Lüftung von elektrischen Kontrollräumen: Anforderungen, Schnipsel, Normen

Ein elektrischer Kontrollraum ist ein Raum oder Gebäude, in dem elektrische Geräte für verschiedene Zwecke betrieben werden. Nur speziell geschulte Mitarbeiter kommen hierher und arbeiten hier. Für die Ausstattung dieser Räumlichkeiten gibt es technische Normen, einschließlich der Anforderungen an die Belüftung von elektrischen Kontrollräumen.

Lüftungsraten für elektrische Kontrollräume

Schaltraum
Schaltraum

In den Kontrollräumen ist ein Zu- und Abluftsystem mit forcierter oder natürlicher Luftbewegung installiert. Die Lüftungsanforderungen für den Kontrollraum umfassen weder Heizung noch Luftfilterung.

Obwohl das technische Personal nicht ständig in den Kontrollräumen arbeitet, sind für den reibungslosen Betrieb der Geräte, einschließlich des Luftaustausches, besondere Bedingungen erforderlich.

Die Auslegung erfolgt auf Basis der SNiP-Lüftung in der Schaltanlage SN 31-110-2003. Es ist auch wichtig, die Anzahl und Leistung der elektrischen Geräte zu berücksichtigen, die Wärme erzeugen.Bei Frost sollte die Temperatur im Raum zwischen +5 und +20 Grad liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30 und 60 Prozent liegen.

In der Regel werden natürliche Methoden zur Belüftung von elektrischen Kontrollräumen verwendet. Aber manchmal muss man auf Zwangsmethoden zurückgreifen, wenn die natürlichen nicht die eingestellten Parameter liefern.

Sicherheitsstandards

Eine unabdingbare Voraussetzung gemäß den Lüftungsnormen der Schaltanlage ist der Einbau von Brandschutzklappen an den Lüftungskanälen.

Wenn der Feueralarm ausgelöst wird, stoppt das Kapana das Lüftungssystem. Außerdem müssen die Ausgänge der Lüftungskanäle mit nicht brennbarer heller Farbe gestrichen oder mit hellen Fliesen gefliest werden.

Gibt es im Gebäude neben der elektrischen Leitwarte Hallen oder Werkstätten, die die gleichen Temperaturanzeigen benötigen, können diese mit einer gemeinsamen Lüftungsanlage kombiniert werden.

Gemäß den Anforderungen der SNiP-Lüftung im Elektroraum ist ein Luftaustausch 3 - 5 Mal pro Stunde erforderlich.

Türen in Schalttafeln

Die Lüftungsnormen für den Schaltschrank sehen spezielle Türkonstruktionen vor. Daher müssen unten und oben an den Türen Gitter für die Bewegung von Luftmassen angebracht werden. Türen müssen aus Metall sein. Das Gitter an den Türen ist nicht mit einer Jalousie oder einer Tür ausgestattet, es muss immer geöffnet sein.

Wenn die Öffnungen geschlossen sind, wird der Luftstrom durch die Türen unterbrochen, das Gerät kann überhitzen, Feuer fangen oder schmelzen. Sie können eine spezielle Tür für die Schalttafel bestellen. Der Hauptzweck der Belüftung von elektrischen Kontrollräumen besteht darin, die für den Betrieb von Geräten erforderliche Temperatur zu regulieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung