Was sind Brunnenbohrgeräte und wie funktionieren sie?

Ohne Brunnen oder Brunnen ist es unmöglich, eine unabhängige Wasserversorgung in einem Privathaus oder in einem Sommerhaus zu organisieren. Beim Erstellen von Bohrlochschächten kommen unterschiedliche Bohrwerkzeuge zum Einsatz. Es kann ein tragbares Gerät oder eine kleine Bohrinsel sein. Bei Vorhandensein geeigneter Materialien lassen sich die einfachsten Bohrgeräte tatsächlich von Hand herstellen.

Der Zweck des Bohrgeräts

Die Wahl der Bohrwerkzeuge hängt von der Bodenart und der Tiefe der Grundwasserleiter ab

DIY-Geräte oder Mini-Installationen werden verwendet, um:

  • Löcher mit kleinem Durchmesser;
  • Erkundungsbergwerke, durch die sie Informationen über den Zustand von Böden, Grundwasserleitern erhalten;
  • Flachwasserbrunnen.

Um diese Ziele zu erreichen, reichen mobile oder handgehaltene Geräte aus. Um artesische Minen zu schaffen, werden andere Technologien verwendet - komplex im Design und leistungsstarke selbstfahrende Bohrmechanismen, die normalerweise auf KamAZ basieren. Aufgrund seiner Größe wird für den Betrieb eine große Fläche benötigt. Die Tiefe der Brunnen, die bei der Verwendung solcher Geräte erhalten werden, gleicht jedoch die Probleme mit dem Volumen des belegten Raums vollständig aus.

Typen, Funktionsprinzip und Gerät

Stoßseilkonstruktion

Tragbare Bohrgeräte sind leicht zu transportieren und auf engstem Raum zu verwenden, und ihre Reparatur und Bedienung erfordert keine besonderen Kenntnisse. Die meisten Geräte sind nichtflüchtig, was das Arbeiten im Feld oder in einem unvorbereiteten Bereich ermöglicht. Die Kosten pro laufendem Meter des Fasses sind gering.

Alle Geräte zum Erstellen flacher Brunnen sind in drei Typen unterteilt: Perkussion, Schraube und Rotation. Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften.

Schlaggeräte

Sie sind dreieckige Rahmenkonstruktionen auf einem soliden Fundament. Daran ist ein flexibles Kabel mit einem Bailer und einem Meißel befestigt. Die Geräte sind einfach zu installieren und zuverlässig im Betrieb, haben eine erhöhte Lebensdauer. Mit ihrer Hilfe kann eine große Anzahl von Brunnen gebohrt werden.

Das Funktionsprinzip besteht in der Verwendung eines Stoßprojektils, das unter seiner Masse herunterfällt und den Boden zerdrückt.

Das bis zu 2 Meter lange rohrförmige Schlagelement hat eine geschärfte Unterkante für den Komfort. Verwenden Sie einen Dieb, um die zerkleinerte Erde zu extrahieren. In das Rohr ist eine Ventilvorrichtung eingebaut, die den lockeren Boden beim Aufstieg an die Oberfläche hält.

Zuerst wird mit einer Handbohrmaschine ein kleines Loch gebohrt, dann wird mit dem Bohrgerät gebohrt. Nach 2-3 Arbeitszyklen ist der Brunnen fertig. Die Bohrgeschwindigkeit von Minen mit einer solchen Einheit ist gering, es werden auch spezielle Gehäuse mit Rohren mit großem Durchmesser benötigt, wodurch der Preis des Brunnens steigt.

Rotierende Strukturen

Drehbohrgerät

Maschinen dieses Typs haben eine erhebliche Produktivität und ermöglichen es Ihnen, schnell hochwertige Brunnen in jeden Boden zu bohren, selbst wenn Kalksteinschichten vorhanden sind. Konstruktiv besteht das Gerät aus einem vertikalen Rohr und einem Felsschneidemesser. Bei seiner Arbeit wird ein Wasserstrahl unter Druck an die Oberfläche geliefert, der die Erde weicher macht und biegsamer wird. Wasser wird auch benötigt, um Erde aus dem Minenschacht zu entfernen.

Dieser Vorgang kann auf zwei Arten durchgeführt werden:

  • Wasser wird durch die Stange zugeführt und die Entfernung von Schmutz erfolgt durch den Schacht des Brunnens selbst.
  • Der Brunnen wird mit Wasser gefüllt und Schlamm wird mit speziellen Geräten und Pumpen entfernt.

Letztere Methode ist geeignet, um eine Mine bis zu einer Tiefe von 55 Metern zu durchbohren.

Schneckenaggregate

Schneckenmodell

Ausgestattet mit einer Bohrschnecke zur Erdgewinnung. Bei deren Verwendung ist kein zusätzliches Spülen des Wasserbauwerks mit Wasser erforderlich. Die Länge der Bohrstange zusammen mit der Schnecke beträgt zwei Meter. Falls eine Vergrößerung erforderlich ist, wird das Stangenelement durch Hinzufügen eines Verlängerungseinsatzes mittels einer Gewindeverbindung vergrößert.

Das Bohren erfolgt sowohl manuell als auch automatisch. Nach 2-3 Umdrehungen nehmen sie die Hantel heraus und reinigen die gelöste Erde davon.

Für tiefe Penetration sollten elektromechanische Geräte mit Antrieb bevorzugt werden. Es sorgt für Hub und überträgt das Drehmoment auf die Schneckenoberseite.

Der Nachteil einer solchen Einheit ist die Notwendigkeit, die Stange systematisch zu entfernen, um den Boden zu räumen. Das Verfahren schließt Arbeiten auf Böden mit erhöhter Härte oder Lockergestein aus. Typischerweise werden Schneckenaggregate verwendet, um Bohrlöcher bis zu 80 m Tiefe zu durchbohren.

Spülbohrausrüstung

Ausrüstung zum direkten Spülbohren

Die höchste Effizienz wird beim Bohren von Bergwerken durch gezielte Spülung mit Bohrspülung erreicht. Es bringt den gesamten zerkleinerten Boden an die Oberfläche. Dazu wird eine Ausrüstung verwendet, die aus folgenden Elementen besteht:

  • bohrstangen mit einem Bohrer, die das Zerkleinern der Erde ermöglichen;
  • einen Antriebsmechanismus, der eine Translationsbewegung bereitstellt und das Arbeitsteil dreht;
  • Pumpe mit Druckschläuchen zur Wasserversorgung;
  • Übergangseinheit - ein Drehgelenk, das ein Drehmoment auf das Werkzeug überträgt.

Eine solche Einheit wird verwendet, wenn es erforderlich ist, einen ziemlich tiefen Brunnen zu durchbohren. Unter Berücksichtigung der Erdbeschaffenheit kann die Bohrgeschwindigkeit bis zu 10 m/s betragen.

Das Waschen der Welle erfolgt auf direktem Weg. Die Lösung fließt durch die Stange und wäscht die gesamte gelöste Erde weg und hebt sie in den Schacht. Beim Rückspülen wird Flüssigkeit durch das Bohrloch geleitet und durch den Ausleger entfernt.

Kleines Bohrgerät

Kleines Bohrgerät

MGBU ist für Arbeiten in Bereichen konzipiert, in denen es unmöglich ist, eine Gesamtbohranlage mitzubringen und einfache tragbare Geräte nicht leistungsstark genug sind.

Kleine Brunnenbohrgeräte sind multifunktional und vielseitig. Sie sind mit einem Elektromotor ausgestattet und das Vorhandensein von elektromagnetischen Startern, die die Energie zwischen dem Motor und den angeschlossenen Stromkreisen verteilen und steuern, gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Das Gerät enthält außerdem die folgenden Mechanismen:

  • wasserdichtes Bedienfeld, das beim Erstellen wasserführender Brunnen wichtig ist;
  • bohrer - das Hauptelement zum Zerkleinern des Bodens, verstärkt und gewöhnlich, je nach Art des Landes;
  • eine Stützeinheit, die für die Befestigung des Rotators verantwortlich ist;
  • ein Verrohrungstisch, der verwendet wird, um das Bohrgestänge abzusenken und zu bergen;
  • eine Stützgabel und ein Schraubenschlüssel, die zum Abschrauben und anschließenden Befestigen der Säulenteile erforderlich sind;
  • konische Schlösser zum Verbinden von Säulenelementen;
  • Seitenstreben für Stabilität des MGBU.

Das Gerät ist außerdem mit einem Trolley mit einstellbarem Abstand ausgestattet, der zur Befestigung verwendet wird. Zudem hält er mittels Rollen verschiedenen Belastungsrichtungen stand. Eine Winde wird verwendet, um den Mechanismus vertikal anzuheben. Sein Material und seine Dichte werden in Abhängigkeit von der zu hebenden Masse ausgewählt.

Kleine Bohreinheiten ermöglichen es, ziemlich tiefe Brunnen zu erstellen - bis zu 100 m und manchmal sogar mehr. Sie sind klein in Größe und Mobilität, so dass sie zum Beispiel in einem Pkw-Anhänger leicht transportiert werden können.Sie werden in Entlastungsgebieten mit komplexen Zufahrtsstraßen eingesetzt. Die Preise für solche Geräte zum Bohren von Wasserbrunnen beginnen bei 130.000 Rubel.

Merkmale der Montage und Bedienung

Wenn die Kosten für eine professionelle Bohrung unverhältnismäßig hoch erscheinen oder Sie mehrere Brunnen herstellen müssen, können Sie die manuelle Installation selbst montieren. Dies erfordert die folgenden Werkzeuge und Materialien:

  • Anschluss Sanitär Kreuzfitting;
  • Bügelsäge für Metallarbeiten;
  • Stahlrohr und Rakel mit einem Querschnitt von 0,5 Zoll;
  • Stahlplatten;
  • Rollgabelschlüssel.

Die Installation der Einheit erfordert die Vorbereitung eines Rohrabschnitts, der später als Basis für das Bohrgerät verwendet wird.

Der Montageprozess läuft in der folgenden Reihenfolge ab:

  1. Um eine Kreuzstruktur zu erzeugen, klinken Sie die Rohrenden zwei Zentimeter tief ein.
  2. Stahlplatten als Spitze vom Ende des Rohrsegments anschweißen.
  3. Schließen Sie den Wasserversorgungsschlauch an das Querloch an. Verwenden Sie für einen sicheren Sitz einen Adapter.
  4. Überprüfen Sie die Leistung der Struktur durch Zufuhr von Wasser.
  5. Installieren Sie Sanitärgewinde im Querloch - aus Polymeren oder Hanf.
  6. Verbinden Sie das Rohrstück, an dem die Spitze angebracht ist, mit einem Rakel mit der Basis.

Nach Beendigung des Ausstanzens des Schaftes und bei einer Vertiefung um einen Meter wird die Spitze zu einem längeren Rohrstück umgeordnet.

Ein manuelles Gerät ist eine ausgezeichnete Lösung zum Bohren eines Brunnens in weichen, torfigen und tonigen Böden mit einer Tiefe der Wasserschicht im Bereich von nicht mehr als 20 Metern. Solche Geräte werden viel weniger vergraben als MGBU, aber ihre kompakte Größe ermöglicht es Ihnen, an ungünstigen Stellen auf der Baustelle Schachtlöcher zu bohren, beispielsweise neben Gebäudewänden oder Zäunen.

Sie können auch ein hausgemachtes Gerät auf der Grundlage eines handgeführten Traktors erstellen, der mit einem mechanischen Antrieb ausgestattet ist, der von einem Motorbohrmotor in Rotation versetzt wird.

Die kompakten Abmessungen solcher Anlagen ermöglichen die Durchführung der Arbeiten durch eine Person, und die Verwendung eines Untersetzungsgetriebes ermöglicht das Bohren von Wellen mit großem Durchmesser.

Die Auswahl der Bohrausrüstung richtet sich nach der Bohrlochkonstruktion, dem Bohrverfahren, den erforderlichen Parametern des verwendeten Werkzeugs sowie den Anforderungen an die Transportfähigkeit der Bohranlage. Im Zweifelsfall ist es besser, die Dienste von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung