Die Umkehrosmose-Technologie wurde im antiken Griechenland verwendet und die Griechen haben sie von den Ägyptern übernommen. Die Menschen haben Membranfilter verwendet, um Meersalzwasser zu entsalzen. Der Reinigungsgrad war nicht sehr hoch, aber es war möglich, Trinkwasser zu gewinnen. Mit dem Aufkommen neuer Materialien ist das Entfernen verschiedener Salze einfacher geworden. Eine Warnung für Käufer: Vertrauen Sie keinen Straßenmanagern, die sehr günstige Konditionen für Umkehrosmosefilter für ein Haus unbekannter Herkunft anbieten. Ein Qualitätsprodukt kann nur von vertrauenswürdigen Herstellern gekauft werden, und ihr Preis wird nicht niedrig sein.
Zweck und Umfang
Umkehrosmoseanlagen werden in Bereichen eingesetzt, in denen es sehr wichtig ist, Wasser höchster Qualität zu verwenden - Medizin, Lebensmittelverarbeitung, Restaurants und andere Gastronomiebetriebe. In der Pharmakologie und chemischen Industrie ist es äußerst wichtig, dass die Flüssigkeit keine Viren, Bakterien sowie gelöste Salze von Kalzium, Magnesium und Natrium enthält. Meistens verwenden solche Unternehmen destilliertes Wasser zur Herstellung von Arzneimitteln.
Die Installation eines Filters mit einer Umkehrosmoseanlage dient der vollständigen Reinigung von Leitungswasser, das neben Chlorverbindungen große Roststücke, Sand, organische Stoffe sowie verschiedene Bakterien enthält, die beim Menschen Krankheiten verursachen können. Es gab Fälle, in denen Menschen nach dem Trinken von ungekochter Leitungsflüssigkeit massiv an Hepatitis erkrankten, sich mit Darminfektionen, Parasiten und sogar Meningitis infizierten. In der Antike ermöglichte die Installation eines einfachen Sandfilters, sich während einer Cholera-Epidemie zu schützen.
Es ist besser, destilliertes Wasser in autonome Heizsysteme zu gießen, da dies die Lebensdauer von Rohren und Heizkörpern verlängert. Es ist besonders wichtig, Rohre für Fußbodenheizungen zu schützen, da die Reparatur von in Beton gegossenen Autobahnen nicht einfach und teuer ist.
Es gibt einen medizinischen Standpunkt zur Verwendung von Wasser, in dem gelöste Salze vollständig fehlen. Mineralien spielen eine Rolle bei der Funktion des Körpers. Ihr Fehlen kann zu Funktionsstörungen des Herz-Kreislauf- und Nervensystems, der Nieren und der hämatopoetischen Funktion führen. Dafür wurden mehrstufige Wasseraufbereitungsanlagen geschaffen, darunter Mineralisatoren, die eine bestimmte Menge an Mineralien, die für eine Person notwendig sind, in die Flüssigkeit zurückführen.
Das Funktionsprinzip und der Aufbau der Umkehrosmoseanlage
Das System arbeitet bei einem bestimmten Druck in der Wasserversorgung. In einer Wohnung sind dies 2 bis 6 Atmosphären. Wasser muss durch die Poren gepresst werden. Einige Filter verwenden eine andere Methode - auf der Rückseite wird ein Unterdruckbereich (Vakuum) erzeugt und die Flüssigkeit selbst wird durch die Membran gesaugt. Weiterhin gibt es einen Vorratstank, in den die gereinigte Flüssigkeit abgelassen wird.
Es gibt noch andere Elemente in fünfstufigen Umkehrosmosefiltern:
- ein Vorfilter, der große Ablagerungen wie Sand oder Rost auffängt;
- Aktivkohlefilter, bei dem Chemikalien und organische Verunreinigungen die Flüssigkeit verlassen;
- das nächste Element des Systems hält suspendierte mechanische Partikel zurück, deren Durchmesser nicht mehr als 1 Mikrometer beträgt.
Alle drei Filter bereiten Wasser vor der Feinreinigung durch eine Membran vor. Das System kommt ohne Hydrospeicher aus, ist aber besser, wenn es vorhanden ist. Der Hydrauliktank ist ein Metallkörper mit einem Gummiball im Inneren. Es besteht aus lebensmittelechtem Gummi und überträgt keine Schadstoffe in die Flüssigkeit. Solche Behälter werden beim Bau von Pumpstationen verwendet und sind ausschließlich zur Aufbewahrung von Trinkwasser bestimmt.
In Hochhäusern, in denen es zu Druckunterbrechungen, insbesondere während der Hauptverkehrszeit, kommt, muss beim Einbau eines Filters eine Pumpe installiert werden, die den Druck hält, da sonst das System wirkungslos ist.
Es gibt Haus- und Industrieanlagen. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Produktivität (wie viele Liter Flüssigkeit können pro Zeiteinheit gewonnen werden).
Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität der Materialien gelegt werden, aus denen die Membran hergestellt wird. Es hängt davon ab, wie lange es ohne Ersatz dienen kann. Im Angebot finden Sie günstige Optionen aus synthetischen Materialien.
Keramische Membranen halten mehr als 10 Jahre, sind selbstreinigend unter dem Einfluss des Wasserflusses und müssen nicht ausgetauscht werden. Als letzten Ausweg können Sie einen Monat nach Beginn der Verwendung des Systems einen Küchenschwamm und Backpulver verwenden, um Schmutz abzuwaschen, der sich bildet.
Technische Eigenschaften
Filtern Sie die Ressource von 4 bis 15 Tausend Liter. Das System kann 150 bis 250 Liter Trinkwasser pro Tag liefern. Für eine 3-köpfige Familie reicht ein Filter, dessen Ressource 5 Tausend Liter beträgt. Das reicht für 2 - 3 Jahre. Gleichzeitig werden die Kartuschen in den Vorfiltern alle 6 Monate und die Membrankartusche einmal jährlich gewechselt. Die Häufigkeit des Austauschs hängt auch vom Membranmaterial ab. Wenn Sie nicht an den Kosten des Systems sparen, ist es billiger, es zu warten.
Industriefilter haben eine deutlich längere Lebensdauer, sind aber entsprechend teurer.
Vor- und Nachteile von Umkehrosmosefiltern
- Hoher Reinigungsgrad - bis zu 98%. Die resultierende Flüssigkeit ähnelt in ihren Eigenschaften Schmelzwasser.
- Alle Schadstoffe werden entfernt - Reste von chemischen Düngemitteln, Gifte wie Arsen, Schwermetalle.
- Sie können ein Modell je nach den Bedürfnissen der Familie wählen.
- Russische Hersteller produzieren Filter basierend auf dem Verschmutzungsgrad des Leitungswassers. In diesem Fall ist es besser, heimische Produkte zu kaufen, da diese besser an die lokalen Bedingungen angepasst sind. Importierte Modelle erfordern einen häufigen Austausch der Patronen.
- Einfache Installation des Systems - Sie können es selbst tun.
Nachteile:
- Hohe Preise für Haushaltswasserfilter auf Basis von Umkehrosmose.
- ¾ Flüssigkeiten gehen zusammen mit Verunreinigungen in den Abfluss.
- Um die verlorenen Salze wiederherzustellen, müssen Sie einen Mineralisator installieren.
- Außerdem müssen Sie einen Wasserhahn für sauberes Wasser kaufen, er ist nicht im Kit enthalten.
- Langsame Reinigungsgeschwindigkeit.
- Die Notwendigkeit, die Vorreinigungskartuschen auszutauschen - wird dies nicht getan, verstopft die Membran schnell.
- Der Umkehrosmosefilter ist nicht an die Warmwasserversorgung angeschlossen.
Trotz der recht großen Liste von Nachteilen und Kosten ist der Einsatz eines Filters rentabler als der tägliche Kauf von Trinkwasser in Geschäften.
Auswahlkriterien
Das Hauptkriterium bei der Auswahl von Wasserfiltern ist für die meisten Menschen der Preis. Je mehr Reinigungsstufen und je höher die Rückgewinnungsmöglichkeiten nach der Endfiltration, desto teurer ist das System.
Um nicht zu viel zu bezahlen, muss der ungefähre Trinkwasserverbrauch pro Familie berechnet werden. Vielleicht ist es besser, ein siebenstufiges Filtersystem zu verwenden, aber weniger Kapazität.
Der Vorratstank ist eine Zeitersparnis.Es füllt sich, solange der Luftdruck außerhalb der Birne es zulässt. Dann wird die Flüssigkeit nach und nach in den Hahn gegeben.
Der Unterschied zwischen teuren und billigen Modellen liegt in der Qualität der Membran und deren Lebensdauer. Billige schwellen schneller an und erfüllen ihre Funktionen nicht mehr.
Installation und Betrieb
Die Wartung der Filter der Umkehrosmoseanlage besteht im rechtzeitigen Austausch der Patronen. Es ist notwendig, die Anweisungen gut zu studieren, um zu wissen, wann welcher Filter überprüft werden muss. Jede Kartusche wechselt zu unterschiedlichen Zeiten - bei manchen kommt die Laufzeit alle drei Monate, bei anderen nach ein oder zwei Jahren. Sie können diesen Vorgang selbst durchführen.
Die Hauptbedingung für langfristige Arbeit ist ein konstanter Druck im Wasserversorgungssystem. Bei Unterbrechungen ist es besser, sofort eine Pumpe zu installieren, die den erforderlichen Betriebsmodus beibehält. Bei zu geringem Druck verschlammt die Membran schnell und funktioniert nicht.
Sie müssen in der Lage sein, Probleme im System zu erkennen. Zum Beispiel erscheint Kalk im Wasserkocher, obwohl er vorher nicht da war, oder das Geräusch von Wasser, das den Abfluss hinunterläuft, ist zu hören. Auch Unterbrechungen des Pumpenbetriebs weisen auf die Notwendigkeit hin, das System zu überprüfen und die Kartuschen auszutauschen.
Wenn wir die Kosten für den Austausch von Patronen berechnen, betragen sie etwa 50% pro Jahr der Gesamtkosten des Filters, dessen Preis zwischen 10 und 15 Tausend Rubel liegt. Es ist zu beachten, dass die Wassereinsparung etwa 60 % pro Liter beträgt, ohne die Zeit, die für Fahrten zum Geschäft aufgewendet wird.