Warum und wie oft Sie Ihre Wasserfilter reinigen müssen

Es ist notwendig, die Flüssigkeit aus dem Wasserhahn zu filtern - ihre Qualität verschlechtert sich jedes Jahr. Bei einer autonomen Wasserversorgung aus einem Brunnen oder Brunnen ist es auch besser, Filtergeräte zu installieren. Damit sie lange halten, müssen sie regelmäßig von Schmutz gereinigt oder ersetzt werden.

Häufigkeit der Reinigung von Wasserfiltern

Die Häufigkeit der Reinigung des Filters hängt von seiner Konstruktion und der Zusammensetzung des Wassers ab.

Filtrationsgeräte leiten Wasser durch sich selbst und stoppen Suspensionen unterschiedlicher Größe. Um zu verhindern, dass diese Rückstände den weiteren Wasserfluss stören, muss das Gerät regelmäßig gespült werden. Ist diese Art der Reinigung beispielsweise bei Kartuschengeräten nicht möglich, werden diese durch neue ersetzt. Geschieht dies nicht, wird die Pumpausrüstung unbrauchbar und beginnt im Leerlauf.

Typischerweise werden Kartuschen alle sechs Monate und Membranen für Umkehrosmosegeräte alle drei Jahre gewechselt. Gleichzeitig ist es ratsam, den Kolben von Plaque zu reinigen. Schleifmittel und Melaminschwämme sind nicht geeignet. Erstere sind in der Lage, die Struktur der Kolbenoberfläche zu zerstören, während letztere ihre Partikel darauf belassen. Der sicherste Weg, Hausmittel zu verwenden, sind Essig und Zitronensäure.

Die Häufigkeit der Reinigung von mechanischen Grobreinigungsgeräten hängt von der Menge an groben Schwebstoffen im Wasser ab. Sind nur wenige vorhanden, arbeitet der Sumpf länger als ein Jahr wartungsfrei und der Sumpf füllt sich kaum. Aber manchmal müssen diese Filter fast alle zwei Wochen gereinigt werden. Spätestens nach dieser Zeit lohnt es sich, den Zustand der Filtergeräte zu überprüfen.

Die Möglichkeit, verschiedene Arten von Patronen zu reinigen

Eine Reinigung von Kartuschengeräten ist nicht immer möglich, bei einigen Geräten müssen Filterelemente ausgetauscht werden. Und manchmal müssen Sie die Konzentration der Reagenzien auf das gewünschte Niveau bringen.

So reinigen Sie den Filter je nach Kartuschentyp:

Ansicht des KassettengerätsReinigungsmethode
1Kunststoff- und MetallgewebeEntfernen aus dem Filtergehäuse und Spülen.
2Polypropylen in Form von FasernEs ist unmöglich zu reinigen, nur ein Ersatz.
3Aus der FilterkanneSie können die Kappe einmal abschneiden, dann das Netz im Inneren entfernen und mit kochendem Wasser abspülen. Nach der zweiten Betriebsperiode muss es ersetzt werden.
4IonenaustauschDie zur Fe-Reihe gehörenden werden nach dem Ende der Ressource ersetzt.

Ionenaustauscherharz-Enthärterkartuschen werden mit 10%iger Kochsalzlösung regeneriert.

5KohlensäureEs ist unmöglich, einen Kohlefilter mit komprimiertem Füllstoff zur Wasserreinigung zu reinigen. Solche Optionen müssen ersetzt werden. Wenn körnige Holzkohle als Schüttgut verwendet wird, ist es realistisch, die verunreinigte Zusammensetzung zu entfernen und mit einer neuen nachzufüllen.
6Aus dem Material "Aragon"Zur Reinigung werden Sodapulver und Zitronensäure verwendet.
7Membran für haushaltsübliche UmkehrosmoseanlagenSie unterliegen keiner Spülung, sondern nur einem Austausch am Ende der Lebensdauer.

Um die Lebensdauer der Membranmembran zu verlängern, ist es erforderlich, die Nachbehandlungsfiltergeräte regelmäßig zu reinigen und das Gehäuse zu spülen sowie die Kartuschen in den Blöcken, die vor der Membran installiert sind, auszutauschen.

Es gibt Wasseraufbereitungsanlagen mit automatischer Spülung und Regeneration der Filtergeräte. Die Dosierung der notwendigen Reagenzien zur Desinfektion und Restaurierung von Reinigungselementen wird durch „intelligente“ Automatisierung berechnet.

Reinigen des mechanischen Filters

Grobfilter verstopft

Die beliebtesten Reinigungsgeräte sind Grobfiltersysteme in Form eines Metall- oder Polymergewebes.Je nach Maschengröße können sie Verunreinigungen unterschiedlicher Größe zurückhalten.

Die Reinigung eines solchen Geräts erfolgt durch die Entwässerung des Sumpfes.

  1. Vor dem Eingriff sperren sie die Wasserversorgung über Absperrventile ab oder wenden sich mit einer Stellungnahme an die Wohnungsabteilung, damit ein Fachmann das Wasser im Keller absperrt.
  2. Mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel wird der Ablauf am Sumpf abgeschraubt. Wenn es nicht die gewünschte Baugruppe erreicht, können Sie einen Autozündkerzenschlüssel verwenden. Wenn der Deckel fest sitzt, verwenden Sie Maschinenöl. Dazu wird es mit einer Spritze auf den Verbindungsabschnitt zwischen Deckel und Auslauf gegossen.
  3. Überprüfen Sie den Zustand des Dichtungsteils am Deckel. Wenn die Dichtung verdünnt ist, muss sie ebenfalls ersetzt werden. Andernfalls wird in naher Zukunft an dieser Stelle ein Leck auftreten.
  4. Nach dem Öffnen des Deckels und der Kontrolle der Manipulationen wird das Netzteil entfernt und unter Wasserfluss mit hohem Druck gewaschen. Wenn Schlamm oder andere hartnäckige Verschmutzungen am Netz haften bleiben, können Sie eine Bürste verwenden, zum Beispiel eine alte Zahnbürste.

Montieren Sie das Filtergerät in umgekehrter Reihenfolge. Ein Netzteil wird in den Sumpf eingesetzt, mit einer Dichtung gesichert, der Reiniger wird in den Auslass eingesetzt, der Deckel wird mit einem Schlüssel umwickelt. Das Gerät wird auf Dichtheit überprüft: Nach dem Einschalten der Wasserversorgung dürfen keine Wassertropfen vorhanden sein.

Wenn Sie die Reinigung von Filtergeräten richtig angehen, können Sie die Lebensdauer der Reinigungsgeräte erheblich verlängern, Geld beim Kauf neuer Kartuschen sparen und den Verschleiß des gesamten Wasserversorgungssystems verhindern.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung