Welchen Kanal für eine Dunstabzugshaube wählen

Auf die Anordnung der Küche wird viel Wert gelegt. Dies ist ein Zimmer, das über alle notwendigen Elemente des Komforts und der Bequemlichkeit verfügen sollte. Zu diesen Geräten gehört eine Haube, die unangenehme Gerüche entfernt und die Luft reinigt. Der Luftkanal ist ein wichtiger Teil des Systems. Um effektiv zu arbeiten, müssen Sie das richtige Gerät auswählen und installieren.

Der Unterschied zwischen Haube und Belüftungssystem

Lüftung funktioniert für den ganzen Raum, Dunstabzugshaube - auf dem Kochfeld

Nach den bestehenden sanitären Standards müssen in jedem Wohnraum Geräte installiert werden, die den Luftaustausch unterstützen. In Verbindung mit diesen Anforderungen wird in einem Mehrfamilienhaus eine Lüftungsanlage hergestellt. Es ist eine Kette von Kanälen, die sich in den Wänden befinden und Luftmassen auf das Dach bringen. Durch die Ritzen in den Tür- und Fensteröffnungen gelangt frische Luft in die Wohnung. Ein solches System ist nicht in der Lage, unangenehme Gerüche, die sich während des Kochvorgangs in der Küche bilden, schnell zu entfernen.

Zwangsbelüftungssysteme werden eingesetzt, um Gerüche effektiv zu entfernen. Sie werden auch Hauben genannt. Ihr Funktionsprinzip basiert auf der Aufnahme von Dämpfen, die vom Kochfeld kommen. Danach werden die Luftmassen über einen Luftkanal in den Lüftungskanal abgeführt. Stattdessen strömt neue Frischluft aus Fenstern und Türen.

Kanalklassifizierung

Flexibler Abluftkanal aus Metall

Luftkanäle für Dunstabzugshauben in der Küche können nach verschiedenen Indikatoren in Gruppen eingeteilt werden: Herstellungsmaterial, Leistung, Bauart. Die Belüftung der Dunstabzugshaube in der Küche wird für jeden Raum individuell gewählt.

Nach Designtyp

Alle Produkte lassen sich in zwei Typen unterteilen:

  • Flexibel. Kann im rechten Winkel platziert werden. Sie können gestaucht und gedehnt werden, aber es ist zu beachten, dass ein schwach gedehnter Kanal den Luftströmungen den besten Widerstand bietet. Normalerweise bestehen solche Strukturen aus Aluminium. Zu den Nachteilen gehört die Unmöglichkeit, eine Wellpappe mit einer Länge von mehr als 3 Metern aufgrund einer Verschlechterung der Systemleistung zu erstellen.
  • Zäh. Sie zeichnen sich durch eine einfache Montage aus und haben eine glatte und gleichmäßige Innenfläche. Der Luftstrom ist aufgrund seiner Laufruhe ungehindert, weshalb solche Systeme effizienter sind.

Die Kosten für starre Modelle sind höher, aber ihre positiven Eigenschaften rechtfertigen die Kosten. Die Wahl des Systems wird durch die Anzahl der Bögen bestimmt, die die Rohre durchlaufen müssen. Es wird empfohlen, die Anzahl der Umdrehungen zu reduzieren, um Turbulenzen zu vermeiden.

Nach Formular

Kanalformen

Es gibt mehrere Hauptoptionen:

  • Gerundet. Dies sind Produkte, die in Häusern mit hohen Decken verwendet werden. Aufgrund des Designs und der Größe des Kanals werden sie selten installiert. Beim Anschluss an einen Lüftungskanal für eine quadratische oder rechteckige Haube müssen Sie spezielle Verbinder verwenden.
  • Rechteckig und quadratisch. Universelle Luftkanäle, die am häufigsten in Häusern und Wohnungen installiert werden. Der Einbau kann hinter den Schränken in der Küche erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, entlang einer beliebigen Flugbahn zu verlegen.
  • Oval. Sie haben ähnliche Eigenschaften wie abgerundete Modelle.
  • Eben. Dies ist eine Unterart von rechteckigen Strukturen, die fast unsichtbar sind.

Rechteckige Strukturen werden häufiger verwendet als andere Typen. Hersteller produzieren Produkte in mehreren Größen.Für Hauben mit einer Kapazität von nicht mehr als 300 Kubikmeter / Stunde werden Luftkanäle mit einem Querschnitt von 110 × 55 mm verwendet. Für Geräte mit einer Kapazität von 350 Kubikmetern pro Stunde sind Produkte von 120 × 60 mm geeignet. Geräte mit einer Leistung von bis zu 1000 Kubikmeter / Stunde benötigen einen Querschnitt von 240 × 60 mm.

Basierend auf Materialien

Hartplastikhülse

Beliebt sind Luftkanäle aus Kunststoff und verschiedenen Metallen. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, die unter bestimmten Bedingungen realisiert werden.

  • Plastik. Dies sind die beliebtesten Designs für Küchenhauben. Sie sind rund und rechteckig geformt. Die Hauptvorteile sind Korrosionsbeständigkeit, einfache Montage und Installation des Auspuffrohrs, Glätte der Wände, niedriger Preis und geringes Gewicht. Während des Betriebs der Haube emittieren solche Systeme keine Geräusche. Zu den Nachteilen zählen die Notwendigkeit, Adapter und Verbinder zum Verbinden von Teilen zu kaufen, sowie die Instabilität bei hohen Temperaturen.
  • Aluminium. Aus diesem Material werden häufig Konstruktionen für Lüftungsanlagen erstellt. Zu den Vorteilen gehören niedriger Preis, Einfachheit und Vielseitigkeit, einfache Installation, Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Aluminium hat jedoch schwerwiegende Nachteile, die seine Verwendung einschränken - es ist eine hohe Wärmeleitfähigkeit, aufgrund derer sich Kondensat ansammelt; unpräsentables Aussehen und schwache strukturelle Festigkeit.
  • Stahl. Für Luftkanäle wird Edelstahl oder verzinkter Stahl gewählt. Es ist ein langlebiges Material, das kostengünstig ist, eine ebene Basis hat, sich nicht verformt und keine Schadstoffe abgibt. Die Popularität von Stahlprodukten nimmt jedes Jahr ab. Dies liegt an der Notwendigkeit, die zuverlässigsten und stabilsten Schellen zu verwenden, der Komplexität des Schneidens von Metallrohren, dem hohen Gewicht und dem lauten Betrieb.

Trotz der Zuverlässigkeit werden Metallluftkanäle immer weniger verwendet. Sie wurden durch Plastikprodukte ersetzt.

Auswahltipps

Das Produkt wird entsprechend der Haubenleistung und des Innenraums ausgewählt.

Die Anordnung des Lüftungssystems erfordert, dass die Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung alle Merkmale der Räumlichkeiten berücksichtigen. Um die Auswahl zu erleichtern, müssen Sie die Empfehlungen befolgen:

  • Sie sollten Ausrüstung nur in offiziellen Geschäften kaufen. Das Kit muss Anweisungen und eine Garantiekarte enthalten.
  • Auch das Exterieurdesign muss berücksichtigt werden, damit die Haube mit versetztem Luftkanal in den Innenraum passt.
  • Marken- und Produktwert. Es wird empfohlen, Luftkanäle von vertrauenswürdigen Unternehmen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu beziehen. Es ist besser, keine billigen Produkte zu kaufen, da ihre Eigenschaften nicht den angegebenen entsprechen.
  • Performance. Es sollte für einen bestimmten Raum ausreichend sein. Bei schlechter Belüftung wird der Luftstrom langsamer erneuert, unangenehme Gerüche stagnieren.
  • Niedriger Geräuschpegel.
  • Die Fähigkeit, Fremdgerüche schnell zu entfernen.

Bei der Planung des Systems wird empfohlen, das Prinzip des Minimalismus zu verwenden - je weniger Windungen und zusätzliche Teile, desto effizienter funktioniert der Kanal. Bei einer Dunstabzugshaube reicht ein Kanal mit drei Windungen. Eine Erhöhung dieses Wertes führt zu einer Verringerung des Wirkungsgrades um 10-15%.

Bandbreite ist das wichtigste Auswahlkriterium. Die Querschnittsfläche, auf die es ankommt, muss den Luftaustrittsrohren entsprechen. Um den Abschnitt zu bestimmen, verwenden Sie die Formel S = 3,14 × (d / 2)² für Rundrohre, wo d- der Durchmesser des Kanals; und auch für rechteckig S = L × Hwo L und H - die Länge der 2 Seiten der Struktur. Es ist nicht erforderlich, den erhaltenen Werten einen Spielraum hinzuzufügen, da dies die Leistung nicht beeinträchtigt.

Die Installation eines Luftkanals für eine Dunstabzugshaube kann unabhängig erfolgen. Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Luftkanal für eine Dunstabzugshaube herstellen, müssen Sie einen Plan für die Platzierung erstellen und eine Möglichkeit zum Abdecken der Rohre auswählen.

Installationsfunktionen

Installationsoption

Der Luftauslass für die Haube kann von Hand zugeführt werden. Produkte aus Wellpappe sind am einfachsten zu installieren. Sie werden mit einer gewöhnlichen Schere oder einer Bügelsäge in Stücke der gewünschten Länge geschnitten und dann am Lüftungsschacht und der Haube befestigt. Für einen effizienteren Betrieb wird empfohlen, das normale Gitter durch ein Gitter mit Verbindungsrohr zu ersetzen. Die Befestigung des Luftkanals erfolgt an speziellen Schellen. Die Kontaktstellen sollten für eine höhere Festigkeit mit einem Dichtmittel behandelt werden.

Auf ähnliche Weise werden PVC-Luftkanäle installiert. Mit einer Metallsäge wird das Rohr in Teile der gewünschten Größe geschnitten und anschließend mit Klemmen getauscht. Es ist wichtig, dass das Rohr mindestens 5 cm in das Abzweigrohr eintaucht Die Kontakte werden mit einem Dichtmittel ausgearbeitet.

Wird in der Küche eine Dunstabzugshaube mit einer Leistung von über 600 Kubikmeter/Stunde verwendet, kann es zu Rückzug kommen. Um dieses Phänomen zu bekämpfen, werden Rückschlagventile verwendet. Sie werden in Form einer Kunststoffscheibe auf einer Achse oder hauchdünn verkauft. Das Produkt wird vertikal montiert, so dass es aufgrund seines Eigengewichts zu keinen Fehlalarmen kommt.

Kanaldekormethoden

Kunststoffbox für Auspuffrohr

Rohre neben der Haube und Entlüftung können das Design des Raumes beeinträchtigen. Aus diesem Grund beschließen die Eigentümer der Wohnung, sie zu verstecken. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Luftkanal zu verkleiden:

  • Ummantelung aus Gipskarton. Entlang des Kanals wird eine Kiste hergestellt, auf der Trockenbauplatten befestigt sind. Darüber hinaus kann die resultierende Box auf die gleiche Weise wie der gesamte Raum fertiggestellt werden. Ein wesentlicher Nachteil dieser Methode ist die ggf. aufwendige Herangehensweise an Rohre.
  • Kunststoff-Box. Hersteller bieten vorgefertigte Kunststoffkonstruktionen an, in denen der Kanal platziert werden kann. Dies ist ein einfacheres und billigeres Analogon zur Gipskartonummantelung.
  • Installation von Rohren über einer abgehängten oder gespannten Decke. In diesem Fall sollte die Struktur bereits in der Phase der Renovierung vor Abschluss der Arbeiten geplant werden. Der Luftkanal wird über der Deckenkonstruktion verlegt, wonach die Beschichtung selbst installiert wird. Wenn Sie auf die Rohre zugreifen müssen, müssen Sie die Decke demontieren, was ein erheblicher Nachteil ist.
  • Einbauhaube und Luftkanal in Möbeln und Küchengarnituren. An der Wand wird ein Schrank aufgehängt, durch den die Rohre verlaufen. Diese Methode hat einen wichtigen Nachteil - eine visuelle Platzverkleinerung.
  • Eine Budgetoption für die vorherige Methode besteht darin, einen hängenden Baldachin am Schrank zu verwenden. Dann wird die Dose nicht unter der Decke montiert, die Kanalrohre werden nach oben herausgenommen und an den Lüftungsschacht angeschlossen. Von oben sind sie mit einem Visier abgedeckt.
  • Verlegung des Kanals nahe der Wand. Geeignet für hohe und tiefe Schränke, die deutlich über die Oberfläche hinausragen. Dann sind die Rohre nicht sichtbar.
  • Malerei. Dies ist der günstigste Weg. Der Kanal ist in Farben lackiert, die zum Interieur passen. Es ist wichtig, die richtige Farbzusammensetzung zu wählen, damit sie auch die Rohre schützt.

Für kleine Küchen sind Methoden mit einem Schrank aufgrund der optischen Platzverkleinerung nicht geeignet. Die beste Option wäre, Rohre über der Zwischendecke zu verlegen oder Kanäle und Farbe zu verwenden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung