Ein Frequenzumrichter ist ein Gerät, das den Pumpenbetrieb ohne menschliches Zutun regelt. Es ist in den meisten Modellen in der Phase der Herstellung der Struktur enthalten. In komplexen Pumpentypen sind anstelle von Wandlern Mikroprozessoren eingebaut. Bei einfacheren Modellen, bei denen kein Konverter vorhanden ist, muss dieser gekauft und installiert werden.
Zweck des Gerätes
Der Wechselrichter regelt den Betrieb des Pumpsystems besser als das Relais und übernimmt die Funktionalität der Automatisierung, die den Arbeitsprozess regelt.
- Schützt den Pumpenmotor vor Verschleiß durch Reduzierung von Stromzufuhr und Drehzahl.
- Verlängert die Lebensdauer der Pumpe durch Eliminierung von Stromstößen.
- Verhindert die Bildung von mehr als normalem Druck in den Leitungen.
- Spart Energie.
Der Frequenzumrichter sieht aus wie eine kleine Box, komplett mit Messsensor, Platinen und Spannungsausgleichsinverter.
Funktionsprinzip und Gerät
Ein Wechselrichter-Umrichter ist ein komplexes elektrisches Gerät. Das Set beinhaltet:
- Drucksensor - bestimmt die Hauptindikatoren des Systems;
- Logikwandler - vergleicht Drucksensorinformationen mit Eingangsdaten;
- Steuerblock.
Wenn sich der Druck in den Rohren ändert, verringert sich die Wasserversorgung. Der Sensor erkennt, dass die Parameter des Druckniveaus im Hydrauliktank niedriger sind als die eingestellten und sendet ein Signal an den Logikwandler, der den Motor startet. Die Umdrehungen des Motors sind gleichmäßig, was es dem System ermöglicht, die hydraulischen Belastungen zu reduzieren. Bei modernen Frequenzumrichtermodellen ist es möglich, die Startzeit des Motors von 5 bis 30 Sekunden einzustellen.
Während des Motorstarts sendet der Drucksensor ständig Informationen über den Druck in den Leitungen an den Logikwandler. Wenn die Anzeige das erforderliche Niveau erreicht, unterbricht die Steuereinheit den Satz von Motordrehzahlen und behält die eingestellten Parameter bei. Wenn die Wasseransaugstelle mit der Inverterpumpe größere Wassermengen fördert, erhöht der Inverter die Geschwindigkeit, wodurch die Kapazität erhöht und der Wasserdruck in den Rohren erhöht wird.
Auswahlkriterien
In der Regel geben Pumpenhersteller in den Anleitungen die Optionen für kompatible Konverter an. Wenn keine Anweisung vorliegt, können Sie den richtigen Wechselrichter selbst auswählen und sich dabei auf die folgenden Parameter konzentrieren:
- Leistung des elektrischen Antriebs, an den der Umrichter angeschlossen wird;
- die Spannung am Eintrittspunkt, durch die die Leistung des Wechselrichters bestimmt wird - es ist notwendig, die Möglichkeit von Spannungsstößen im Hausstromnetz zu berücksichtigen, da eine Abnahme zu einem Gerätestopp führt und eine Zunahme führt zu einer Panne; die Anzahl der Phasen des Umrichtermotors wird ebenfalls berücksichtigt;
- Schwankungsgrade der Steuerfrequenzen - in Pumpsystemen, die für den Einsatz in Brunnen bestimmt sind, liegt der richtige Frequenzbereich im Bereich von 200 bis 600 Hz;
- die Anzahl der Eingangs- und Ausgangskontrollpunkte ist proportional zur Anzahl der Betriebsarten des Wechselrichters. Bei einer großen Anzahl können Sie mehrere Operationen gleichzeitig ausführen.
- der Standort der Systemsteuerung - für Pumpen, die mit einem Brunnen arbeiten, ist es am bequemsten, von zu Hause aus zu steuern.
Wenn kein für alle Parameter geeigneter Umrichter vorhanden ist, müssen Sie die Suchkriterien verkürzen und dabei den Hauptfaktor - den Strom, den der Pumpenmotor verbraucht - besonders beachten und das Gerät darauf basierend auswählen.
Installationsfunktionen
- der Wechselrichter muss in einem gut belüfteten Bereich installiert werden;
- der Temperaturbereich im Raum sollte 10 bis 45 Grad betragen und die Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 90% betragen.
- kein Wasser in das Gerät eindringen lassen;
- Installieren Sie den Konverter nicht an Orten mit erhöhter Brandgefahr;
- die Möglichkeit einer direkten Sonneneinstrahlung ausschließen;
- den Wandler auf einer festen, starren Unterlage installieren, die keinen Vibrationen ausgesetzt ist;
- Installieren Sie den Wechselrichter nicht in einem Bereich elektromagnetischer Strahlung.
Eine wichtige Nuance ist das Verhältnis des Aufstellungsortes des Gerätes zu einem Punkt über dem Meeresspiegel. Je höher die Einstellstufe, desto größer die Leistung des Wechselrichters.
Vorteile und Nachteile
Der Anschlussplan mit Frequenzumrichter hat seine Vorteile:
- Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks im System, unabhängig von der verbrauchten Wassermenge;
- Schutz der Wasserleitung vor Wasserschlägen, dadurch möglicher Ausschluss des Akkumulators aus dem System;
- die Verwendung des Umrichters ermöglicht es dem Motor, im Sparmodus zu arbeiten;
- Energieeinsparungen bis zu 50%;
- einfache Verwaltung und Benutzerfreundlichkeit.
Der Frequenzumrichter ersetzt einige der automatischen Prozesse. Die Kosten für das Gerät sind hoch, aber die Anschaffungs- und Nutzungskosten amortisieren sich in einem Jahr.
Zu den Nachteilen zählen:
- hohe Kosten des Wechselrichters;
- die Notwendigkeit, sich mit Hilfe von Spezialisten zu verbinden und zu konfigurieren.
Der richtige Einsatz der Automatisierung macht die Nutzung eines Brunnens für den industriellen und privaten Bedarf komfortabel und einfach. Damit die Pumpausrüstung lange funktioniert und die Bedienung einfach war, ist es notwendig, die Anweisungen genau zu befolgen.