Wasser ist der Reichtum des Landes, daher kann es niemand umsonst nutzen, insbesondere wenn es über das Wasserversorgungsnetz geliefert wird. Daher muss zwischen dem Verbraucher und dem Wasserversorgungsunternehmen eine Vereinbarung über die Wasserversorgung und deren Ableitung über die Kanalisation getroffen werden. Dazu werden Standardverträge verwendet, die durch das Dekret der Regierung der Russischen Föderation unter der Nummer 645 vom 29. Juli 2013 genehmigt wurden. Kaltwasserversorgungs- und Abwasserverträge mit einer juristischen Person oder einer natürlichen Person werden abgeschlossen, nachdem der Abonnent Unterlagen für das Eigentum an Immobilien oder Grundstücken eingereicht hat. Ein Antrag wird bei der Wasserversorgungsorganisation eingereicht, wo er innerhalb von 20 Tagen geprüft wird.
Liste der beigefügten Dokumente
- Mietvertrag oder Dokument, das das Eigentum an der Betriebsführung des Mietvertrags bestätigt.
- Wenn der Abonnent nicht berechtigt ist, sich an zentrale Netze anzuschließen, ist eine Verantwortungsabgrenzung (betrieblich) mit dem Eigentümer des an die zentrale Wasserversorgung angeschlossenen Leitungsabschnitts erforderlich.
- Bei Einzelpersonen ist eine Fotokopie des Reisepasses erforderlich. Für juristische Personen - ein Dokument, das die Autorität der Person bestätigt, die den Vertrag unterzeichnet. Dies ist in der Regel eine Vollmacht.
Wird bei Neubauten der Anschluss an die Kaltwasserversorgung und Kanalisation gefordert, muss der Antrag zusätzlich enthalten:
- technische Anschlussbedingungen, die im Projekt eines Gebäudes oder einer im Bau befindlichen Struktur festgelegt sind;
- ein Zertifikat, das bestätigt, dass die Arbeiten zum Anschluss an zentrale Netze streng nach technischen Bedingungen und Entwurfsschätzungen durchgeführt wurden.
Wenn die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von Nichtwohngebäuden erforderlich ist, wird ein weiteres Dokument hinzugefügt - eine Bescheinigung, dass die Gebäude nicht an zentrale Wasserversorgungs- und Abwassernetze angeschlossen sind.
- Kopien von Pässen für Wasserzähler zur Messung von Wasser und Abwasser.
- Installationsprojekt von Messgeräten.
- Ein Diagramm, das anzeigt, wo die Zähler, Abschnitte oder Entnahmestellen von Abwasser und Leitungswasser installiert werden.
- Aufbauplan für alle Messgeräte und Anschlusspunkte an zentrale Netze.
- Wasserverbrauch ausgleichen. Dies ist ein Bemessungswert, der sich nach Anzahl und Art der Verbraucher (Sanitärarmaturen) richtet. Wenn für die Herstellung einiger Produkte der Anschluss an eine technologische Linie hergestellt wird, werden die Passdaten der Geräte mit einer genauen Angabe des Verbrauchsvolumens in die Waage eingetragen.
Ein Abonnent, der einen Kaltwasserversorgungs- und Abwasservertrag erhalten hat, muss diesen innerhalb von 30 Tagen unterzeichnen. Er muss der Organisation für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ein Exemplar übergeben. An diesem Tag beginnt das Inkrafttreten des Abkommens.
Wenn der Abonnent innerhalb der angegebenen Frist keine Kopie des Vertrags vorgelegt hat, dh mit den Bedingungen für die Wasserentnahme und die Abwasserableitung nicht einverstanden ist, muss die Wasserversorgungs- und Abwasserorganisation innerhalb von 10 Tagen mit dem Abonnenten den Klauseln zustimmen des Standardvertrags oder legen Sie andere Verträge vor.Es kann sich um einen separaten Vertrag für die Kaltwasserversorgung, für die Kanalisation oder um einen einzigen Vertrag über die Lieferung von Wasser und die Entwässerung von Abwasser handeln. Der Abonnent kann die gleichen Ansprüche gegen ein Muster eines einzigen Standardvertrags für die Kaltwasserversorgung und Abwasserentsorgung einreichen.
Der Verbraucher hat 10 Tage Zeit, um einen neuen Vertrag zu unterzeichnen. Wenn er es unterschreibt, muss eine Kopie an das Sanitärunternehmen zurückgegeben werden.
Wenn der vodokanal nach Einigung über die Klauseln des ersten Vertrags und Klärung aller strittigen Fragen dem Verbraucher innerhalb von 10 Tagen keine neue Version des Vertragsdokuments zugesandt hat, kann dieser vor Gericht gehen.
Vertragsbedingungen
Wasserversorgungsbedingungen
- Versorgungsmodus: garantierte Wassermenge, Druck im Wasserversorgungssystem, Prozessanschluss. Dabei wird nicht nur die Trink- und Brauchwasserversorgung, sondern auch die Feuerlöschanlage berücksichtigt.
- Termine, an denen die Wasserversorgung garantiert ist.
- Die Qualität von Brauch- und Trinkwasser.
- Verfahren zur Qualitätskontrolle.
- Bedingungen für das Verringern von Druck / Volumen oder das vollständige Stoppen des Flusses.
- Welche Mittel müssen die Kosten berücksichtigen.
- In welcher Reihenfolge und in welchem Zeitraum erfolgt die Zahlung für die verbrauchte Flüssigkeit.
- Wie und in welchem Zeitraum wird ein Bericht für die verbrauchte Flüssigkeit erstellt. Dies gilt für Abonnenten.
- Abgrenzung der Verantwortung zwischen Verbraucher und Wasserversorgungsunternehmen. Typischerweise verläuft eine solche Grenze an der Verbindung des zentralen Wasserversorgungssystems mit dem Versorgungskreislauf, der zur Einrichtung des Eigentümers führt.
- Rechte und Pflichten der beiden Parteien.
- Haftung beider Parteien bei Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen.
- Streitbeilegungsverfahren.
- Bedingungen für die Zulassung von Vertretern der Wasserversorgungs- und Kanalisationsorganisation zu den Installationsorten von Wasserzählern und zu den Probenahmestellen.
- Die Bedingungen, unter denen Wasser an andere Verbraucher geliefert wird, die an das Hauptnetz des Abonnenten angeschlossen sind.
Eine weitere wichtige Bedingung sind Bezahlung und Tarife. Ein Kalendermonat ist der Berichtszeitraum. Die Tarifierung erfolgt getrennt: für Trink- oder Brauchwasser oder für die gesamte verbrauchte Flüssigkeitsmenge. Die Tarife richten sich nach den Bestimmungen des Bundesgesetzes „Über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung“. Oftmals erfolgt die Tarifierung nach anderen Vorschriften.
Entwässerungsbedingungen
Die wichtigsten Bedingungen für die Aufnahme von Abwasser sind:
- Ableitungs-(Empfangs-)Modus von Abwässern;
- welche Methoden und Mittel werden für die Rechnungslegung verwendet;
- unter welchen Bedingungen kann der Empfang eingeschränkt oder die Abgabe vollständig eingestellt werden?
- Probenahmestellen;
- Bedingungen für den Zugang zu Registrierungs- und Probenahmestellen;
- das Verfahren zur Kontrolle der Zusammensetzung der eingeleiteten Abwässer.
Die übrigen Bedingungen entsprechen vollständig dem Kaltwasserliefervertrag. Verstöße gegen die Vertragsklauseln werden von den Parteien unabhängig geregelt. Kommen die Parteien nicht zu einer Einigung, kann der Fall einer der Parteien an das Gericht verwiesen werden.