Die Autowaschanlagenbelüftung ist eine obligatorische technische Konstruktion, ohne die das Projekt nicht akzeptiert wird. Die Gesetzgebung sieht das Vorhandensein von Belüftung in Autowerkstätten und an allen Orten vor, an denen Fahrzeuge gewartet werden. Die Luft in solchen Räumen ist mit speziellen Reinigungsmitteln, Chemikalien und Dämpfen belastet. Und in Autowaschanlagen ist es auch von hoher Luftfeuchtigkeit. Daher ist für eine Autowaschanlage ein leistungsstarkes Zu- und Abluftsystem erforderlich.
Merkmale von Lüftungssystemen für Waschanlagen und Autoservice
Daher muss die Zu- und Abluft auch für die Entfeuchtung und Filterung der Raumluft sorgen. Lüftungsanlagen für Autowaschanlagen und Autoservices mit Lüftungssystemen werden in Industrieanlagen ausgeführt. Sie haben ausreichend Leistung, Filter und trockene Luft gut. Die Eigenschaften der erforderlichen Geräte ähneln in etwa den Eigenschaften von Lüftungssystemen für Holzbearbeitungs-, Galvanik- und Schweißwerkstätten.
Anforderungen an Lüftungsanlagen von Autowaschanlagen
- Alle Verbindungen, Flansche, Gewinde und Nähte an Lüftungskanälen in einem Autoservice müssen gut abgedichtet und abgedichtet sein;
- Das Projekt Autowaschanlagenbelüftung sieht den Einbau spezieller Schutzboxen vor, um den Einfluss von verschmutzter Luft und Dampf auf Metallteile zu verhindern;
- Alle Außen- und Innenmodule sind mit Entwässerungssystemen ausgestattet, um eine Ansammlung von Feuchtigkeit im Inneren zu verhindern;
- Ventilatorflügel und andere Metallteile, die mit einer aggressiven Umgebung in Kontakt kommen, werden mit Polymer- und anderen Korrosionsschutzbeschichtungen behandelt;
- Luftkanäle sind aus Kunststoff installiert. Sie reduzieren die Kosten der Lüftungsanlage einer Waschanlage und werden nicht durch Feuchtigkeit oder Chemikaliendämpfe beschädigt.
Merkmale der Lüftungswartung in einem Autoservice
Der Betrieb von Lüftungsanlagen in Waschstraßen oder Autowerkstätten erfolgt in einem erweiterten Modus in aggressiver Umgebung. Daher muss die Wartung solcher Objekte häufiger durchgeführt werden. Die Notwendigkeit solcher Maßnahmen wird ermittelt, nachdem die Luft in der Waschanlage auf Schadstoff- und Schadstoffgehalt untersucht wurde.
Beinhaltet das Projekt Autowaschanlagen-Belüftung auch eine Klimaanlage, wird die Wartung des Systems noch komplizierter.