Luftsteuergeräte werden in der Lüftung verwendet, um den Luftstrom zu steuern oder Geräte aufzustellen. Diese Kategorie umfasst sowohl Luftventile aus Kunststoff für die Wohnungslüftung als auch riesige beheizte und elektrisch betriebene Mechanismen für die Industrie. Die Effizienz der Belüftung hängt von der richtigen Auswahl und Platzierung der Steuergeräte ab.
Zweck von Luftsteuergeräten
Luftklappen und Belüftungsventile werden verwendet für:
- Luftstromsteuerung;
- überlappende Lüftungskanäle beim Herunterfahren des Systems;
- Debugging-Arbeit;
- Debugging von Luftdurchsätzen in Lüftungskanälen.
Luftventile sind erforderlich, um den Luftstrom durch die Lüftungskanäle zu stoppen, wenn das System gestoppt wird. Es wurden Modifikationen von Luftklappen für die Belüftung mit einstellbaren Anschlägen (Drosselklappen) entwickelt, die den Luftstrom verändern. Drosselklappen vom Standardtyp werden in Lüftungsanlagen mit einem Druck von nicht mehr als 1500 Pa und einer Konzentration mechanischer Verunreinigungen bis zu 100 mg pro Kubikmeter installiert.
Es wird empfohlen, Luftventile in Systemen mit einer Lufttemperatur von nicht mehr als 800 Grad Celsius und einer aggressiven Umgebung zu installieren, die mit der Qualität der atmosphärischen Luft vergleichbar ist. In Regionen mit kaltem Klima wurden elektrisch beheizte Modelle zur Belüftung von Luftkompressoreinheiten entwickelt.
Lüftungsklappen regulieren die Luftmenge, die Lüftungsanlagen zugeführt wird.
Arten von Belüftungsventilen und Klappen
Die wichtigsten Arten von Luftregelgeräten sind Luftklappen und Klappen. Keine Lüftungsanlage, sei es eine Luftkompressorstation, ein Bürogebäude oder ein Unterhaltungskomplex, ist ohne diese Mechanismen komplett.
Zuluftventile sind in Form und Funktion:
- runden;
- rechteckig;
- umkehren;
- Feuer bekämpfen;
- Rauchentfernung.
Runde Ventile zur Belüftung
Sie werden in runden Luftkanälen verwendet und bestehen aus verzinktem Blech mit einer Dicke von 0,5 - 1 mm, das feuchtigkeitsbeständig ist. Das Design der Ventile ist ein runder Metallkörper und ein Dämpfer. Der Dämpfer wird durch einen seitlich angebrachten Mechanismus gesteuert. Wird die Position des Dämpfers manuell verstellt, enthält die Modellbezeichnung den Buchstaben "P", wenn der pneumatische Antrieb angeschlossen ist - "P", der elektrische Antrieb - "E".
Für Luftkanäle mit kleinem Durchmesser sind manuelle Luftklappen bequemer. Ventile mit großem Durchmesser werden elektrisch gesteuert. Solche Ventile ändern die Intensität des Luftstroms oder unterbrechen seine Bewegung vollständig, wenn das System stoppt. Das Klappenblatt kann in der gewünschten Position gehalten werden. Es ist hermetisch bedeckt und lässt nicht mehr als 10% der Luft durch, da es um den Umfang mit einer Dichtung ausgestattet ist.
Beim Einstellen des Drucks wird der Dämpfer in eine bestimmte Position gebracht. Runde Luftklappen für die Wohnungslüftung und in der Produktion werden in Durchmessern von 25 - 125 cm und je nach Durchmesser in einer Standardlänge von 5 - 7 cm hergestellt. Und die Drosselklappen sind 23,5 - 123,5 cm.Laut GOST können sie bei einer Temperatur von -30 ... +400 Grad Celsius betrieben werden, geschützt vor Schnee und Regen.
Rechteckige Belüftungsventile
Sie werden in rechteckige Luftkanäle eingebaut und bei Temperaturen von -30 ... +70 Grad eingesetzt. Das Hauptmaterial für ihre Herstellung ist Aluminiumblech, rechteckige Dämpfer werden mit einem Gummiband abgedichtet. Entsprechend dem Namen - ein Absperrventil - können sie den Durchfluss ändern oder vollständig absperren.
Die kleinsten rechteckigen Drosselklappen sind mit einem Durchmesser von 15 x 15 cm erhältlich, die größten 100 cm x 100 cm. Für nicht standardmäßige Luftkanäle werden Ventile auf Sonderbestellung hergestellt. Da Drosselklappen eine Geräuschquelle darstellen können, ist es nicht ratsam, Modelle mit einem Durchmesser von mehr als 500 mm in Wohn-, medizinischen und öffentlichen Gebäuden zu installieren. Das Ventil wird im Kanal mit Flansch- und Nippelverbindung, sowie einem runden - und einem Mantel montiert.
SVK-NS elektrisch beheizte Ventile werden in rechteckiger Form hergestellt. Dies ist ein Körper mit Drehjalousien, an deren Gelenken sich Heizrohre (elektrische Heizelemente) befinden. Sie verhindern das Einfrieren der Gelenke
Feuerfeste Lüftungsklappen
Solche Ventile werden auch feuerhemmende Ventile genannt und werden in allgemeine Lüftungsanlagen eingebaut. Zusammen mit einem System von Luftschleusen ist eine Belüftung gemäß den Anforderungen der Brandinspektion vorgeschrieben. Notwendig für dicht schließende Kanäle, die durch Trennwände, Decken und Wände einer Etage führen. Brandschutzklappen verhindern die Ausbreitung von Verbrennungsprodukten und Feuer von einem Raum zum anderen durch die Luftkanäle. Um die Rauchbewegung in die entgegengesetzte Richtung umzukehren, sind im Lüftungssystem Luftschleusen vorgesehen. Sie verhindern das Eindringen von Feuer und Rauch von den unteren Stockwerken in die oberen und sind tatsächlich ein nach unten gerichteter Abzweig des Luftkanals. Die feuerhemmenden Ventile werden elektromotorisch mit einer Fernbedienung oder automatisch gesteuert. Das Ventil ist mit einem Wärmesensor ausgestattet, der über einen elektromagnetischen Antrieb ein Signal an ein Federschloss überträgt, das den Flügel zuschlägt. Solche Ventile werden in Räumen der Kategorie "B" für Explosionsgefahr installiert. In den Räumen „A“ und „B“ werden nur explosionsgeschützte Ventile verwendet.
Rauchabzugsventile
Dieses Gerät wird in Rauchabzugskanälen installiert. Die Ventile werden in die Öffnungen der Trennkonstruktionen eingesetzt. Rauchabzugsklappen führen Rauch und Verbrennungsprodukte wie Lüftungsschleusen schnell aus dem Brandbereich, reduzieren den Eintritt in den Rauchabzugskanal von feuerfreien Etagen Dadurch wird die Rauchabfuhr beschleunigt, den Räumlichkeiten wird Frischluft zugeführt.
Rückschlagventile für Belüftung
Ihr Unterschied ist das Vorhandensein einer Feder, die die Klappe automatisch schließt und die Luftzufuhr in die entgegengesetzte Richtung absperrt. Rückschlagventile werden zur Belüftung im Kanal mittels einer Nippelhalterung montiert. Sie bestehen aus Stahl mit Korrosionsschutzbeschichtung, der Dämpfer aus Aluminiumblech. Alle Belüftungsrückschlagventile sind universell einsetzbar und explosionsgeschützt. Vertikal oder horizontal installiert, je nach Richtung der Luftbewegung. Explosionsgeschützte Rückschlagventile für die Belüftung haben einen erhöhten Schutz gegen Feuer und Funken. Sie werden in rechteckigen und runden Formen hergestellt und werden auch zur Belüftung eines Luftkompressorraums verwendet.
Butterfly-Check-Dämpfer zeichnen sich durch einen zentral angeordneten Drehpunkt aus, an dem zwei Dämpfer montiert sind. Wenn der Lüfter ausgeschaltet ist, stoppen sie den Luftstrom in die entgegengesetzte Richtung. Diese Art von Luftventil wird am häufigsten in Lüftungssystemen von Wohnungen installiert. Weitere Details finden Sie im Video:
Belüftungsfilter
Die Qualität der Raumluft, die Gebäuden durch Lüftungssysteme zugeführt wird, ist oft unbefriedigend. Um die Gesundheit der Menschen zu erhalten, ist es notwendig, die Zuluft zu reinigen. In Industrieanlagen ist es häufig erforderlich, die mit mechanischen und chemischen Verunreinigungen gesättigte Abluft zu filtern.
Die Luft wird mit Luftfiltern zur Belüftung gereinigt. Filter werden immer in Lüftungssystemen von Industrieunternehmen, Bürokomplexen, medizinischen Zentren, modernen Wohngebäuden installiert.
Filterarten für die Belüftung
Nach dem Funktionsprinzip sind Luftfilter zur Belüftung:
- voluminös oder saugfähig;
- porös.
Saugfähige Schüttfilter zur Belüftung werden mit Kies, Porzellaneinsätzen, Gummikrümel, Aktivkohle, Metallkrümel oder Koks gefüllt. Das Füllmaterial richtet sich nach dem Zweck des Gebäudes.
Poröse Luftfilter werden aus kleinen Lochstreifen, Stoff oder Metallgewebe hergestellt. Manchmal sind sie mit Ölen imprägniert.
Zu den porösen Filtern zählen Gewebefilter aus Baumwolle oder Wolle.
Luftfilter haben die Fähigkeit:
- grobe Reinigung - Partikel mit einer Größe von mehr als 10 Mikrometer zurückhalten;
- Feinreinigung - Partikel von 1 - 10 Mikrometer zurückhalten;
- extra feine Reinigung - Partikel von 0,1 - 1 Mikron zurückhalten.
Form und Inhalt eines Filters werden durch seinen Zweck bestimmt. Für die Grobfiltration eignet sich beispielsweise ein metall- oder kunststoffimprägniertes Gewebe. Dieses Filtermaterial wird in Form von einzelnen Einsätzen oder Streifen hergestellt.
Feinfilter bestehen in der Regel aus Glasfaser. Sie sind gefaltet, Tasche und elektrostatisch. Ein weit verbreiteter Füllstoff ist Aktivkohle, die mechanische Einschlüsse, Gestank und gefährliche Gase einfängt.
Extrafeine Filter werden aus zusammengeklebten Blättern von speziellem Submikron-Papier oder Glasfaser hergestellt.
In medizinischen Einrichtungen, Kindergärten und Schulen werden kombinierte Multifilter installiert, die alle Arten von Verunreinigungen auffangen können.
Luftfilter für Lüftungsanlagen sind in austauschbaren Kassetten oder Paneelen erhältlich. Der Einfachheit halber sind die Größen der Ohrhörer Standard. Und der Körper ist für den Durchmesser des Kanals hergestellt und kann rechteckig oder rund sein.
Aerosolfilter
Dies ist ein separater Luftfiltertyp für Lüftungssysteme, die in Abluftsystemen verwendet werden. Aerosolfilter verhindern die Freisetzung schädlicher Produktionsprodukte in die Atmosphäre. Sie werden hauptsächlich in der chemischen und nuklearen Industrie eingesetzt.
Aerosolfilter sorgen für eine perfekte Luftreinigung in den Räumlichkeiten von Pharmaunternehmen und Reinräumen (wo die genauesten Mikroschaltungen hergestellt werden).
Zur Luftreinigung in Lüftungsanlagen werden als Luftfilter Wirbelfallen, Zyklone, Taschenfilter und Geräte zur Luft-Wasser-Reinigung eingesetzt.