Belüftung des Batterieraums, Werkstatt

Die Belüftung des Batterieraums muss nach einem speziellen Schema ausgestattet sein. Die kontinuierliche Elektrolyse verläuft unter Freisetzung schädlicher Gase: Schwefelwasserstoff, Blei, Säuren. Daher wird die Belüftung der Batterieräume getrennt von den allgemeinen Belüftungskanälen des Gebäudes montiert.

Merkmale der Belüftung von Batteriegeschäften

  • Batterieraum
    Batterieraum

    Die Hauptaufgabe des Abluftbereichs von Batterieräumen besteht darin, alle Schadstoffe zu entfernen. Sie werden im unteren Drittel des Raumes gebildet, daher sollten sich ca. 70 % der Abluftleistung unten und nur 30 % oben konzentrieren. Die maximal zulässige Schwefelsäurekonzentration beträgt 0,001 Gramm pro Kubikmeter Luft. Eine solche Konzentration ist 150 cm über dem Boden zulässig, jedoch nicht höher;

  • Gemäß den Anforderungen zur sicheren Wartung von Alkalibatterien muss die Belüftung im Batterieladen einen doppelten Luftaustausch sowie eine Wasserstoffkonzentration von maximal 0,7 % gewährleisten;
  • Da die Systeme ständig aggressiven Stoffen ausgesetzt sind, werden sie ausschließlich aus feuerfesten und explosionsgeschützten Kästen, Ventilatoren, Rohren komplettiert;
  • Lüfterschalter sind außerhalb des Batterieraums montiert. Die Eingänge zu den Räumlichkeiten sind mit Vorräumen ausgestattet und hermetisch abgeschlossen.

Installationsregeln für die Belüftung in Batterieräumen

In Speicherräumen ist nur eine Zwangszu- und Abluft mit mechanischer Traktion ausgestattet. Darüber hinaus ist auch eine natürliche Ablufthaube installiert, die die Luft im Raum in einer Stunde vollständig verändert. Für den Vorraum wird eine Luftunterstützung organisiert.

Für Alkali- und Säurebatterien sind getrennte Systeme installiert.

Die Stromversorgung des Ladegleichrichters wird an die Stromversorgung des Lüfters angeschlossen und wenn dieser ausgeschaltet wird, hört der erste auf zu arbeiten.

Wenn die Batterien versiegelt sind, reicht es aus, nur das natürliche Belüftungssystem der Batterie auszustatten, das die Luft im Raum zweimal pro Stunde vollständig verändert.

Es ist strengstens verboten, Schornsteine ​​aus Akkumulatoren jeglicher Art in das allgemeine Abgassystem zu entleeren.

Die Luft wird durch einen speziellen Kanal abgeführt, der eineinhalb Meter oder mehr über das Dach ragt. Der Ausgang ist mit einem Regenschirm abgedeckt, um das Eindringen von Regen oder Schnee zu verhindern.

Die Temperatur im Batterieraum soll bis zu 25 Grad betragen. Das Temperaturregime wird durch den effizienten Betrieb der Lüftung im Batterieladen sichergestellt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung