen zur Abführung der Abluft – einer von zwei wichtigen Komponenten einer Lüftungsanlage. Der Zufluss erfolgt über leicht geöffnete Lüftungsschlitze oder spezielle Vorrichtungen.

Die Abgänge der Lüftungskanäle befinden sich in der Küche und in den Bädern. Die horizontalen Kanäle sind miteinander verbunden und münden in die vertikalen Lüftungsschächte. Bei Häusern mit einer Höhe von bis zu 5 Stockwerken werden alle Schächte in einen gemeinsamen Sammler im Dachgeschoss geführt.

Auch wenn die Bewohner wissen, wie der Lüftungsschacht eines Plattenhauses angeordnet ist, haben sie kein Recht, selbstständig Arbeiten darin auszuführen.

Die Mine ist ein Gemeinschaftseigentum, und wenn Sie eine Fehlfunktion vermuten, müssen Sie sich an die Verwaltungsgesellschaft wenden.

Die Einrichtung der Lüftungsschächte von Plattenhochhäusern ist anders - über den Boden grenzen "Booster" -Schächte, auch "Satelliten" genannt, an den Hauptschacht. Und nur die Belüftung der letzten Stockwerke geht direkt auf die Straße, über das Dach des Hauses. Diese Maßnahme verhindert das Auftreten von Backdraft und das Eindringen von Abluft aus den unteren Geschossen in die oberen Wohnungen.

In moderneren Gebäuden ist auch das folgende Schema weit verbreitet: Von den Steigleitungen gelangt Luft in den Dachboden, der als Zwischenspeicher dient. Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit sind hier immer höher als draußen, also "sucht" man sich nach den Gesetzen der Physik einen Ausweg. Und er findet es im gemeinsamen Lüftungsschacht eines Plattenhauses.

Metallminen

Metallrohre für Lüftungsschächte verschiedener Querschnitte bereits mit Köpfen
Metallrohre für Lüftungsschächte verschiedener Querschnitte bereits mit Köpfen

In großen öffentlichen Gebäuden werden Metall- oder Polymerrohre als Lüftungsschächte verwendet. Diese einfachere und weniger aufwendige Methode wird häufig beim Bau von Lüftungsschächten in Privathäusern verwendet. Metallwellen haben einen gravierenden Nachteil: Der bewegte Luftstrom verursacht ein spürbares Brummen. Polymerrohre sind viel leiser.

Je weniger Umdrehungen das System hat, desto leiser ist es. Verwenden Sie glatte Adapter von einem Rohrdurchmesser zum anderen und stumpfe Bögen.

Durchgangsknoten

verschiedene Optionen für Durchgangsknoten
verschiedene Optionen für Durchgangsknoten

An den Stellen, an denen Metallrohre durch die Dach- oder Wandverkleidung führen, werden Lüftungsschächte installiert. Die Dachdichtheit ist abhängig von der Ausführung des Abluftschachtdurchgangs.

Die Knoten des Durchgangs der Abluftschächte können sein:

  • einfach ohne Ventil;
  • mit mechanischem Ventil und Kondensatsammelbehälter;
  • mit Handventil und Kondensatsammelbehälter;
  • mit isoliertem Ventil;
  • feuerfest.

Mineralwolle wird als Wärmedämmung für Lüftungsschächte verwendet. Es gibt Konstruktionen von Knoten für den Durchgang von Lüftungsschächten mit einer speziellen Plattform für die Installation eines Mechanismus, der das Ventil steuert.

Lüftungsschächte für Privathäuser

Abstand vom Abluftschacht bis zum Dachfirst
Abstand vom Abluftschacht bis zum Dachfirst

Lüftungsschächte in Privathäusern werden nach den gleichen Prinzipien gebaut wie in Mehrfamilienhäusern. Zunächst wird die Art der Belüftung ausgewählt. Als nächstes wird der Luftaustausch berechnet, abhängig davon werden die Durchmesser und die Form der Luftkanäle ausgewählt.

Lüftungsschächte in Privathäusern werden oft durch Luftkanäle ersetzt. Die Orte, an denen Luft in das Haus eintritt und nach außen abgeführt wird, werden durch das Schema bestimmt. Es ist sehr wichtig, den Schornsteinkopf in Bezug auf das Dach richtig zu positionieren. Ein Regenschirm wird immer am Kopf des Lüftungsschachts eines Privathauses getragen.

In Cafés und Restaurants muss der Kopf des Lüftungsschachts mindestens 1 Meter höher als der First sein.

Luftkanäle sowie Lüftungsschächte in Privathäusern bestehen aus Kunststoff- oder Metallrohren.

Andere Materialien, aus denen Sie einen Lüftungsschacht selbst herstellen können:

  • mit Metallblech gepolsterte Bretter;
  • verputzter Ziegel.

Zur Verbesserung der Aerodynamik und zur Vermeidung von Kondenswasserbildung werden die Wände von innen mit einer dünnen Schicht Mineralwolle oder Filz gedämmt, die verputzt werden müssen. Es ist möglich, den Schacht von außen zu isolieren, was den weiteren Betrieb des Rohres erheblich erleichtert.

Isolationsfortschritt:

  1. Reinigen Sie die Oberfläche der Wände.
  2. Kleber auftragen und Isolierung dicht anbringen.
  3. mit Dübeln verstärken.
  4. Gips.

Eine ziemlich einfache Technologie, die jeder Heimwerker beherrschen kann.

Betrieb und Reinigung von Lüftungsschächten

ein Arbeiter steigt mit Spezialausrüstung in große Minen hinab
ein Arbeiter steigt mit Spezialausrüstung in große Minen hinab

Wie oben erwähnt, ist es verboten, Lüftungsschächte in mehrstöckigen Gebäuden selbstständig zu reinigen. Die Spezialisten werden von der Verwaltungsgesellschaft berufen.

Die Besitzer von privaten Cottages müssen auf sich selbst aufpassen. Bevor Sie den Lüftungsschacht eines Privathauses reinigen, sollten Sie sich mit einer steifen Bürste mit langen Borsten am Kabel eindecken.

Arbeitsfortschritt:

  1. Die Haube am Lüftungsschacht wird vorsichtig demontiert.
  2. Eine Bürste an einem Kabel wird in den Schacht abgesenkt und mehrmals auf und ab bis zum Grund des Kanals getragen.

Nachdem der Lüftungsschacht gereinigt ist, können Sie sich um die Abluftkanäle kümmern.

  • Abluftgitter in Küche und Bad sind zu entfernen und gründlich zu reinigen;
  • Fegen Sie den Luftkanal mit einer Bürste an einem langen Griff oder Kabel ab;
  • Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Schmutz aus dem Rohr zu entfernen.

Gemäß den Hygienestandards muss die Lüftung regelmäßig desinfiziert werden.

Viele Elemente des Belüftungssystems können selbst hergestellt werden. Hier ist zum Beispiel so eine schöne Mütze:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung