Übersicht Ionenaustauscher-Wasserfilter

Die Ergebnisse vieler Studien unter Laborbedingungen zeigen, dass die Qualität des Leitungswassers nicht den etablierten Standards entspricht. Um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern und die Lebensdauer von Haushaltsgeräten und Sanitärarmaturen zu verlängern, wird empfohlen, die Flüssigkeit zu reinigen und zu erweichen. Leitungswasser enthält oft eine hohe Konzentration an Metallen und Salzen, die sich negativ auf den menschlichen Körper auswirken. Um das Problem zu lösen, wird empfohlen, Ionenaustauscherfilter in Privathäusern oder Wohnungen zu installieren.

Zweck und Umfang von Ionenaustauscherfiltern zur Wasserreinigung

Industrielle Ionenaustauschersäulen

Die beliebteste und kostengünstigste Möglichkeit, Leitungswasser zu reinigen und zu enthärten, ist die Verwendung von Ionenaustauschfiltern. Das Verfahren ermöglicht nicht nur das Extrahieren, sondern auch das Zurückhalten von schädlichen Verunreinigungen.

Sie werden im Alltag und im industriellen Maßstab eingesetzt. Ohne Beteiligung des Ionenaustauschers wird die Produktion in der Lebensmittelindustrie, der Wärme- und Kernkraft, der Nichteisenmetallurgie, der Abwasserbehandlung und der Elektronikindustrie eingestellt. In den letzten 5 Jahren wurde ständig daran gearbeitet, wertvolle Bestandteile aus den Meerestiefen zu gewinnen.

Regelmäßige Inspektionen können Probleme erkennen oder deren Entstehung verhindern. In Notsituationen ist es erforderlich, die Ventile vor und nach der Filteranlage zu schließen und auch die Stromversorgung abzuschalten. Wenn Sie den Schaden nicht selbst beheben können, wenden Sie sich besser an das Servicecenter.

Gerät und Funktionsprinzip

Ionenaustauschfilter für Zuhause

Ionenfilter für den Hausgebrauch bestehen aus einem Gehäuse, einer mit Ionenaustauscherharz imprägnierten Kartusche, Verteilervorrichtungen, Rohrleitungen und einem Behälter für gereinigtes Wasser. Bei der Herstellung werden hochwertige Materialien verwendet, zum Beispiel Stahl oder haltbarer lebensmittelechter Kunststoff.

Der zentrale Teil des Körpers ist mit einer Filtereinheit aus Ionenaustauscherfasern ausgestattet. Dahinter befinden sich ein Siebfilter, der schädliche Verunreinigungen im Leitungswasser zurückhält, und ein Ionenaustauscher. Die letzte Arbeitseinheit hat die Aufgabe, die Ionen von Salzen, Kalium und Eisen durch Wasserstoff oder Natrium zu ersetzen. Das Gehäuse verfügt über spezielle Austrittsöffnungen, um in der Flüssigkeit gelöste Gase nach außen abzuführen.

Es gibt verschiedene Modifikationen von Filtern mit unterschiedlicher Leistung und Leistung, die direkt von der Richtung des Regenerierstroms und der Filterbelastung abhängen. Die Abmessungen der Modelle hängen auch von den Einsatzbedingungen und dem Verwendungszweck ab.

Es wird empfohlen, Ionenaustauscherfilter zu installieren, wenn die Mineralisierung des Leitungswassers 100 mg Salze / 1 Liter erreicht.

Geräte mit Wasserstoffharzen gelten als die effektivsten. Durch einen solchen Filter werden radioaktive Stoffe und Schwermetalle aufgefangen und in sicheren Wasserstoff umgewandelt. Durch diesen Vorgang wird eine Veränderung des Säure-Basen-Haushalts des Wassers vorgenommen.

Harze sind anorganische Stoffe mit vielen Poren. Erhältlich in Form von Granulat.

Betriebs- und Wartungsmerkmale

Das Reinigungselement selbst muss regelmäßig durch ein neues ersetzt werden.

Um die Lebensdauer des Reinigungsfilters zu verlängern, ist es nicht nur notwendig, ihn richtig zu installieren und einzustellen, sondern auch regelmäßig vorbeugende Maßnahmen durchzuführen.Ein wesentlicher Bestandteil der Wartung ist die rechtzeitige und regelmäßige Auffüllung von Regeneriersalzen und Harzen. Bei einem Wirkstoffmangel kann das gesamte Reinigungssystem nicht richtig arbeiten und die Harze werden schnell unbrauchbar.

Ionenaustauscherfilter werden oft in Landhäusern und Datschas mit einem autonomen Wasserversorgungssystem installiert, wo keine zentrale Desinfektion stattfindet. Um eine Infektion des Wassers durch Krankheitserreger zu verhindern, müssen Sie hochwertige Desinfektionschemikalien verwenden.

Es ist auch wichtig, daran zu denken, Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.

Vorteile und Nachteile

Ionenaustausch-Wasserreinigungsfilter haben wie andere Analoga nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Mehr zu den Vorteilen:

  • Einfach zu installieren, zu verwenden und zu warten.
  • Hochwertige Leitungswasserreinigung und Enthärtung.
  • Die Zusammensetzung reduziert die Menge an Salzen und anderen schädlichen Verunreinigungen.

Zu den Nachteilen zählen folgende:

  • Niedrige Hydrophilieraten des Harzes.
  • Erhebliche finanzielle Kosten für die Rückgewinnung chemischer Reagenzien.

Alle Mängel moderner Modelle sind fast nicht wahrnehmbar, da der Verbrauch wertvoller Harze langsam ist und spezielle Katalysatoren den Reinigungs- und Enthärtungsprozess so effizient wie möglich machen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung