Wie man mit eigenen Händen eine Dunstabzugshaube in einem Privathaus herstellt

Ein Privathaus, insbesondere eines, das mit Hilfe moderner Technologien gebaut wurde, erfordert eine hochwertige Belüftung. Gebäude, die mit sogenannten SIP-Panels errichtet wurden, haben eine hohe Anforderung, die in der Installation einer obligatorischen Zu- und Abluftzirkulation besteht. Außerdem ist eine gute Absaugung und Belüftung in einem Privathaus erforderlich, wenn es aus Holz, Ziegeln oder Beton gebaut ist.

Grundregeln für die Erstellung eines Diagramms der Luftströmungen im Haus

Die Haube in einem Privathaus ist nach einem einfachen Prinzip organisiert. Luft muss von außen angesaugt, durch Wohnräume geleitet und in die Küche oder andere technische Räume geleitet werden. In diesem Fall sollte die Wärmemenge ausgeglichen werden. Befindet sich beispielsweise in der Küche eine Dunstabzugshaube, die Dampf und Kochgerüche in die Lüftung abführt, sollte deren Durchfluss bei der Berechnung des Zirkulationsmusters für das ganze Haus berücksichtigt werden.

Eine weitere wichtige Regel, die bei der Installation der Dunstabzugshaube in einem Privathaus beachtet werden muss, ist, dass alle Kanäle durch die Hauptwände im Haus verlaufen müssen. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, da beim Einfrieren des Kanals der Effekt eines umgekehrten Luftstroms auftreten kann, wenn Luft von außen mit einer natürlichen Belüftungsmethode in die Räume zu strömen beginnt.

Lüftung in einem Plattenhaus

Ausgang Lüftungskanalblock
Ausgang Lüftungskanalblock

Konstruktionen in Plattenbauweise haben ihre eigenen Eigenschaften. Eine kurze Liste sieht so aus:

  • alle Wände, mit Ausnahme der inneren Trennwände, stellen eine undurchdringliche Zone dar, die aus einzelnen Elementen zusammengesetzt ist;
  • Lüftungskanäle werden am besten in der Innenwand ausgeführt, durch die Sie sowohl Rohre verlegen können, wenn die Struktur aus Gipskarton oder ähnlichen Materialien besteht, als auch Durchgänge aus Ziegeln bilden können.
  • der Lüftungsaufbau kann von Hand erfolgen, wenn die Innenaufteilung nach der Inbetriebnahme des Objekts erstellt wird;
  • Ein festes Element, das im Plattenbau immer richtig ist, ist ein Block von Abluftkanälen, der mindestens einen Meter über der Oberfläche eines Flachdaches oder einen halben Meter über dem Niveau des Daches herausgeführt wird First einer Satteldachkonstruktion.

Die Belüftung in Plattenhäusern ist nur natürlich. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Dunstabzugshauben oder Gebläse den Luftstrom durch die vorgesehenen Lüftungskanäle nicht erhöhen können.

Lüftungssysteme in einem Holzhaus

Viele Entwickler sagen, dass es möglich ist, keine Zwangsumlaufsysteme zu installieren, sondern mit natürlichen auszukommen, da das Haus atmet. Weit davon entfernt.

Tatsächlich ist das Atmen von Wänden in einem Holzhaus ein Mythos. Das verarbeitete Material nimmt einfach Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab. Es gibt jedoch praktisch keine Luftzirkulation durch den Baum. Wenn Sie in einem Holzhaus nicht richtig für die Luftabsaugung sorgen, verringert sich die Lebensdauer erheblich und der Zustand der Stämme verschlechtert sich ständig. Trotz der Verwendung verschiedener Imprägnierungen ist es sogar möglich, Fäulnis und Schimmel in jeder großen Holzkonstruktion zu verteilen.

Hauben und Belüftungspunkte in einem Holzhaus sind recht einfach herzustellen.Gleichzeitig werden radikal unterschiedliche Prinzipien angewendet, von denen jedes die besten Ergebnisse bei kalten oder warmen Klimabedingungen zeigt.

  • Die Luft in einem Holzhaus wird zwangsweise injiziert, aber auf natürliche Weise entfernt. Diese Anordnung wird am besten in warmen Klimazonen durchgeführt, da das Volumen der einströmenden Luft erheblich ist und möglicherweise die Räume in einer Holzkonstruktion auskühlt.
  • Mit dem umgekehrten Prinzip – natürliche Luftzufuhr von außen und forcierte Absaugung – werden in kalten Wohnbereichen akzeptable Ergebnisse beobachtet. Mit diesem Schema kann die Küchenhaube auch in das allgemeine Belüftungssystem des Hauses einbezogen werden.

Bei der Zwangsabsaugung werden Lüftungskanäle ebenso bequem von jedem Raum aus verlegt. Normalerweise werden Rohre verwendet, die es ermöglichen, die Lüftereinheit dort richtig zu installieren, wo ihr Lärm die Bewohner nicht stört. Bei rauem Klima und starkem Frost werden Lüftungskanäle oder -rohre mit Rückschlagventilen ausgestattet, die entweder zwangsbeheizt oder auf einem warmen Dachboden platziert werden können.

Wenn ein Schema mit einem natürlichen Abzug in einem Holzhaus verwendet wird, werden die Kanäle für den Luftdurchlass auch korrekt aus Rohren hergestellt, die auf eine Höhe von einem halben Meter bis zu einem Meter über dem Dachniveau aus dem Dach herausgeführt werden Grat. In diesem Fall werden die Rohre am Ende mit Belüftungspilzen versorgt.

Lüftungssystem und Hauben in Häusern aus SIP-Panels

Die sogenannten kanadischen Häuser werden manchmal als Thermoskannen bezeichnet, da ihnen die geringsten Bedingungen für das Eindringen von Luft fehlen, es keine Risse, Löcher oder Durchgänge gibt, keine natürliche Belüftung.

Daher ist es wichtig, die notwendigen Kanäle und Passagen mit eigenen Händen zu machen. Nicht nur um die Dunstabzugshaube in der Küche zu installieren, sondern auch um den Geruch im Badezimmer zu neutralisieren und für ein normales Mikroklima in den Räumen zu sorgen.

Mit SIP-Panels können Sie Rohre im Inneren verlegen. Es ist nicht schwer, dies mit eigenen Händen zu tun, Sie müssen nur einen Teil der Abschlussplatte und des Innenfüllers entfernen. Für die Verlegung von Lüftungen werden häufig Abwasserrohre mit verschiedenen Querschnitten verwendet, für den Küchenkanal ist es jedoch besser, vernickelte Stahlrohre zu verwenden. Denn die Dunstabzugshaube kann einen ausreichend heißen Luftstrom in den Lüftungskanal werfen.

Bei der Organisation einer Haube in einem Haus aus SIP-Panels werden verschiedene Prinzipien verwendet:

  • Sie können nur zwei Hauptlüftungskanäle herstellen - aus dem Badezimmer und der Küche. Manchmal führen zwei Rohre aus der Küche, von denen eines aus Asbest oder Metall ist und für den Einbau einer Dunstabzugshaube bestimmt ist. Frischluft kann leicht durch geöffnete Fenster zur Mikrolüftung einströmen. Zur Intensivierung der Strömung können Gebläse eingesetzt werden, die sich meist im Dachgeschoss befinden. Um keine unnötigen Löcher in das Dach zu bohren, werden die Abluftkanäle oft zu einem Rohr zusammengefasst, wobei zuvor Rückschlagventile installiert wurden, damit Gerüche aus dem Badezimmer nicht in die Küche eindringen und umgekehrt;
  • Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine vollwertige Haube herzustellen, bei der es sich um einen Kanal von Rohren handelt, die aus jedem Raum gezogen werden. Auf dem Dachboden müssen Sie in diesem Fall entweder eine Schlussfolgerung in Form einer kompakten Säule ziehen, die über das Dachniveau hinausragt (ähnlich der Belüftung von Plattenhäusern) oder alle Kanäle zu einem zusammenfassen und ein Zwangsumlaufsystem erstellen mit einem Gebläse. Bei diesem Schema sind auch die Kanäle vom Bad und der Küche mit Rückschlagventilen ausgestattet.

In der Praxis kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die beide Lüftungsprinzipien kombinieren, in die eine Dunstabzugshaube problemlos eingebaut werden kann.

Kompakter Entlüfter
Kompakter Entlüfter

Der beste Weg, um mit SIP-Panels zu Hause zu lüften, ist die Verwendung von Entlüftern.Dieses kompakte Gerät saugt Luft von außerhalb des Gebäudes an, erwärmt sie und gibt sie in den Raum ab. Es entfernt auch die verbrauchten Luftmassen. Durch die Installation eines solchen Geräts in jedem Raum ist es nicht erforderlich, ein Rohrsystem zu führen, und es ist möglich, eine separate Regulierung und ein hervorragendes Mikroklima in den Räumlichkeiten bereitzustellen.

Belüftung von Porenbetonhäusern

In Porenbetonwänden ist es unmöglich, Kanäle zu erstellen, die dem einströmenden Luftstrom keine Materialpartikel, Staub und Asche hinzufügen würden. Daher werden Rohre verwendet. Sie werden in Nuten montiert, die direkt in die Wand gefräst werden; weit verbreitet sind Rohre aus Asbestzement, verzinktem Metall oder Abwasserrohre mit einem Querschnitt von 15 Quadratzentimetern.

Sie können Lüftungskanäle in den Wänden und mit Ihren eigenen Händen bilden. Dazu werden Teile aus Wellenschiefer verwendet, der in Streifen gesägt und in Rillen gefaltet wird, sodass die Wellenberge in unterschiedliche Richtungen gerichtet sind. Danach wird die Struktur mit einer Lösung versiegelt. Die Methode ist sehr einfach und spart Geld, da Sie keine Rohre kaufen müssen.

Separate Kanäle eines größeren Abschnitts werden von Bad und Küche umgeleitet. Wenn Sie eine Dunstabzugshaube installieren möchten, muss ein Asbestzementrohr verwendet werden. In der Badezimmerrinne kann verzinkter Stahl verwendet werden, da keine Gefahr von Erwärmung und Verformung besteht, die Risse im Porenbeton verursachen kann.

Hybridlüftung in zweistöckigen Gebäuden

Hybrid-Lüftungsschema
Hybrid-Lüftungsschema

In Holz-, Fachwerk- oder SIP-Bauhäusern mit zwei oder mehr Etagen kann das Hybrid-Hauben-Bauprinzip verwendet werden. Dabei:

  • lüftungskanäle im ersten Stock zeigen eine gute Effizienz, und da sich die Rohre im Inneren des Hauses befinden, sind sie nicht durch Einfrieren und das Auftreten von Gegenzug gefährdet, es treten natürliche Abgase auf;
  • Um die Dunstabzugshaube in der Küche zu installieren, wird ein separater Kanal gezeichnet, in dem die Installation durchgeführt wird. Außerdem befindet sich in diesem Raum ein Rohrkanal für den natürlichen Austritt der erwärmten Luft aus dem Raum;
  • Die Badezimmerrinne wird ohne besondere Anforderungen ausgestattet - sie wird einfach aus Rohren zusammengebaut.

Bei Verwendung einer Hybridhaube in Häusern mit mehreren Etagen ist es nicht erforderlich, Rückschlagventile für die Rohre des Badezimmerkanals und der Küchenhaube zu installieren.

Die Räumlichkeiten im zweiten Obergeschoss sind forciert belüftet. Dazu kann der Eingang des Lüftungskanals direkt an der Decke erfolgen. Für die erforderliche Abluftmenge sorgen Elektroventilatoren, die auf dem Dachboden installiert werden können. Alle Kanäle aus den Rohren werden durch das Dach außerhalb des Daches auf eine Höhe von mindestens 50 cm über Firstniveau geführt, an den Enden werden Lüftungspilze platziert.

Fundamentbelüftung

Lüftungskanäle zur Luftzufuhr unter dem Bodenbelag können auch aus Rohren hergestellt werden. In diesem Fall sollte die Installation aller Elemente direkt beim Bau des Fundaments erfolgen, da sie dann nicht durch die Bodenoberfläche erreicht werden können. In einem rauen Klima mit negativen Temperaturen müssen Dämpfer hergestellt werden, die es ermöglichen, die äußeren Öffnungen der Lüftungskanäle des Fundaments zu blockieren.

Fazit

Wie Sie sehen, sind die Lüftungsmethoden eines Privathauses weitgehend ähnlich. Sie haben jedoch Eigenschaften, die von der Art der Struktur und den Eigenschaften des Materials, aus dem sie gebaut wurden, abhängen. In der Praxis ist es besser, sich von spezialisierten Unternehmen beraten zu lassen, die Erfahrung in der Organisation von Zu- und Abluftsystemen in bestimmten Bereichen haben und klimatische Faktoren berücksichtigen können.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung