Wo kann man die Qualität des Wassers aus einem Brunnen überprüfen und wie viel kostet es?

Es ist wichtig, eine Laboranalyse durchzuführen, wenn Sie eine Rohrleitung planen, die das Haus mit Trinkwasser aus einem Brunnen versorgt. Es hilft Ihnen festzustellen, ob die Flüssigkeit aus der Quelle zum Trinken und Kochen geeignet ist und welcher Filter installiert werden muss, um seine Qualität zu verbessern. In SES ermöglichen die Kosten für die Analyse von Wasser aus einem Brunnen die regelmäßige Durchführung solcher Verfahren, unterscheiden sich jedoch in verschiedenen Regionen.

Ernennung von verschiedenen Arten von Analysen

Nachdem Sie den Brunnen eingerichtet haben, müssen Sie nach 2-3 Wochen das Wasser zur Analyse senden

Die Laboranalyse wird nur 2-3 Wochen nach dem Bau des Brunnens und seiner Verwendung durchgeführt. Während dieser Zeit ist es nicht notwendig, Wasser zu trinken, aber Sie können es für Bewässerungs- und Haushaltszwecke verwenden. Jede Art von Diagnostik weist unterschiedliche Verunreinigungen und Substanzen nach.

Chemische Diagnostik

Mithilfe chemischer Analysen können Verunreinigungen identifiziert werden, die sich bei regelmäßigem Eindringen in den menschlichen Körper in Organen ablagern und die Gesundheit beeinträchtigen können. Mit seiner Hilfe wird die Konzentration von Salzen, Mineralien und anderen Spurenelementen in der Zusammensetzung der Flüssigkeit bestimmt.

Die chemische Diagnostik ermöglicht es, zu bestimmen, welcher Reinigungsgrad für Wasser aus einer Quelle erforderlich ist und in welcher Tiefe sich eine Schicht bestimmter Mikroelemente konzentriert. Mit dieser Methode können Sie nachvollziehen, wie oft Diagnosen erforderlich sind. An einigen Orten empfehlen Experten, dies aufgrund von Änderungen des Flüssigkeitsstands in flachen Brunnen jeden Monat durchzuführen.

Um die Flüssigkeit zur Diagnose zu leiten, muss sie zuerst ordnungsgemäß gesammelt werden:

  1. Der Brunnen wird innerhalb von 4-8 Stunden gepumpt.
  2. Sammeln Sie Wasser in gereinigten Plastikflaschen, aber verwenden Sie keine Reinigungschemikalien, da diese das Ergebnis beeinträchtigen.
  3. Überschüssige Luft wird aus der Flasche entfernt, indem sie an den Seiten zusammengedrückt, dann gedreht und in einen dunklen Beutel gegeben wird.

Der Besitzer des Brunnens hat 36 Stunden Zeit, um die Probe an das Labor zu liefern. Vermerken Sie unbedingt das Entnahmedatum, das Jahr, die genaue Uhrzeit und den Ort auf der Flasche.

Bakteriologische Analyse

Diese Diagnosemethode ist auch deshalb wichtig, weil sie das Vorhandensein gefährlicher Infektionen und Bakterien im Brunnen erkennt. Mit seiner Hilfe können Sie verstehen, warum Mikroorganismen im Brunnen auftauchten:

  • aufgrund des Anstiegs von Grundwasser;
  • durch Kontamination mit Fäkalien von Tieren oder Menschen;
  • aufgrund des Eindringens von Regen- und Schmelzwasser, das durch schmutzigen Boden gelangt ist;
  • aufgrund des Eindringens von Fäulnispartikeln;
  • infolge einer Verschlechterung der allgemeinen Wasserqualität im nächstgelegenen Gewässer.

Für die Diagnose einer bakteriologischen Kontamination gelten andere Regeln zum Sammeln von Wasser.

Es ist notwendig, sterile Glasbehälter vorzubereiten, Plastikflaschen funktionieren nicht. Sie können Behälter in einer Apotheke kaufen oder sich an ein Labor wenden. Sie können die Flasche auch zu Hause dampfsterilisieren.

Wasser wird durch einen Schlauch oder Wasserhahn gezogen, dessen Spitze mit einem Brenner verbrannt wird, um Oberflächenbakterien zu beseitigen. Die Flüssigkeit muss zunächst mindestens 7 Minuten ablaufen. Die resultierende Probe wird mit einem Deckel fest verschlossen, in einen Beutel gegeben, Datum, Uhrzeit und Ort der Entnahme werden notiert.

Mikrobiologische Diagnostik

Eine genauere Art der Wasseruntersuchung in einem Brunnen, die darauf abzielt, den Gehalt an Mikroorganismen zu klären. Mit seiner Hilfe können Sie Folgendes identifizieren:

  • hydrobiologische und mikrobiologische Indikatoren;
  • das Vorhandensein von Helminthen und Bakterien;
  • das Vorhandensein von Viren und Molekülen von Darmerkrankungen;
  • der Gehalt an anderen Mikroorganismen.

Erfordert eine sterilisierte Glasflasche zum Sammeln. Senden Sie das Wasser innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt zur Analyse.

Indikatoren für die Wasserqualität

Die chemische Qualitätsanalyse wird gemäß den Normen von SanPiN 2.1.4.1074-01 durchgeführt. Die Ergebnisse sind tabellarisch angegeben, die Art des Geruchs wird gesondert vermerkt (geruchlos, faul, faul, sauer).

Die mikrobiologische Analyse gibt an, wie viele Mikroben sich im Wasser befinden (es sollten nicht mehr als 50 Bakterieneinheiten pro Volumeneinheit vorhanden sein). Sie bestimmen auch thermotolerante Mikroorganismen, die für den Menschen gefährlich sind. Wasser von guter Qualität enthält 0 solcher Parasiten. Der nächste Indikator sind coliforme Bakterien, die auf eine fäkale Kontamination hinweisen. Es sollte auch 0 sein.

In Fällen, in denen die Tiefe des Brunnens weniger als 10 m beträgt, muss eine mikrobiologische Diagnostik mit einer chemischen durchgeführt werden.Außerdem überprüfen Experten den Gehalt an Waschchemikalien und Ölprodukten im Wasser.

Wo wird die Diagnose durchgeführt?

Chemische und bakteriologische Analysen können beim Sanitäts- und Seuchenüberwachungsdienst sowie in einem privaten Labor bestellt werden. Die Preise für Trinkwassertests in Regierungsbehörden können höher sein. Ebenfalls in der Diagnostik tätig: das Labor des Wasserversorgers Rospotrebnadzor.

Die Kosten des Verfahrens

Der durchschnittliche Preis für eine komplette Diagnostik liegt im Bereich von 2500-3000 Rubel. Die Analyse auf biologische Indikatoren kostet weniger - nicht mehr als 2.000 Rubel.

Merkmale der Überprüfung zu Hause

Die Wasserdiagnose zu Hause ist nicht so effektiv wie in einem Labor. Der Primärzustand der Flüssigkeit kann jedoch überprüft werden. Zu den Methoden zur Qualitätsprüfung von Wasser aus einem Brunnen zu Hause gehören:

  • Bestimmung von Geschmack und Geruch. Wasser wird in ein auf 20-25 Grad erhitztes Glas gegossen, in ein anderes - bis zu 60 Grad. Der Geruch und Geschmack der Flüssigkeit sowie spezifische Empfindungen bei der Verwendung sollten fehlen: Bitterkeit, Kneifen der Zunge.
  • Steifigkeit. Das Wasser wird gekocht und vollständig abkühlen gelassen. In einer harten Flüssigkeit bildet sich ein weißer Niederschlag, je größer er ist, desto höher ist der Härteindikator.
  • Starken Tee brauen. Nach dem Aufkochen wird Tee aufgebrüht, dazu wird etwas Apothekenwasser ohne Mineralien gegeben. Wenn die Flüssigkeit trüb wird, enthält das Brunnenwasser nach der Filtration Verunreinigungen.
  • Flaschentest. Wasser wird in einer Plastikflasche gesammelt und für 48 Stunden an einem dunklen Ort aufbewahrt. Wenn eine Beschichtung erscheint, ein Ölfilm oder eine Flüssigkeit grün wird, weist dies auf eine große Menge an Verunreinigungen hin.
  • Kaliumpermanganatlösung. Dem Wasser wird ein Kristall der Substanz zugesetzt. Wenn die Flüssigkeit gelb wird, können Sie sie nicht trinken.

Keines dieser Verfahren ist jedoch in der Lage, eine genaue Analyse des Gehalts an Eisen, Kalzium und anderen Spurenelementen in der Zusammensetzung des Bohrlochs zu liefern.

Heimdiagnostikmethoden werden in der Regel nach der Installation von Filtersystemen durchgeführt. Das Testen von Wasser direkt aus einem Brunnen in dieser Phase ist möglicherweise nicht aussagekräftig.

Frequenz prüfen

Die Mindestanzahl der Kontrollen pro Jahr beträgt 1, aber manchmal empfehlen Experten, 2-3 Mal im Jahr Proben zu nehmen. Dies gilt insbesondere bei der Erkennung einer großen Anzahl von Schadstoffen sowie bei einer geringen Brunnentiefe - bis zu 10 m.

Es ist wichtig, das Wasser regelmäßig und nicht einmal nach dem Bau des Brunnens auf chemische und bakteriologische Indikatoren zu analysieren. Davon hängt der Gesundheitszustand aller Familienmitglieder ab. Beim Trinken von minderwertigem Wasser erhält der Körper nicht die notwendigen Mikroelemente und ist anfällig für Infektionen oder Vergiftungen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung