Die Lüftung ist unsichtbar, aber gleichzeitig eines der wichtigsten Systeme eines Wohngebäudes oder einer Wohnung. Wenn dieses System richtig funktioniert, erinnern sich Mieter selten an seine Existenz. Treten jedoch Störungen im Lüftungsbetrieb auf, beginnen die Fenster zu beschlagen, unangenehme Gerüche aus der Toilette und dem Eingang treten in der Wohnung auf, die beseitigt werden können, es sei denn, alle Fenster sind geöffnet. Außerdem kann eine Fehlfunktion der Lüftungsanlage zu Schimmelbildung an den Wänden und zu einem schlechten Wohlbefinden der Bewohner führen.
Arten von Lüftungssystemen
Alle Lüftungssysteme werden nach der Art der Luftzirkulation klassifiziert. Nach diesem Kriterium werden sie also unterschieden:
- natürlich;
- künstliche Belüftung.
Darüber hinaus können Lüftungssysteme entsprechend ihrem Zweck sein:
- Zuluft (die den Räumen Luft zuführt);
- Auspuff (der Luft aus dem Haus saugt).
Natürlich. Um eine natürliche Zirkulation zu arrangieren, müssen keine speziellen Geräte gekauft und keine elektrische Energie verbraucht werden, da die Zirkulation der Luftströme auf natürliche Weise erfolgt. Eine solche Zirkulation ist relativ einfach und kostengünstig zu organisieren, aber in manchen Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit und anderen ungünstigen natürlichen Faktoren kann die natürliche Absaugung aufgrund eines unzureichenden Luftaustauschs unwirksam sein.
Künstliche Belüftung ist ein spezielles Belüftungsgerät, dessen Effizienz nicht von den Wetterbedingungen abhängt. Mit Hilfe der mechanischen Lüftung wird die Luft einfach und schnell aus dem Raum entfernt und die Wohnung von außen mit Sauerstoff gefüllt. Es ist am besten, eine künstliche Extraktion in Kombination mit einer natürlichen durchzuführen.
Korrekter Betrieb des Lüftungssystems
Die natürliche Belüftung ist die häufigste Art des Luftaustauschs in modernen Räumen. Es handelt sich um ein verdünntes Netz von Luftkanälen, die mit einer gemeinsamen Steigleitung des Hauses verbunden sind. Solche Kanäle werden in jede Wohnung geliefert und ihre Öffnungen zu den Badezimmern und Küchen sind mit Gittern verschlossen. Unterschiedlicher Luftdruck und Temperatur draußen und im Raum, Windstärke, Risse in den Eingangstüren und Fenstern tragen zur Bildung einer natürlichen Belüftung bei.
Wenn in der Wohnung keine natürliche Abluft vorhanden ist, droht die Bildung von muffiger, feuchter und "schwerer" Luft.
In diesem Fall müssen die Bewohner Fenster und Lüftungsschlitze öffnen, um den Raum zusätzlich zu lüften. Dies führt jedoch zu einem unwirtschaftlichen Verbrauch von Wärme und Strom.
Um solche Situationen zu vermeiden, muss die Belüftung richtig funktionieren. Sein korrekter Betrieb wird nach der Methode der Häufigkeit des Luftmassenaustauschs berechnet, die 60 m³ pro Mieter betragen sollte. Wenn im Raum kein ordnungsgemäßer natürlicher Luftaustausch stattfindet, muss er mit einer Zwangsbelüftung ausgestattet sein. Das Lüftungssystem muss so ausgelegt sein, dass sich die Ventilatoren in der Zwischendecke oder unter der Decke selbst befinden.
Die Wohnung sollte mit mehreren Lüftungskanälen ausgestattet sein: einer für die Luftzufuhr zu den Räumen und der zweite für die Entfernung aus dem Haus. Meistens wird ein Raum verwendet, um Luft einzutreten, und Toiletten oder Badezimmer werden verwendet, um sie zu entfernen.
Das Verlegen von Lüftungskanälen im Raum ist verboten.Innerhalb der Wohnung dürfen, außer den Lüftungsgittern selbst, keine Elemente der Lüftungsanlage sichtbar sein oder sichtbar sein.
Ursachen für die Verletzung des Luftaustauschs
Müll... Der offensichtlichste und häufigste Grund für die schlechte Leistung der Haube ist ein verstopfter Lüftungskanal. Entfernen Sie in diesem Fall den Rost und überprüfen Sie den Kanal. Ist die Verstopfung in Reichweite, kann sie manuell oder mit einem Staubsauger entfernt werden. Befindet sich die Blockade zu weit entfernt, sollten Sie auf keinen Fall versuchen, sie selbst zu entfernen, da dies den Wohnungseigentümern untersagt ist.
An wen müssen Sie sich wenden, wenn der Lüftungskanal verstopft ist? Solche Probleme sollten von der Verwaltungsgesellschaft gelöst werden, der das Haus gehört. Es ist notwendig, die Mitarbeiter des Unternehmens zu benachrichtigen, die mit Hilfe der in das Bergwerk abgesenkten Ladung den Kanal bis zur Wohnung durchbohren.
Es gibt viele Gründe für eine Blockade in der Mine: Es kann eine verlassene Flasche, eine tote Katze, ein Ziegelstein usw. sein. Wenn es nicht möglich ist, den Schutt mit Hilfe einer Ladung zu entfernen, werden Spezialisten eine Kammer absenken an einer langen Schnur in den Lüftungskanal und ermitteln Sie den Grund für die fehlende Lüftung.
In einigen Fällen, in denen die festgestellte Verstopfung nicht beseitigt werden kann, ist es notwendig, die Mine auf derselben Ebene zu demontieren, auf der sich der Müll befindet. Solche Arbeiten dürfen nur von Mitarbeitern der Verwaltungsgesellschaften durchgeführt werden, und alle Anwohner sollten wissen, an wen sie sich bei schwerwiegenden Blockaden im Bergwerk wenden können.
Ob die Mine verstopft ist oder nicht, können Sie ganz einfach feststellen: Bringen Sie das Feuerzeug zum Lüftungsgitter und schauen Sie sich die Flamme an. Wird das Feuer durch Zugluft in die Lüftung gezogen, so entsteht Zugluft und umgekehrt.
Nicht autorisierte Reparatur... Manchmal blockieren Bewohner, die Reparaturen durchführen, die Belüftung der Nachbarn. Obwohl dies in den meisten Fällen nicht absichtlich geschieht, sieht das Gesetz aus Unwissenheit Strafen für illegale Sanierungen vor.
Kunststofffenster... In manchen Fällen können Bewohner, die unter unangenehmen Gerüchen leiden, die sich in keiner Weise entziehen können, die Ursache ihres Auftretens nicht feststellen. Wenn im Lüftungsschacht keine Verstopfungen vorhanden sind und die Nachbarn keine Reparaturen durchgeführt haben, sollten Sie auf die Anzahl der blinden Kunststofffenster in der Wohnung achten. Sie schließen so fest, dass keine Luft vom Fenster zur Lüftung zirkulieren kann. Deshalb ist es beim Einbau von Kunststofffenstern erforderlich, für jeden Raum mindestens ein zu öffnendes Fenster vorzusehen und die Räume regelmäßig zu lüften.
Kapuze
Wenn die natürliche Belüftung ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist, müssen Sie wissen, dass es heute viele andere wirksame Lösungen gibt, die das Problem der Luftstagnation und unangenehmer Gerüche im Haus beseitigen. Eine dieser Methoden ist die Zwangsbelüftung - eine Abzugshaube. Meistens wird es in einer Toilette oder Küche installiert. Solche Dunstabzugshauben schalten sich nach Bedarf ein und aus, und in Bad und Toilette werden Dunstabzugshauben oft zusammen mit dem Licht eingeschaltet.
Versorgungsventile
Wenn die Belüftung im Raum nicht gut funktioniert, können Zuluftventile eine gute Lösung sein. Für ihre Anordnung werden in den Außenwänden des Hauses zusätzliche Löcher angebracht, durch die Luft von der Straße in den Raum strömt. Es gibt viele Arten von Versorgungsventilen. Am gebräuchlichsten sind Modelle, die zwischen Batterien und Fenstern installiert sind, da die Ventile an dieser Stelle praktisch unsichtbar sind. Das Einlassventil besteht aus einer einstellbaren Klappe und einem externen Kanalrohr, das mit einem Gitter ausgestattet ist, das das Eindringen von Schmutz und Regenwasser in das Ventil verhindert. Darüber hinaus ist das Ventil im Raum mit einer schalldichten Box verschlossen.
Zu beachten ist, dass die Luftzirkulation im Raum durch zu bodennahe Innentüren gestört werden kann.
Auch in diesem Fall sollten die Türen mit Lüftungsgittern ausgestattet sein. Dazu werden an der Unterseite der Tür Löcher angebracht, in denen spezielle Gitter montiert werden.
Ein richtig gemachtes Lüftungssystem zu Hause, das Vorhandensein von Hauben, Versorgungsventilen und Lücken zwischen den Türen und dem Boden ermöglichen es den Bewohnern, sich in ihrer Wohnung wohl zu fühlen, auch wenn die Fenster und Eingangstüren ständig geschlossen sind.