Was sind die Filter für die Wasserreinigung in einem Privathaus und wie wählt man den richtigen aus?

Das Leben in einem Landhaus ist nicht nur frische Luft und Stille, sondern auch die Notwendigkeit einer vollwertigen autonomen Versorgung: Wasserversorgung, Kanalisation, Stromversorgung. Am häufigsten wird ein Brunnen oder ein Brunnen als Wasserquelle verwendet. Es ist wichtig, auf eine qualitativ hochwertige Aufbereitung der Flüssigkeit für den Gebrauch zu achten. Eine zuverlässige Wasseraufbereitungsanlage für ein Landhaus ist ein Garant für die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes Familienmitglieds.

Warum brauchen Sie eine Wasserreinigung in einem Privathaus?

Brunnenwasser enthält oft viele gelöste Mineralien und Salze

Brunnen- oder Brunnenwasser ist nicht immer zum Trinken und für den Hausgebrauch geeignet. Diese Flüssigkeit steigt aus dem Darm von Grundwasserleitern auf, die sich in verschiedenen Tiefen befinden. Je niedriger die Schicht, desto mehr Stufen der natürlichen Reinigung durchläuft das Wasser: Sand-, Ton-, Kalksteinschichten. Parallel dazu ist es mit Metallsalzen, Mineralien, Eisen usw. gesättigt.

In Bohrloch- oder Brunnenwasser finden sich oft kleine Flecken, Sandkörner. Eine solche Flüssigkeit ist nicht trinkbar und erfordert eine hochwertige Reinigung. Darüber hinaus deaktiviert hartes Wasser schnell Haushaltswaschgeräte, Elemente des Wasserversorgungssystems.

Selbst eine optisch saubere Flüssigkeit ohne kleine Verunreinigungen, Farb- und Geruchsveränderungen kann Pilze, Bakterien, Viren, Chlor, Mangan, Nitrate, Ammonium usw Probleme mit der Haut, inneren Organen, Zähnen usw.

Filtertypen

Für ein Landhaus können Sie eine Vielzahl von Filtereinheiten verwenden. Dies können Grobreinigungsanlagen oder ein handelsüblicher Durchlaufwasserfilter für ein Privathaus in Form einer Düse sein. Im Allgemeinen erfordert Brunnenwasser oder Brunnenwasser mehrere Aufbereitungsstufen, beginnend mit einem mechanischen Filter. Es entfernt in erster Linie alle Schwebstoffe aus der aquatischen Umwelt: Eisen(III)-Eisen, Sand, Ton, Schluff.

Grobfilter

Sie stellen einen länglichen Kolben mit einem Metallgitter im Inneren oder austauschbare Kartuschen dar. Letztere müssen regelmäßig (mindestens alle 1-2 Monate) gewechselt werden. Je nach Größe der Maschenzellen ist das Gerät in der Lage, Partikel aus dem Strom von 0,001 µm auszusieben. Je kleiner das Filterelement, desto schneller verstopft es.

Grobfilter werden unmittelbar am Eintritt in das Rohr von der Quelle montiert. Somit ist die Pumpeinrichtung auch vor dem Eindringen von kleinen Partikeln in den Arbeitsraum geschützt.

Die Hauptvorteile der Geräte sind die Entfernung von primären großen Suspensionen aus dem Wasser, eine lange Lebensdauer bei optimalen Kosten. Zu den Nachteilen gehört die Unmöglichkeit, organische Verunreinigungen, Schwermetallsalze, Viren und Bakterien aus dem Wasser zu entfernen.

Ionenaustauschfilter

Die Einheiten haben die Form eines geschlossenen Behälters mit einem speziellen Filterkissen in Form eines Fünfkomponentenharzes. Wenn Flüssigkeit in den Kolben eintritt, sättigen ihre Ionen die Flüssigkeit. Gleichzeitig werden sie durch Mangan-, Calcium-, Eisenkationen und andere im behandelten Medium vorhandene Verunreinigungen ersetzt. Das Ergebnis ist eine hochwertige Enthärtung der Flüssigkeit.

Die Leistung eines Ionenaustauscherfilters hängt direkt vom Volumen der Harzverfüllung ab.

Die Vorteile solcher Installationen sind:

  • übersichtliche, einfache Installation und Wartung;
  • vollständige Entfernung aller gelösten Verunreinigungen (außer Härtesalzen);
  • schnelles Enthärten von Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen.

Zu den Nachteilen zählen:

  • die Notwendigkeit, teure Harzkartuschen regelmäßig zu wechseln;
  • unzureichende Filterleistung durch niedrige Ionenaustauschrate (das Problem wird oft mit Hilfe von Katalysatoren gelöst);
  • die Notwendigkeit besonderer Bedingungen für die Entsorgung von Altharz.

Ionenaustauscherfilter sind gut für eine Familie von 2-3 Personen mit hoher Wasserhärte und moderatem Flüssigkeitsverbrauch.

Aktivkohlefilter

Die Aufbereitungsanlage sieht auch aus wie ein mit einem Sorptionsmaterial gefüllter Tank - Aktivkohle. Es ist in der Lage, Flüssigkeiten qualitativ von organischen Stoffen, Metallsalzen, Eisen usw. zu reinigen.

Aktivkohlefilter sind einer der Punkte zur zusätzlichen Reinigung des dem Haus zugeführten Mediums. Enthält die Flüssigkeit keine Feststoffe, kann das Gerät als einziges Reinigungsmittel verwendet werden. Zu den Hauptvorteilen von Installationen gehören:

  • anspruchslose Wartung (erfordert regelmäßigen Austausch der Kohlepatronen);
  • ausgezeichnete Trinkwasserqualität am Auslauf;
  • Vielseitigkeit.

Die offensichtlichsten Nachteile eines Aktivkohlefilters sind:

  • Geringer Kohledurchsatz und geringe Anlagenproduktivität.
  • Die Tendenz, sich im Filterbett von Bakterien, Mikroorganismen bei Kontamination zu vermehren.
  • Abhängigkeit der Lebensdauer des Geräts von den Abmessungen der Anlage (je kleiner die Kartusche, desto früher endet der Betrieb).

Wenn das Wasser stark mit Bakterien, Verunreinigungen, Schwermetallsalzen gesättigt ist, empfiehlt es sich, jede andere vorläufige Methode der Flüssigkeitsfiltration zu verwenden.

Umkehrosmoseanlagen

Wasserwerk mit mehreren Stufen der Wasserreinigung für den Haushalt. Das so behandelte Medium ist zu 99,9 % frei von Verunreinigungen. Das Funktionsprinzip des Geräts besteht darin, Wasser unter hohem Druck durch spezielle Membranen zu leiten. Nur H2O-Moleküle fließen durch die Barriere. Das gereinigte Medium durchläuft zusätzlich ein weiteres Reservoir, wo es mit für den menschlichen Körper nützlichen Substanzen, Mikroelementen, gesättigt ist.

Vorteile von Umkehrosmoseanlagen:

  • hoher Grad an Wasserreinigung;
  • ausreichende Leistung;
  • lange Lebensdauer;
  • optimale Abmessungen.

Von den Minuspunkten werden die Gerätekosten unterschieden. Der hohe Preis rechtfertigt sich später jedoch durch die hervorragende Qualität des Trinkwassers.

Belüfter

Die Geräte eignen sich zur hochwertigen Flüssigeisenentfernung. Mit Hilfe der Belüftung können zweiwertige Metalle aus dem zu behandelnden Medium entfernt werden. Das Gerät sieht aus wie eine Flasche, durch die Wasser strömt und die mit Sauerstoff gesättigt ist. Durch oxidative Prozesse nehmen alle gelösten Verunreinigungen die Form von Suspensionen an und fallen aus.

Die Hauptvorteile von Belüftern sind eine hohe Wasserreinigung von gelösten Metallen, akzeptable Kosten und ein verständliches Funktionsprinzip. Der Kolben des Gerätes muss jedoch regelmäßig von angesammelten Ablagerungen gereinigt werden.

Unter allen vorgestellten Wasseraufbereitungssystemen gibt es Hauptinstallationen und Filterdüsen. Letztere reinigen das zu verarbeitende Medium direkt bei der Einspeisung in den Zapfhahn zum Anwender. Die Hauptmerkmale der Anbaugeräte sind Kompaktheit und angemessene Kosten. Solche Filter haben jedoch eine geringe Leistung und stellen hohe Anforderungen an den Druck (wenn er hoch ist, ist der Filtrationsprozess defekt). Zudem ist die Standzeit der Düsen um ein Vielfaches geringer.

Auswahlkriterien

Bei der Auswahl von Geräten für die Wasseraufbereitung in einem Privathaus ist es äußerst wichtig, eine detaillierte Analyse der Flüssigkeit an der Quelle durchzuführen. Es ermöglicht Ihnen, genau zu bestimmen, welches Problem behandelt werden muss: Metallsalze, Mangan oder Eisen(III)-Eisen, Sand, Gase, Bakterien, Viren.

Sie müssen einen Filter basierend auf den folgenden Kriterien auswählen:

  • die Ergebnisse der Analyse der Flüssigkeit;
  • Haushaltswasserverbrauch (verbrauchte Menge);
  • Geräteleistung;
  • Systemdruck;
  • die Notwendigkeit einer Mehrkomponentenflüssigkeitsreinigung;
  • die Dauer der Installation;
  • Prinzipien, Komplexität von Betrieb und Wartung.

Es ist sinnvoll, auf das Vorhandensein eines Servicezentrums oder einer Servicefirma in der Region für den ausgewählten Gerätetyp zu achten. Wenn die Installation keinen komplexen Service erfordert, müssen Sie das Vorhandensein von Komponenten im freien Verkauf berücksichtigen: austauschbare Patronen, Netze usw.

Bewertung der besten Filter zur Wasserreinigung in einem Privathaus

Für ein Landhaus werden häufiger folgende Filtersysteme und Installationen gekauft:

  • Krüge "Barriere" oder "Aquaphor". Die einfachste aller Arten von Haushaltsgeräten. Die Wirkung des Geräts besteht darin, dass kaltes Wasser, das einer primären mechanischen Reinigung unterzogen wurde, in einen Primärtank mit einer Kohlekartusche gegossen wird. Die Flüssigkeit durchläuft mehrere Verfüllungsschichten und fließt in den unteren Receiver. Danach ist es einsatzbereit. Neben Standardkannen bietet Aquaphor dem Verbraucher Grobfilter, Hahnaufsätze und vollwertige Wasseraufbereitungssysteme.
  • Installationen "Geysir". Die Marke bietet individuelle Umkehrosmoseanlagen, Langstrecken-Ultrafiltrationssysteme, Standardkrüge. Die Kosten für die Einheiten sind mäßig hoch, aber die Kosten sind durch die endgültige Qualität der Flüssigkeit vollständig gerechtfertigt. Service Wartung von mehrstufigen Anlagen auf hohem Niveau in Russland.
  • Filtert "Atoll". Das Unternehmen beliefert den Markt mit Hauptwasserfiltern für den Privathaushalt, Feinreinigungsgeräten sowie Standarddüsen-Kits. Ausrüstung "Atoll" kommt gut mit Pestiziden, gelösten organischen Stoffen, Chlor zurecht. Die Geräte sind einfach zu installieren und zu warten. Die Besonderheit von Atoll-Filtern ist ein komplett transparenter Körper. Somit kann der Benutzer die Leistung der Filter sehen.
  • Transformator "AquaShield" (elektromagnetischer Filter). Das Gerät reinigt Wasser, indem es mit einem elektromagnetischen Feld bestrahlt wird. Dadurch entsteht kein Kalk an den Wänden von Kesseln und anderen Installationen. Zu den AquaShield-Geräten gehören Hauptfilter und Standard-Durchflussdüsen. Es ist besser, elektromagnetische Filter auf hartem Wasser aus einem Kalkbrunnen zu installieren.
  • Filtert BWT (BVT). Effektive Geräte für eine hochwertige Wasseraufbereitung. Die Marke verfügt über eine breite Palette von Installationen. Gleichzeitig sind die Kosten der Filter beeindruckend.

In Russland hergestellte Installationen konkurrieren selbstbewusst mit der Ausrüstung europäischer Unternehmen.

Die Kosten für Filtergeräte

Preise für Anlagen nach dem Reinigungsprinzip:

  • mechanische Grobfilter - 3.000-5.000 Rubel;
  • ionenaustausch - von 16.000 bis 40.000 Rubel;
  • kohle - durchschnittlich 22.000 Rubel;
  • Umkehrosmose - von 35.000 bis 100.000 Rubel;
  • Eisenentferner (Belüfter) - etwa 25.000 Rubel. und höher.

Zusätzlich zu den Kosten sollten Sie sofort die ungefähren Kosten für die Wartung der Anlage abschätzen.

Verbraucherbewertungen

Nikolai, 34 Jahre alt. Ich habe ein Privathaus mit einem Loch im Sand. Neben der Tatsache, dass das Wasser mit Sandkörnern gesättigt ist, zeigte sich das Ergebnis durch eine Beimischung von Nitraten. Gleich am Eingang habe ich einen Grobfilter installiert und dann im Keller eine Geyser Umkehrosmoseanlage. Es funktioniert schon seit einem Jahr. Wir wohnen die ganze Zeit im Haus. Wir trinken Leitungswasser, denn Umkehrosmose reinigt die Flüssigkeit zu 99,9 %. Es ist in Ordnung. Dies wurde auch durch die Analyse bestätigt.

Stas, 37 Jahre alt. Mein Brunnen auf dem Land gibt Wasser mit Beimischungen von Magnesium und Calciumbikarbonat. Neben der mechanischen Reinigung von Insekten und Sand habe ich eine Ionenaustauschereinheit unter der Spüle installiert. Der Arbeitsplan ist mir klar. Bei einem sparsamen Wasserverbrauch für zwei Personen ist alles in Ordnung. Ersetzen Sie die Patronen regelmäßig.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung