Wie und wo wird ein Filter für eine Pumpstation installiert

Für einen produktiven und unterbrechungsfreien Betrieb der Pumpstation ist die Installation von Filtergeräten erforderlich. Sie verhindern das Eindringen von Verunreinigungen in das Gerät, was zu einem Verschleiß der mechanischen Elemente führt. Darüber hinaus wird das Wasser, das aus einem Brunnen oder einer Brunnenquelle geliefert wird, durch Filtration zum Trinken geeignet.

Typen, Einrichtung und Zweck von Filtern für Pumpstationen

Mechanischer Grobfilter

Der Schlamm- und Sandgehalt des Wassers wirkt sich negativ auf die Pumpe selbst und den Hydrospeicher aus. Der erste hat eine reduzierte Lebensdauer, der zweite ist einfach verstopft und muss häufig gereinigt werden. Wenn ein Filtergerät installiert ist, können diese Probleme vermieden werden. Die Hauptsache ist, das richtige Reinigungsgerät auszuwählen.

Mechanische Filtergeräte

Filter dieser Art, die in Verbindung mit Pumpeinheiten verwendet werden, können grob oder fein sein. Die ersten sind von drei Arten:

  • Mesh-Einlassfilter. Ihre Zellen variieren in der Größe - von 50 bis 500 Mikrometer. Je niedriger der Indikator, desto mehr hält das Gerät Schmutz Verunreinigungen zurück. Filterelemente können waschbar oder nicht waschbar sein. Letztere erfordern eine systematische Reinigung. Die Reinigung der ersteren erfolgt automatisch. Manchmal sind sie mit einem Rückschlagventil ausgestattet, das den Austritt von Flüssigkeit in das Drucksystem verhindert. Verschiedene Ausführungen sind auch Saugnetze für Tankwagen, Handpumpen und Motorpumpen.
  • Cartridge-Geräte. Werkzeug, auswechselbar, da verstopft, im Kunststoffkoffer. Hält schädliche Verunreinigungen bis zu einer Größe von 0,5 Mikron zurück, einschließlich viskoser Elemente wie Schlamm und Tonsuspension. Es wird zur Vorreinigung des Wassers verwendet.
  • Druckgeräte mit Luftkompressoren. Sie arbeiten mit hoher Geschwindigkeit und halten Mikroverunreinigungen bis zu einer Größe von 30 Mikron zurück. Gefüllt mit Filtermaterial, ausgestattet mit einem Regler und einem Ablauffach. Die Geräte sind groß. Ihre Installation ist nur in warmen Räumen erlaubt. Wenn das Gebiet weitläufig ist, ist es besser, einen solchen Wasservorfilter für die Pumpstation zu wählen, da er den Betrieb der Ausrüstung nicht verlangsamt.

Zentrale Grobfilter mit innenliegenden Maschen oder Filterscheiben sind speziell für die Bewässerung konzipiert. Ihre Installation erfolgt über eine Einbindung in die Wasserversorgungsleitung. Das Design macht es einfach, das Filterelement bei Verschmutzung zu entfernen und nach der Reinigung wieder einzusetzen.

Feinfiltergeräte können Mikropartikel ab 5 Mikrometer zurückhalten. Sie können Membran-, Draht- oder Kunstfasern sein. Erstere sind in der Lage, selbst kleinste Verunreinigungen zu entfernen, das zugeführte Wasser kann roh getrunken werden.

Spezialisierte Reinigungsgeräte

Umkehrosmosefilter

Neben mechanischen Geräten werden auch andere Arten von Filterelementen verwendet:

  • Ionenaustausch. Das Gehäuse der Apparatur aus Metall oder Polymer ist mit Ionenaustauscherharzen gefüllt, die notwendig sind, um Wasser zu enthärten und Schwermetallsalze zurückzuhalten.
  • Biologisch. In den Kolben sind Blöcke mit Reinigungsbakterien installiert, die organische Verunreinigungen zerstören.
  • Elektrisch.Ozon im Filterelement unter Einfluss von Elektrizität reinigt die Flüssigkeit von Schwefelwasserstoff, Chloriden, Eisenionen, Mangan und sogar von öligen Produkten.
  • Physikochemisch. Der Wasserlauf wird durch die Aufnahme von Schadstoffen durch einen Absorber - Aktivkohle - gereinigt. Diese sollten dort installiert werden, wo viele Chloridverbindungen im Wasser vorhanden sind.

Umkehrosmosefilter werden immer beliebter. Umweltfreundliche Technologien ermöglichen es Ihnen, alle Verunreinigungen im Wasser zu entfernen. Die Geräte sind Zylinder mit Membrankartusche. Unter Druck durchströmt, wird die Flüssigkeit in sauberes Trinkwasser und eine Lösung mit einem hohen Anteil an Verunreinigungen getrennt. Rückwärtsbewegungen sind mit eingebauten automatischen Membranreinigungssystemen ausgestattet.

Zur zusätzlichen Reinigung des Wassers von Eisenverunreinigungen werden spezielle Eisenrückhaltefilter verwendet, die den Geschmack, die Farbe und den Geruch des Wassers verbessern. Sie werden direkt vor Küche, Bad oder Dusche installiert.

Auswahlkriterien

Integriertes Reinigungssystem

Um geeignete Filter zu installieren, ist es notwendig, die Kapazität der Pumpstation und den Grad der Wasserverschmutzung zu kennen: die Größe der Verunreinigungen, die Konzentration der umweltschädlichen chemischen Elemente, Mikroorganismen und Bakterien. Dies kann nach Labortests festgestellt werden.

Der erste Indikator ist besonders wichtig, wenn entschieden wird, einen Umkehrosmosefilter zu installieren. Das Gerät benötigt zum Betrieb einen Arbeitskopf von 2,8 bar. Wenn die Pumpeinheit eine geringe Leistung hat, müssen Sie eine Druckerhöhungsanlage kaufen.

Besser ist es, wenn das Grobreinigungsgerät aus Edelstahl besteht. Verzinkte Teile haben eine viel kürzere Lebensdauer, bei Kunststoffprodukten ist sie sogar noch geringer.

Bei der Auswahl eines Siebfiltergeräts wird die Reinigungsmethode berücksichtigt. Ein Durchflussprodukt erfordert einen Kugelhahn mit Griff. Beim Öffnen fließt ein Teil des Wasserflusses durch den Kolben und spült ihn von allen Verunreinigungen.

Die Rückspüleinrichtung reinigt sich nach einer gewissen Zeit selbst – von vier Minuten bis zu drei Monaten. Es ist auch möglich, den Antrieb nicht über einen Timer, sondern aus der Ferne oder über ein auf Druckabfall reagierendes Relais zu starten. Für solche Filter muss ein stationärer Tank darunter installiert oder an die Kanalisation angeschlossen werden.

Wenn Sie keine separaten Filterelemente kaufen möchten, können Sie eine modulare Einheit erwerben, die Folgendes umfasst: eine Pumpe, mehrere Filter zur Vorreinigung und zusätzliche Reinigung mit Nachfilter- und Mineralisierungspatronen.

Installationsregeln für Geräte installation

Für jede Pumpstation ist ein Grobwasserfilter notwendig. Das Element wird an der Zuleitung oder dem Schlauch zu einem Druckschalter, einem Manometer und einem Hydrospeicher montiert. Es filtert also alle großen Verunreinigungen heraus, und sie verursachen keinen Ausfall der Automatisierung.

Es besteht die Gefahr, dass das Filterelement während des Betriebs verstopft, wodurch der hydraulische Widerstand erhöht wird, was die Belastung der Pumpe erhöht, und die Automatisierung hinter dem Filter wird dies nicht spüren. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, muss das Filterelement regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Oder installieren Sie einen zusätzlichen Druckschalter, der die Pumpe im Notfall abschaltet. Eine Option wäre, ein Rückspülgerät zu kaufen.

Der korrekte Anschluss des Wasserversorgungssystems erfolgt nach folgender Anordnung der Bestandteile:

  1. Installieren Sie einen Filter für die Grobreinigung.
  2. Schließen Sie die Pumpeinheit an.
  3. Installieren Sie eine Feinfilteranlage;
  4. Das montierte System wird auf Dichtheit geprüft.

Der Einbau des Filterelementes zur Grobreinigung muss an einem waagerechten Abschnitt der Wasserversorgung erfolgen. In diesem Fall müssen Sie einen Ort wählen, an dem Sie immer bequem und schnell zum Filter für Inspektion und Wartung gelangen.

Bei der Vermittlung von Pumpgeräten sollten Sie beim Kauf eines Filtergerätes nicht sparen. Das Fehlen eines Filters führt zum Eindringen von Schmutz in den Akkumulator und zu einem Ausfall, der den Austausch eines teuren Teils erfordert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung