Wozu dient er und wie funktioniert ein Hydrospeicher in einem Wasserversorgungssystem

Die Kapazität zum Ansammeln von Flüssigkeit im Wasserversorgungssystem ist das wichtigste Element nach der Pumpe, daher muss ihre Wahl ernst genommen werden. Es gibt viele verschiedene Versionen dieses Geräts, um es den Menschen zu erleichtern, die Wasserversorgung zu nutzen. Die Auswahlkriterien basieren nicht nur auf dem Volumen des Akkumulators, sondern auch auf der Befestigungsmethode und der inneren Struktur.

Zweck des Akkumulators

Hydrospeicher werden in Heizungsanlagen, Kalt- und Warmwasserversorgung eingesetzt

Die Hauptfunktion des Akkumulators besteht darin, Flüssigkeit zu sammeln und den Druck im Wasserversorgungssystem aufrechtzuerhalten. Dazu ist dieses Gerät mit einem Manometer und einem Relais ausgestattet, das ein bestimmtes Intervall einhält, an dessen Extrempunkten die Pumpe automatisch ein- und ausgeschaltet wird.

Der Hydrauliktank und der Ausgleichsbehälter dürfen nicht verwechselt werden. Der zweite wird im Heizsystem benötigt, um Verluste bei der Verdampfung von heißer Flüssigkeit auszugleichen sowie überschüssige Luft aufzunehmen, die beim Erhitzen von Wasser im Kessel entsteht.

Wasserschlag ist ein gefährliches Phänomen für Kunststoffrohre. Es entsteht, wenn sich die Flüssigkeit auf der gegenüberliegenden Seite bewegt: Das abrupte Schließen des Ventils stoppt den Durchfluss und es beginnt sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen und kollidiert mit einer von der Pumpe kommenden Welle. An einem bestimmten Punkt sammelt sich zu viel Flüssigkeit im Rohr an, die Kunststoff und sogar Metall zerbrechen kann. Der Speicher verhindert die Bildung von Wasserschlägen, da er ein Puffer zwischen Pumpe und Wasserverbrauchsstelle ist.

Wenn das Sanitärsystem eines Privathauses nicht mit einem Vorratstank ausgestattet ist, bedeutet dies, dass sich jedes Mal, wenn jemand oben einen Wasserhahn öffnet, eine leistungsstarke Tauchpumpe oder -station einschaltet. Die Pumpenressource ist durch die Anzahl der Ein-Aus-Zyklen begrenzt und verfügt auch über einen Indikator - die maximal zulässige Einschalthäufigkeit. Im Durchschnitt sollte das Gerät 5 Mal pro Stunde eingeschaltet werden. Der ständige Betrieb des Gerätes beeinflusst die Details deutlich weniger als häufiges Einschalten. Der Hydrospeicher ermöglicht aufgrund der Flüssigkeitsreserve eine 2- bis 3-fache Reduzierung der Ansprechgeschwindigkeit, daher besteht seine andere Funktion darin, den elektrischen Teil der Pumpanlage vor Verschleiß zu schützen.

Fällt der Strom plötzlich aus, können die Bewohner das Wasser im Haus weiter nutzen, solange der Druck im Hydrauliktank gehalten wird. Das Funktionsprinzip eines Hydrospeichers für Wasserversorgungssysteme basiert auf dem Gleichgewicht von Wasser und Luft im Tank.

Es gibt Fälle, in denen ein Hydrospeicher nicht nur unnötig ist, sondern sogar der Pumpe schaden kann. Wir sprechen über den ständigen Betrieb von Pumpgeräten bei der Gartenbewässerung. In diesem Fall kann der Tank nicht installiert werden, da sich das Gerät oft ein- und ausschaltet. Beim Gießen ist es besser, wenn es in einem konstanten Modus arbeitet - auf diese Weise überhitzt der Motor und verschleißt weniger.

Die Bewohner können selbst entscheiden, ob sie den Tank einbauen oder nicht, wenn die Pumpe mit einem Sanftanlaufsystem ausgestattet ist, das Wasserschläge verhindert.

Anwendungsgebiet

Der Akkumulator kann nicht nur in einem Privathaus, sondern auch in einem Hochhaus installiert werden, sodass die Bewohner beim Abstellen des Wassers in der Stadt einen kleinen Vorrat haben. Auf diese Weise können Sie den Druck aufrechterhalten und Haushaltsgeräte verwenden - eine Waschmaschine oder einen Geschirrspüler.

Ein Hydrospeicher mit einer gegen heiße Temperaturen beständigen Membran wird in einem Warmwasserversorgungssystem als Ausdehnungsgefäß verwendet, daher müssen Sie beim Kauf klären, welche Funktion er erfüllen wird. Eine Membran für kaltes Trinkwasser hält kochendem Wasser nicht stand. Gummi ist auch anders - in der Warmwasserversorgung ist es technisch, in der Wasserversorgung lebensmittelecht. Die Hydrauliktanks sind an einen Kessel und einen Zweikreiskessel angeschlossen.

Neben dem Hausgebrauch wird HA in vielen Bereichen der Industrie eingesetzt, zum Beispiel im Maschinenbau.

Arten von Lagertanks

Membranspeicher

Für den häuslichen Bedarf werden zwei Arten von Tanks verwendet:

  • Membran. Der Gummi ist in einem Haltering gesichert. In einem solchen Tank kommt die Flüssigkeit mit den Wänden in Kontakt, jedoch nur in einer Hälfte des Akkumulators. Die zweite Hälfte nimmt das Luftgemisch ein, das je nach Bedarf abgelassen oder eingepumpt werden kann.
  • Ballon. Die Flüssigkeit tritt in einen Gummiball ein, der am Hals am Eingang des Tanks befestigt ist. Das Wasser kommt nicht mit den Wänden in Berührung und greift das Metall nicht an. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass die Birne platzt und Flüssigkeit durch die Brustwarze austritt. Bei diesem Modell kann die Membran ausgetauscht werden.

Es gibt auch eine Version ohne Membran, aber für die Verwendung in einem Privathaus in einem Wasserversorgungssystem ist eine solche Hydrospeichervorrichtung unpraktisch. Die Luft vermischt sich im Tank und verlässt das Wasser, daher muss sie ständig überwacht und eingepumpt werden. Dies sollte täglich erfolgen. Membranlose Tanks eignen sich zum Speichern von Wasser für die Bewässerung und Außenduschen.

Modelle von Akkumulatoren werden in vertikaler und horizontaler Ausführung hergestellt. Dies dient nur der Bequemlichkeit. In einem kleinen Badezimmer kann der GA beispielsweise nur waagerecht unter der Decke montiert werden, indem er an der Wand befestigt wird. Befindet sich der Technikraum im Keller, ist es besser, einen Hydrauliktank mit Beinen zu kaufen und mit dem Betonboden zu verschrauben.

Arbeitsprinzip

Blasenspeicher

Das Funktionsprinzip des GA basiert auf einer Druckänderung im Inneren. Dies geschieht dank zusätzlicher Ausrüstung - einem Manometer und einem Relais. Der einströmende Wasserstrom füllt den Gummiball, bis der Druck auf das angegebene Niveau ansteigt. Dann wird der Sensor ausgelöst und die Pumpe schaltet automatisch ab. Im Haus wird ein Wasserhahn aufgedreht und die Flüssigkeit für Haushaltszwecke verwendet, bis der Druck auf das untere angezeigte Niveau sinkt. Der Sensor wird erneut ausgelöst und die Pumpeinrichtung schaltet sich ein. So funktioniert ein Hydrospeicher in einem Wasserversorgungssystem.

Wenn der Hydrauliktank an das Heizsystem angeschlossen ist, wird er ausgelöst, wenn der Druck im Kessel durch Dampf während des Heizens ansteigt. Überschüssiger Dampf wird zum Speicher geleitet, von wo er bei Bedarf abgelassen werden kann. Das Heizsystem verliert Flüssigkeit und der Druck fällt ab. In diesem Fall gibt der GA ein Signal zum Nachfüllen von Wasser, damit die Heizqualität nicht nachlässt.

Akkumulatorgerät

Der Körper besteht aus verschiedenen Materialien - strapazierfähigem Kunststoff, Metall oder Edelstahl. Edelstahl ist teurer, daher gibt es weniger solche Modelle im Angebot. Plastik wird auch nicht empfohlen - es kann beim Aufprall brechen.

Die Membran besteht aus lebensmittelechtem Gummi, wenn sie zur Speicherung von Trinkwasser bestimmt ist. Es gibt auch technisches Gummi, wenn es für andere Anwendungen konzipiert ist. Das Temperaturregime der Membran ist wichtig: In Warmwassersystemen wird eine hitzebeständige installiert, für kaltes Wasser - gewöhnlich. Dies muss beim Kauf einer Ersatzmembran berücksichtigt werden.

Ein Manometer ist ein Gerät zum Messen und Regeln von Druck. Relais - ein Sensor, der ausgelöst wird, wenn die untere oder obere Grenze der Luftkompression erreicht wird.

Sie können mit einer Fahrrad- oder Autopumpe Luft entlüften oder eine neue Portion durch das Ventil einpumpen.

Im Gehäuse ist ein Grobfilter eingebaut, falls das Wasser Feststoffanteile enthält - Sand oder Steine. Sie können sich in der Membran ansammeln und diese beschädigen. Der Filter wird vor dem Eingang zum Gummiball platziert.

Vor- und Nachteile des Hydrauliktanks

Pneumatische Speicher haben folgende Vorteile:

  • erschwingliche Kosten;
  • die Fähigkeit, sich unabhängig mit dem System zu verbinden;
  • einfaches Gerät;
  • austauschbare Membran;
  • die Möglichkeit, an jede Art von Pumpe anzuschließen und mehrere Tanks parallel zu installieren, damit der Betrieb des Wasserversorgungssystems bei einem Ausfall eines der Akkumulatoren nicht unterbrochen wird;
  • die Möglichkeit, den GA des erforderlichen Volumens auszuwählen, es muss jedoch berücksichtigt werden, dass das in der Anleitung angegebene Volumen die Gesamtzahl ist und das Wasser darin 2/3 weniger ist;
  • Sie können die Struktur unabhängig voneinander demontieren und eine Panne finden sowie Teile reparieren und ersetzen, ohne den Meister zu Hause anzurufen.

Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit eines separaten Raums, wenn der Hydrauliktank groß ist und an eine Oberflächenpumpe angeschlossen ist. Solche Knoten sind normalerweise sehr laut, daher sind sie von Wohnräumen isoliert. Beim Kauf eines günstigen Hydrauliktanks können häufige Reparaturen erforderlich sein, die zusätzliche Kosten verursachen.

Auswahlkriterien

Zunächst muss entschieden werden, welche Funktionen der Hydroakkumulator erfüllen soll. Es können mehrere völlig unterschiedliche Modelle benötigt werden - für Sanitär, Warmwasserversorgung und Heizung. In diesem Fall ist es notwendig, das jeweils erforderliche Volumen zu berechnen. Hier können Sie auf einen Spezialisten, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, nicht verzichten.

Das nächste Kriterium ist das Budget. Importierte Modelle sind teurer, bestehen jedoch aus hochwertigen Materialien aus langlebigen Materialien, deren Lebensdauer länger ist. Wenn Sie sich für inländische GA entscheiden, müssen Sie nicht die billigsten auswählen, da diese länger funktionieren.

Nachdem Sie die Funktionen und das Budget festgelegt haben, können Sie mit dem technischen Teil fortfahren. Viel hängt von der Qualität der Bohrlochflüssigkeit ab. Wenn die Quelle keinen Filter am Gehäuse hat, muss ein Modell eines Hydrauliktanks mit Filter gekauft werden, um das Wasserversorgungssystem nicht zu verstopfen.

Sie sollten die Flüssigkeitsmenge, die alle Familienmitglieder pro Tag verbrauchen, berechnen und herausfinden, wie viel Tank Sie installieren müssen. Sie sollten eine Marge vorsehen, falls Sie Haushaltsgeräte kaufen oder ein Badehaus abbauen müssen. Für eine im Haus lebende 4-köpfige Familie wird ein 50-Liter-Tank benötigt. Gleichzeitig verfügt das Haus über eine Waschmaschine, Dusche, Bad und einen Wasserhahn in der Küche. Ein Spezialist kann das optimale HA-Volumen mit einer speziellen Formel berechnen, die die maximal zulässige Anzahl von Einschlüssen, Indikatoren für den unteren und oberen Druck sowie den maximalen Wasserverbrauch pro Stunde umfasst.

Es ist zu beachten, dass ungenutzte Flüssigkeit stagniert und ein Schlammgeruch darin auftreten kann, daher ist kein zu großer Tank erforderlich.

Installation und Anschluss

Schaltplan für Tiefbrunnenpumpe

Sie können Ihre eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Installation verwenden. Alle Anschlussstufen sind in der Anleitung beschrieben. Die obere und untere Druckschwelle sind voreingestellt. Sie können die Werkseinstellungen belassen, bei denen die untere Grenze 4 bar beträgt, die obere Grenze 8 bar. Wenn das System nicht richtig funktioniert, werden die Einstellungen durch Verdrehen der großen und kleinen Feder geändert.

Der Tank wird nach der Pumpe platziert und über eine Armatur mit drei und fünf Eingängen angeschlossen. Zwei davon sind für Relais und Manometer, der Rest für Rohre und flexible Schläuche, um die von der Pumpe übertragenen Vibrationen zu reduzieren.

Prüfen Sie vor dem Start erneut mit einem Manometer den Druck des Luftgemisches im Inneren. Dann können Sie das System einschalten. Bei korrekter Ansteuerung des Relais ist der Installationsvorgang abgeschlossen und die Sanitärinstallation kann betrieben werden.

Betriebsmerkmale

Beim Betrieb des Akkumulators sind folgende Regeln zu beachten:

  • überprüfen Sie den Druck bei Bedarf zweimal im Jahr - öfter, eine neue Portion abpumpen oder überschüssiges ablassen;
  • achten Sie auf Undichtigkeiten - sie können auf einen Bruch der Gummimembran und die Notwendigkeit eines Austauschs hinweisen.
  • überwachen Sie den Betrieb der Pumpe - sein häufiges Einschalten zeigt auch an, dass der Akku aufgrund von Einstellungen oder Störungen nicht richtig funktioniert.

Je seltener die Pumpe eingeschaltet wird, desto besser. Die maximale Anzahl von Starts sollte 30 Mal pro Stunde nicht überschreiten.

Wenn sich herausstellt, dass ein Hydrauliktank nicht ausreicht, können Sie einen oder sogar mehrere einbauen. In diesem Fall funktioniert das System, wenn einer von ihnen kaputt geht.

Bedienung

Austauschbare Membran für den Akkumulator

Der schwächste Punkt des Tanks ist die Gummimembran. Während der Arbeit dehnt und zieht es sich ständig zusammen. Wenn der Luftdruck im Inneren gering ist, dehnt sich der Gummi mehr und führt schließlich zum Platzen. Dann müssen Sie ein neues kaufen und es selbst ändern.

Bei Membranbruch zeigt das Manometer starke Sprünge und Druckabfälle. Wenn Sie auf die Brustwarze drücken, strömt anstelle von Luft Wasser aus. Das bedeutet, dass dort keine Luft mehr bleibt und der gesamte Behälter mit Flüssigkeit gefüllt ist. Mit Wasser vermischte Luft kommt aus dem Wasserhahn im Haus.

Achten Sie beim Auswechseln des Gummis darauf, dass der Hals fest und gleichmäßig verlegt und mit einem Flansch befestigt ist. Wenn die Kante abrutscht, tritt Wasser aus und die Arbeit muss erneut durchgeführt werden.

Verwenden Sie kein Dichtmittel an den Fugen zwischen Metall und Gummi. Dies führt zu Verrutschen und Undichtigkeiten durch einen losen Sitz von Teilen.

Zu den häufigen Fehlfunktionen gehört ein Bruch des Nippels, wenn er sich nicht schließt und Luft abgibt. Das Teil kann in einem Servicecenter gekauft und von Ihnen selbst ausgetauscht werden.

Die Preise für Hydrauliktanks für Wasserversorgungsanlagen variieren stark je nach Herstellermarke. Deutsche, italienische, schwedische Hersteller arbeiten seit langem auf dem russischen Markt und liefern hochwertige Geräte. Der Wettbewerb um sie wird von inländischen Fabriken hergestellt, deren Produkte sich nicht in der Qualität unterscheiden, aber etwas günstiger sind. Billigware made in China sollte man nicht kaufen, da diese meist unreparierbar sind und nicht lange halten. Für sie werden keine Ersatzteile mitgeliefert, so dass das Sanitärsystem lange Zeit stillstehen kann.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung