Ist es besser, einen Luftbefeuchter oder einen Luftwäscher zu wählen?

In den letzten Jahren hat sich ein gewisser Trend bemerkbar gemacht – Luftbefeuchter und Luftwäscher kommen in Mode. Es gibt verschiedene Geräte mit ihren eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteilen; Der Verbraucher muss diese Fülle gut verstehen, bevor er sich für ein Gerät entscheidet und es kauft.

Trotz der Tatsache, dass Waschmaschinen und Luftbefeuchter den gleichen Zweck haben, gibt es einen Unterschied zwischen ihnen; Laut Benutzerbewertungen ist klar, dass das Waschen im Vergleich zu Luftbefeuchtern eine Größenordnung effektiver bei der Befeuchtung und Reinigung der Luft ist.

Luftbefeuchter: Typen und Funktionen

befeuchtete Luft ist gut für Gesundheit und SchönheitDer Luftbefeuchter ermöglicht es Ihnen, die richtige Luftfeuchtigkeit für ein angenehmes menschliches Leben bereitzustellen.

Da unter städtischen Bedingungen die Luftfeuchtigkeit nicht immer der Norm von 40-60% entspricht, haben Experten Geräte entwickelt, die die Luft im Wohnraum mit Feuchtigkeit sättigen können.

Es gibt drei Arten von Luftbefeuchtern:

  • traditionell. Bei dieser Art von Geräten gelangt Wasser durch ein spezielles Reservoir zu austauschbaren Filtern, durch die die Luftmasse getrieben und befeuchtet wird. Gleichzeitig erfolgt eine minimale Staubentfernung – die größten Fraktionen werden erfasst. Ein traditioneller Luftbefeuchter hat seinen Nachteil - lauter Betrieb, der den Schlaf nachts stört;
  • Dampf. Es tritt kochendes Wasser auf; Es verwandelt sich in Dampf und befeuchtet den Raum. Dampfluftbefeuchter haben jedoch viele Nachteile: Lärm im Betrieb, hoher Energieverbrauch, verteilt befeuchtete Luft nicht gleichmäßig im Raum, bildet Kondenswasser, schädlich für Holz, Putz usw. Der Siededampf ist heiß: Er kann brennen, es besteht auch die Gefahr von Staunässe im Raum;
  • Ultraschall. Solche Luftbefeuchter gelten als die modernsten; in ihnen wird Wasser durch eine durch Ultraschall vibrierende Membran in Dampf umgewandelt. Seine Vorteile sind, dass es fast geräuschlos arbeitet, die Luftfeuchtigkeit angepasst werden kann, einige Modelle in der Lage sind, Wasser zu erhitzen und zu desinfizieren. Der Nachteil ist die Notwendigkeit einer gründlichen Pflege: Sie müssen destilliertes Wasser verwenden, die Kartuschen (Filter) regelmäßig und rechtzeitig wechseln usw.

Luftreinigung: Funktionen und Vorteile

Dieses Gerät hat die folgenden Funktionen:

  • neben der Befeuchtung reinigt es die Luftmasse;
  • sorgt für seine ständige Rezirkulation;
  • spendet ein natürliches Feuchtigkeitsniveau, ausgenommen Staunässe.

Es besteht die Meinung, dass die Spüle im Prinzip als der beste Luftbefeuchter bezeichnet werden kann; es ist notwendig, dies genauer zu verstehen.

Feuchtigkeitsspendende und reinigende Funktion

das Waschbecken reinigt und befeuchtet die LuftEs wurde festgestellt, dass in Räumen mit einem funktionierenden Waschbecken das Atmen einfacher und natürlicher ist. Der Grund liegt im Namen selbst – es wäscht die Raumluft wie bei starkem Regen oder Gewitter Staub auf den Boden und atmet sofort ganz leicht und frisch.

Ein ähnlicher Vorgang findet beim Betrieb der Spüle statt: Durch das Durchleiten der Luftmasse durch die eingebauten Filter hält das Gerät Staub, Schmutz, Pollen, Wolle usw. Feuchtigkeit macht den Schmutz schwerer, er verliert seine Schwimmfähigkeit, setzt sich in einem speziellen Tank mit Flüssigkeit oder – von kleineren Partikeln gesprochen – auf dem Raumboden ab. Die Größe des Schmutzes, der von den Filterelementen des Gerätes „aufgefangen“ wird, hängt von deren Durchsatz ab.

Durch die Ablagerung von Staub im Gerät und das wiederholte "Durchlaufen" von Luft durch die Filter ist dessen Reinheit gewährleistet.Für Allergiker ein großer Vorteil: Für Menschen, die auf Schmutz, Pollen, Pilzsporen etc. reagieren, ist Waschen eine hervorragende Lösung! Auch für die Instandhaltung der Räumlichkeiten ist es ein Plus – der Staub, der sich auch an den unzugänglichsten Stellen absetzen kann, wird vom Gerät einfach aufgefangen.

Das Funktionsprinzip von Luftbefeuchtern kann auch unter dem Namen verstanden werden - sie befeuchten; diese Geräte (sowohl Dampf- als auch Ultraschallgeräte) haben nicht die Funktion einer hochwertigen Luftreinigung.

Wenn Sie der Spüle den genauen Namen geben, dann kann sie als Befeuchtungs-Luftreiniger bezeichnet werden – so wird die Funktion des Gerätes möglichst anschaulich beschrieben.

Kontinuierliche Umluftfunktion

Aufgrund seiner Arbeit ist das Gerät in der Lage, befeuchtete Luft gleichmäßig im Raum zu verteilen; Ein herkömmlicher Luftbefeuchter befeuchtet den Raum unmittelbar um ihn herum.

Für diesen Effekt sorgt ein spezieller Lüfter, der im Gerät eingebaut ist. Sie lässt ständig die gesamte Raumluft durch sich hindurch. Daher müssen Spülen gezielt für die Raumfläche gewählt werden – damit das gesamte Volumen der Luftmasse zweimal pro Stunde durch das Gerät strömt. So wird es von Schmutz befreit und normal mit Feuchtigkeit versorgt, ohne sich zu stagnieren.

Lüfter im Luftsenke
Lüfter im Luftsenke

Ein hochwertiges Gerät sorgt für einen effizienten Feuchtigkeitsverbrauch und eine gleichmäßige Befeuchtung. In einer Situation mit Luftbefeuchtern zum Beispiel scheint es manchmal, dass keine Befeuchtung stattfindet, obwohl das Wasser selbst austritt. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • die Feuchtigkeitsverteilung über das Raumvolumen ist im Vergleich zu Waschbecken nicht so effektiv;
  • Um die Luftfeuchtigkeit gleich zu Beginn zu normalisieren, benötigt der Luftbefeuchter im Raum ein oder zwei Wochen Dauerbetrieb.

Was passiert in dieser Zeit? Tatsächlich tritt Feuchtigkeit im Raum auf, nachdem sie von den umgebenden Dingen absorbiert wurde - Wände, Holzmöbel, Fußböden, Teppiche usw. Dies nimmt sehr viel Feuchtigkeit auf. Sobald dies geschieht, beginnt der Luftbefeuchter, die Luft selbst anzureichern.

Spülen können 5 bis 20 Liter Wasser pro Tag verbrauchen - alles verdunstet in den umgebenden Raum! Zwischen den Räumen der Wohnung findet ein Luftaustausch statt, es treten Massen ein, die mit Feuchtigkeit gesättigt werden müssen.

Da die Dinge auch mit Feuchtigkeit gesättigt sind, ist das Vorhandensein von Lüftern in der Spüle (die Fähigkeit, Feuchtigkeit gleichmäßig im Raum zu verteilen) ein zusätzliches Plus. Feuchtigkeit konzentriert sich nicht an einer Stelle, erzeugt kein Kondenswasser und übersättigt nicht benachbarte Gegenstände, Wände und Putz, dh aus Sicht der Sicherheit der Dinge ist es besser.

Natürliche Feuchtigkeitsfunktion

Luftwäscher ist ein effektives und sehr nützliches ZubehörSpülen wurden speziell entwickelt, um die Luftfeuchtigkeit im Raum und sein Niveau besser zu regulieren. Seltsamerweise haben sie keine speziellen Systeme, die es kontrollieren könnten. Die Regulierung erfolgt auf natürliche Weise, in der Nähe von Naturphänomenen.

Eine Eigenschaft der Luft wird genutzt - sie versucht immer, ihren Gleichgewichtszustand zu erreichen, in dem die Luftfeuchtigkeit etwa 50% beträgt: ein für das menschliche Leben normaler Wert. Dies wird als relative Luftfeuchtigkeit bezeichnet und hängt von der Temperatur ab: Je heißer, desto höher die Temperatur, desto mehr Wasser wird benötigt, um diese Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und umgekehrt.

Daher scheint die Außenluft im Winter feucht zu sein, ist jedoch bei Raumtemperatur trocken (wenn sie auf einer frostigen Straße etwa 60-80% beträgt, sind sie bei Wärme nicht mehr als 20%).

Die Luftmasse, die ständig durch das Gerät strömt, erhält die erforderliche Menge an Feuchtigkeit und findet ihren Gleichgewichtszustand - 50% optimal für eine Person. In diesem Fall ist Staunässe einfach unmöglich. So nutzen Senken die einfachen Naturgesetze, um ihre Effizienz zu gewährleisten; zusätzliche Geräte und Sensoren sind einfach nicht erforderlich. Dadurch tritt keine Kondensation auf und es gibt keine Auswirkung von hoher Luftfeuchtigkeit wie im äquatorialen Dschungel.

Um einen effizienten Betrieb aufrechtzuerhalten, füllen Sie einfach rechtzeitig Wasser in den Maschinenbehälter.

Was ist das Endergebnis?

Jeder wählt ein Gerät für seine Bedürfnisse und Fähigkeiten. Ein Waschbecken, obwohl es als besser angesehen wird, ist teurer und größer, in einem kleinen Raum kann es unverhältnismäßig viel Platz einnehmen, und in diesem Fall ist es optimal, einen kompakten Luftbefeuchter zu wählen.

Wenn wir Modelle von Luftbefeuchtern und Spülen vergleichen, können wir sagen, dass die Arbeitseigenschaften der letzteren besser sind. Grundsätzlich ist ein Waschbecken eine verbesserte Version eines Luftbefeuchters. Durch seine Fähigkeit, Luft zu reinigen, zu befeuchten und zu verteilen, ist dieses Gerät viel effizienter.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung