Lüftungssysteme für Restaurants und Cafés: Luftwechselraten, Installation von Hauben

Effektive Belüftung in einem Café ist nicht weniger wichtig als die Kunst der Köche und die Schnelligkeit der Kellner. Frische Luft, fehlende "Küchengerüche" und eine angenehme Temperatur sind unverzichtbare Attribute eines erfolgreichen Betriebs. Die Erstellung und Umsetzung eines Café-Belüftungsprojekts erfordert erhebliche Kosten sowie die Arbeit kompetenter Fachleute. Komplizierter wird die Aufgabe, wenn das Restaurant über einen separaten Raucherraum verfügt.

Um Geld zu sparen, befinden sich Restaurants und Cafés meistens im ersten oder Untergeschoss von Wohn- oder Bürogebäuden. Daher konzentrieren wir uns darauf, die Belüftung eines Cafés in einem Wohngebäude zu arrangieren.

Merkmale der Belüftung von Cafés und Restaurants

Das Projekt wird unter Berücksichtigung der Anforderungen erstellt SNiP 2.04.05 - 91 und 2.08.02 – 89 und Abteilungsnormen für die Belüftung von Cafés. Danach darf in Wohngebäuden ein Café mit einem Arbeitsplan bis 23 Uhr und einer Fläche von bis zu 250 qm angebaut oder eingebaut werden. Meter, nicht mehr als 50 Sitzplätze.

Merkmale der Belüftung in einem Café und Restaurant:

  • hohe Gästedichte, auch Raucher;
  • es ist notwendig, die Integrität der Dekoration des Raumes sowie seine architektonischen Merkmale zu bewahren;
  • in Produktions- und Wirtschaftsräumen arbeitet eine Vielzahl von Geräten, auch solche, die Wärme und Feuchtigkeit erzeugen.
Obligatorischer Lüftungsauslass zum Dach
Obligatorischer Lüftungsauslass zum Dach

Die Lüftungsanlage in einem Café in einem Wohngebäude sollte für ein Mikroklima im Raum sorgen, leise arbeiten, ohne die Ruhe der Bewohner zu stören, ohne ihre Wohnungen mit Dampf und Restaurantgerüchen zu füllen.

Daher müssen sich die oberen Enden der Schornsteine ​​auf Höhe des Hausdaches befinden!

In besonderen Fällen befindet sich der Lüftungsausgang des Cafés 25 Meter vom Wohngebäude entfernt.

Meistens ist eine solche "Dekoration" der Fassade unerwünscht. Daher greifen sie in Cafés auf die Installation von Filtern und Lüftungsschalldämpfern zurück. Sie sind effektiv, aber teuer. Für die Belüftung eines Cafés in einem Wohngebäude sollten Sie die leisesten Geräte mit minimalen Vibrationen auswählen.

Zonierung eines Restaurants oder Cafés

Luftunterstützungsgerät
Luftunterstützungsgerät

Das Lüftungsprojekt für ein Café oder Restaurant unterteilt seinen Bereich in mehrere Zonen mit unterschiedlicher Belastung des Systems:

  • Halle für Besucher;
  • Küche;
  • Badezimmer;
  • Hauswirtschaftsräume.

Wenn die Halle eines Restaurants oder Cafés klein ist, wird ein einziges Belüftungssystem für Küche und Essbereich geschaffen.

Gemäß den Belüftungsstandards von Cafés für große Einrichtungen müssen mehrere Systeme gebaut werden, von denen jedes eine separate Zone bedient.

Beispielsweise:

  • In der Küche wird das allgemeine Zu- und Abluftsystem des Cafés durch lokale Abzugshauben über den Kochfeldern ergänzt;
  • Im Gästebereich muss nicht nur die Abluft ausgeblasen, sondern auch Frischluft zugeführt werden. Das Zuluftvolumen sollte etwas größer sein als das Volumen der abgeführten Luft. Es entsteht eine Rückseite, die das Eindringen von Gerüchen aus der Küche verhindert. Raucherräume schaffen eine entspannte Atmosphäre, die die Entfernung von Tabakrauch beschleunigt. Das heißt, der Entwurf hat Vorrang vor der Lieferung;
  • In den Hinterzimmern ist meistens ein eigenes Zufluss-Blas-System, getrennt von der Halle, organisiert. In Vorratskammern zur Aufbewahrung von Lebensmitteln wird die Belüftung mit der Klimatisierung kombiniert.

Im Hot Shop wird viel Wärme und Feuchtigkeit erzeugt, daher bestimmt die richtige Belüftung dieses Raums weitgehend die zukünftige Atmosphäre des Betriebs.

Ein wichtiges Feature: Damit die Gerüche aus dem Hot Shop nicht in den Speisesaal gelangen, wird in letzterem ein kleiner Luftdruck bereitgestellt.

Der Speisesaal sollte ebenfalls in Zonen unterteilt werden, insbesondere wenn es keine Möglichkeit gibt, einen separaten Raum für Raucher zu schaffen. Dazu wird Frischluft über Schlitzgitter zugeführt. Sie können sowohl die Luft von der Straße als auch von der Klimaanlage nutzen.

Die durch das Schlitzgitter geblasene Luft erzeugt einen Luftschleier – eine von oben nach unten gerichtete Strömung und verhindert eine Luftvermischung im Raucher- und Nichtraucherbereich.

Der Luftschleier wird durch einen geringen Luftdruck von der Seite des Nichtraucherbereichs ergänzt.

Lüftungskonzepte für Hot Shops

Einström-Blas-System
Einström-Blas-System

Das Belüftungssystem der Küche im Café sieht den Einsatz von lokalisierenden Installationen des Zufluss-Blassystems vor, bei denen der Zufluss etwas schwächer ist als der Blasen, wodurch die Ausbreitung von Gerüchen in den Gastbereich ausgeschlossen wird.

Das gebräuchlichste Schema ist das Mischen, bei dem sich die Versorgungseinheit in einer Ecke der Decke und die Ablufteinheit in der anderen befindet. Die Zuluft wird 5 - 6 Grad kälter als die Raumluft zugeführt.

Ein sehr effektives und immer beliebter werdendes Schema ist das Mischen von Luftströmen.

Und ein sehr effektives Schema basiert auf dem Prinzip, die Abluft durch Frischluft zu ersetzen.

Die Luftzufuhr erfolgt aus dem unteren Teil des Raumes mit einer Geschwindigkeit von bis zu 0,3 m/h, die Zulufttemperatur ist 2 Grad niedriger als die Raumtemperatur. Unter der Decke befindet sich ein Abluftauslass.

Bei diesem Schema vermischen sich die Luftströme nicht, was beispielsweise für Raucherräume erforderlich ist.

Lüftungsregeln für heiße Werkstätten

Küchenlüftung
Küchenlüftung

Das Problem bei Hot Shops ist der Wunsch des Besitzers, den Küchenbereich so weit wie möglich zu reduzieren. Somit gibt es einen Überschuss an wärmeerzeugenden Einheiten pro Flächeneinheit. Bei Standards bis 210 W kann die Wärmeintensität sogar bis zu 2 kW pro 1 m² betragen. Meter. In der heißen Jahreszeit befinden sich Küchenarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen. Eine Erhöhung der Luftaustauschrate erzeugt nur ein Gefühl von Zugluft. Daher wird empfohlen, der Küche 2/3 der Luft aus dem Gästezimmer zuzuführen, die gleichzeitig für eine Ableitung sorgt. Die Luft wird vor der Fütterung gekühlt. Für Regenschirme, die sich über den Kochfeldern befinden, ist es ratsam, einen separaten Ventilator und für das allgemeine Küchensystem einen anderen zu installieren. Da Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Küchenbereich stark von der Wirksamkeit der Schirme abhängen, führen von ihnen getrennte Kanäle, an die es sich empfiehlt, Diffusoren und Wasserhähne nicht anzuschließen.

Der beste Fächertyp für einen Regenschirm ist eine "Schnecke". In der Regel arbeitet der Ventilator zwei Saisons lang und versagt an dem daran haftenden Fett. Wenn der Luftzug nachlässt, entfernen die Köche die Fettfilter, öffnen den Lüfterflügeln freien Zugang für schmutzige Luft und Fett und setzen ihn noch schneller außer Betrieb.

Bei der Entwicklung eines Lüftungsprojekts in einem Café, insbesondere einer Küche und einem Waschraum, müssen die Normen für die Verlegung von Lüftungskanälen berücksichtigt werden:

  • Platz für den Filter;
  • die Neigung des Kanals zum Waschbecken;
  • Mechanismus zum Sammeln von Fett;
  • Entwässerung für den Abfluss von Entfettungsmitteln aus den Küchenlüftungskanälen.

Bei der Installation der Belüftung in einem Café ist es wichtig, die Anweisungen des Projekts zu befolgen und die Kanäle mit den Nähten nach oben zu installieren (wenn rechteckige verzinkte Luftkanäle verwendet werden).

Wenn auf +150 Grad oder höher erhitzte Luft aus der Küche abgeführt wird, ist eine Wärmedämmung der Rohre erforderlich.

Auslegung von Lüftungsanlagen in Cafés und Restaurants

Beispiel für ein Lüftungsschema
Beispielschaltung

Grundlage für das Projekt ist die vom Kunden erstellte Leistungsbeschreibung. Es legt wichtige Parameter fest und bildet die Belüftung des Restaurants:

  • die Anzahl der Sitzplätze für Besucher;
  • die Anzahl der Café-Mitarbeiter;
  • Wärmeeintragsdaten;
  • die Lage der Tische und Sitzplätze für Besucher;
  • das Vorhandensein einer Halle oder eines Bereichs für Raucher;
  • technische Parameter von Küchen- und Waschanlagen.

Leider sind alle Nachschlagewerke zur Gestaltung von Lüftungen in Restaurants und Cafés vor etwa 30 Jahren entstanden und deutlich veraltet.

Wir empfehlen Ihnen, zusätzlich folgende Quellen zu konsultieren:

  • Aufgabenstellung für das Projekt, nach der die Belüftung des Cafés durchgeführt wird;
  • technische Eigenschaften der vorgeschlagenen Ausrüstung;
  • Tabellen der lokalen Absaugung von Geräten für Hot Shops.

Da die heißen Monate für die Belüftung am schwierigsten sind, basieren die Berechnungen auf den „Sommer“-Lasten.

Die Belüftung deckt in Warmhallen und Waschräumen das Luftvolumen bis zu 2 Meter über dem Boden ab, im Speisesaal - bis zu 1,5 Meter über dem Boden.

Bei der Erstellung eines Lüftungsprojekts für ein Café oder Restaurant wird auf die Gestaltung der Halle geachtet. Lage und Abmessungen der den Gästebereich durchquerenden Luftkanäle werden mit dem Planer besprochen. Dekorateure bitten oft darum, die Durchmesser der Luftkanäle zu reduzieren. Dies sollte auf keinen Fall erfolgen. Es ist notwendig, einen Konsens zwischen den Berechnungsnormen und der Gestaltung der Räumlichkeiten zu finden. Bei der Dekoration der Halle werden die Lüftungskanäle dekoriert und ihre Ausgänge mit Gittern geeigneter Form bedeckt.

Luftwechselrate und Auslegungstemperatur

Normen für Luftwechselrate und Temperatur in den Räumlichkeiten von Gastronomiebetrieben:

  • Esszimmer - Temperatur +18, minimaler Luftstrom 30 Kubikmeter pro Stunde pro Sitzplatz. Jeder Besucher emittiert 100 kcal Wärme pro Stunde, unter Berücksichtigung dieses Indikators wird die Temperatur der aus der Halle angesaugten Luft berechnet;
  • Für jeden Mitarbeiter berechnet die Belüftung eines Restaurants oder Cafés 60 Kubikmeter Luft pro Stunde;
  • Hot Shop - Temperatur +5 (berechnet), minimaler Luftstrom 100 Kubikmeter pro Stunde und Mitarbeiter. Oder für die Berechnung wird der Gesamtstromverbrauch der Geräte mit 80 Kubikmeter pro Stunde multipliziert. Dies ist ein durchschnittlicher Indikator, auf den Sie sich konzentrieren können. Durch die Schirme wird Luft mit einer Temperatur von +42 Grad gesaugt. Im oberen Teil der Küche beträgt die Lufttemperatur +30 Grad;
  • Raucherraum - Temperatur +18, Luftzufuhr 110 Kubikmeter pro Stunde.

Um den Lüftungsbetrieb in einem Café und Restaurant zu sparen, können Sie die Anpassung je nach Besucherzahl vornehmen. Der Rekuperator hilft außerdem, durch die Nutzung der Abluftwärme 50 - 70 % Energie einzusparen. Aber der Rekuperator kann nur von der Hitze des Esszimmers genutzt werden. Obwohl sehr heiße Luft aus der Küche kommt, ist sie mit Fettpartikeln gesättigt. Es kann erst nach gründlicher und sehr aufwendiger Filtration durch den Rekuperator geleitet werden.

Mögliche Fehler bei der Ausstattung der Cafébelüftung

  • Luftverbrauch unterschätzt. Wenn der Besitzer sich entschieden hat, die Belüftung des Cafés selbst zu berechnen, kann der Luftverbrauch unterschätzt werden. Diese Methode wird beispielsweise verwendet, wenn es nicht möglich ist, ausreichend leistungsstarke Geräte zu installieren. Aber es wäre richtig, den Verbrauch nicht zu unterschätzen, sondern die Wärmerückgewinnung zu nutzen;
  • Allgemeines Küchen- und Flursystem... Dieser Versuch, teures Equipment zu sparen, führt dazu, dass das Parfüm der Gäste im Saal und die Röstzwiebeln aus der Küche gemischt werden. Damit wird die Aufgabe des Belüftungssystems im Café nicht erfüllt;
  • Besucher und Mitarbeiter sind gleich... Wenn der Besitzer die Belüftung in einem Café mit seinen eigenen Händen ausstattet, kann er den durchschnittlichen Luftaustausch pro Person berechnen. Ungenauigkeiten in den Berechnungen machen sich während des Betriebs des Cafés bemerkbar;
  • Installation einer Einkanal-Klimaanlage... Eine weitere Möglichkeit, das Problem der Belüftung eines Cafés mit eigenen Händen zu lösen, ohne einen Designer einzubeziehen. Die Kanalklimaanlage erzeugt eine starke Luftbewegung aus verschiedenen Teilen der Halle. Das heißt, die Luft aus dem Raucherbereich gelangt in den Nichtraucherbereich.Und das ist einer der unangenehmsten Faktoren, die die Besucher des Hauses abschrecken.

Ein Video hilft, Fehler bei der Anordnung der Belüftung in einem Café zu vermeiden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung