Shisha-Haube: Eigenschaften, Fehler und Tipps zur Installation des Systems

Shisha-Raucherzimmer sind eine vielversprechende moderne Geschäftsrichtung. Aber angesichts der Tatsache, dass Raucherräume für Shisha-Installationen als Ort der Erholung und des Zeitvertreibs so beliebt geworden sind, dass sie einen großen Menschenstrom in ihren Wänden akzeptieren, lohnt es sich, darauf zu achten, dass nicht nur die Raumgestaltung, sondern auch alle also technische Eigenschaften entsprechen der allgemeinen Atmosphäre.

Shisha Zimmerkategorie und Eigenschaften

Shisha-ZimmerDer große Unterschied ist, je nachdem welcher Raum zum Rauchen von Wasserpfeifen ausgestattet wurde. Heute gibt es zwei Arten von Räumlichkeiten, in denen ähnliche Erholungsorte ausgestattet werden können:

  • ein separater separater Raum für das Rauchen von Wasserpfeifen;
  • ein isolierter Raum, in dem Shisha-Installationen ausgestattet sind, der sich in kleinen Räumen innerhalb von Unterhaltungsstätten befindet: Bars, Restaurants, Cafés und andere.

Wenn der Raum im ersten Fall ursprünglich für solche Ereignisse gedacht ist, lohnt es sich im zweiten Fall, einige Feinheiten zu berücksichtigen, die unbedingt beachtet werden müssen. Befindet sich der Raum im Gemeinschaftsraum einer Unterhaltungseinrichtung, so ist das Hauptziel bei der Ausstattung dieser Einrichtung eine qualitativ hochwertige Belüftung im Shisha-Raum zu verfolgen, wo neben der Anzahl der Raucheranlagen auch die Belegung berücksichtigt. Dies garantiert nur einen komfortablen Aufenthalt für alle Personen außerhalb der Shisha-Bar.

Die Quelllüftungstechnik ist in der Lage, die Räumlichkeiten vor der Ausbreitung von Rauch aus dem Shisha-Raum zu schützen.

Grundlagen der Shisha-Absaugung

Shisha Belüftungssystem
Shisha Belüftungssystem

Das Hauptprinzip dieses Lüftungssystems ist der hocheffiziente Einsatz eines speziellen Gittersystems. Der Punkt ist, dass die Markierung an der Deckenoberfläche des Shisha-Raums und dann die Installation von Lufteinlassgittern durchgeführt wird.

Der Installationsvorgang umfasst die folgenden Schritte:

  • genaue Vormessungen durchführen;
  • Zeichnen von klaren schematischen Markierungen über die gesamte Oberfläche der auszustattenden Einrichtung;
  • direkte Installation von Lufteinlassgitterelementen und Befestigung an der Deckenoberfläche;
  • Auf der Bodenfläche sind Gitter angebracht, die für Luftzirkulation sorgen.

Die Leistungskennzahlen der Haube sind so bemessen, dass sie den Zulauf deutlich überwiegen. Dies wiederum sorgt für die Erzeugung eines Drucks mit negativem Indikator (nicht mehr als > 5 - 10 Pa). Somit kommt es zu einem konstanten Zustrom von Frischluftmassen, die für jeden anwesenden Kunden eine ausreichende Menge an reinem Sauerstoff bereitstellen. Einfahrgeschwindigkeit = 0,7 m / s maximal.

Lüftungsaufgaben im Shisha-Raum

wie der Shisha-Raum belüftet wird
wie der Shisha-Raum belüftet wird

Die Grundregel, die in jedem zum Rauchen von Wasserpfeifen genutzten Raum beachtet werden muss, ist die schnellstmögliche Entrauchung und gleichzeitig die regelmäßige Zufuhr von Frischluft innerhalb der Räumlichkeiten, organisiert nach den bestehenden Sicherheitsstandards.

Voraussetzungen für die Einrichtung einer Shisha-Belüftung:

  • energieeffizientes Blasen des Raumes;
  • vollständiger Ausschluss der Möglichkeit des Auftretens spontaner und ständiger Zugluft;
  • Gewährleistung des günstigsten Klimas für alle in der Einrichtung anwesenden Personen.

Die Planung und Auslegung einer Lüftungsanlage ist ein ziemlich mühsamer Prozess. Sowohl bei einem Raum für Shisha-Installationen als auch bei den meisten anderen Objekten hängt die Arbeit von mehreren grundlegenden Faktoren ab:

  • Lage der Räumlichkeiten (Zimmer). Das heißt, ein separates Objekt oder ein Raum innerhalb der Institution;
  • die maximal mögliche Besucherzahl für einen einmaligen Aufenthalt in einem Raucherzimmer;
  • Verfügbarkeit anderer Lüftungssysteme;
  • der Geldbetrag, der für die Anordnung einer hochwertigen Belüftung bereitgestellt wird.

Letztlich lässt sich festhalten, dass für Räume für Shisha-Installationen Lüftungssysteme mit Zu- und Abluftstruktur optimal sind, bei denen die Luft 10 bis 20 mal innerhalb 1 Stunde ausgetauscht wird. Die Gesamtzahl der Umwälzkreise der ein- und ausströmenden Luftmassen hängt von der Füllung ab.

Ein solches Shisha-Belüftungsgerät ermöglicht:

  • direkter Abgasrauch von der Bodenoberfläche zur Deckenoberfläche;
  • eine ungewollte Vermischung von Rauchentwicklung und Frischluftstrom von der Straße ausschließen.

Fehler im Systemdesign

Zu- und Abluft
Zu- und Abluft

Der schwierigste Teil bei der Entwicklung eines Shisha-Belüftungssystems ist die perfekte Balance. Dieses optimale Gleichgewicht wird in Bezug auf die Produktivität des Einströmens sauberer Luftmassen und die Leistungsindikatorcharakteristik der Haube selbst erreicht.

Der nächste häufige Fehler betrifft das völlige Fehlen einer Lüftungsanlage in Raucherzimmern. Neben den Unannehmlichkeiten, sich in solchen Räumlichkeiten aufzuhalten, sprechen wir hier neben allem auch über die Einhaltung staatlicher Standards für den sicheren Aufenthalt in Räumlichkeiten der entsprechenden Kategorie.

Gemäß GOST der Russischen Föderation muss für eine Person im Raum das Volumen der sauberen Luft im Bereich von 80 - 180 m3 / h liegen.

Merkmale der Belüftung von Shisha-Bars als Teil einer Unterhaltungseinrichtung

Standard-Raumlüftungssystem
Standard-Raumlüftungssystem

Der grobe Verstoß ist die Organisation von Raucherräumen als Teil der Gesamtfläche der Halle. Ein ebenso grober Fehler ist die Isolierung von Raucherbereichen ausschließlich mit Vorhängen, Fliegengittern, dünnen Türen und anderen leichten Konstruktionen. Es lohnt sich nicht, über die Ausstattung von Raucherbereichen in den Ecken oder im zweiten Stock von Gebäuden zu sprechen.

Nützliche Empfehlungen für die richtige Anordnung des Lüftungssystems von Raucherräumen:

  • Vorhänge werden durch zusätzliche Luftreiniger ergänzt;
  • die Geschwindigkeit, mit der der Vorhang hauptsächlich arbeitet, sollte während der Zeit des erhöhten Durchflusses niedrig sein;
  • alle aus den Reinigungsvorhängen stammende Abluft mit Wasserpfeifenrauch muss mit einer leistungsstarken Abzugshaube entfernt werden;
  • alle Abluftströme des Betriebes müssen über den Raucherraum bei Wasserpfeifenanlagen abgeführt werden.
  • das Vorhandensein nur der Zonierung der Halle reicht nicht aus, um die Luft im Raum optimal zu verändern.

In der Phase der Eröffnung einer Shisha-Einrichtung lohnt es sich, im Voraus eine separate Haushaltslinie für die Einrichtung des Belüftungs- und Abluftsystems vorzusehen. Dies ist durchaus verständlich, denn ein qualitativ hochwertiges System kann nicht billig sein, zudem zeichnet es sich während der Betriebszeit nicht durch eine hohe Leistung aus.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung