Reines Trinkwasser ist ein Garant für ausgezeichnetes Wohlbefinden und gute Gesundheit. Daher lohnt es sich, der zusätzlichen Reinigung der aus autonomen Quellen eines Vororts oder auf dem Land zugeführten Flüssigkeit gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Die vollständige Filtration des Wassers aus dem Brunnen ermöglicht es Ihnen, es leicht zu essen, für Haushaltsgeräte und Heizgeräte zu verwenden. Es ist notwendig, das Aufbereitungssystem am Boden der Quelle und nach der Einfahrt auf die Autobahn in das Haus zu installieren.
- Zweck der Filter
- Arten von Grobfiltern
- Retikulieren
- Geschlitzter Lochfilter
- Draht grob
- Kiesverfüllung
- Sorten von Kläranlagen für den Haushalt
- Eisenentferner
- Umkehrosmoseanlagen
- Trunkflow-Installationen
- Budget-Option - Standardkrug
- So bestimmen Sie die Art des Grobfilters
- So installieren Sie einen Grobfilter
- Die Kosten für Filter für Wasserbrunnen
Zweck der Filter
Alle Kläranlagen werden in zwei Typen unterteilt - grob und fein. Die ersten sollen verhindern, dass große Suspensionen ins Wasser gelangen - Sand, Ton, Kies usw. Verunreinigungen gelangen nicht in die Brunnensäule, sie verlanden ihren Boden nicht. Dünnfilter dienen der zusätzlichen Reinigung von Flüssigkeiten von gelösten chemischen Elementen:
- Calciumsalze, Magnesium;
- Eiseneisen;
- Mangan;
- Nitrate;
- Erdölprodukte;
- organische Stoffe und Bakterien;
- Schwefelwasserstoff usw.
Richtig ausgewählte Grobfilter für Wasser aus einem Brunnen sind der Schlüssel zum vollen Betrieb eines Wasserbauwerks. Andernfalls muss die Quelle häufig gepumpt werden.
Arten von Grobfiltern
Insgesamt gibt es mehrere Arten von Reinigungsgeräten für die Grobreinigung.
Retikulieren
Es wird ein Edelstahldraht verwendet, aus dem ein feines Geflecht besteht. Solche Filter werden für Sandbrunnen verwendet. Die Maschenweite beträgt 0,12-3 mm. Sand geht nicht hindurch.
Die Vorteile solcher Geräte sind:
- erleichterte Installation;
- gute Reinigungsfähigkeit.
Zu den Nachteilen zählen:
- schnelles Zusetzen von Maschenzellen mit Sandkörnern;
- Geräteausfall durch Verstopfung;
- wodurch die Quelle aufgrund des hohen Widerstands des Netzes zu einer Leistungsminderung führt.
Ein solcher Filter für Wasserbrunnen verstopft besonders schnell mit Eisen- und Kalkpartikeln. Daher werden solche Geräte nicht auf stark mineralisiertem oder mit Fe angereichertem Wasser installiert. Ein solcher Filter ist gut geeignet für ein abessinisches Stichloch.
Geschlitzter Lochfilter
Die Geräte stellen im unteren Teil einen perforierten Abschnitt des Gehäuses dar. Entlang des gesamten Umfangs des Rohres und innerhalb von 1 m von seinem unteren Punkt werden Schlitze oder kleine Löcher in einem Abstand von 1,5 cm voneinander angebracht. Ein geschlitzter oder perforierter Filter wird an einem artesischen Brunnen für mit Kalk angereichertes Wasser verwendet, jedoch nicht mit Ton oder Sand.
Es ist am bequemsten, Perforationen an Granit- oder Schotterhorizonten zu verwenden oder wo ein Einsturz oder eine Zerstörung von Felsen droht.
Die Kosten eines Schlitzfilters variieren je nach Herstellungsmaterial, Anzahl der Löcher pro 1 cm2 und deren Parametern (Größen).
Draht grob
Diese Arten von Installationen können sowohl für einen Brunnen auf Sand als auch für eine artesische Quelle gleichermaßen effektiv verwendet werden. Die Hauptkomponenten des Drahtfilters sind der Rahmen, der Lochboden und der Sumpf. Äußerlich sieht ein solches Gerät aus wie ein Stück perforiertes Rohr mit einer Größe von 10-20 mm, das mit Drahtwicklung umwickelt ist.
Die wichtigsten Vorteile des Geräts:
- Haltbarkeit;
- gute Reinigungsfähigkeit;
- die Möglichkeit, den Filter auszutauschen, sofern zwei Rohre des Strangs vorhanden sind - das Hauptrohr und das Betriebsrohr. Wenn beide Funktionen von einem Rohr erfüllt werden, ist es unmöglich, die Drahtstruktur zu demontieren und eine neue zu installieren.
Der Hauptnachteil des Drahtfilters ist die Schwierigkeit, ihn zu reinigen.
Kiesverfüllung
Als Aufbereitungssystem wird das Bestreuen des Gehäuses mit einer Sand- und Kiesschicht verwendet. Die Größe der Kieselpartikel ist 5-10 mal größer als der Anteil des Hauptgesteins des Grundwasserleiters. In der Regel erreicht die Dicke der Reinigungshinterfüllschicht 15-20 cm.
Die Hauptvorteile eines Kiesfilters sind Sicherheit und absolute Umweltfreundlichkeit.
Sorten von Kläranlagen für den Haushalt
Die zweite Stufe der Wasserreinigung im Bohrloch ist die Feinfiltration – Entfernung aller gelösten Fremdstoffe aus der Flüssigkeit. Dazu werden unterschiedliche Installationen verwendet, abhängig von den Ergebnissen der Laboranalyse der Brunnenressource.
Eisenentferner
Eisen in einer Konzentration über der Norm schädigt die menschliche Gesundheit irreparabel, daher ist es wichtig, das chemische Element aus dem Wasser zu entfernen. Verwenden Sie dazu:
- Druckbelüfter. Sie sind Kolonnen, in denen Luft unter Druck zugeführt wird. In Verbindung mit Eisenmolekülen führt Sauerstoff zu deren Oxidation. Das chemische Element geht in einen dreiwertigen Schwebezustand über. Es bleibt nur noch, sichtbare Eisenpartikel mit einem mechanischen Filter zu entfernen.
- Drucklose Installationen zur Enteisenung. Wasser aus dem Brunnen wird durch Düsen in große Reservoirs geleitet. Beim Versprühen kommt das gelöste Eisen mit Sauerstoff in Kontakt. Bei der Oxidation geht Fe in den dreiwertigen Zustand über und wird durch ein Sieb aus der Flüssigkeit entfernt.
- Kohleverfüllung. Sie funktionieren nur, wenn Fe3 im Wasser vorhanden ist. Es ist wichtig, die Kartuschen regelmäßig zu wechseln.
- Ionenaustauscheranlagen. Eisenionen durch Natriumionen ersetzen. Auch das Ionenaustauscherharz muss regelmäßig ausgetauscht werden. Außerdem darf es nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Belüfter sind am besten für den Haushalt geeignet.
Umkehrosmoseanlagen
Dies sind mehrstufige Reinigungssysteme, dank denen das Wasser vollständig von Nitraten, Eisen, Chlor, Pestiziden, Kalk und anderen Verunreinigungen gefiltert werden kann. Die Anlage funktioniert nach dem Prinzip, dass Wasser unter hohem Druck durch eine Membran gepumpt wird. Eine solche Barriere lässt nur flüssige Moleküle durch sich selbst hindurch, nicht jedoch Partikel von Verunreinigungen. Der gesamte Schmutz wird dann von der Membran abgewaschen und in den Abfluss geleitet. Die Selbstreinigung ist im Gange.
Nachdem das Wasser die Membran passiert hat, gelangt es in Flaschen mit Kohlenstoffhinterfüllung oder mineralisierenden Schichten, um vollständig gereinigt und mit den notwendigen Mikroelementen angereichert zu werden.
Der Umkehrosmoseanschluss erfolgt unter der Spüle mit separatem Trinkwasserhahn. Die Filtermembran und andere Füllungen müssen regelmäßig gewechselt werden.
Trunkflow-Installationen
Dies sind die leistungsstärksten Filtertypen, die am Eingang der Wasserversorgungsleitung in das Haus platziert werden. Die Hauptausrüstung hat einen guten Reinigungsgrad und treibt die Flüssigkeit auch durch mehrere Kolben - Maschen, mit Filterkohle, Ionenaustausch. Kofferraumausrüstung kann auf heißes und kaltes Wasser gestellt werden.
Budget-Option - Standardkrug
Wenn Laboranalysen unwesentliche Mengen an Fremdverunreinigungen im Wasser ergeben haben, können Sie einfach eine Filterkanne mit austauschbarer Kartusche kaufen. Es wird nach der Art der Verunreinigung der Flüssigkeit ausgewählt - für Eisen, Chlor, Kalk usw. Der beliebteste Krug bei Russen ist Aquaphor. Derselbe Hersteller bietet dem Käufer auch komplexere Umkehrosmoseanlagen an.
So bestimmen Sie die Art des Grobfilters
Die Sumpfbehandlungsanlagen werden nach der Art der Horizontverunreinigungen und deren Fraktionen ausgewählt. Empfehlungen:
- Für artesische Quellen in felsigen Horizonten - ein Stab- oder Röhrenfilter, geschlitzt oder mit runder Perforation. Es verhindert das Eindringen von Schotter- und Kiespartikeln mit einer Fraktion von 20-100 mm in die Mine.
- Brunnen mit Kiesboden oder kiesigem Sandboden - Lochfilter mit Edelstahldraht umwickelt. Verhindert das Eindringen von Partikeln mit einer Größe von 1-10 mm.
- Sandboden mit einer Verunreinigungsfraktionsgröße von 1-2 mm - geschlitzter oder perforierter Filter mit Drahtwicklung oder Quadratmaschen.
- Ein Kiesfilter, ein-, zweischichtig, verhindert das Eindringen von Verunreinigungen 0,25-0,5 mm in das Bohrloch.
Vor der Auswahl der Art des Aufbereitungssystems ist es wichtig, die Art des Grundwasserleiters und die darin vorherrschenden Gesteine genau zu bestimmen.
So installieren Sie einen Grobfilter
Jede hausgemachte Kläranlage (geschlitzt, perforiert) wird vor der Verrohrung mit eigenen Händen an der Oberfläche vorbereitet. Dazu werden mit einem Perforator oder einem Gasschneider Löcher in das Polypropylenrohr eingebracht. Das Schema ihrer Position - in Linien oder in einem Schachbrettmuster. Die Stufe der Vertiefung beträgt 1,5-2 cm Alle Löcher müssen von der Unterkante der Säule 100 cm zurückgesetzt werden Der Boden des Rohrs muss mit einem Holzstopfen verschlossen oder geschweißt werden.
Die fertige Perforation wird mit einem Netz umwickelt. Die Größe der Zellen wird experimentell ausgewählt. Sie versuchen, Wasser mit Beimischungen von Sand unterschiedlicher Fraktionen durch das Netz zu verschütten. Es ist gut, wenn die Zellen nicht mehr als 50% des Granulats passieren.
Das Gitter wird mit Nieten oder Punktschweißen befestigt.
Wenn das Rohr fertig ist, wird das Rohr mit dem Bodenfilter auf den Boden der Quelle abgesenkt, wodurch die Säule in festen Abschnitten aufgebaut wird.
Bei der Installation einer Kiespackung gibt es eine Bedingung - der Durchmesser der Quelle muss größer sein als der Abschnitt des Gehäuses. In anderen Fällen dürfen Sie nicht einmal mit dem Bau von Kiesschichten beginnen. Nachdem der untere perforierte Teil des Bohrlochs in das Bohrloch abgesenkt wurde, wird es mit grobem und mittlerem Kies bestreut. Schichtdicke - über die gesamte Höhe der Perforation.
Die Kosten für Filter für Wasserbrunnen
Die Preise für Filter zur Reinigung von Wasser aus einem Brunnen in ein Privathaus variieren je nach Art der Installation:
- der billigste Plastikkrug Aquaphor - ab 280 Rubel. und höher;
- Installation für die Aquaklin-Kaffeemaschine (für hartes Wasser von der Waage) - ab 1.500 Rubel;
- Umkehrosmose für Flüssigkeit zum Trinken - ab 7 100 Rubel;
- Belüftungssäule - ab 33.000 Rubel;
- Ionenaustauscher - ab 2.500 Rubel;
- Hauptrückspülung - ab 920 Rubel;
- kunststoff (PVC-U) mit LDPE-Spritzen - ab 4.900 Rubel;
- Bohrloch-Schlitzrahmenfilter FSSH - ab 4.500 Rubel;
- rahmenlos - ab 3.000 Rubel.
Die Kosten für den Kauf von Ersatzkartuschen müssen zu den Gesamtkosten für jede Art von System zur Reinigung von Flüssigkeit aus einem Brunnen / Brunnen addiert werden. Die meisten russischen Verbraucher ziehen es vor, Behandlungsanlagen bei Leroy Merlin zu kaufen. Bewertungen über diesen Markt sind die würdigsten.