So lüften Sie die Küche in einer Wohnung mit Ihren eigenen Händen richtig

Beim Kochen und Spülen von Geschirr werden Wärme, Gerüche und Feuchtigkeit an die Küchenluft abgegeben. Funktioniert die Küchenlüftung nicht, verteilen sie sich auf den Wohnbereich. Über welchen Komfort können wir sprechen, wenn die Aromen von Borschtsch und Kotelett ständig im Haus schweben!

Und die Eigentümer stellen sich die Frage "Wie man die Küche in der Wohnung belüftet?"

Die Feinheiten der Küchenlüftung

defekter Lüftungsschacht in der Küche
defekter Lüftungsschacht in der Küche

Bevor Sie ein hochwertiges Lüftungssystem in der Küche einer Wohnung herstellen, ist es wichtig zu verstehen, wie es funktioniert. Die meisten alten Häuser wurden mit Lüftungsvorsprüngen in der Küche vermietet - ein obligatorischer Bestandteil eines Luftaustauschsystems wie Autobahn und Satelliten. Aus den "Satelliten"-Wohnungen wird die Luft in einer gemeinsamen Autobahn gesammelt und nach außen abgeleitet. Bei einem solchen Belüftungsschema für Küchen ist es unmöglich, dass Luft aus dem Bergwerk in eine Wohnung eindringt, sie kann nicht von einer Wohnung in eine andere gelangen, auch nicht bei einem Brand in den unteren Stockwerken. Der Küchenlüftungsschacht ist in der auf dem Foto oben gezeigten Leiste versteckt.

Merkmale der Belüftung in Mehrfamilienhäusern:

  • Luftkanäle (Luftkanäle) aus Küchen verschiedener Wohnungen sind miteinander verbunden;
  • Pro Stunde sollten 60 bis 90 Kubikmeter Luft aus einer Wohnung entfernt werden.

Das Grundgesetz des Luftaustausches ist die Zirkulation. Damit die Abluft auf die Straße geleitet werden kann, muss sie durch Frischluft ersetzt werden. Aber die meisten Eigentümer von Hochhäusern haben die alten Holzfenster bereits durch Kunststofffenster ersetzt, die eine luftdichte Struktur schaffen und den Weg zur Wohnung für saubere Luft vollständig versperren.

Die Besitzer glauben, dass die Lösung des Problems häufigeres Lüften ist. Aber das ist ein Fehler. Ein gesundes Mikroklima kann nur durch ständigen und kontrollierten Luftaustausch gewährleistet werden.

Die im Winter geöffneten Lüftungsöffnungen führen zu starken Temperatursprüngen in der Wohnung, Zugluft. In diesem Fall ist der Luftaustritt durch die Lüftungskanäle (sofern diese nicht verstopft sind) nur bei geöffneten Lüftungsschlitzen möglich.

In der restlichen Zeit leiden die Bewohner an:

  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Sauerstoffmangel;
  • erhöhte Kohlendioxidwerte;
  • Schimmelentwicklung;
  • die Verbreitung von Kochgerüchen in der gesamten Wohnung.

Damit die Belüftung in Ihrer Küche perfekt funktioniert, müssen Sie also nur zwei Bedingungen erfüllen:

  • Einströmen von Frischluft;
  • Ausblasen der Abluft.

Jetzt wird es Ihnen nicht schwer fallen, die Küche mit Ihren eigenen Händen zu lüften. Die Arbeiten zur Wiederherstellung der Küchenlüftung sollten mit der Diagnose beginnen.

Allgemeine Lüftungsprüfung

Lüftung funktioniert
Lüftung funktioniert

In einigen Fällen können Sie die Belüftung in der Küche selbst wiederherstellen. In jedem Haus gibt es ein allgemeines Lüftungssystem, das jedoch oft überhaupt nicht funktioniert.

So überprüfen Sie die Belüftung in der Küche:

  • Nehmen Sie ein handtellergroßes Stück dünnes Papier und befestigen Sie es am Lüftungsgitter. Wenn es gehalten wird und nicht herunterfällt, bedeutet dies, dass die Belüftung in der Küche funktioniert und Sie sich unnötig Sorgen machen.
  • Zünde ein Streichholz an und bringe es zum Rost. Zieht die Flamme in den Lüftungsschacht, dann ist mit der Küchenlüftung alles in Ordnung. Überprüfung der Belüftung in der Küche auf dem Foto. Wenn die Zunge senkrecht gehalten wird, funktioniert die Küchenlüftung nicht. Und wenn sich die Flamme in die Küche neigt, entsteht im Lüftungssystem ein Gegenzug.Diese Methode wird von Fachleuten nie angewendet, da sich in den Lüftungskanälen brennbare Gase ansammeln können.
Befestigen Sie ein Stück Papier am Gitterrost
Befestigen Sie ein Stück Papier am Gitterrost

Eine sichere Methode zur Überprüfung der Belüftung in der Küche ist auf dem Foto gezeigt.

Wenn die Belüftung in der Küche nicht funktioniert, können Sie den Rost entfernen, ausspülen (manchmal ist er so mit Staub und Fett verstopft, dass er keine Luft durchlässt). Stecken Sie dann eine Bürste mit langem Stiel in die Lüftungsöffnung in der Küche und reinigen Sie den Luftkanal so weit wie möglich.

Es ist strengstens untersagt, den gesamten Lüftungsschacht von der Küche aus zu reinigen und selbst zu restaurieren. Dies ist die Aufgabe der Verwaltungsgesellschaft. Spezialisten mit Ausrüstung und Fähigkeiten werden gerufen. Manchmal reicht es schon, das Vogelnest vom Lüftungsvorsprung zu entfernen und schon erscheint der Luftzug wie von Zauberhand in der Küche.

Aber es kommt vor, dass Nachbarn einfach ihren Teil des Lüftungsvorsprungs in der Küche demontieren, um zusätzlichen Stauraum zu bekommen. Dann müssen Sie die Belüftung in der Küche mit Ihren eigenen Händen aufbauen.

die Mine ist für so was dekoriert)
die Mine ist mit einem Regal verziert

Eine vernünftige Lösung zum Dekorieren einer Leiste für die Küchenlüftung auf dem Foto.

Gute Möbel verbergen die Mängel der Küche mit einem Vorsprung zur Belüftung auf dem Foto.

So stellen Sie den Luftstrom in die Wohnung sicher

Die Versorgung der Wohnung mit frischer Außenluft zur Belüftung der Küche kann auf zwei Arten organisiert werden:

  • Fensterlufteinlässe;
  • Lufteinlässe an der Wand.

Die Installation des Fensterventils muss Spezialisten anvertraut werden. Und die Installation eines Wandanschlussventils ist für jeden Heimwerker möglich.

Fenstereinlass-Lüftungsventil

Dies sind einfache und kostengünstige Geräte, die heute ein unverzichtbares Element der Lüftungssysteme für Küchen in modernen Häusern sind. Der Dämpfer sorgt für einen standardmäßigen Luftstrom und blockiert Straßenlärm.

Versorgungsventile werden an einem Fensterflügel oder -rahmen installiert. Das Fenster in der Küche der Wohnung, ausgestattet mit einem Belüftungsventil, beschlägt nie. Das saubere und kleine Ventil ist praktisch unsichtbar, lässt keinen Staub durch und verursacht keine Luftkühlung.

Sie können die Küche nicht nur belüften, sondern auch mit technischem "Schnickschnack" wie einer hydraulischen Durchflussregelung ausstatten. Es gibt Versorgungsventile mit dieser Funktion im Angebot. Sie öffnen und lüften gerade, wenn in der Küche Suppe gekocht oder Kuchen gebacken werden, dh die Luftfeuchtigkeit wird erhöht. Der Sensor reagiert auf den Feuchtigkeitsgehalt und verändert den Durchflussbereich.

Für das Ventil kann eine zusätzliche Akustikhaube erworben werden, die Straßengeräusche absorbiert.

Eine große Auswahl an Versorgungsventilen ermöglicht es Ihnen, für jedes Fensterprofil das richtige auszuwählen: Weiß, Schwarz, Eiche oder Teak.

Damit das Versorgungsventil seine Funktion jedoch effizient erfüllen kann, muss der Luftaustritt aus der Küche sichergestellt werden.

Wandeinlass-Belüftungsventil

Versorgungsventileinrichtung
Versorgungsventileinrichtung

Wandeinlassventile werden auch „finnische Entlüftungen“ genannt. Dies ist ein kleines Gerät, das nicht schwer zu installieren ist, aber ohne es ist eine ordnungsgemäße Organisation der Belüftung in der Küche nicht möglich. Das Wandventil lässt Luft in den Raum und fängt Insekten, Staub und Zugluft ein.

Der Vorteil von Wandventilen ist die einfache Installation. Sie müssen den Meister nicht anrufen, das Kunststoffprofil der Fenster verderben.

Weitere Vorteile von Wandventilen:

  • verbraucht keinen Strom;
  • absorbiert Geräusche;
  • hat eine kleine Größe und schönes Design;
  • einfach und schnell zu installieren.

Es gibt Wandventile mit Luftfilterung und automatischer Luftzufuhr basierend auf Hydroregulierung. Die Intensität der Luftzufuhr kann auch manuell durch Schließen oder Öffnen des Vorhangs eingestellt werden.

Die Filter sollten alle 6 bis 12 Monate durch Spülen mit warmem Wasser gereinigt werden.

Installation eines Wandeinlassventils

Bevor Sie ein Belüftungsventil in einer Wohnung installieren, müssen Sie einen geeigneten Platz in der Küche finden. Es ist besser, dass das Ventil nicht zu auffällig ist. Viele Menschen wählen einen Ort in der Nähe von Heizkörpern.Die aus dem Ventil kommende Luft wird vorgewärmt. Das Hauptkriterium für die Wahl eines Ortes ist das Vorhandensein eines Straßenausgangs für den Zugang zu frischer Luft:

  • In die Wand wird ein Loch gebohrt, das einen etwas größeren Durchmesser hat als das Ventilrohr. Für die richtige Positionierung des Rohres wird ein kleiner Spielraum benötigt;
  • Das Rohr wird in das Lüftungsloch in der Küche eingeführt. Die Risse zwischen ihm und der Wand schäumen;
  • Ein zusätzliches Rohrstück wird abgeschnitten (normalerweise in einer Standardlänge von 1 m verkauft). Außen sollte das Rohr bündig mit der Wandoberfläche sein und innen nicht mehr als 1 cm hervorstehen;
  • An vormarkierten Stellen werden Löcher für Gehäusebefestigungen angebracht;
  • Filter werden eingesetzt (sofern vom Design vorgesehen) und ein externes Gitter wird installiert;
  • Von der Straßenseite wird ein Regenschutz aufgehängt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Wenn Sie ein Loch mit Gefälle zur Straße bohren, wird kein Regenschutz benötigt.

Eine korrekte Organisation der passiven Zuluftbelüftung in der Küche ist möglich, wenn eine Luftabführung gewährleistet ist.

So stellen Sie den Luftabfluss in der Wohnung sicher

Wenn das allgemeine Belüftungssystem in der Küche nicht funktioniert, können Sie den Luftabfluss durch mechanischen Zug selbst organisieren.

Abluftventilator

Eine sehr einfache und effektive Abhilfe, wenn die Abluftanlage in der Küche nicht funktioniert. Der Ventilator kann unabhängig oder zusätzlich zu einer Dunstabzugshaube verwendet werden. Viele Experten empfehlen die Installation einer Umlufthaube (ein Filter, der die Luft reinigt und dem Raum wieder zuführt) und eines Heimwerkerventilators am Küchenkanalauslass.

Axialventilatoren werden normalerweise verwendet, um die Küche richtig zu lüften.

Bei der Auswahl eines Modells für die Belüftung einer Küche in einer Wohnung werden die folgenden Parameter berücksichtigt:

  • Leistung wird durch die Formel bestimmt: Küchenbereich * Deckenhöhe * 10. Dabei ist 10 die Luftwechselrate pro Stunde;
  • emittiertes Geräusch - von 40 bis 70 Dezibel;
  • Sicherheit (mit heißer Luft arbeiten). Es gibt Modelle, die bis zu 120 Grad aushalten;
  • das Vorhandensein von Fettfiltern;
  • das Vorhandensein von Feuchtigkeitssensoren. Automatisch ein- und ausschalten.

Bevor Sie die Küche mit einem Abluftventilator richtig lüften können, müssen Sie einen Ort für die Installation auswählen. Dies kann ein Fenster, eine Lüftungsöffnung in einer tragenden Küchenwand oder ein Lüftungskanal sein.

Ventilatoren werden direkt in die Mine eingebaut
Ventilatoren werden direkt in die Mine eingebaut

Ein Beispiel für die Installation von Mechanismen zur Belüftung der Küche auf dem Foto.

Dunstabzugshaube zur Belüftung

Die meisten Wohnungseigentümer verwenden diese Methode. Es ist wirklich effektiv, da sich die Dunstabzugshaube direkt über dem Kochfeld befindet und Dämpfe und Gerüche sofort ableitet. Von der Haube wird der Lüftungskanal direkt in die allgemeine Lüftung des Hauses abgegeben. Und hier muss unbedingt eine Regel beachtet werden:

Beim Einführen des Rohres in den Schacht darf die Belüftungsöffnung in der Wand nicht blockiert werden.

Im Angebot sind spezielle Lüftungsgitter mit zwei Auslässen: für die natürliche Luftbewegung und für das Auspuffrohr. Dies ist die richtige Entscheidung.

Dämpfe und warme Luft im Raum steigen nach oben und der Rost muss geöffnet bleiben, um die Dampfwolke abzuführen. Durch sie wird auch die Abluft aus den Wohnräumen abgeführt.

Durch das Schließen des Rosts unterbrechen Sie die Arbeit der natürlichen Belüftung vollständig. Gasservice-Mitarbeiter werden auf diesen Fehler hinweisen und anweisen, ihn so schnell wie möglich zu beheben.

Es ist wichtig, die richtige Dunstabzugshaube zu wählen. Abmessungen und Leistung müssen dem Raum angemessen sein. Also die effektivste Haube, deren Schirm der Fläche des Kochfelds entspricht.

Die schwächsten Dunstabzugshauben arbeiten mit einer Leistung von 250 - 300 Kubikmeter Luft pro Stunde. Der stärkste - 1200 Kubikmeter Luft pro Stunde. Ein zu leistungsstarkes Gerät in der Küche kann die Luftzirkulation im allgemeinen Lüftungsschema stören, berechnet für durchschnittlich 75 Kubikmeter Luft pro Stunde aus einer Wohnung.In der Küchenlüftung wird ein Luftdruck erzeugt, der "Ihre" Gerüche in benachbarte Wohnungen drückt.

Daher wird die Performance nach folgender Formel berechnet:

Multiplizieren Sie den Küchenbereich mit 10.

Für einen effizienten und sicheren Betrieb der Dunstabzugshaube als Element des Küchenlüftungssystems ist es wichtig, sie richtig zu installieren. Je näher der Schirm am Kochfeld ist, desto weniger Hitze und Küchengerüche verbreiten sich. Aber zu niedrig eingestellt, kann die Haube das Kochen stören und durch die Temperatur sogar schmelzen.

Die optimale Einbauhöhe der Haube beträgt 55 - 56 cm über dem Ofen.

Neben den oben beschriebenen Küchenlüftungssystemen gibt es auch Zu- und Abluftgeräte, die maximalen Komfort bieten. Aber es ist ziemlich umständlich und teuer, so dass es bei der Ausstattung von Küchen in Mehrfamilienhäusern normalerweise nicht verwendet wird.

Video zur Installation eines Fensterversorgungsventils:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung