Auslegung und Berechnung der Lüftungsanlage im Esszimmer

An die Gestaltung der Esszimmerlüftung werden besondere Anforderungen gestellt. Besondere Normen erklären sich durch die hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur, das Vorhandensein von Verunreinigungen in der Luft aus Reinigungsmitteln, die beim Geschirrspülen verwendet werden. Die Belüftung bietet nicht nur Komfort für die Mitarbeiter, sondern auch Sicherheit, denn die Fülle an Ölen und Fetten in Verbindung mit hohen Lufttemperaturen schaffen eine brandgefährliche Umgebung. Daher ist es notwendig, die Belüftung des Kantinensystems Zufluss - Abfluss zu berechnen.

Spülmaschinenlüftung im Esszimmer

Standardzimmer in tsolova
Standardzimmer in tsolova

In einer Spülmaschine sehr feuchte Luft, die beim Eindringen in kältere Räume zur Bildung von Kondenswasser führt, einschließlich Reinigungsmittel. In dieser Hinsicht versagen verzinkte Luftkanäle schnell. Das Belüftungsprojekt für das Esszimmer sieht die Verwendung von Edelstahl- oder Aluminiumrohren vor, die auf einer Fläche von 7 Metern von der Haube entfernt montiert werden.

Belüftung des Sudhauses im Speisesaal

Hier entsteht viel Hitze, Fett und manchmal auch Ruß. Daher ist es notwendig, eine leistungsstarke Haube in das Belüftungsprojekt des Esszimmers einzubeziehen. Ein wichtiger Punkt bei der Gestaltung der Esszimmerlüftung ist die Form und Größe der Haube. In der Regel wird es nicht von Spezialisten auf diesem Gebiet gewählt, daher kann die Effizienz der Haube reduziert werden.

Da die Luftkanäle im Esszimmer sehr heiß sein können, sollten sie von Wänden und brennbaren Oberflächen isoliert werden.

Bei der Gestaltung der Belüftung von Kantinen an den Arbeitsplätzen des Personals werden mobile Sprühanlagen installiert, die kleinste Wassertröpfchen verdunsten und die Belüftungswirkung verstärken.

Um zu verhindern, dass heiße Luft und Dampf aus dem Sudhaus in den Besucherraum gelangen, ist die Lüftungsanlage im Speisesaal mit Luftschleier ausgestattet, ohne die Lufttemperatur zu verändern. In einigen Fällen wird im Esszimmer Luftdruck erzeugt. Dazu wird die Leistung des in die Halle eintretenden Luftstroms höher eingestellt als die Leistung der aus dem Raum abgeführten Luft. Dadurch entsteht ein Überdruck, um die Ausbreitung von Küchengerüchen in den Essbereich zu verhindern.

Merkmale des Belüftungssystems des Esszimmers

Bei der Berechnung der Belüftung im Esszimmer muss die Notwendigkeit berücksichtigt werden, die Systeme sauber zu halten. Dafür ist das Belüftungssystem im Esszimmer mit zusätzlichen Filtern ausgestattet, sowie:

  • Fettabscheider;
  • Entwässerungsarmaturen;
  • Sichtfenster zur Überprüfung der Sauberkeit der Luftkanäle;
  • Alle Flanschdichtungen bestehen aus nicht fettabsorbierenden Materialien;
  • Kanalwände sollten leicht zu reinigen und frei von Rippen sein.
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung