Vor dem Eintritt in ein Wohngebiet legt Wasser aus einer natürlichen Quelle durch Wasserleitungen einen weiten Weg zurück. Die Umgebung ist nicht steril, daher werden aus Sicherheitsgründen zusätzliche Reinigungsmethoden empfohlen. Eine davon ist die mechanische Filterung.
Zweck und Umfang
- Lehm,
- Sand,
- Rost.
Diese Filterung entfernt 60 % der Schadstoffe: Sie entfernt die geschmacksverändernden und geruchsverändernden Farbverunreinigungen. Für Trink- und Haushaltszwecke reicht der Anteil nicht aus, daher wird das Wasser zusätzlich gereinigt. Das Funktionsprinzip ist einfach: Schmutzige Flüssigkeit fließt durch einen Filter, der unnötige Suspensionen zurückhält.
Neben der Wasserreinigung trägt die mechanische Filterung dazu bei, die Lebensdauer von Sanitär- und Elektrogeräten zu verlängern. Filter werden in Industrie- und Haushaltsfilter eingeteilt.
Filtertypen
Mechanische Stationen für industriell zur Gewinnung großer Wassermengen notwendig. Sie zeichnen sich durch hohe Leistung aus und umfassen mehrere Reinigungsstufen:
- Im Anfangsstadium werden große Partikel zurückgehalten, die im Grobfilter verbleiben.
- Raffinierte Produkte und Partikel, die die erste Stufe passiert haben, werden durch Absetzen entsorgt. Kleine Fraktionen unterschiedlicher Dichte setzen sich am Boden ab.
- Die restlichen Verunreinigungen werden durch Zentrifugalbeschleunigung in den Zentrifugensektionen gesammelt.
- Am Ende werden die verbleibenden Verunreinigungen durch einen Feinfilter zurückgehalten.
Am Ende des Prozesses wird das Wasser einer weiteren Aufbereitung unterzogen und gelangt über die Wasserversorgung in die Wohnungen. Oftmals sind Rohre nicht steril, sodass das Wasser nicht ganz sauber zum Verbraucher kommt. Für Haushalts- und Trinkbedarf wird die Verwendung zusätzlicher Reinigungsmittel empfohlen.
Für den individuellen Gebrauch wird eine mechanische Filterung in einem Privathaus benötigt, wenn Wasser aus einem Brunnen oder einem Brunnen in Wohnungen mit zentraler Wasserversorgung zugeführt wird. Im Verbrauchereinsatz gibt es Geräte, die für einen qualitativ hochwertigen Betrieb Flüssigkeit ohne Verunreinigungen benötigen, daher lohnt es sich, Reinigungsgeräte zu verwenden. Je nach Reinigungsmethode werden Filter in Sieb- und Patronenfilter unterteilt.
Damit das Wasser unbelastet zum Verbraucher gelangt, werden Systeme am Ausgang der Wasserversorgung installiert Gittergewebe Filtrieren. Vor der Verarbeitung mit biologischen Produkten ist es notwendig, es von groben Fremdeinschlüssen zu reinigen. Filter werden nach der Art der Reinigung unterschieden:
- Netz nicht waschbar,
- Mesh mit automatischer Wäsche,
- Patrone.
Gittergewebe nicht waschbar, oder Schlammsammler, sind in ihrem Inhalt sehr einfach. Im Gehäuse befindet sich ein Metallgitter, das Fremdeinschlüsse zurückhält. Die Größe der aufgefangenen Partikel hängt direkt vom Durchmesser der Filterzellen ab. Wenn ein Reinigungszyklus mit Schlammsammlern erforderlich ist, werden mehrere Filter mit Zellen unterschiedlichen Querschnitts hintereinander installiert.
Da der gesamte Schmutz auf den Filtern zurückbleibt, müssen sie regelmäßig gespült werden, dazu müssen Sie die Stopfen abschrauben und das Sieb herausnehmen. Geschieht dies nicht, wird der Kopf deutlich verkleinert.
Filter mit automatischer Spülung einfacher zu bedienen. Einige von ihnen sind zur einfachen Montage mit amerikanischen Überwurfmuttern ausgestattet.Die Ausführung besteht aus einer Flasche aus Glas oder Metall und einem Glas aus lebensmittelechtem Edelstahl, ausgestattet mit einer Ablauföffnung zum Spülen der kontaminierten Flüssigkeit durch einen Schlauch in den Ablauf.
Die Rückspülung gilt als effektiver, wenn das Wasser zur Reinigung in die entgegengesetzte Richtung fließt. Bei einigen Modellen ist diese Funktion werkseitig enthalten. Wenn es fehlt, kann eine Verdrahtungsoption mit einer Gegendruckschleife montiert werden, um die Spülung zu organisieren.
Die meisten Modelle verfügen über ein Manometer, das den Verschmutzungsgrad basierend auf der Druckdifferenz zwischen Auslass und Einlass anzeigt. Manchmal ist der Reiniger mit einem Druckminderer ausgestattet, der eine Kontrolle ermöglicht.
Patrone Filter können das Filterelement nicht spülen; wenn es verstopft ist, muss es ersetzt werden. Es besteht aus einem an die Wasserversorgung angeschlossenen Körper, einem Glas und einer Kartusche, die ein Zylinder mit Polypropylenwänden ist. Es passiert:
- schwammig
- gewellt
- Fadenwicklung.
Hergestellt aus ungiftigem Material und für den Einsatz in Lebensmitteln und medizinischen Anwendungen zugelassen. Die Maschenweiten können unterschiedlich sein, Filter werden in bestimmten Situationen zu einer Alternative zur Feinreinigung.
Auswahlkriterien
Ein hochwertiger Filter reinigt das Wasser gut zu minimalen Kosten. Für den individuellen Gebrauch ist es vorzuziehen, einen mechanischen Wasserreinigungsfilter mit Rückspülung zu verwenden, damit die Elemente seltener ausgetauscht werden.
Um die richtige Option zu wählen, sollten Sie sich im Voraus über die Art der Reinigung entscheiden und die Kompatibilität des Anschlusses des Prioritätsmodells mit Wasserleitungen herausfinden. Zur Reinigung gibt es zwei Möglichkeiten:
- Einstufiger Komplex. Beinhaltet eine Installation mit schrittweiser Reinigung mit einer aus mehreren Schichten bestehenden Kartusche, gefolgt von einer Filtration. Unterscheidet sich in der einfachen Installation in einem Einsatz sowie in den geringen Kosten des Filters. Beim Einsatz in schmutziger Umgebung verliert er aufgrund des häufigen Kartuschenwechsels schnell seinen finanziellen Vorteil. Daher ist die Verwendung einer solchen Filtration für eine zusätzliche Reinigung von relativ reinem Wasser gerechtfertigt.
- Mehrstufig. Die Flüssigkeit wird durch mehrere Elemente mit unterschiedlichen Eigenschaften geleitet, die eine Vielzahl von Partikeln einfangen. Für eine qualitativ hochwertige Reinigung von stark verschmutztem Wasser müssen Sie zunächst die Verschmutzung mit einem angeflanschten Magnetfilter entfernen, dann werden kleine Verschmutzungen von einem Waschsiebfilter mit großer Maschenweite aufgefangen. Der nächste Schritt ist die Nachbehandlung, bei der feine Suspensionen und Korrosionsprodukte entfernt werden, und ein Patronenfilter kann der letzte Schritt sein. Da das Wasser bereits gut gereinigt einläuft, müssen die Filterelemente nicht häufig ausgetauscht werden.
Die Reinigung in mehreren Stufen hilft dabei, alle Arten von Schmutz und Partikeln zu entfernen. Die teureren Installationskosten werden anschließend durch geringere Wartungskosten ausgeglichen.
An Warmwasserleitungen werden spezielle Elemente installiert, die einen Langzeitbetrieb bei hohen Temperaturen von bis zu 95 Grad implizieren. Die Installation eines herkömmlichen Kaltwasserfilters ist unpraktisch, da die Dichtung schnell versagt und der Reiniger undicht wird.
Installationsfunktionen
Ein geeigneter Ort für die Installation des Filters wäre ein Bereich in der Nähe des Messgeräts. Bei Schwierigkeiten wird der Filter schräg montiert. Die Installation erfolgt an horizontal ausgerichteten Rohren, wobei die Glühbirne unten platziert ist. Berücksichtigen Sie die Richtung des Wasserflusses und positionieren Sie das System entsprechend den Pfeilen am Körper.
Der Einbau des Patronenfilters erfolgt unter Berücksichtigung der Abmessungen für den Ein- und Ausbau ausschließlich an Rohrleitungen waagerecht. Wenn keine Rückspülvorrichtung verfügbar ist, müssen eine Bypassschleife und Ventile installiert werden, um die Richtung des Wasserflusses zu ändern.
Bedienung und Verwendung
Um einen dauerhaften Betrieb zu gewährleisten, muss die Filtereinheit demontiert und gereinigt werden. Besondere Aufmerksamkeit ist bei einem Sumpf und einem Sumpf erforderlich, bei dem regelmäßig Elemente gewechselt werden müssen. Um das Netz von Schmutz zu befreien, waschen Sie es unter einem Wasserstrahl und trocknen Sie es.
An der Wasserversorgungsleitung muss vor dem Filter ein Absperrventil installiert werden, um den Reiniger beim Austausch von Elementen für ein komfortables Arbeiten zu isolieren. Um die Lebensdauer des Systems zu verlängern, lohnt es sich, einen Wasserdrucksensor hinzuzufügen.