Lüftungsrohre aus Kunststoff, Luftkanäle, rechteckige Kanäle und deren Beschreibung

Mit ihrer fast schwerelosen Leichtigkeit verblüffen Kunststoff-Lüftungsrohre immer wieder moderne Hausbesitzer. Gleichzeitig zweifeln manche Skeptiker noch: Kann Kunststoff wirklich so stark sein wie Metall? Wir werden nicht über den breitesten Anwendungsbereich von Kunststoff sprechen, aber bei der Herstellung von Lüftungssystemen aus Kunststoffrohren werden leichte und starke Kunststoffprodukte in keiner Weise schweren und sperrigen Metallluftkanälen weichen und ihnen in gewisser Weise sogar einen Kopf geben Start.

Haushaltslüftung aus Kunststoff

Muster von Lüftungsrohren aus Kunststoff und Teilen für deren Verbindung
Muster von Lüftungsrohren aus Kunststoff und Teilen für deren Verbindung

Unter den Bedingungen unserer aktuellen Realität wird die Lüftung in einem Privathaus aus Kunststoffrohren viel rentabler als die Verwendung von Luftkanälen aus Zinn und Aluminium. Kunststoff-Lüftungsrohre, sowohl rund als auch rechteckig, zeichnen sich durch ihr ästhetisch perfektes Erscheinungsbild angenehm aus. Der Käufer kann Produkte in genau der Farbe auswählen, die mit dem Einrichtungsangebot seines Hauses harmoniert. Die Kosten für Luftkanäle aus Kunststoff sind deutlich geringer als bei ihren Gegenstücken aus Metall, und die Installation der Belüftung aus Kunststoffrohren mit eigenen Händen ist auch für Nichtfachleute äußerst einfach und erschwinglich.

Kunststoffrohre für die Lüftung haben es in den letzten Jahren geschafft, hinsichtlich ihrer Produktions- und Verkaufszahlen führend zu sein. Dies deutet darauf hin, dass viele Käufer die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Lüftungsrohren aus Kunststoff bereits zu schätzen wissen. Uns als Verbrauchern werden nicht nur Lüftungsrohre aus Kunststoff für Hauben angeboten, sondern zusätzlich ein komplettes Set von Adaptern, Kupplungen, Steckern, Gittern und anderen Komponenten des Lüftungssystems in einem Privathaus aus Kunststoffrohren. Geformte Elemente der entsprechenden Konfiguration ermöglichen, falls erforderlich, die Verbindung von im Querschnitt runden Luftkanälen mit rechteckigen.

Je nach Art des Materials, aus dem sie hergestellt sind, gibt es unterschiedliche Arten von Lüftungsrohren aus Kunststoff, die sich in den einzelnen Eigenschaften geringfügig unterscheiden:

  • Polyethylen - bekannt für seine Flexibilität und Verschleißfestigkeit;
  • Polyvinylchlorid (PVC) - mit einer hohen Entflammbarkeitsschwelle und unempfindlich gegen UV-Strahlung;
  • Polypropylen - zeichnet sich durch außergewöhnliche Festigkeit und chemische Inertheit gegenüber aggressiven Substanzen aus.

Luftkanäle aus Kunststoff zur Belüftung

Lüftungskanal aus Kunststoff fügt sich gut in den Innenraum ein
Lüftungskanal aus Kunststoff fügt sich gut in den Innenraum ein

Traditionell wurde verzinktes Blech als Material für den Bau von Lüftungskanälen in Privathäusern verwendet, aber auch Aluminium wurde verwendet. Aber seit es leichtere und kostengünstigere Kunststoff-Lüftungsrohre gibt, werden sie von Ingenieuren und Hausbesitzern bedingungslos bevorzugt.

Sie können auch eine Reihe von Vorteilen schätzen, die Kunststoffrohre aufgrund ihrer physikalischen Natur im Gegensatz zu ihren Metallkonkurrenten haben:

  • Korrosionsbeständig. Der Hauptunterschied zwischen Kunststoff und Eisen besteht in der Abwesenheit von Rost, daher ist das Belüftungsrohr aus Kunststoff für die Motorhaube unter Bedingungen, in denen ständig Feuchtigkeit beobachtet wird, unverzichtbar.
  • Glatte Innenfläche. Die Fertigungstechnologie gewährleistet die perfekte Glätte der Kunststoffrohre für Lüftungssysteme.Dieser Indikator ist besonders wichtig, da die geringste Rauheit der Innenflächen die freie Bewegung des Luftstroms durch die Rohre verhindert;
  • Geringes Gewicht. Um den gesamten Satz Kunststoffrohre und -fittings aus dem Laden zu bringen, müssen Sie keinen Mehrtonnen-LKW mieten. Und unabhängig von den Abmessungen der Kunststoffrohre lassen sie sich beim Einbau der Lüftungsanlage ganz einfach anheben und drehen;
  • Einfach zu installieren und zu warten. Die Installation von Teilen und Baugruppen von Kunststoffkanälen ist viel einfacher als das Hantieren mit schweren Metallkästen. Auch die regelmäßige Inspektion und Reinigung der Lüftungskanäle wird Ihnen nicht schwer fallen;
  • Vergleichbare Billigkeit. Die Kosten von billigem Kunststoff im Vergleich zu Metall lösen erfolgreich Ihr Problem, wie Sie die Belüftung aus Kunststoffrohren billiger machen können.

Kunststoffrohre halten Temperaturen über 80-90 Grad nicht stand, daher ist es unerwünscht, sie zur Belüftung von Räumen wie Sauna, Bäckerei, Heizraum usw.

Form und Abmessungen von Kunststoff-Luftkanälen

Flexibles Kunststoffrohr macht Fugen überflüssig, wenn der Luftkanal an schwer zugänglichen Stellen verlegt wird
Flexibles Kunststoffrohr macht Fugen überflüssig, wenn der Luftkanal an schwer zugänglichen Stellen verlegt wird

In Privathäusern besteht die Belüftung aus Kunststoffrohren, im Querschnitt rund oder rechteckig. Es gibt auch eine Zwischenversion von Luftkanälen mit ovalem Querschnitt. Runde Luftkanalrohre können nicht nur starr und glatt, sondern auch gewellt sein, ihre Flexibilität ermöglicht die Installation von Lüftungskanälen mit komplexer Konfiguration. Die Wahl der Form des Kanals richtet sich nach den Besonderheiten seines Standorts, aber auch das Designprojekt ist von erheblicher Bedeutung.

Die Hersteller produzieren Lüftungsrohre, deren Abmessungen standardmäßig sind. Die Vereinheitlichung der Rohrgrößen ist erforderlich, damit die geeigneten Fittings für sie bequem ausgewählt werden können. Um Luftkanäle in einem gewöhnlichen Haus zu verlegen, reicht es aus, Lüftungsrohre aus Kunststoff mit den folgenden Abmessungen zu verwenden:

Die maximale Länge von handelsüblichen Lüftungsrohren aus Kunststoff beträgt 2,5 Meter, wodurch sie ohne unnötigen Einsatz von Verbindungen installiert werden können.

Vergessen Sie bei der Planung der Belüftung aus Kunststoffrohren nicht, dass rechteckige Belüftungsrohre aus Kunststoff dem Luftstrom etwas mehr Widerstand entgegensetzen als runde Luftkanäle.

So planen Sie eine Kunststofflüftung in Ihrem Zuhause

Eine richtig ausgelegte Belüftung hinterlässt keine stehende Luft in den Räumlichkeiten
Eine richtig ausgelegte Belüftung hinterlässt keine stehende Luft in den Räumlichkeiten

Wenn Sie sich entschieden haben, zu Hause eine Lüftung aus Kunststoffrohren mit eigenen Händen zu bauen, gehen Sie verantwortungsvoll damit um. Bevor Sie sich an die Arbeit machen, überlassen Sie die Konstruktion aller vorgeschlagenen Haubenelemente einem erfahrenen Spezialisten. Nur ein Spezialist mit Erfahrung und Qualifikation kann die Leistung des Systems am genauesten berechnen und abschätzen.

Besprechen Sie einige wichtige Punkte mit dem Designer:

  • Die Abluftabsaugung aus Räumen mit unterschiedlichen Zwecken (Küchen, Badezimmer und Wohnzimmer) sollte über separate Luftkanäle erfolgen;
  • um anfallendes Kondensat aus den Abluftkanälen zu entfernen, müssen spezielle Löcher darin angebracht werden, obwohl die zur Belüftung verwendeten Kunststoffrohre keine Angst vor Feuchtigkeit haben.
  • Wenn es nicht möglich ist, lange horizontale Abschnitte von Luftkanälen zu vermeiden, müssen Sie diese mit Ventilatoren für die Zwangsabsaugung ausstatten.
  • Damit der Ventilator keine Luft von einem Raum in einen anderen verschwendet, müssen an bestimmten Stellen des Lüftungssystems Rückschlagventile aus Kunststoffrohren installiert werden.
Kunststofffittings zum Anschluss von Lüftungsrohren
Kunststofffittings zum Anschluss von Lüftungsrohren

Wenn Sie eine Lüftung aus Kunststoffrohren bauen, müssen Sie sicherlich Kupplungen, Bögen, T-Stücke und andere Teile verwenden, um sie zu verbinden.

Rechnen Sie aber gleichzeitig so, dass jedes Kunststoff-Lüftungsrohr möglichst gleichmäßig ohne unnötige Kurven verläuft. Das Kanalsystem sollte auch nicht zu viele Verbindungen haben, versuchen Sie möglichst massive Rohre zu verwenden. Sie haben zwei Gründe, nach der optimalen Konfiguration von Lüftungskanälen zu streben:

  1. Jede der Fugen und scharfen Windungen des Kunststoff-Lüftungsrohrs reduziert die Luftströmungsrate und erhöht das Geräusch.
  2. Mehrkosten für zahlreiche Armaturen führen zu einer Verteuerung des Gesamtsystems.


Wählen Sie nach der Erstellung des Projekts die Größe und Form der Kunststoffrohre für die Raumbelüftung. Wenn das Projekt die Möglichkeit der offenen Verlegung von Luftkanälen im Raum vorsieht, müssen Sie diese entsprechend der Farbe des Innenraums auswählen. Aber normalerweise versuchen Hausbesitzer, jedes Lüftungsrohr, sogar aus Kunststoff, unter der Decke oder dem dekorativen Gehäuse zu verstecken.

Eine andere Sache ist das Belüftungsrohr aus Kunststoff für die Motorhaube. Hier werden häufiger offene Luftkanäle verwendet, und damit sie die Harmonie des Designs nicht verletzen, können Rohre zur Belüftung der Küche auf Wunsch in der ausgewählten Farbe lackiert werden. In der Küche ist die Belüftung aus Kunststoffrohren besonders relevant, und die Herstellung mit eigenen Händen ist nicht nur einfach, sondern auch prestigeträchtig.

Da Kunststoff dazu neigt, sich elektrostatisch aufzuladen, bleiben Staub und Fett, die vom Herd abtropfen, daran haften. Daher ist es bei der Installation von Kunststoffrohren für die Küchenlüftung ratsam, diese von innen mit einer antistatischen Masse zu behandeln.

Technologische Aspekte des Lüftungsgerätes aus Kunststoff

Das Vorhandensein aller Arten von Adaptern ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf Metall- und Kunststoffrohre zu kombinieren
Das Vorhandensein aller Arten von Adaptern ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf Metall- und Kunststoffrohre zu kombinieren

Auf den ersten Blick mag die Frage, wie Sie Ihre eigene Belüftung aus Kunststoffrohren herstellen können, kompliziert erscheinen. In Wirklichkeit ist eine solche Arbeit nicht schwer zu bewältigen. Sie müssen sich nur mit einigen Empfehlungen vertraut machen und diese bei der Installation befolgen.

  • Sie können Kunststoffrohre direkt an der Stelle, an der Sie sie montieren, in Stücke der gewünschten Größe schneiden;
  • Es gibt zwei Möglichkeiten, Kunststoffrohre zu verbinden: einteilig (durch Schweißen) und trennbar (durch Fittings und Flansche);
  • Für den Bau von Luftkanälen werden vorzugsweise lösbare Verbindungen verwendet, um die Reparaturmöglichkeit bei Bedarf zu erleichtern;
  • Verbinden Sie die Luftkanalelemente und ihre gegenseitige Befestigung mit den mitgelieferten Befestigungselementen und Silikondichtungsmittel;
  • Sammeln Sie komplexe Komponenten des Systems an einem Ort, der für die Arbeit auf dem Boden geeignet ist, und heben Sie ihn dann zum Installationsort an.
  • Befestigen Sie die Luftkanäle mit speziellen Schellen an der Decke. Bei leichten Kunststoffrohren reicht eine Halterung für die gesamte Strecke. Schwerere und größere rechteckige Lüftungsrohre aus Kunststoff müssen alle eineinhalb Meter befestigt werden.

Eine Videolektion hilft Ihnen, die Besonderheiten der Selbstinstallation eines Küchenkanals zu verstehen.

Abschließend empfehlen wir Ihnen, ein wichtiges Zeichen zu beachten, das Ihnen hilft zu erkennen, ob Sie die Lüftung aus Kunststoffrohren korrekt montiert haben. Beachten Sie, ob Ihre Fenster bei kaltem Wetter schwitzen. Wenn die von Ihnen eingebaute Belüftung für einen guten Luftaustausch sorgt, kommt es zu keinem Beschlagen der Scheiben. Andernfalls ist es möglich, dass bei der Auslegung des Systems Fehler gemacht wurden.

Mögen die Fenster in Ihrem Haus nie schwitzen und alle Haushaltsmitglieder das ganze Jahr über mit frischer Luft versorgt werden!

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung