Viele Menschen lagern wenig gebrauchte Gegenstände auf dem Dachboden ihres Hauses. Und damit der Schimmel sie nicht beschädigt, sie nicht unbrauchbar macht, muss die Belüftung ausgestattet werden. Dieses recht einfache Verfahren kann unter Einbeziehung von Spezialisten durchgeführt werden oder Sie können es selbst durchführen.
In den meisten Fällen wird beim Hausbau ein kalter Dachboden verwendet, der wiederum Windzugang zum gesamten Sparrensystem bietet und nur der Boden zwischen den Etagen isoliert ist. Es kann jedoch auch ein warmer Dachboden verwendet werden, der normalerweise in den Häusern verwendet wird, in denen Speichertanks installiert oder Heizungs- oder Wasserleitungen verlegt werden sollen. Diese Art von Dachboden kann auch erstellt werden, wenn er als Wohnraum genutzt werden soll.
Warum brauchen Sie eine Belüftung auf dem Dachboden?
Vergessen Sie auch nicht, dass dieser Raum eine akzeptable Lufttemperatur haben muss. Tatsache ist, dass sich das Dach an heißen Sommertagen stark erwärmt. Daher muss der Dachboden gut belüftet werden, im Winter jedoch der Zugang zu kalter Luft eingeschränkt werden.
Wenn ein kalter Dachboden geplant ist, müssen Sie die Sparren und die darauf gelegte Kiste offen und nicht vernäht lassen, um eine ideale Belüftung zu schaffen. Diese Option sorgt für einen guten Luftdurchsatz zwischen dem Holz.
Belüftung je nach Dach
Wenn ein Satteldach geplant ist, sollten in zukünftigen Giebeln Lüftungslöcher angebracht werden. Die einfachste und effektivste Variante wäre eine lose verlegte Giebelverkleidung und Überhänge aus Holz. Die geschaffenen gleichmäßigen Lücken tragen zu einer guten Belüftung des gesamten Dachbodens bei. Es sei jedoch daran erinnert, dass Sie beim Erstellen von Rissen nicht sehr eifrig sein sollten, um keine Bedingungen für das freie Laufen des Windes zu schaffen.
Die gemachten Löcher können mit gewöhnlichen Lüftungsgittern verschlossen werden. Der erste sollte vom äußeren Teil des Giebels installiert werden, während seine Löcher nach unten gerichtet sein sollten, um eine Barriere gegen das Eindringen von Regen zu schaffen. Der zweite, verstellbare, wird von innen montiert.Außerdem können VTK-Lüftungsventile anstelle von Gittern installiert werden. Außerdem sollten Moskitonetze gesichert werden, um das Eindringen von Wespen, Käfern und anderen Insekten zu verhindern. Um die erforderlichen Lochgrößen herzustellen, benötigen Sie Bohrer, Stichsäge, Bügelsäge, Meißel und Hammer sowie einen Locher (für Steingiebel).
Es gibt Zeiten, in denen das Bindemittel ziemlich fest gesammelt wurde. In diesem Fall können Sie kleine Lüftungsgitter mit einem Durchmesser von 5 cm verwenden, die alle 80 cm in die Windschutzhülle gelegt werden müssen. Für den Auslass der einströmenden Luft müssen Löcher in das Dach selbst gebohrt werden . So können Sie beispielsweise für Schindeln, Euroschiefer und Schiefer einen gewöhnlichen belüfteten Schlittschuh verwenden. Bei Keramikfliesen ist es jedoch am besten, ein spezielles Dachventil zu installieren.
Skate und Konterschiene
Die Belüftung eines warmen Dachbodens sollte in der Bauphase erfolgen. Wenn das Dach aus durchgehenden Beschichtungen besteht, müssen Sie zur Anordnung des belüfteten Raums eine Gegenschiene an die Sparren nähen. Dies ist erforderlich, damit die Luft unter der gesamten Dachfläche ungehindert strömen kann. Der Einlass des Luftstroms sollte durch das Gehäuse und der Auslass durch den installierten First erfolgen, wie oben beschrieben.
Nachdem Sie die Belüftung montiert haben, können Sie das Feilen und Isolieren durchführen. Obwohl der isolierte Dachboden oder der darauf ausgestattete Dachboden wie ein gewöhnlicher Raum zu Hause belüftet werden muss. Im Allgemeinen haben alle Arbeiten an der Anordnung der Belüftung keine großen Schwierigkeiten und können von einer Person unabhängig durchgeführt werden. Obwohl alle Arbeiten am besten während des Baus des Hauses erledigt werden.