Trotz der Verfügbarkeit moderner Staubsauger, die eine qualitativ hochwertige Reinigung ermöglichen, finden Sie in jeder Wohnung immer sehr viel Staub. Selbst im sorgfältigsten Haus liegt Staub in Stofftieren, Computersystemen, Büchern.
Zur Staubbekämpfung werden spezielle Luftreiniger eingesetzt, die die Luft sauber und frisch machen und das Wohlbefinden der Bewohner hervorragend ist.
Ein Haushaltsreiniger ist ein Satz Filter, die sich jeweils durch einen besonderen Reinigungsgrad auszeichnen, und ein Ventilator, der Luft aus dem Raum in das Gerät saugt. Die meisten Modelle von Luftreinigern sind mit Antiallergen- und Aktivkohlefiltern ausgestattet, die fast alle krebserregenden Partikel, Allergene, unangenehmen Gerüche und Giftstoffe in der Wohnung einfangen. Darüber hinaus sind einige Geräte mit Luftionisierern ausgestattet, dank denen die Luft im Raum wie in einem Kiefernwald frisch wird.
Arten von Reinigern
Heute im Angebot finden Sie verschiedene Modelle von Staubreinigern, die sich in den Reinigungsmethoden unterscheiden. Die häufigsten unter ihnen sind die folgenden:
- elektrostatischer Reiniger;
- Reiniger mit austauschbaren Filtern;
- photokatalytischer Reiniger;
- Luftwäsche.
Elektrostatisch
Beim Kauf eines solchen elektrostatischen Geräts ist es ratsam, sich für ein Modell mit Ozonisator zu entscheiden, da Ozon bakterizide Eigenschaften hat. Dadurch wird das Haus nicht nur von Staub, Ruß und Rauch gereinigt, sondern auch von schädlichen Bakterien, Viren und Giftstoffen.
Der elektrostatische Reiniger arbeitet geräuschlos und verbraucht sehr wenig Strom. Zudem ist es recht einfach und unprätentiös zu pflegen: Wenn es rund um die Uhr und jeden Tag funktioniert, dann muss das Gerät einmal pro Woche demontiert und der angesammelte Schmutz von den Platten mit einem feuchten Tuch oder Schwamm entfernt werden.
Derzeit werden solche Geräte von vielen Herstellern hergestellt, so dass Sie in den Geschäften sowohl billigere Modelle chinesischer Firmen als auch teure koreanische und japanische Luftreiniger finden können.
Mit austauschbaren Filtern
Der Nachteil von Geräten mit austauschbaren Filtern ist der hohe Preis der Filter, aber die Reiniger selbst sind kostengünstig. Darüber hinaus besteht bei intensiver Nutzung die Notwendigkeit, Filter nicht mehr als 1-2 Mal im Jahr zu ersetzen.
Bitte beachten Sie, dass einige Modelle ohne Wechselfilter nach einer gewissen Nutzungszeit entsorgt werden müssen. Informationen hierzu finden Sie im Datenblatt.
Photokatalytisch
Hersteller kombinieren oft photokatalytische Reiniger, Ozonisatoren und elektrostatische Modelle, was die Leistung des resultierenden Geräts erhöht und dementsprechend seinen Preis erhöht.
Zu den Nachteilen derartiger Geräte zählen der recht laute Betrieb und der relativ hohe Energieverbrauch.
Bei der Auswahl eines photokatalytischen Reinigers sollte beachtet werden, dass günstigere Modelle lauter sind. Der Geräuschpegel bei einigen Modellen erreicht 55 dB.
Luftwäsche
Dieses Haushaltsgerät ist ein kombinierter Luftreiniger und Luftbefeuchter. Mit dieser Lösung können Sie Wasser als Filter verwenden und Staubpartikel entfernen, während die gewünschte Luftfeuchtigkeit im Raum beibehalten wird.. Allerdings hat die Spüle im Vergleich zu den anderen oben genannten Geräten einen höheren Preis. Ein weiterer Nachteil des Waschens ist die weniger effektive Reinigung und die Notwendigkeit, das Wasser im Tank des Geräts regelmäßig zu wechseln.
Das Funktionsprinzip des Geräts besteht darin, Staub an der Wasseroberfläche zu "kleben" und anschließend aufzulösen.
Auswahlkriterien
Da es eine Vielzahl von Reinigungsmodellen auf dem Markt gibt, wird nicht jeder Kunde herausfinden können, welches Modell für sein Zuhause am besten geeignet ist. Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie sich auf folgende Kriterien konzentrieren:
- Bereich des Raumes;
- die Staubmenge;
- die Anwesenheit von Allergikern im Haus;
- die Anwesenheit von Rauchern im Haus;
- Filter;
- Kosten und Hersteller.
Raumbereich
Es ist zu beachten, dass jedes Modell für einen bestimmten Bereich ausgelegt ist. Daher müssen Sie bei der Auswahl eines Reinigungsgeräts auf die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Eigenschaften achten. Sie müssen sich auch sofort entscheiden, ob Sie für jeden Raum ein separates Gerät benötigen oder ob Sie es regelmäßig von einem Raum in einen anderen umstellen. Im letzteren Fall sollte die Leistung des Geräts basierend auf der Fläche des größten Raums ausgewählt werden.
Besitzer kleiner Wohnungen mit sehr kleinen Räumen können ein Gerät zur Reinigung der Luft im Auto erwerben. Ein solcher Autoreiniger kann regelmäßig in Ihrem Auto verwendet werden.
Staub
Wenn sich im Haus viele Stofftiere, Polstermöbel, Teppiche, Textilien befinden, die selbst Staub ansammeln, sollten Sie sich für ein Gerät mit Plasmafiltern, mit HEPA-Filter oder für ein Gerät mit Ionisator entscheiden. Solche Modelle werden die Aufgabe besser bewältigen als alle anderen Reiniger.
Allergiker
Bei stauballergischen Familienmitgliedern im Haushalt wird empfohlen, eine der folgenden Optionen zu wählen:
- ein Gerät mit HEPA-Filter - es kann die Luft sehr gut von kleinsten Staubpartikeln reinigen, wodurch sich Allergiker in ihrer Wohnung wohl und sicher fühlen können;
- Waschbecken - leiten die Raumluft durch eine aufgesprühte Wassersuspension, die allen vorhandenen Staub wegwäscht und die Luft im Raum sauber und frisch macht.Die besten Ergebnisse zeigen Spülen, die mit einem Ionisator ausgestattet sind.
Reiniger-Luftbefeuchter und Geräte mit elektrostatischem Filter bewältigen die Aufgabe der Staubentfernung etwas schlechter, bringen aber auch, wenn auch nicht so effektive, aber dennoch greifbare Vorteile.
Tabakrauch
Einige Geräte reinigen die Luft nicht nur von Staub, sondern auch von Zigarettenrauch. Wenn im Haus Raucher sind, kaufen Sie am besten einen Luftreiniger-Ozonizer oder einen photokatalytischen Luftreiniger. Letzteres ist besser mit einem elektrostatischen Filter zu wählen, da es viel einfacher ist, Nikotinteer abzuwaschen.
Es ist zu beachten, dass während des Betriebs des Ozonreinigers Personen den Raum verlassen müssen!
Ein mit einem Kohlefilter ausgestattetes Gerät, das unangenehme Geruchsmoleküle adsorbiert, hilft auch, unangenehme Gerüche zusammen mit Staub aus dem Raum zu entfernen.
Filter
Wenn Sie nicht ständig Geld für Filter ausgeben möchten, kaufen Sie am besten ein Modell, das ohne Filter funktioniert. Diese schließen ein:
- sinkt;
- Plasma;
- Ionisatoren;
- Katalysatoren;
- Ozonisatoren.
Wer keine Angst vor zusätzlichen Kosten hat, sollte wissen, dass Luftreiniger, ausgestattet mit Filtern, meistern ihre Aufgabe auf höchstem Niveau.
Hersteller
Die besten Luftreinigungsgeräte sind heute Luftreiniger des japanischen Herstellers Daikin, die die Luft nicht nur von Staub, sondern auch von allen möglichen Verschmutzungen reinigen. Diese Geräte werden für Personen mit schweren Allergien empfohlen.
Das nächste produzierende Unternehmen ist Venta. Haushaltsgeräte von Venta sind weltweit gefragt, was ihre Qualität bestätigt.
Electrolux - Reiniger dieser Firma befeuchten die Luft sanft und reinigen sie effektiv von Pollen, Staub, Milben, Viren und Bakterien.
Boneco - die Geräte sind mit Kohle- und Antiallergiefiltern sowie einem Ionisator ausgestattet, der eine umfassende und hochwertige Luftreinigung im Haus ermöglicht.