Heute hat fast jede Küche eine Dunstabzugshaube. Dank dieses Geräts setzen sich die Produkte der Fettverbrennung und Verdunstung nicht an Wänden, Möbeln und Fenstern ab. Bis vor kurzem wurden alle Sekrete über das Belüftungssystem nach außen geleitet. Vor einigen Jahren kam jedoch ein neues Modell auf den Markt - eine Haube ohne Luftkanal.
Um solche Geräte zu installieren, müssen Sie kein Belüftungsloch herstellen, was für Eigentümer von Wohnungen und Häusern sehr praktisch ist, die den Belüftungskanal nicht blockieren möchten.
Arbeitsprinzip
Die Dunstabzugshaube für die Küche ohne Luftkanal ist mit einem Motor ausgestattet, der den Ventilator antreibt und die Reinigungseinheiten einschaltet. Dank des Ventilators wird im System ein Luftzug erzeugt, der hilft, schädliche Dämpfe aus der Küche anzusaugen.
Die meisten modernen Modelle können in mehreren Modi betrieben werden - Auspuff und Zirkulation. Jeder dieser Modi leitet verschmutzte Luft an verschiedene Orte.
Der Abluftmodus treibt die Luft zum Lüftungsschacht oder auf die Straße. Dies wird durch spezielle Schellen erreicht, die den Luftkanal verbinden.
Die Aufgabe des Umluftmodus besteht darin, die verschmutzte Luft zu reinigen und in den Raum zurückzuführen.
Ansichten
Welche Arten von Hauben ohne Luftkanal gibt es? Die Hersteller produzieren derzeit flache und eingebaute Modelle.
Letztere sehen in der Küche sehr ordentlich aus und nehmen ein Minimum an Platz ein. Die eingebaute Haube kann leicht als Hängeschrank oder Paneel getarnt werden. Hinzu kommen ausziehbare Einbaugeräte, die nach Gebrauch entfernt werden und so Platz in der Küche schaffen.
Das komplette Set flacher Hauben beinhaltet eine Gehäuseblende, Lüfter und Filter. Diese Modelle sind zudem kompakt in der Größe und passen selbst in die kleinste Küche.
Vorteile von Hauben ohne Kanal
- Während des Betriebs des an den Kanal angeschlossenen Gerätes funktioniert alles relativ gut. Es ist jedoch zu beachten, dass Lüftungssysteme für eine bestimmte Belastung ausgelegt sind, bei deren Überschreitung die Lüftungsqualität erheblich beeinträchtigt wird. Wenn die Inline-Küchenhaube ausgeschaltet wird, stoppt der natürliche Luftaustausch aufgrund der Verstopfung des Lüftungskanals durch das Luftrohr. Daher wirkt sich die Inline-Haube negativ auf die Qualität des Lüftungssystems aus und reduziert seine Effizienz um mindestens das Doppelte. Eine Dunstabzugshaube für eine Küche ohne Luftkanal verursacht solche Probleme nicht, sie zirkuliert während ihres Betriebs einfach die Luft. Und im ausgeschalteten Zustand wird der beim Bau des Hauses geplante natürliche Luftaustausch nicht gestört. Dies ist der Hauptvorteil von Modellen dieser Art.
- Der zweite Vorteil ist die einfache Konstruktion. Es enthält keine massiven Rohre, die den Raum überladen. Die Dunstabzugshaube für die Küche ohne Luftkanal ist eine kompakte, ebene Fläche, die waagerecht zum Boden liegt. Solche Modelle belasten die Wand nicht mit ihrem Gewicht und verderben das Innere der Küche nicht.
- Ein weiteres Plus ist die recht einfache Installation. Um die Struktur zu installieren, müssen Sie sie nur mit Haushaltswerkzeugen an der Wand befestigen und den Stecker an die Steckdose anschließen.
- Als Vorteil der Haube wird auch ein sehr einfacher Austausch und Wartung von Filtern angesehen. Diese Ausführungen sind mit zwei Filtertypen ausgestattet. Grobfilter bestehen in der Regel aus Metall und sind daher pflegeleicht. Die Filter werden mit nicht scheuernden Reinigungsmitteln von Hand oder in der Spülmaschine gewaschen. Sind die Aktivkohlefilter verstopft, werden die alten Filter weggeworfen und neue eingebaut.
- Der unbestrittene Vorteil von Hauben ohne Luftkanal ist ihr Preis. Diese Modelle kosten deutlich weniger als herkömmliche Designs. Darüber hinaus kann jeder Mann ohne besondere Fähigkeiten eine Umlufthaube installieren: Dazu reicht es aus, nur Montagelöcher in die Wand zu bohren und das Gerät zu befestigen.
- Entgegen der landläufigen Meinung, dass Durchflussmodelle die Luft viel besser reinigen, leisten auch Umluftmodelle hervorragende Arbeit. Die Hauptsache ist, das Gerät richtig zu pflegen und die Filter rechtzeitig zu wechseln.
Nachteile
- Dunstabzugshauben für Küchen ohne Luftführung verfügen über Aktivkohlefilter, die nach Verschmutzung nicht gereinigt werden können. Daher müssen sie regelmäßig durch neue ersetzt werden, was zu zusätzlichen Kosten führt. Gleichzeitig interessiert viele die Frage: Wie lange hält ein Kohlefilter? Tatsächlich hängt ihre Lebensdauer von vielen Faktoren ab: Dies ist die Anzahl der Personen in der Familie und die Häufigkeit der Nutzung der Haube. Außerdem verstopfen die Filter durch häufiges Kochen von fettigen frittierten Speisen schneller. Im Durchschnitt reicht ein Filter für 3-6 Monate. Einige moderne Modelle von Inline-Hauben sind jedoch auch mit Filtern ausgestattet, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
- Haubenhersteller ohne Luftführung produzieren sie in geringer Designvielfalt. Meistens haben sie edle, einfache Formen und lakonische Bilder, während Flow-Modelle in einer Vielzahl von Optionen hergestellt werden: von den bescheidensten bis hin zu luxuriösen Kaminen.
Wie man wählt?
Auswahltipps
- Bei der Auswahl dieses oder jenes Modells müssen Sie auf seine Leistung achten. Multiplizieren Sie dazu die Raumfläche mit seiner Höhe und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 12 (die SES-Norm zur Aktualisierung der Küchenluft).
- Große Geräte sollten am besten vermieden werden, da sie lauter sind als kleine Geräte. Außerdem verbraucht eine große Haube mehr Strom, was ungewollte Zusatzkosten verursacht.
- Um das leiseste Modell zu wählen, sollten Sie die in der Anleitung angegebenen Geräuschwerte beachten. Der kleinste Geräuschpegel wird durch einen Wert von 40 dB gekennzeichnet.
- Wählen Sie am besten ein Gerät mit einer Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. Dadurch können Sie die Kapuze genauer einstellen.
- Bevor Sie dieses oder jenes Gerät kaufen, ist es ratsam, die Bewertungen und Empfehlungen von Personen zu lesen, die solche Modelle bereits verwenden. Zu bedenken ist auch, dass ein niedriger Preis für kurze Zeit Geld spart und nach einiger Zeit eine billige Haube häufig ausfallen kann und ständige Reparaturen oder sogar ein kompletter Austausch erforderlich sind.
Die beliebtesten Marken
Derzeit werden von vielen Herstellern Hauben ohne Luftführung angeboten. Wenn Sie sich für eine der führenden Marken entscheiden, können Sie den unterbrechungsfreien Betrieb der Geräte zu relativ geringen Kosten sicherstellen.
- Ariston ist ein bekannter Hersteller, der seit 15 Jahren verschiedene Gerätetypen herstellt. Die Hauben dieser Firma haben sich von der guten Seite bewährt.
- Integra ist auch eine ziemlich weit verbreitete Marke, die unnötige Dämpfe effizient aus der Küche entfernt. Hauben dieses Herstellers zeichnen sich durch hochwertige Filter aus, die eine lange Lebensdauer gewährleisten.
- „Zigmund-Shtain“ und „Bosch“ – deutsche Herstellerfirmen produzieren Produkte, die sich auf dem Weltmarkt als eine der zuverlässigsten etabliert haben. Daher kann sich jede Hausfrau sicher sein, dass die Luft in ihrer Küche immer sauber und frisch ist.
Umlufthauben haben sich als effizient und langlebig erwiesen. Darüber hinaus sind diese Geräte eine einzigartige und einfache Lösung für ein Problem wie die geringe Größe einiger Räume und die Ergonomie.