Eine Dunstabzugshaube ist aus einer modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Dieses praktische und funktionelle Gerät garantiert die Abwesenheit von Dampf, Hitzestau, Entfernung von Fett und anderen beim Kochen freigesetzten Substanzen. Ohne ein solches Gerät wäre es vor allem im Sommer ziemlich schwierig, in der Küche das Frühstück für eine große Familie zuzubereiten.
Heute bietet der Markt jedes Modell an: Einbau, Flach, Kuppel, Insel. Immer beliebter werden jedoch Modelle, die sich perfekt in das Interieur einfügen oder noch besser - in einem Schrank oder einer anderen Küchenstruktur verstecken. Das spart Platz und sorgt für das perfekte Headset-Design.
Was sind die Hauben
Haubentypen für die Küche können, wenn das Einbaumodell berücksichtigt wird, in große Gruppen unterteilt werden:
- teleskopisch, kann mehr Platz einnehmen und garantiert die Dampfabfuhr;
- eine dauerhafte rechteckige Struktur, deren Größe der Fläche des Kochfelds oder des Gas-, Elektroherds entspricht;
- Geräte, die in einem Schrank montiert sind. Eine solche leise Einbaudunstabzugshaube passt zu der Tiefe der jeweiligen Küchengarnitur.
Als schmale Gruppen können eine Eckeinbauhaube angesehen werden, die in kleinen Küchen sehr praktisch ist, sowie Ausführungen, die sperrige und extrem teure Inselgeräte ersetzen können.
Flachhauben als Option für Einbau
Die flache Dunstabzugshaube ist ein sehr beliebtes Modell auf dem Markt. Sie können problemlos als Einbaugeräte verwendet werden, da sie einfach unter Schränken mit einem Belüftungsauslass durch den Schrank montiert werden. Dies ist für viele eine ziemlich attraktive Option, die viele Vorteile hat:
- mit einem soliden Körper und einer zylindrischen Lufteinlassstange ist die flache Haube praktisch geräuschlos;
- Sie können garantiert die gesamte Fläche der Kochzone oder des Herds abdecken, auch wenn die oberen Küchenschränke schmal sind;
- Die Montage an der Wand ist eine Garantie dafür, dass die Haube keine Vibrationen auf den Schrank überträgt und ihre Befestigungselemente zusätzlich belastet.
Die Hauptvorteile sind jedoch, dass die Installation eines solchen Gerätes oft nicht einmal einen Umbau der Oberschränke erfordert. Vor allem, wenn es um das Modell mit Umluft geht.
Hauben für Großküchen large
Das Design, als das Kochfeld mitten in einer großen Küche stand und eine riesige und schwere Inselhaube darüber hing, gehört der Vergangenheit an. Der Nachteil dieser Konstruktion liegt auf der Hand. Die Inselhaube nimmt nur oberhalb der Kochzone Platz ein. Aber eine Platte oder ein Modul mit einer Oberfläche kann nicht allein sein. Normalerweise ist der Platz in der Mitte auch ein Platz zum Schneiden, Servieren, manchmal gibt es sogar genug Platz, um sich hinzusetzen, um einen Happen zu essen.
Ganze abgehängte, deckenmontierte Kleiderschränke liegen im Trend. Und die eingebaute Haube ist in diesem Fall viel attraktiver als die Inselhaube. Es kann so positioniert werden, dass es diskret ist und eine gute Leistung zeigt. Darüber hinaus hat das Design noch einen weiteren Vorteil. Eine Inselhaube ist eine runde Haube, die einen starren vertikalen Aufwärtskanal erfordert. Die eingebaute Haube hat diesen Nachteil nicht.
Praktisch und versteckt
Teleskop-Einbauhauben sind die interessantesten und vorteilhaftesten für den Einsatz im Innenraum der Küche. Zusammengeklappt sind sie kompakt und ordentlich. Und im betriebsbereiten Zustand neutralisiert die Teleskophaube effektiv Dampf und sorgt für die Beseitigung unangenehmer Gerüche.
Die Teleskophaube funktioniert nach folgendem Prinzip:
- Teil der Struktur - eine Oberfläche, die nach vorne geschoben und in den Körper zurückgezogen werden kann;
- Teleskophaube (horizontal) saugt Luft durch den technologischen Spalt fast horizontal an;
- Aufsteigender Dampf stößt gegen die verlängerte Fläche, woraufhin eine leise Teleskophaube ihn schnell und vollständig entfernt.
Ein separates, teures, aber immer beliebter werdendes Marktsegment ist die vertikale Teleskophaube, die in die Küchenoberfläche eingebaut ist.
Es befindet sich in der Regel in der Nähe der Kochzone und ist bei Inaktivität bündig in der Arbeitsplatte versteckt. Wenn der Kochvorgang beginnt, hebt sich der Teleskopteil der Haube und die Pumpen entfernen effektiv Dampf und Gerüche. Weder Flach-, noch Insel- noch andere Haubentypen können sich mit einer solchen Funktionalität rühmen.
Was sind die Vor- und Nachteile dieser oder jener Option?
Betrachten wir separat, welche Vor- und Nachteile bestimmte Einbauhauben haben:
- Flache Kapuze. Seine Vorteile sind, dass er an der Wand montiert werden kann, egal wie dick der Oberschrank der Küchenzeile ist. Die Nachteile sind jedoch, dass eine relativ flache Wand benötigt wird und die Installation einer Haube darauf die Stationarität bestimmt - die Oberschränke können die Plätze beispielsweise nicht völlig frei wechseln, wenn der Besitzer die Lagerflächen bequemer anordnen möchte.
- Eingebaute klassische Haube in einem Schrank montiert. Dies sind die intelligentesten Optionen, leise, kompakt und für eine Vielzahl von Standardgrößen von Schränken, Kochfeldern und Gasherden konzipiert. Sie können genau entscheiden, welches Modell in den Innenraum passt.
- Teleskop-Küchenhauben sind geräuschlos, benötigen aber immer einen leistungsstarken Ventilator. Daher verwenden sie zylindrische Einlasstypen, die fast geräuschlos sind, aber viel Strom verbrauchen.
Auf jeden Fall sind heute die Einbauhauben, die leise und in Möbeln versteckt sind, für den Endkunden im Vergleich zu anderen Geräten deutlich attraktiver.
Einbauhauben haben die besten Einbaubedingungen und erfordern keine Einhaltung strenger Auflagen, wie die teuerste Inselhaube. Im Inneren wirken sie organisch, was der Kuppelbau nicht rühmen kann. Das versenkbare Verdeck ist extrem unsichtbar, zeichnet sich aber durch hervorragende Leistung aus.
Abluftarten
Einbauküchenhauben sind nach der Methode zum Entfernen des Luftstroms unterteilt. Drei Typen lassen sich unterscheiden:
- Abführung der aus der Kochzone angesaugten Luft in die Lüftung. Dies ist der gebräuchlichste Ansatz, nach diesem Prinzip gebaute Hauben sind fast geräuschlos. Solche Arbeiten ziehen jedoch in der kalten Jahreszeit buchstäblich Wärme aus dem Haus;
- Umwälzung des Luftstroms. Die Dunstabzugshaube entfernt Dampf und Gerüche, woraufhin die Luft durch verschiedene Filter geleitet und in den Küchenraum zurückgeführt wird. Sie können Kohle, Mesh-Anti-Fett sein - die gängigsten Optionen. Erstere wechseln einfach von Zeit zu Zeit, letztere können abgenommen und gewaschen werden.
Auf dem Markt gibt es nur sehr wenige Kombitypen, die eine Umschaltung vom Umluftprinzip auf das Abluftprinzip ermöglichen.
Fazit
Die Tendenz, die Vorlieben der Käufer zu ändern, zeugt eindeutig davon, dass Insel-, Kuppel- und andere separat montierte, zum Teil pompöse Hauben der Vergangenheit angehören. Sie werden durch leise, leistungsstarke Einbaugeräte in verschiedenen Formen ersetzt, die das Erscheinungsbild von Möbeln nicht beeinträchtigen und die effiziente Umsetzung der Funktionalität garantieren.