Um eine autonome Quelle in einem Ferienhaus in einem Vorort zu schaffen, ziehen es Handwerker vor, einen Brunnen zu bohren. Das Wasser daraus ist im Gegensatz zum Brunnen so sauber wie möglich, da die Tiefe der Mine 20, 50, 60 Meter und sogar 100-140 m erreichen kann. Wasserbrunnen können mit eigenen Händen gebohrt werden, wenn der Grundwasserleiter liegt nicht tiefer als 25 Meter. Bei einer starken Vertiefung des Horizonts müssen Sie Spezialisten einladen.
Auswahl des Bohrortes und der Bohrtiefe
Bevor Sie den Quellschacht bilden, müssen Sie sich für den geeignetsten Bereich für seinen Standort entscheiden. Es gibt zwei Möglichkeiten, den vorgeschlagenen Standort des Grundwasserleiters zu bestimmen:
- Durchführung von Aufklärungsuntersuchungen. Es wird von Spezialisten durchgeführt, sodass Sie für ihre Dienste bezahlen müssen.
- Visuelle Beurteilung der Vegetation auf dem Gelände und seiner anderen äußeren Merkmale. Hier müssen Sie auf die Stellen achten, an denen das Grün auch bei extremer Hitze üppig und saftig ist. Darüber hinaus breitet sich über der Zone mit dem Grundwasserleiter morgens dichter Nebel aus und abends wirbelt ein Mückenschwarm auf.
Die Tiefe der vorgeschlagenen Formation und damit des Bohrens kann auch durch zwei Methoden bestimmt werden:
- Intelligenz;
- durch Abfragen von Nachbarn: Oft werden in zwei benachbarten Bereichen Quellen für einen Grundwasserleiter gebohrt, Hauptsache, später nimmt die Durchflussmenge beider Brunnen nicht ab.
Sie können die Tiefe des Stausees und die Vegetation in der Umgebung ungefähr bestimmen:
- hasel, Weide zeigen 3-5 Meter des Horizonts von der Erdoberfläche an;
- Viburnum, Eberesche, Flieder - 10 Meter;
- Pflanzen mit starkem Wurzelsystem - die Schicht liegt unter der 15-m-Marke.
Beim Bohren der Quelle müssen Sie die folgenden Schichten durchlaufen:
- relativ weicher nasser Sand;
- wassergesättigte flüssige Böden;
- Ablagerungen von Kies, Kieselsteinen;
- lehmiger Treibsand;
- Lehm;
- Lehm.
Einige von ihnen können mit Ihren eigenen Händen gehandhabt werden. Andere sind nur zu einer speziellen Ausrüstung fähig.
Es ist ratsam, bereits vor dem Bau eines großen Hauses und anderer Nebengebäude auf der Baustelle zu bohren.
Die Normen für den Standort der Quelle auf der Website
Beim Einrichten der Bohrstelle ist es wichtig, bestimmte Abstände einzuhalten. Es gibt eine Reihe von Regeln:
- der Brunnen ist mindestens 4-5 Meter vom Haus entfernt;
- aus einer Senkgrube, Klärgrube, Abfallentsorgungsstellen - 25 m oder mehr;
- vom Zaun - 4-6 Meter.
Gleichzeitig ist es wichtig, einen freien Zugang zur Quelle zu ermöglichen oder einen abnehmbaren Abschnitt des Zauns vorzusehen. Wo das geht, entscheidet allein der Inhaber der Seite.
Brunnentypen nach Tiefe
Abhängig von der Tiefe, bis zu der ein Wasserbauwerk gebohrt wird, werden folgende Arten von Quellen unterschieden:
- Abessinier gut. Es wird bis zu einer Tiefe von 12 Metern gebohrt. Die Arbeiten können selbstständig durchgeführt werden.
- Sandiges Wasser gut. Geht auf das Niveau von 15-35 Metern. Selten bis 50 Meter. Ein Brunnen auf Sand hält, wenn er richtig betrieben wird, bis zu 25 Jahre.
- Artesische Quelle. Seine Tiefe beträgt 50-150 und manchmal alle 200 Meter. Das Wasserbauwerk dient seit mehr als 40-50 Jahren. Die Fließgeschwindigkeit des Grundwasserleiters ist jedoch so groß, dass daraus mehrere Hütten oder sogar ein kleines Dorf auf einmal gespeist werden können.
Eine artesische Quelle erfordert eine Lizenz, und die Nutzung der Wasserressource wird besteuert. Nur diese Art des Betriebs einer hydraulischen Hauskonstruktion ist legal.
Arten von Bohrwerkzeugen
Unterscheiden Sie zwischen professionellen und Haushaltsbohrgeräten. Spezialisierte Installationen unterscheiden sich wiederum in der Art der Bodenüberwindung. Für das professionelle Kernbohren werden verwendet:
- Bohrsäulen: Diamant, Wolfram, Stahl, siegreich;
- ein spezielles Rohr zum Ansaugen und Abführen von Abfallschlamm;
- Kernrohr;
- Stangen zum Verlängern von Bohrsträngen;
- Spülöldichtung;
- Kupplungen;
- Adapter.
Bei Arbeiten an Gestein, Gestein, jeder Art von Bohrstrang verschleißt schnell und muss zwingend ausgetauscht werden.
Zum Drehbohren wird ein spezielles Bohrgerät verwendet, dessen Aufbau wie folgt aussieht:
- Gürtel- oder Gitterturm;
- Rotor;
- Bohrstrang;
- Motor;
- Pumpausrüstung zum Minenwaschen;
- Hebezeug.
Die Drehzahl der Rotationsmaschine hängt von der Motorleistung des Geräts ab.
Beim Schneckenbohren wird eine Technik verwendet, deren Hauptelement die Schraube ist. Seine Klingen bestehen aus einer hochfesten Legierung, die es ihm ermöglicht, dichte und sogar felsige Schichten zu überwinden.
Von einem haushaltsüblichen (nicht professionellen) Bohrwerkzeug werden eine Gartenschnecke, eine scharfkantige Stahlhülse oder ein Bailer (eine Hülse mit Innenmessern) verwendet. Als Hubwerk dient eine Stativwinde.
Professionelle Bohrmethoden
Wenn Spezialisten an der Bildung der Quelle beteiligt sind, hängen die Gesamtkosten eines Brunnens für Wasser von seiner Tiefe und der Art des Materials für die Verrohrung ab. Handwerker berücksichtigen immer den Preis pro laufendem Meter. Es beinhaltet bereits das Bohren, Verrohren, Spülen (Pumpen) der Quelle und die Inbetriebnahme. Soll die Anordnung des Senkkastens (Sonderschutzkammer) erfolgen, ist dies ein zusätzlicher Service, der separat bezahlt werden muss.
Profis verwenden bei ihrer Arbeit die folgenden Bohrmethoden:
- Rotieren. Es wird eine Schneckenschnecke verwendet, die sich unter dem Einfluss eines Motors dreht. Durch die Übertragung der Antriebskraft vom Motor auf das Schneidwerkzeug wird es in den Boden vertieft. Parallel wird hier Wasser unter Druck zugeführt, um kleine Erd- und Gesteinsteile auszuwaschen.
- Spülbohrungen. Es wird auch ein rotatorisches Eindringen in den Boden durchgeführt. Parallel dazu wird beim Durchlaufen der oberen Schichten ein Tonschlamm verwendet. Auf Kalksteinschichten - sauberes Wasser. Mit Hilfe der Spülflüssigkeit wird das Schneidelement gekühlt, die Reibungskraft reduziert, die Wände des Bergwerks verstärkt und das Abraumgestein angehoben.
- Schockseil. Es wird verwendet, wenn man geringe Tiefen und relativ weiche Formationen passiert. Der Nachteil dieses Verfahrens ist die relativ geringe Bohrgeschwindigkeit. Bei der Arbeit wird ein kräftiges Glas mit spitzem Ende in den Boden getrieben und hebt die Gesteinsprobe nach oben. Jeglicher Boden, den Bohrer aus der Mine entfernen, kann darin eindringen.
- Rotierendes Seil. Der Hohlstab wird in den Boden gedreht. Abraumgesteine werden mit betoniertem Spülwasser an die Oberfläche gebracht.
- Auger-Methode. Es wird durch Drehen eines breiten Industriebohrers durchgeführt, der mit 2-3 Klingen ausgestattet ist. Sie heben auch den bearbeiteten Boden an. Schneckenbohren eignet sich besonders gut für tonige Böden. Mit Kalkschichten und unterirdischen Felsbrocken kommt er nicht zurecht.
- Hydrodrilling. Hochdruckwasser wäscht gemahlenes Gestein aus. Die Methode ist relevant für lockere Böden und geringe Brunnentiefen (bis zu 15-20 Meter).
- Perforiert. Das Verfahren wird eher manuell durchgeführt. Ein dünnes Rohr mit einer scharfen Spitze wird in den Boden getrieben. Die Tuba wächst, während sie sich vertieft.Beim Erreichen des Grundwasserleiters wird die Quelle mit einer Pumpe ausgestattet. Mit der perforierten Methode wird ein Stichloch auf dem Land oder in einem kleinen Haus für das saisonale Leben hergestellt. Es wird zum Gießen oder für Haushaltszwecke verwendet.
Der Preis eines Brunnens (lfd. Meter seiner Bohrung) variiert je nach Arbeitsweise der Profis etwas, aber nur geringfügig.
Selbstbohrmethoden
Mit Ihren eigenen Händen können Sie eine Quelle auf verschiedene Weise bohren.
Schnecke
Es wird eine Gartenschnecke verwendet, die ausgehend von der Bildung des oberen Lochs manuell in den Boden eingeschraubt wird. Es empfiehlt sich, dies gemeinsam zu tun. Die Reihenfolge der Arbeitsschritte Schritt für Schritt:
- Sie greifen die Griffe der Schnecke und schrauben sie nach innen.
- Wenn das Gerät tiefer wird, wird das Gerät periodisch angehoben, um die Abfallerde zu extrahieren.
- Der Schneckenlauf wird nach und nach mit zusätzlichen Teilen aufgebaut, um ihn noch weiter zu vertiefen. Das Verfahren wird mit Fäden oder Klemmen durchgeführt.
- Gebohrt wird Schicht für Schicht bis zum Grundwasserleiter.
- Die Schachtwände sind mit einem Gehäuse verstärkt.
- Es bleibt übrig, die Quelle zu pumpen und ihren oberen Teil mit einem Kopf oder einem Senkkasten auszustatten.
Mit Hilfe der Schnecke können Sie bis zu 20 m Tiefe erreichen, aber nicht mehr. Das Erdbohrverfahren wird auch bei der Verlegung von Bohrpfählen oder Wärmepumpen eingesetzt. Hier wird die Mine flacher gemacht (bis zu 10 m).
Stoßseilmethode (Baler)
Die Entwicklung des Bodens erfolgt nach dem Prinzip des Fallens der getriebenen Düse aus einer Höhe von 0,5-0,8 m, die unter ihrem Gewicht in die Formation einschneidet und Gesteine in ihren Hohlraum aufnimmt. Es bleibt, den Lenzlöffel anzuheben, aus dem Erdvolumen zu befreien und wieder abzusenken.
Um den Einstieg zu erleichtern, müssen Sie eine Bohrstelle vorbereiten (graben). Dazu wird anstelle des vorgeschlagenen Brunnens ein Loch mit den Maßen 2x2 Meter gegraben. Die Tiefe soll laut Projekt ca. 1,5 m betragen Diese Zone ermöglicht es, die Winde fest auf einem Stativ zu installieren und zu verhindern, dass die Wände des oberen Teils des Schachtes bröckeln.
Die Arbeit sollte wie folgt ausgeführt werden:
- Montieren Sie die Winde in der Mitte der Baustelle.
- Ein Dieb ist an einem starken Seil / Kabel daran gebunden.
- Es wird aus einer Höhe von 1-1,5 Metern scharf abgesenkt und auf diese Weise in den Boden gehämmert. Also schneiden sie sich in den Boden ein.
- Heben Sie das vertiefte Glas an, leeren Sie es und vertiefen Sie es erneut.
- Die Arbeitszyklen werden wiederholt, bis der Grundwasserleiter erreicht ist. Dann wird ein Gehäuse innerhalb der Welle installiert.
Zum leichteren Heben des Diebes mit Erde nach oben empfiehlt es sich, die Winde mit einem Motor auszustatten. Unter diesen Bedingungen werden Aufträge schneller erledigt.
Wie bohrt man am besten?
Wenn es darum geht, ein Bohrloch mit eigenen Händen zu formen, ist es besser, mit einer Schnecke zu arbeiten. Es geht auch in mäßig hartem Gestein gut. Diese Methode kann jedoch nur bei trockenen Nähten angewendet werden. Die Schnecke ist nicht für Treibsand und sumpfige Gebiete geeignet.
Die Udrno-Seil-Methode ist mühsam, lang und zwingt Sie, zuerst eine Stelle zu graben, aber sie ermöglicht es Ihnen, sogar Steine zu zerstören. Die Hauptsache ist, den technologischen Prozess vollständig einzuhalten.
Nur Fachleute sind eingeladen, eine artesische Quelle mit Hilfe von Technologie zu bohren. In diesem Fall gibt es einfach keine Bohrmethoden und -techniken für die unabhängige Suche nach Mineralwasser.
Manuelle und professionelle Bohrungen werden nur in einem 90-Grad-Winkel zum Grundwasserleiter durchgeführt. Bei einer gebogenen Welle kann das Gehäuse nicht ohne Versatz eingestellt werden.
Die Bohrmethode wird von Spezialisten nach Prospektionsuntersuchungen festgelegt.
Kosten und Tarife der Arbeit von Spezialisten
Wenn der Meister beschließt, professionell einen Brunnen nach Wasser zu bohren, wird der Preis in Moskau und der Region zwischen 1900 und 2100 Rubel pro laufenden Meter variieren. Die Kosten werden durch folgende Parameter beeinflusst:
- die Art der verwendeten Installation;
- Art des Bodens (Kalkstein, Felsen, Sand, Ton, Treibsand), der in den Boden gestanzt / gebohrt werden muss;
- verwendetes Gehäusematerial (Kunststoff oder Stahl);
- Säulendurchmesser;
- die Art der installierten Wasseransaugpumpe.
Um einen Brunnen unter Wasser zu bohren, ist es besser, sich an vertrauenswürdige Spezialisten zu wenden, die über gute Bewertungen und die Erlaubnis zur Durchführung von Arbeiten verfügen. Sie führen vorläufige Geobohrungen durch, beantworten alle relevanten Fragen und geben bekannt, wie viel eine vollständige Palette von schlüsselfertigen Dienstleistungen kosten wird.
Für Profis spielt die Jahreszeit für das Bohren in einem privaten Bereich keine Rolle. Aber am besten ist es, von Hochsommer bis Frühherbst nach einem Grundwasserleiter für die Wasserversorgung zu suchen. Normalerweise ist die Arbeit in 2-5 Tagen abgeschlossen. Dieselben Spezialisten leisten dann Garantieservice für den Brunnen.