Die Dunstabzugshaube ist ein wichtiges Element der Küche, das die Luft von Gerüchen, Verbrennungen und Rauch befreit. Dank der Installation einer Küchenhaube können Sie leicht die Sauberkeit aufrechterhalten und alle Dämpfe entfernen, die bei der Wärmebehandlung von Lebensmitteln entstehen.
Verschiedene Dunstabzugshauben für die Küche ohne Luftkanal
Es ist nicht überall möglich, eine Standardhaube zu installieren. In einem Privathaus ist diese Option beispielsweise nicht geeignet, da kein Lüftungsauslass vorhanden ist. Für solche Fälle gibt es zwei Arten von Hauben ohne Luftkanäle.
Eben
Es ist ein Gerät, das aus einem Lüfter, einer Gehäuseblende und einem Filter besteht. Es kann vertikal oder horizontal sein. Der Hauptvorteil ist seine kompakte Größe. Dadurch fügt sich das Gerät perfekt in jedes Interieur ein. Moderne Modelle bestehen aus Glas, Aluminium und Chrom.
Eingebaut
Einbauumbauten ohne Luftkanal sind Geräte, die durch Oberschränke oder spezielle Blenden verschlossen werden. Am beliebtesten ist das Teleskopsystem. Der Komfort liegt darin, dass Sie das Gerät jederzeit für die Arbeit herausziehen und dann vor neugierigen Blicken entfernen können.
Haubeneigenschaften
- Kohlensäure;
- Aluminium;
- rostfrei.
Dies sind modulare Designs. Wenn ein Luftstrom sie durchströmt, bleiben Fettpartikel an der Oberfläche zurück. Der Hauptvorteil dieser Filter ist ihre Pflege: Sie können mit Fettlösern gewaschen und wieder verwendet werden.
In der Haube können Einwegfilter aus Vlies, Papier oder synthetischem Winterizer verwendet werden. Sie müssen geändert werden, sobald die Kennzeichnung nicht mehr lesbar ist.
Eine wichtige Rolle im Betriebsablauf spielt die Zusatzausstattung von Geräten mit Elektronik. Viele Modelle sind mit Prozessorsteuerung und Display erhältlich. Die Dunstabzugshaube kann mit einer Zeitschaltuhr und einer einstellbaren Ein- oder Ausschaltzeit ausgestattet werden. Dadurch wird die Belüftung auch bei Abwesenheit des Besitzers gewährleistet.
Meistens werden moderne Hauben mit speziellen Sensoren hergestellt, die ein Signal geben, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit extrem ansteigt. Das Gerät schaltet sich aus, sobald alle Anzeigen die Norm erreichen.
Arbeitsprinzip
Alle Arten von Dunstabzugshauben ohne Luftführung funktionieren nach folgendem Prinzip:
- das Gerät entnimmt dem Raum Luft;
- leitet es durch ein Filtersystem;
- gibt bereits gereinigte Luft wieder in den Raum ab.
Es gibt Gerätetypen, die mehrere Reinigungsstufen ermöglichen. Dadurch wird die Effizienz gesteigert, selbst kleinste Schmutz- und Fettpartikel werden zurückgehalten.
Vorteile und Nachteile
Dunstabzugshauben über dem Herd ohne Luftführung werden vom Verbraucher nicht immer positiv wahrgenommen. Misstrauen entsteht meist gerade durch das Fehlen eines Luftkanals. Aber solche Haubenmodelle haben eine Vielzahl von Vorteilen:
- Die Luftzirkulation im Raum wird durch den Betrieb der Dunstabzugshaube nie gestört, da sie keinen Luftkanal hat.
- Das System ist kompakt und leicht, sodass es frei transportiert und selbst installiert werden kann.Die Installation erfordert keine zusätzlichen Rohre und Strukturen zur Befestigung. Eine solche Haube kann überall platziert werden, da sie aufgrund ihrer geringen Größe nicht stört.
- Einfach anzuschließen, kein Kauf von Adaptern erforderlich, schließen Sie das Gerät einfach an das Stromnetz an.
- Im Vergleich zu Standardhauben sind Modelle ohne Luftkanal günstiger im Preis.
- Das Gerät bedarf keiner besonderen Wartung. Die Wartung besteht nur in der regelmäßigen Staubentfernung und Filterwechsel. Wenn das Modell mit Blinkern ausgestattet ist, kann es erforderlich sein, die Leuchten auf der Blende auszutauschen.
- Das Tubeless-System eignet sich aufgrund seiner kompakten Größe hervorragend für kleine Räume.
- Das Filtersystem gilt als großer Vorteil solcher Modelle. Es besteht aus zwei Teilen: Kohle und Metall. Der erste Teil wird häufiger ausgetauscht als der zweite. Das Hauptmerkmal von Metallfiltern ist, dass sie entfernt und mit klarem Wasser gewaschen werden können. Nach der Verarbeitung lassen sie sich einfach anbringen. Die Metallfilter sind spülmaschinenfest. Dies ermöglicht eine effizientere Reinigung.
Trotz vielfältiger positiver Eigenschaften haben Hauben ohne Luftführung gewisse Nachteile:
- Damit das Gerät lange Zeit richtig funktioniert, müssen Sie die Filter regelmäßig wechseln. Sie müssen ständig gepflegt werden, sonst kann das gesamte System ausfallen.
- Regelmäßiger Filterwechsel führt zu zusätzlichen Kosten.
Bei richtiger Pflege hält das Gerät lange und von hoher Qualität. Im Pannen- und Reparaturfall kosten herkömmliche Modelle deutlich mehr als Geräte ohne Luftführung.
Regeln für die Geräteauswahl
Es wird empfohlen, beim Kauf eines Luftreinigers folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- Geräteleistung - Der erforderliche Indikator wird je nach Raumgröße berechnet. Um die Leistung richtig zu bestimmen, müssen Sie die Raumfläche mit der Höhe multiplizieren. So können Sie das Volumen der Küche herausfinden. Das Ergebnis wird mit 10 multipliziert. Die Summe ist die erforderliche Leistung. Achten Sie bei der Auswahl am besten auf Modelle, die über eine einstellbare Leistungsanzeige verfügen. Dadurch ist es möglich, die Arbeit unabhängig zu steuern.
- Wenn der Küchenraum klein ist, sollten Sie keine sehr leistungsstarke Haube nehmen. Je höher die Zahl, desto lauter funktioniert es.
- Es ist wichtig zu beachten, dass die Abmessungen des Geräts nicht kleiner als das Kochfeld sein sollten.
- Das Aussehen und die Kosten werden durch das Material beeinflusst, aus dem das Gehäuse hergestellt ist. Meistens wird die Haube so ausgewählt, dass sie zum gesamten Innenraum der Küche passt. Geräte werden aus Glas, Emaille, Edelstahl und Aluminium hergestellt. Das preisgünstigste, aber sehr haltbare Material ist Emaille. Das Gehäuse ist leicht zu reinigen, es müssen keine speziellen Reinigungsmittel gekauft werden. Modelle aus gehärtetem Glas sehen stilvoll und elegant aus, das Material erfordert jedoch eine sehr sorgfältige Behandlung und besondere Sorgfalt. Edelstahl- und Aluminiumhauben sehen toll aus und passen in jedes Interieur.
Bei der Auswahl spielen Zusatzfunktionen eine wichtige Rolle:
- Beleuchtung, die die Arbeit erleichtert, den Kochbereich ausleuchtet und Gemütlichkeit schafft;
- automatisches Ein- und Ausschalten;
- Fernbedienung mit der Fernbedienung;
- Verstopfungsanzeige.
All diese Funktionen machen das Arbeiten komfortabler und einfacher, erhöhen aber die Kosten.
Die besten Modelle von Hauben
Die beliebtesten und zuverlässigsten Hersteller von Hauben ohne Luftkanal sind:
- ELEKTROLUX - Modelle dieser Marke zeichnen sich durch einwandfreie Qualität, individuellen Stil und ansprechende Optik aus.
- BOSH - der bekannte deutsche Hersteller produziert eine riesige Auswahl an Hauben. Das Unternehmen hat sich aufgrund seiner Qualität und Zuverlässigkeit auf dem Hausgerätemarkt etabliert.
- VENTOLUX ist ein Unternehmen, das durch den Einsatz neuester Technologien im Produktionsprozess an Popularität gewonnen hat.
Zu den beliebtesten Modellen:
- Gorenje DU 5345 E ist eine Pendelmarke. Angetrieben von Aktivkohlefiltern sorgt es für eine schnelle und effiziente Reinigung der Raumluft. Ausgestattet mit elektronischer Steuerung, Hintergrundbeleuchtung und Metallfettabscheider.
- Electrolux LFU9215X ist eine gute Wahl für Besitzer kleiner Küchen. Die Hauptmerkmale sind das eingebaute Design, die mechanische Steuermethode und die Fähigkeit, die Geschwindigkeit zu regulieren.
- Bosch Serie 4 DWK065G60R ist ein praktisches Kippmodell mit elektronischer Steuerung und perimeterartiger Dampfabsaugung.
Eine riesige Auswahl an Modellen ermöglicht es jedem Verbraucher, die richtige Option für sich zu wählen. Mit der richtigen Berechnung der Leistung gewährleistet die Haube die Sauberkeit der Luft.