Manchmal verschwindet Wasser in einem gebohrten Brunnen. Eine ähnliche Situation kann sich für einen neu gegründeten Eigentümer eines Privathauses oder eines Sommerhauses ergeben. Zunächst müssen Sie die Gründe verstehen und versuchen, das Problem mit minimalen Kosten zu lösen.
Gründe für das Flachlegen eines Brunnens
Der Flüssigkeitsmangel in der Ansaugquelle oder eine niedrige Förderhöhe können durch viele Faktoren verursacht werden. Am schwierigsten ist es, die Situation zu korrigieren, wenn der Ort für das Wasserbauwerk zunächst falsch gewählt wurde, ohne das Vorkommen von Grundwasser auf dem Territorium zu berücksichtigen. Wenn ihr Volumen klein ist oder es starke saisonale Schwankungen bei der Füllung gibt, wird der Brunnen flach.
Weitere Gründe für den Wasserverlust oder Wassermangel im Brunnen:
- Minenverschmutzung;
- Fehler bei der Installation des Gehäuses;
- seltene Wasseraufnahme;
- einfache Wasserbauwerke im Winter;
- falsche Geräteauswahl.
Manchmal ist der Grund für das Ende der Flüssigkeit im Brunnen das Austrocknen der Wasserader oder die Fülle der Wasseraufnahme in einem Bereich.
Wenn das Druckgerät in Bezug auf Leistung und Leistung nicht geeignet ist, kann es einfach nicht die erforderliche Flüssigkeitsmenge pumpen oder den erforderlichen Druck aufbauen. Die Lösung für dieses Problem ist einfach: Austausch der Pumpenausrüstung.
Schwieriger wird es, wenn beim Bohren Fehler gemacht wurden, zum Beispiel wenige Fließlöcher in der Tiefe des Grundwasserleiters gebohrt wurden oder diese nicht groß genug sind. Dies erschwert das Eindringen von Flüssigkeiten in das Fass. Wir müssen einen neuen Brunnen anlegen oder einen bestehenden rekonstruieren.
Wenn das Wasser ungleichmäßig fließt, regelmäßig endet und dann wieder fließt, kann das Problem in der schlechten Dichtigkeit der Hauptleitung von der Quelle zur Pumpanlage oder von der Pumpe zur Verbrauchsstelle liegen. Die "Push"-Wasserversorgung kann mit einem Ausfall der Ventile an der Haupt- oder Druckerhöhungspumpe, einem verstopften Filter oder einem unzureichenden Eintauchen der Druckeinheit verbunden sein.
Möglichkeiten zur Lösung des Problems
Je nach den Gründen für den Wassermangel werden Maßnahmen ergriffen. Am schwierigsten ist es, wenn die Mine gebohrt wurde, ohne die Besonderheiten des Grundwassers zu berücksichtigen.
Höchstwahrscheinlich muss es übertragen oder vertieft werden, was Geld kostet.
Um den gleichen Fehler zu vermeiden, ist es notwendig, zunächst eine Untersuchung der Grundwasserleiter an der Stelle durchzuführen und den am besten geeigneten Ort für eine neue Wasseraufnahme und ihre Tiefe zu bestimmen.
Umgang mit anderen Flachwasserproblemen im Bohrloch:
Ursache | Charakteristische Zeichen | Lösungen |
Verstopfung | Kleine Schlamm- und Sandpartikel verschließen den Boden und die Löcher für den Flüssigkeitszufluss. | Mit Wasserschlag reinigen. Das Verfahren beinhaltet das Pumpen einer beträchtlichen Wassermenge unter Druck in einen Bohrlochschacht. Darüber hinaus werden Chemikalien hinzugefügt, die feste Schmutzpartikel zerstören. Nach der Reinigung dauert es einige Zeit, das Wasser abzupumpen, um Verunreinigungen zu entfernen. |
Hohe Gehäuseeinstellung | Wasser sammelt sich am Boden, bewegt sich frei durch die Wasserschicht und bildet keine Reserve. | Bohrloch vertiefen und zusätzliche Rohrsegmente einbauen. |
Seltene Nutzung des Brunnens | Der Ort, an dem sich Wasser ansammelt, ist mit Erde gefüllt. Dadurch nimmt der Raum für die Flüssigkeit ab. | Spülen Sie die Welle der hydraulischen Struktur und verwenden Sie sie dann im Dauerbetrieb.Bei regelmäßiger Wasseraufnahme werden kleine Partikel schnell ausgewaschen und lassen den Bodenspiegel nicht ansteigen. |
Mehrere Wasserstellen gleichzeitig nutzen | Der Wasserstrom hat keine Zeit, sich zu regenerieren und alle Schächte zu füllen oder alle Verbraucher zu versorgen. | Begrenzen Sie die Gewinnung von Wasser aus dem Untergrund oder Mottenkugeln zusätzlicher Minen, falls sich welche in der Nähe befinden. |
Austrocknen der Quelle | Der Wasserfluss wird flach, die Flüssigkeit wird trüb, dick und ölig. | Vertiefen Sie den Schacht mit einem Filterrohr oder durch Hinterschneiden. Es ist auch möglich, eine neue Quelle neben der alten zu bohren, aber viel tiefer. |
Wenn ein in einem sandigen Boden erstelltes Wasserbauwerk flach geworden ist, ist es möglich, einen bestehenden Brunnen zu bohren. Der Grund für den Flüssigkeitsverlust ist hier die instabile Lage des Bodens und daher geht der Großteil der Wassermasse in die angrenzenden Hohlräume.
Wenn das Wasser ausgegangen ist, weil der Brunnen voller Schmutz und Schlick ist, können Sie das Sediment mit einer Schaufel abpumpen. Dies ist ein zylindrisches Metallgerät, mit dem Schmutz herausgeschöpft wird. Sie können es kaufen oder selbst machen.
Schaufeln Sie den Schmutz mit einem Dieb wie folgt aus:
- Das Gerät wird an einem starken Kabel auf den Boden des Brunnens abgesenkt.
- Heben Sie es mehrmals um etwa einen halben Meter an und werfen Sie es nach unten.
- Wenn der Bailer mit Sediment gefüllt ist, wird er angehoben und gereinigt.
- Der Zyklus wird bis zur vollständigen Reinigung wiederholt.
Als nächstes müssen Sie den Brunnen mit einer Pumpe pumpen, bis sauberes Wasser erscheint. Wenn die Durchflussmenge nach der Reinigung nicht ansteigt, müssen Sie den Filter reinigen oder wechseln.
Die hydropneumatische Spülung ist eine gute Möglichkeit, die Wasserressourcen im Schacht einer Mine wiederherzustellen. Die Methode ist ziemlich kompliziert und wird nur von Fachleuten durchgeführt. Um zu arbeiten, benötigen Sie einen leistungsstarken pneumatischen Kompressor und eine Wasserpumpe. Verunreinigungen werden durch die Einwirkung von Luft und Wasser unter Druck entfernt. In diesem Fall ist es notwendig, eine kontinuierliche Wasserversorgung des Brunnens zum Spülen sicherzustellen.
Zu Hause werden für diese Zwecke zwei Pumpen verwendet - Tauch- und Überwasserpumpen. Letztere pumpt einen Wasserstrom aus einem zuvor vorbereiteten Behälter oder einer Säule, wobei letztere die kontaminierte Flüssigkeit an die Oberfläche bringt.
Präventivmaßnahmen
Um eine unterbrechungsfreie Wasserversorgung zu gewährleisten, müssen alle Risiken in der Planungsphase vorhergesehen werden. Erstellen Sie einen Explorationsbrunnen, bevor Sie die Hauptwasserquelle bohren. Es zeigt an, wie tief die Wasserschicht ist und ermöglicht es Ihnen, den Boden zu beurteilen.
Um Probleme mit Tauchdruckgeräten zu vermeiden, wird es in einer Tiefe von 50 cm unter dem Grundwasserspiegel und in einem Abstand von mehr als einem Meter vom Boden installiert.
Andere Methoden, um das Flachwerden der Quelle zu verhindern, umfassen:
- Schaffung von zwei parallelen Säulen in Sandeinlässen;
- Verrohrung flacher Brunnen mit Rohren mit einem Querschnitt von bis zu 20 cm;
- Einbau von Verkleidungselementen unterhalb des Wasserspiegels;
- die Schaffung einer großen Anzahl von Perforationen;
- die Verwendung von Filtern, damit Schmutz die Perforationen nicht verstopft;
- regelmäßiges vorbeugendes Pumpen von Brunnen.
Wenn eine saisonale Nutzung erwartet wird, ist es wichtig, das Wasserbauwerk für den Winter richtig einzumotten. Um ein Einfrieren der Wassereinlassquelle zu verhindern, ist sie mit wärmeisolierenden Materialien isoliert. Das Rohr wird mit einem Heizdraht geliefert - dieser verhindert das Einfrieren. Das Druckgerät wird entfernt und in einen warmen, trockenen Raum gestellt. Sollte dies unrealistisch sein, wird es zusätzlich gedämmt und abgedeckt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wenn bei einer Brunnenanlage das Wasser schnell ausgeht und das Wasserwerk keine unterbrechungsfreie Versorgung des Hauses gewährleistet, beeilen Sie sich nicht, eine neue Quelle zu bohren. Nachdem die Probleme behoben sind, wird der Brunnen wahrscheinlich sehr lange dienen.