Der Haupteinsatzort von Wellpappe ist heute natürlich die Küche. Hier werden die Hauben montiert. Moderne Warmwasserbereitungs- und Heizungsanlagen werden hauptsächlich mit Gas betrieben, was eine ausgeklügelte und zuverlässige Lüftung erfordert. Die Absaugung der Abluft wird durch die Riffelung für die Haube gewährleistet. Es besteht aus strapazierfähigen Stahlringen, die mit einer speziellen Beschichtung überzogen sind. Das Hauptmaterial für die Herstellung ist laminierte Folie, die aus mehreren Schichten besteht. Eine durchdachte Konstruktion ermöglicht es, den Schornstein auf bis zu drei Meter zu strecken.
Besonders bei der Installation von Lüftungsanlagen an schwer zugänglichen Stellen ist das Wellrohr sehr gefragt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann die Installation von einem Fachmann jeder Qualifikation durchgeführt werden. Der Durchmesser wird jeweils individuell gewählt und hängt direkt von der Ausrüstung ab, an die die Welle angeschlossen ist. Die moderne Industrie produziert zwei Haupttypen von Wellrohren:
- Plastik.
- Aluminium.
Das PVC-Produkt hat keine Rippen und ist ein glattes Rohr mit völlig flachen Wänden, was den Lüftungsbetrieb völlig geräuschlos macht. Die Aluminiumkonstruktion ist jedoch bei Installateuren und der breiten Öffentlichkeit am beliebtesten. Es hat viele positive Eigenschaften, darunter:
- hohe Festigkeit für jeden Kanaldurchmesser;
- nicht feuergefährdet, kann hohen Temperaturen problemlos standhalten;
- hervorragende Aerodynamik.
Technische Spezifikationen
- Das Wellrohr ist in der Lage, in einem hohen Temperaturbereich von -30 bis +250 Grad Celsius perfekt zu arbeiten.
- Es kann in jeder Art von Haube in Wohngebäuden oder Industrieanlagen verwendet werden.
- Die Abmessungen ermöglichen den Einsatz dieses Designs in jeder Art von Lüftungsgerät.
Bei der Planung des Kaufs von Wellpappe ist zu beachten, dass die Qualität und Haltbarkeit des Lüftungssystems vom richtigen Durchmesser abhängt.
Derzeit werden vier Hauptwellengrößen mit einem Durchmesser von 10; 12; 12,5; 15 Zentimeter. Jede Anleitung beschreibt, welcher Durchmesser für die Installation des Lüftungssystems optimal ist. Wenn Sie ein Rohr mit kleinerem Durchmesser installieren, arbeitet der Ventilator mit erheblichem Aufwand und kann schnell ausfallen.
Bei der Länge der Welle gibt es keine Beschränkungen, alles hängt vom Abstand zwischen Ventilator und Abluftauslass ab. Bei der Auswahl einer Wellung ist zu beachten, dass die Belüftung umso weniger produktiv ist, je mehr Biegungen und je länger der Weg zum Auslass ist. Bei langen Rohren sollte ein größerer Lüfter installiert werden, um eine gute Systemleistung zu gewährleisten.
Worauf Sie bei der Installation achten müssen
Die Wellung für die Haube gilt als ideal, wenn sie vollständig in einem Hängeschrank versteckt ist. Die Arbeiten werden ohne Verwendung spezieller Adapter und komplexer Befestigungselemente durchgeführt, wodurch kein zusätzliches Geld für die Arbeit ausgegeben werden kann. Das elastische Rippendesign lässt sich leicht um Hindernisse herum biegen, wodurch zusätzliche Verbindungen und Armaturen überflüssig werden. Vor Arbeitsbeginn wird die Welle vollständig gedehnt und so eingebaut, dass die Geräuschentwicklung während des Lüfterbetriebs reduziert wird. Andernfalls verursachen die resultierenden Falten sicherlich Vibrationen und der Betrieb der Haube wird von einem erhöhten Klappern begleitet.
Die Wellung wird mit speziellen Metall- oder Kunststoffschellen am Abzweigrohr der Lüftungsanlage befestigt.Um die Installationsarbeiten korrekt durchzuführen, sollten Sie sich an einfache Regeln halten:
- Wenn die Lüftungsöffnung weit von der Haube entfernt ist, sollte das Rohr unter der Decke verlegt werden. Dies hilft, scharfe Ecken zu vermeiden und das System effizienter und zuverlässiger zu machen. Für diese Zwecke ist es besser, abgehängte Decken zu verwenden, die die Wellung idealerweise vor neugierigen Blicken verbergen.
- Der Durchmesser sollte sorgfältig ausgewählt werden, da ein schmaler Luftkanal den Lüfter stark belastet, was sich sicherlich auf seinen Betrieb auswirkt. Wenn die Haube eine runde Öffnung hat, verwenden Sie kein rechteckiges Rohr. Dadurch wird die Arbeit ineffektiv, da Sie spezielle Adapter installieren müssen, die den Luftdurchtritt durch den Kanalkanal reduzieren.
Wie erfolgt die Installation
- Vor Arbeitsbeginn wird ein Grill mit eingebautem Rückschlagventil installiert. Es hilft, die Zufuhr von Frischluft zu gewährleisten, um den Raum zu belüften, wenn der Ventilator ausgeschaltet ist.
- Durch die Installation eines Anemometers im Rohrboden können Sie das Volumen des Lüftungssystems bestimmen, das mindestens drei Volumen der Küche betragen sollte.
- Überprüfen Sie vor der Installation das Vorhandensein von Backdraft, befestigen Sie ein Blatt Papier am Gitter der Haube, es sollte fest am Loch haften. Das Vorhandensein von Backdraft kann die Wirksamkeit des Zwangsbelüftungssystems verringern.
- Bei der Installation sollten Sie darauf achten, dass die Struktur so wenig Biegungen und Drehungen wie möglich aufweist, da dies die Arbeitseffizienz um ein Vielfaches verringert.
Die Wahl des Kanals erfolgt nach dem Kauf des Lüftungssystems, da die Qualität des Gesamtsystems vom richtig gewählten Durchmesser abhängt. Der Durchmesser des Auslasses muss genau auf die Parameter des Rohres abgestimmt sein, nur so lässt sich ein maximaler Wirkungsgrad erzielen.
Oft bieten Handelsorganisationen zusammen mit der Haube ein Wellrohr im Bausatz an. Sie können die auferlegte Leistung verweigern, wenn Sie die Anweisungen rechtzeitig lesen und die erforderliche Wellung berechnen. Dann kaufen Sie den genauen Betrag, ohne für zusätzliche Meter zu viel zu bezahlen.
Ein idealer Weg, um einen Schornstein zu bauen, Sie müssen sich keine Sorgen über eine Überhitzung des Rohres machen. Es kann schnell und einfach in jede Art von Boden verlegt werden. Bei der Installation von Gasheizungs- oder Warmwasserbereitungsgeräten kann ein maximaler Abfluss von Verbrennungsprodukten gewährleistet werden, wodurch die Betriebssicherheit von Kesseln und Kesseln gewährleistet werden kann. Ein System solcher Rohre hat sich bei der Installation von Kaminen, Öfen oder anderen Heizsystemen bewährt.
Innenrahmen aus Stahl und strapazierfähige Folie ermöglichen es Ihnen, sich keine Sorgen um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Struktur zu machen. Denken Sie daran, dass Ihr Lüftungssystem umso besser und länger funktioniert, je verantwortungsvoller Sie bei der Auswahl von Wellpappen sind. An einem Abflussrohr sollten Sie nicht sparen, da das Eindringen von Kohlenmonoxid in eine Wohnung zu traurigen Folgen führen kann.