Die Durchführung von Reparaturarbeiten im Haus ist oft mit dem Austausch von Sanitärkommunikation verbunden. Und wenn dem Meister mit direkten offenen Raumabschnitten alles extrem klar ist, dann bereiten die schwer zugänglichen Stellen für die Verlegung der Autobahn Schwierigkeiten. Um sie zu lösen, begannen Handwerker, flexible Rohre für die Wasserversorgung zu verwenden. Meistens werden sie aus Polymeren hergestellt. Es gibt aber auch Produkte aus Edelstahl.
Anwendungsbereich von flexiblen Wasserrohren
Biegeelemente werden in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Kalt- und Warmwasserversorgungssysteme;
- Gas Versorgung;
- Belüftung und Klimatisierung der Räumlichkeiten;
- Heizsysteme (einschließlich Fußbodenheizung);
- Abwassersammler.
Auch flexible Rohre können als Schutzhülle für verschiedene Kabeltypen dienen.
Sorten und Spezifikationen
Es gibt verschiedene Arten von flexiblen Wasserleitungen. Jeder von ihnen ist für bestimmte Bedingungen optimal.
Polypropylen
Das flexible Polymerrohr für die Wasserversorgung hat die folgenden technischen Eigenschaften:
- Das Vorhandensein einer wärmeisolierenden Beschichtung. Dies ermöglicht die Verwendung von Polypropylenelementen für die Installation von Warmwasserversorgungssystemen oder Heizungsleitungen.
- Die maximale Temperaturbelastung von innen beträgt +95 Grad.
- Der optimale Arbeitsdruck für ein Polypropylensystem beträgt 10-13 atm.
Außerdem sind die Produkte umweltfreundlich. Auch unter dem Einfluss hoher Temperaturen geben sie keine giftigen Stoffe in die Atmosphäre ab.
PVC
Flexible Rohre können sowohl für Kaltwasser als auch für Warmwasser verwendet werden. Wichtigste technische Eigenschaften von PVC:
- Die zulässige Temperaturgrenze für das Fördermedium beträgt +90. +100 ist für kurze Zeit erlaubt.
- Der Arbeitsdruck im Polyvinylchlorid-Netzwerk beträgt 6-46 Atmosphären.
- Keine Neigung zum Brennen. Erst bei einer Temperatur von +400 schmelzen die Rohre und geben erst dann Giftstoffe ab. Der Rest des Materials ist absolut umweltfreundlich.
- Gewicht der Produkte je nach Länge und Durchmesser - ab 200 g. bis 2 kg oder mehr.
Dank einer solchen Masse kommt auch ein privater Meister mit der Installation einer PVC-Leitung zurecht.
Metall-Kunststoff
Das Biegen von Metall-Kunststoff-Rohren für Wasser ist besonders bei der Installation von Heizungsanlagen üblich. Aufgrund der Verstärkungsfolienschicht haben die Elemente eine geringe Wärmeleitfähigkeit und sind widerstandsfähig gegen jegliche mechanische Beanspruchung. Strukturell hat ein flexibler Schlauch aus einem Metallpolymer mehrere Schichten, die sich abwechselnd ersetzen - Polymer, Aluminiumfolie, Polymer. Jeder von ihnen ist fest verklebt.
Zusätzlich haben die Rohre folgende Eigenschaften:
- Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen.
- Stabilität des Arbeitsdrucks im Netz. Dafür sorgen perfekt glatte Innenwände der Elemente.
- Möglichkeit des Rohrbetriebs bei Minustemperaturanzeigen.
- Trägheit gegenüber starker Ausdehnung durch heißes Kühlmittel oder Wasser.
Bei der Installation von Heizungsanlagen kaufen Handwerker bevorzugt deutsche Rehau-Rohre.
Stahlrohre
Sanitärelemente sind aus Edelstahl. Daher weisen sie neben der hohen Festigkeit der Produkte auch eine Korrosionsträgheit auf. Zusätzliche technische Eigenschaften von Rohren:
- Lebensdauer bis zu 50-70 Jahre;
- Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen;
- das Fehlen einer linearen Dehnung, die die Erhaltung der Form und des Lumens der Linie für die gesamte Betriebsdauer gewährleistet.
Oft sind es Stahlrohre, die zur Ausrüstung von Gasversorgungssystemen im Haus verwendet werden.
Wie wählt man flexible Rohre
Wenn Sie sich an ein Fachgeschäft für biegsame Rohre wenden, müssen Sie sich auf die folgenden Auswahlparameter verlassen:
- Produktmaterial. Für die Straße und kalte unbeheizte Räume eignen sich Metall-Kunststoff, Stahl, PVC. Wenn der Rohrleitungsabschnitt zusätzlich mechanisch belastet wird, ist es besser, einen Edelstahl zu wählen. Für den Innenausbau ist es wünschenswert, Polypropylen zu verwenden.
- Abschnitt der Röhre. Sollte dem Durchmesser der Hauptleitung entsprechen.
- Herstellungsmaterial der Hauptleitung. Es ist wünschenswert, dass das flexible Rohr und der Rest der Rohrleitungen aus dem gleichen Polymer oder Metall bestehen. Dadurch wird eine ungleichmäßige Längenausdehnung des Netzes unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen ausgeschlossen.
- Zweck der Autobahn. Für jede Art von flexiblen Elementen sind die zulässigen Temperaturindikatoren für das transportierte Medium zu beachten.
- Meisterfähigkeiten. Es ist einfacher, PVC- und Polypropylenrohre zu installieren. Stahl und verstärkter Kunststoff erfordern mehr Erfahrung im Umgang.
Das Budget ist nicht das letzte Kriterium beim Kauf von Sanitärelementen. Hier wird der Meister von seinen Fähigkeiten geleitet.
Installationsprinzipien für jeden Typ
Es ist notwendig, Rohre unterschiedlicher Art entsprechend dem Material ihrer Herstellung zu montieren. Docking-Methoden:
- Für Stahl werden nur spezielle Gewindefittings aus Metall verwendet. Die Anschlüsse müssen mit speziellen Dichtmitteln abgedichtet werden. Ein Gewinde wird vorläufig in Abschnitte von zwei Rohren geschnitten, um ein flexibles Element zu installieren. Die Anschlussbeschläge sind bereits aufgeschraubt.
- Polypropylen wird mit einer speziellen Schweißmaschine (Lötkolben) und einer Schere verbunden. Wenn letztere nicht im Arsenal des Meisters sind, können Sie eine Bügelsäge verwenden. Vor dem Schweißen müssen jedoch die Enden der Elemente sorgfältig gereinigt werden. Zuerst wird mit einer Schere die gewünschte Länge des flexiblen Rohres geschnitten. Am Lötkolben werden spezielle Düsen mit dem gewünschten Durchmesser angebracht und erhitzen ihn. Das Ende des konifizierten Polypropylenrohres und das gleiche Fitting werden für einige Sekunden auf einen Lötkolben geschoben und dann ineinander getrieben. Beim Abkühlen geht das Polymer eine zuverlässige Verbindung ein.
- PVC. In diesem Fall verwenden Handwerker spezielle Scheren, PVC-Beschläge und Klebstoff. Die Zusammensetzung des letzteren löst die obere Polymerschicht leicht auf, wodurch eine dichte Verbindung auftritt. Zuerst müssen Sie das gewünschte Rohrstück abschneiden. Seine Außenkante und der Innenteil der Armatur sind mit Schmirgel (leicht) und Reiniger behandelt. Anschließend wird mit einem Pinsel umlaufend Kleber auf die vorbereiteten Elemente aufgetragen. Es bleibt übrig, das Rohr 2/3 der Tiefe des Fittings hineinzutreiben und es zur besseren Verteilung der Zusammensetzung leicht im Uhrzeigersinn zu drehen. Es empfiehlt sich, die beiden Elemente zur Fixierung 1-1,5 Minuten in dieser Position zu halten.
- Verstärkte Kunststoffrohre werden mit Crimpfittings verbunden. Dies erfordert ein spezielles Werkzeug.
Um kein Geld für den Kauf teurer Geräte für die Installation eines Metallpolymers auszugeben, können Sie es in einem Fachgeschäft mieten.
Vorteile und Nachteile
Alle flexiblen Rohre haben folgende positive Aspekte:
- Einfache Installation jeder Autobahn in schwer zugänglichen Bereichen.
- Großer Biegeradius in verschiedene Richtungen.
- Lebensdauer gleich der Betriebsdauer für jede Materialart.
- Beständig gegen Druck- und Temperaturänderungen.
- Hohe mechanische Festigkeit durch spiralförmige Faserverstärkung.
Von den Minuspunkten kann man die Materialkosten und manchmal die Notwendigkeit hervorheben, Rohre in Rollen zu kaufen.