Eigentümer eines eigenen Grundstücks müssen die meisten oder alle Arbeiten zur Gestaltung der Kommunikation selbst erledigen. Für die Besitzer von Ferienhäusern ist es wichtig, Werkzeuge für alle Gelegenheiten zu haben. Aber in Baumärkten sind sie teuer, und nicht jeder kann es sich leisten, insbesondere Rentner. Um Geld zu sparen, können Sie mit Ihren eigenen Händen einen Bohrer für einen Brunnen herstellen.
Warum brauchen Sie eine Handbohrmaschine?
Jeder Besitzer ist verpflichtet, ein handgeführtes Bohrgerät in seinem Landhaus zu haben. Situationen, in denen Sie möglicherweise ein Loch in den Boden bohren müssen:
- Wenn es keine zentrale Wasserversorgung gibt, können Sie einen Dieb ausgraben, um Trinkflüssigkeit aus dem unterirdischen Grundwasserleiter zu holen.
- Um ein Gewächshaus im Garten zu bauen, müssen Sie die Halterungen tief eingraben.
Außerdem wird der Bohrer bei der Gestaltung der Landschaft und des Wasserableitungssystems aus dem Vorortbereich unverzichtbar.
Bohrertypen für Brunnen
Sie können mit der Bailer-Methode je nach Bedarf in verschiedenen Arten einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen herstellen. Es gibt drei Hauptarten von Bohrern:
- Schraube;
- Schock;
- Löffel.
Es ist nicht notwendig, sich auf nur einen zu beschränken, Sie können einen Bohrer in verschiedenen Variationen herstellen. In allen Fällen werden bestimmte Werkzeuge benötigt, da es nicht funktioniert, einen Brunnen ohne Ausrüstung durch Wasserdruck zu bauen.
Alle drei vorgestellten Arten erfüllen die gleiche Funktion, unterscheiden sich jedoch in Umfang und Bedingungen. Ein Löffelwerkzeug wird für kleine Arbeiten beim Graben von Kurzeimern in weichen Böden benötigt. Die Schraube (Schnecke) ist nützlich für mitteltiefe Brunnen in nicht härtesten Böden. Um ein Loch in festes Gestein zu schlagen, ist ein massiver Schlagmechanismus erforderlich.
Schraubwerkzeug
Funktionsprinzip
Das Werkzeug wird vertikal über dem Platz des zukünftigen Lenzers platziert. Dann müssen Sie auf die Griffe drücken, damit die Spitze des Rohres in den Boden einsinkt. Nachdem Sie eine körperliche Anstrengung ausgeübt haben, müssen Sie es um die Achse in der Richtung scrollen, in der sich die spiralförmigen Platten in den Fels vertiefen.
Der Boden aus dem Loch im Boden wird nach und nach entlang der Platten an die Oberfläche abgegeben. Das auf den Klingen liegende Gestein übt beim Eintauchen des Werkzeugs zusätzlichen Druck aus, wodurch der Arbeiter mit seiner Masse weniger Druck auf die Griffe ausüben kann. Gleichzeitig wird die Effizienz gesteigert, da der Besitzer weniger müde ist und den Prozess länger fortsetzen kann.
Schneckenwerkzeuge herstellen
Um einen Bohrer zu machen, benötigen Sie:
- Rohr 1–1,5 m lang;
- ein Rohr mit kleinerem Durchmesser oder eine längliche Metallplatte beliebiger Form mit einer Länge von bis zu 0,5 Metern;
- Bulgarisch;
- Schweißvorrichtung;
- Metallkegel mit scharfer Spitze;
- haltbare Stahlbleche;
- Gummi;
- Industriekleber.
Die Herstellung eines Schraubenbohrers mit eigenen Händen beginnt mit der Erstellung einer Zeichnung. Zeichnen Sie ein schematisches Diagramm des Geräts selbst und seiner Details, schreiben Sie eine Abfolge von Aktionen.
Schweißen Sie den Konus an ein Ende des langen Rohres. Dies wird die Spitze sein, die in den Boden schneidet. Befestigen Sie dann auf der Rückseite ein zweites Rohr oder eine Stahlstange, die als Griff dient.Die Basis ist fertig.
Der nächste Schritt besteht darin, die Schraubenteile zu sichern. Schneiden Sie das Blech mit einem Schleifer nach vorgezeichneten Formen so, dass es gebogen und an einer der Kanten mit dem Rohr verbunden werden kann. Er muss in die richtige Form gebracht und mit der Basis verschweißt werden. Zusammenfassend müssen Sie auf die Bequemlichkeit achten - um den Griff zu gummiern. Tragen Sie Klebstoff darauf auf, wickeln Sie ihn fest mit Gummi ein und warten Sie, bis er getrocknet ist. Die Handbohrmaschine für den Brunnen ist fertig.
Einen Löffeltyp herstellen
Im Gegensatz zu den anderen beiden ist dieses Tool kompakt. Es wird benötigt, um schnell ein flaches Loch in den Mutterboden zu bohren.
Wie es funktioniert
Ein Löffelbohrer ist ein löffelähnliches Gerät: Er hat eine Länge von 10 bis 50 cm und die Form eines um seine Achse verdrehten Rohrs, das auf einer Seite entlang der gesamten Oberfläche ein schmales Loch hat. An einem Ende befindet sich ein Haltegriff.
Um damit ein Loch in den Boden zu bohren, müssen Sie es mit einer Bürste fest nehmen, im gewünschten Winkel zum Boden einstellen und beim Scrollen drücken. Sobald es in die Tiefe eindringt, verlässt überschüssiges Erdreich den Hohlraum durch den seitlichen Längsausschnitt. Dieses Bohrverfahren ist nicht für Böden mit mittlerer bis hoher Härte sowie für Gestein geeignet, daher wird es hauptsächlich für den Gartenbau verwendet.
Wie man einen Löffelbohrer macht
Sie benötigen folgende Werkzeuge und Materialien:
- kurzes Metallrohr, vorzugsweise dünnwandig;
- Metallschnitzmaschine;
- Industriekleber;
- Gummi für den Griff;
- Schweißvorrichtung;
- kleine Platte aus Stahlblech;
- ein Paar Laster;
- Eisenstange oder Bolzen mit großem Durchmesser.
Es ist notwendig, dem Schaufelteil die richtige Konfiguration zu geben. Schneiden Sie einen schmalen Streifen entlang der gesamten Länge der Wände, um ein Loch zu hinterlassen. Mit zwei verschiedenen Enden in einem Schraubstock befestigen und axial drehen, um das Rohr spiralförmig zu machen.
Da das Rohr hohl ist, muss eine Kante durch Schweißen mit einer Metallplatte verschlossen und dann ein Eisengriff daran befestigt werden. Es muss vollflächig mit Kleber beschichtet und mit einer Gummischicht umwickelt werden, damit Sie das Gerät mit bloßen Händen halten können. Zum leichteren Eindringen in den Boden können Sie die Kanten des Rohres mit einer Maschine schärfen und so schärfer machen.
Schlagbohrmaschine für Brunnen
Was ist ein Schlagbohrer?
Zeichnungen eines selbstgebauten Bohrers für einen Wasserbrunnen sind in diesem Fall besonders nützlich, da ein komplexerer Mechanismus mit einer großen Anzahl von Teilen hergestellt werden soll.
Eine Schlagbohrmaschine ist eine Art Rammbock, der mit seiner eigenen Masse ein Loch in den Boden stanzt. Es eignet sich hervorragend zum Bohren von Löchern in dichtem Gestein, in denen Sie keinen Löffel manuell herstellen können.
Wie erstelle ich einen Schlagbohrer?
Erforderliche Konstruktionswerkzeuge:
- drei lange starke Balken oder dicke Rohre;
- Block für Seil oder Stahlseil;
- Metallkabel;
- Gewicht zur Gewichtung;
- scharfe Spitze;
- Frühling;
- Pfeife für das Schlagwerk.
Aus Metallträgern wird ein Stativ geschweißt, auf dem der gesamte Mechanismus gehalten wird. Es empfiehlt sich, es unmittelbar über der Bohrstelle zu sammeln, damit es nicht bewegt werden muss. Sie können dies auf zwei Arten tun: schweißen Sie einfach mit einer Schweißmaschine oder machen Sie die Struktur zusammenklappbar, um den Transport zu erleichtern.
An der Verbindungsstelle der Balken ist ein Block angebracht, durch den das Kabel gezogen werden soll. Es kann manuell oder elektromotorisch aufgezogen und gelöst werden.
Es ist wünschenswert, der Struktur des Stativs Stabilität zu verleihen. Setzen Sie die Füße in die mit einem Locher gemachten Nuten ein. Das Schlagwerk besteht aus 3 Teilen: Rohr, Spitze und Gewicht. An der Oberkante kann ein Gewicht angebracht werden, um den Aufprall auf den Boden effektiver zu machen.
Das Schlagwerk muss mit einem Kabel verbunden werden, dessen anderes Ende durch den Block geführt wird.Jetzt müssen Sie am Kabel ziehen, um den Bohrer hochzuheben. Es muss aus der höchstmöglichen Höhe auf den Boden fallen gelassen werden. Wiederholen Sie die Methode, bis das Schlagteil die gewünschte Tiefe erreicht hat.