Die Qualität des Trinkwassers wirkt sich direkt auf die Gesundheit und die Lebenserwartung des Menschen aus. Daher ist die richtige Wasseraufbereitung sowohl in Privatbesitz als auch in Industrieunternehmen so wichtig. Eine der effektivsten Gerätetypen im Kampf gegen Verunreinigungen ist eine Belüftungssäule zur Wasserreinigung aus Eisen. Mit dieser Methode können Sie Fe2-Partikel so weit wie möglich entfernen und die Farbe und den Geruch der Flüssigkeit erheblich verbessern.
Was ist Wasserbelüftung und der Umfang der Methode
Belüftung ist ein spezieller Prozess, der die Sättigung des Wassers mit Sauerstoff, seine Art des Lüftens und Enthärtens beinhaltet. Durch die dabei auftretenden oxidativen Prozesse nehmen Eisenmoleküle die Form von Suspensionen (eine für das menschliche Auge sichtbare dreiwertige unlösliche Verbindung) an, die entfernt werden können. Mit Hilfe von Sauerstoff werden auch Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid aus dem Wasser entfernt.
Die Belüftung erfolgt entweder durch Versprühen einer Flüssigkeit oder durch Hindurchleiten von Sauerstoffblasen.
Diese Reinigungsmethode wird verwendet:
- in biologischen VOCs, die Abwässer verarbeiten, um nützliche Bakterien zu unterstützen;
- in Wasseraufbereitungsanlagen, in kommunalen VOCs werden häufiger Rotationsbelüfter eingesetzt;
- zur ordnungsgemäßen Behandlung von Wasser aus einem Brunnen, wenn es mit Eisen oder Schwefelwasserstoff gesättigt ist;
- Pharma-, Lebensmittelindustrie;
- Landwirtschaft;
- Fischfarmen, künstliche Becken - sie verwenden einen schwimmenden Turbobelüfter in Form eines kleinen Katamarans;
- Heimaquarien - für diese Zwecke ist es besser, einen Keramikbelüfter zu verwenden, der das im Aquarium angesammelte Kohlendioxid neutralisiert.
Nachdem lösliche Verunreinigungen in Form von Suspensionen vorliegen, werden sie mit speziellen Filtern entfernt. Andernfalls wird der Betrieb der Pumpausrüstung durch Schmutzpartikel deaktiviert und der Boden des Lagertanks verunreinigt.
Methoden und Wirkprinzip
- Freien Fluss. Die billigste Art, eine Flüssigkeit mit Sauerstoff zu sättigen. Dies bedeutet, dass das gesammelte Wasser einfach in einem Tank abgesetzt wird. Für eine gewisse Zeit ist sein gesamtes Volumen mit Sauerstoff gesättigt und das Eisen fällt in ein rostiges Sediment. Diese Methode bringt, abgesehen von der Einfachheit, nichts Positives. Der Site-Eigentümer ist gezwungen, nur die Oberseite des behandelten Mediums zu verwenden. Der untere muss entweder abgelassen oder durch zusätzliche Filter geleitet werden. Darüber hinaus müssen Sie bei einer solchen Belüftung des Wassers die Wände des Tanks regelmäßig von der angesammelten Blüte und dem Schleim waschen.
Druckkopf. Verfahren mit speziellen Installationen, die Luft ins Wasser drücken. Es gibt zwei weitere zusätzliche Methoden der automatischen Fluidverarbeitung - Kompression und elektrochemische. Im ersten Fall wird eine spezielle Säule für mehrere Liter verwendet. Es kommt mit einem Kompressor zum Belüften des Wassers in der Reinigungsanlage. Es pumpt Luftblasen in die Säule. Die so behandelte Flüssigkeit wird mittels einer Pumpe zu Anlagen mit Enteisener transportiert, um Schwebstoffe zu neutralisieren. Die Kompressionsmethode der Flüssigkeitsverarbeitung ist laut. Außerdem ist es schwieriger, eine solche Set-Station für den Winter zu erhalten. Die elektrochemische Methode zeichnet sich durch Kompaktheit der Installationen, hohe Effizienz und die Fähigkeit aus, die Installation in der kalten Jahreszeit (wenn das Ferienhaus im Leerlauf ist) schnell einzufrieren.Darüber hinaus weist das elektrochemische Belüftungsverfahren auch einen geringen Anteil an Abfalleinleitungen in die Kanalisation auf. Im Betrieb ist eine solche Station am leisesten. Seine Lebensdauer ist um ein Vielfaches höher. Die Wasserreinigung von Verunreinigungen erfolgt durch aktiven atomaren Sauerstoff, der an Titanelektroden freigesetzt wird. Aber Sie sollten vorsichtig sein, denn an ihnen reichern sich Härtesalze an. Daher müssen die Elektroden häufig gewechselt werden.- Auswurf. Die Venturi-Einheit wirkt als Ejektor. Beim Durchströmen von Flüssigkeit wird gleichzeitig Luft in das Laufrad gesaugt. Aus diesem Grund wird das Wasser mit Sauerstoff behandelt. Obwohl Ejektionsanlagen ohne Stromverbrauch arbeiten, werden sie nur wenig nachgefragt. Der Grund dafür ist die mangelnde Effizienz des Mechanismus. Starke Verschmutzung eignet sich dafür nicht.
Die Art der Belüftung der Flüssigkeit für ein Privathaus wird in Abhängigkeit von den finanziellen Möglichkeiten der Familie und der Art des Wohnsitzes (dauerhaft / vorübergehend) gewählt. Nach der Sättigung des Wassers mit Sauerstoff ist seine hochwertige Filtration wichtig.
Das Gerät von Wasserbelüftungssystemen
- Säulenbelüftung zum Sammeln von Wasser. Es sieht aus wie ein hoher Zylinder aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
- Zähler (Durchflussmesser).
- Kompressor.
- Luftsicherheitsventil. Es entfernt Gase und überschüssigen Sauerstoff aus der Speicherflasche.
Der Kompressor pumpt Sauerstoff in die Flasche, wo sich das Gas schnell mit der Flüssigkeit vermischt. Seine Moleküle verdrängen alle zweiwertigen Verunreinigungen und Gase aus dem Wasser. Anschließend gelangt das aufbereitete Medium in spezielle Filter. Hier werden alle Schwebstoffe entfernt und dem Wasserversorgungssystem eine reine Flüssigkeit zugeführt.
Das Schwerkraftbelüftungssystem ist wie folgt aufgebaut:
- Der große Tank ist mit einem speziellen Ventil ausgestattet. Es steuert den Flüssigkeitsfluss in den Tank. Es ist wünschenswert, dass der Behälter halb voll ist. Dadurch kann sich die Luft intensiver mit den Molekülen der feuchten Umgebung vermischen.
- Das Gebläse ist für die Luftzufuhr zum Tank verantwortlich, das Abluftgebläse entfernt die oxidierten Gase aus dem Tank.
Für eine drucklose Installation sind auch spezielle Sensoren vorgesehen, die das Ein- / Ausschalten der Ausrüstung steuern: Ventilatoren, Einlass- und Auslassdüsen, Abwasserabfluss. Zusätzlich können solche Stationen mit einer Jet-Crushing-Funktion ausgestattet werden.
Ein Gebläse zur Belüftung von Kläranlagen wird häufig in Klärgruben eingesetzt, um die Aktivität von Bakterien zu erhöhen.
Elektrochemische Geräte haben die folgenden Arbeitseinheiten:
- Elektrolyseur mit Kathode und Anode;
- kontinuierliche Stromquelle;
- Abzweigrohre zum Zuführen und Abführen von Flüssigkeit;
- eine elektromagnetische Verarbeitungseinheit, die mit einer kontinuierlichen Stromquelle verbunden ist.
Beim Eintritt von Wasser in das Reservoir sorgt das an die Stromversorgung angeschlossene Gerät dafür, dass sich die Feldspannung synchron mit dem Härtegrad ändert. Dadurch wird das Wasser enteisent und der Energieverbrauch kontrolliert.
Vor- und Nachteile der Methode
Für die Belüftung als Methode zur Wasserreinigung in Aquarien, Teichen oder aus einem Brunnen/Brunnen sind folgende Vorteile charakteristisch:
- Sauerstoffsicherheit. Das zur Verarbeitung des Mediums verwendete Gas ist ungiftig, kostenlos und wirkt schnell oxidierend. Sauerstoff bildet keine für den Menschen gefährlichen Verbindungen.
- Bei Verwendung von Druckbelüftung ist es möglich, die Abmessungen der Anlagen stark zu reduzieren. Dadurch sparen Sie wiederum Platz auf der Baustelle / im Haus, was bei Freistrominstallationen nicht gesagt werden kann.
- Für eine hochwertige Wasseraufbereitung müssen keine zusätzlichen teuren Reagenzien verwendet werden.
- Vollständige Automatisierung des Prozesses. Dies befreit den Meister von Arbeitskosten und der Notwendigkeit, den Betrieb von Behandlungssystemen zu kontrollieren.
- Ein klares Diagramm der Installation von Geräten, das Prinzip seiner Wartung.
Die Installation eines Druck- oder Schwerkraftsystems kann auch von einem Meister ohne Erfahrung durchgeführt werden.