Warum ist rostiges Wasser im Brunnen und wie wird es gereinigt

Laut Statistik verbraucht jeder Russe täglich etwa 250 Liter Flüssigkeit, für ein Jahr erreicht das Gesamtvolumen 1.700 Kubikmeter. Wasser, das zum Verzehr und zum Kochen bestimmt ist, muss allen hygienischen Anforderungen entsprechen, es gibt keine Ablagerungen in einer solchen Flüssigkeit, es hat keinen Geruch oder Geschmack. Die Konzentration von Mineralsalzen im Trinkwasser wird durch die Standards der Russischen Föderation geregelt.

Warum kommt rostiges Wasser aus dem Brunnen

Bei Beschädigungen des Bohrlochs kann das Wasser rosten

Rostiges Wasser kann aus mehreren häufigen Gründen in einem Brunnen auftreten:

  • Geologische Veränderungen. Grundwasserleiter sind wie Bodenschichten ständig in Bewegung und ihre Verdrängung führt unweigerlich zu einer Veränderung der chemischen Zusammensetzung des Wassers.
  • Bei geringer Tiefe der Wasserentnahmestelle können Schmelzwasser, Überschwemmungen, Regenfälle etc. in den Grundwasserleiter eindringen.
  • Ein weiterer recht häufiger Grund für die Kontamination von Bohrlochflüssigkeit ist das Eindringen von Werchowodka.

Der Grund für die Verschlechterung der chemischen Zusammensetzung kann auch das Eindringen von Fremdkörpern in die Mine sein. In der Regel werden solche Probleme ganz einfach beseitigt.

Das Problem, mit dem es unmöglich ist, zu kämpfen - die Quelle selbst ist übermäßig mit zweiwertigem Eisen gesättigt. Dieses chemische Element, wenn es oxidiert wird, verwandelt Wasser in eine gelbliche Tönung. Die Farbe kann von hellgelb bis braun sein. Die Intensität der Färbung hängt von der chemischen Zusammensetzung, der Sättigung mit Makro- und Mikroelementen ab.

Die Gefahr von rostigem Wasser für den menschlichen Körper und die Technik

Rostiges Wasser ist nicht für den Hausgebrauch geeignet und verdirbt auch Sanitär- und Heizgeräte.

Rostiges Wasser kann ein unschönes Aussehen und einen unangenehmen Geruch haben sowie sich nachteilig auf den menschlichen Körper, die Ausrüstung usw. auswirken. Gefahren bei der Verwendung von eisenreichem Wasser:

  • Übersteigt die Eisenkonzentration in 1 Liter Brunnenflüssigkeit 0,3 g, kann dies beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Beim Waschen von Wäsche und auf Sanitärgegenständen bilden sich charakteristische rote Streifen.
  • Ein Eisenüberschuss im Körper wirkt sich negativ auf die Funktion der Schilddrüse und damit auf die Hormonproduktion aus. Ein Bad mit solchem ​​Wasser führt zu Trockenheit der Haut, Reizungen und Juckreiz.
  • Armaturen, Rohre, Wasserhähne verschlechtern sich schnell. Dies liegt daran, dass eine lösliche Form von Eisen an die Oberfläche aufsteigt, die bei Kontakt mit Sauerstoff in unlösliche, an den Innenflächen der Teile ausgefällte umgewandelt wird.

Es gibt mehrere bewährte Möglichkeiten, eisenreiches Wasser zu Hause effektiv zu reinigen.

Wie reinigt man Wasser aus einem Brunnen

Es gibt kostspielige und budgetäre Möglichkeiten, Wasser zu reinigen und nutzbar zu machen. Reinigungsmethoden:

  • Betrieb von Ionensäulen;
  • Aufrechterhaltung;
  • mechanische Klärung;
  • Belüftung.

Um maximale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, ein integriertes Wasserreinigungssystem zu verwenden, da jede der Methoden darauf ausgelegt ist, ein bestimmtes Problem zu lösen.

Aufrechterhaltung

Diese Methode kann aufgrund ihrer Einfachheit in der Implementierung mit minimalen finanziellen Kosten als die primitivste bezeichnet werden. Funktionsprinzip:

  • Die Flüssigkeit wird in ein sauberes Reservoir gesaugt und bleibt mehrere Stunden ruhend.
  • Am Boden sammeln sich Sedimente und an der Oberfläche bleibt reines Wasser zurück.

Zu den Nachteilen gehören eine unvollständige Reinigung der Flüssigkeit sowie die Unfähigkeit, das Verfahren an Orten durchzuführen, an denen Pumpgeräte verwendet werden.

Mechanische Reinigungsmethode

Je höher die Rostkonzentration, desto häufiger müssen die Filter gewechselt werden.

Um das Verfahren zu implementieren, ist es erforderlich, verschiedene Arten von Reinigungsfiltern zu installieren. Typischerweise wird eine der folgenden Sorten verwendet:

  • Sorption. Ihre Arbeit basiert auf einem Wirkstoff, der mit Wasser eine aktive Reaktion eingeht. In der Regel handelt es sich dabei um Aktivkohle, Kaliumpermanganat oder Salz.
  • Das Tauchboot ist für die grobe Reinigung von Leitungswasser oder Brunnenflüssigkeit bestimmt, es wird in einem Verrohrungsstrang montiert.
  • Kartuschenflaschen sind optisch ein Flaschensystem mit austauschbaren Filtersegmenten.
  • Grobreinigung - Montage am Gehäuseauslauf vor dem Wasserversorgungssystem.

Der Nachteil einer mechanischen Reinigungsmethode besteht darin, dass Sie lösliche Verunreinigungen nicht entfernen können. Es hat keinen Einfluss auf die chemische Zusammensetzung der Flüssigkeit.

Ionenfilter

Diese Reinigungsmethode wird verwendet, wenn es erforderlich ist, die chemische Zusammensetzung der Flüssigkeit zu ändern. Die Säulen enthalten eine große Menge eines speziellen Reagenzes, dessen Zusammensetzung abhängig von der Ausgangszusammensetzung ausgewählt wird.

Das Funktionsprinzip ist recht einfach: Durch die Reaktion mit im Wasser enthaltenen Stoffen ersetzen die Wirkstoffe Eisenionen durch Natrium.

Belüftung

Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass die Reinigung in mehreren Stufen erfolgt - zuerst wird das Medium oxidiert, dann lagert sich Eisen(III) an den Wänden des Filters ab.

Installationen werden in zwei Typen unterteilt:

Free-Flow-SystemDrucksystem
  • Die Flüssigkeit aus dem Brunnen wird in ein spezielles Reservoir geleitet.
  • Im Inneren erfolgt die Oxidation durch spezielle Düsen mit Hilfe aktiver Komponenten.
  • Der Boden des Gerätes ist mit einem speziellen Schlammablaufloch ausgestattet.
  • Der Tank ist zusätzlich mit einer Pumpe zur Aufrechterhaltung des Betriebsdrucks ausgestattet.
  • Die Kapazität des Belüftungssystems ist an die Wasserversorgung angeschlossen.
  • Unter hohem Druck wird der Säule Sauerstoff zugeführt, der mit Eisen im rostigen Wasser reagiert.
  • Am Auslass wird der Eisen(III)-Niederschlag durch Filter zurückgehalten.

Der große Vorteil dieser Anlage besteht darin, dass sie Wasser nicht nur von Eisen, sondern auch von Schwefelwasserstoff und Mangan reinigt.

Die Hauptschwierigkeit bei der Reinigung

Tritt rostiges Wasser in der Quelle auf, müssen Proben zur Untersuchung an ein Labor abgegeben werden. Anhand der Ergebnisse wird man wissen, ob eine solche Flüssigkeit für den Einsatz geeignet ist und welche Reinigungssysteme im Einzelfall zweckmäßiger sind.

Die Hauptschwierigkeit bei der Reinigung besteht darin, dass Eisen im Wasser in verschiedenen chemischen Formen enthalten sein kann.

  • Divalent ist eine lösliche Form, daher ist es viel schwieriger, es loszuwerden. Dies liegt daran, dass das Medium zuerst oxidiert werden muss, damit Eisen in dreiwertiges umgewandelt wird.
  • Eisen(III)-Eisen ist eine unlösliche Form eines chemischen Elements, das aus kleinen Partikeln besteht. Der Umgang mit dem Problem ist normalerweise recht einfach - Sie müssen Patronenfilter installieren.

Rost kann durch das aktive Leben einiger Organismen entstehen. Dies ist ein größeres Problem, da moderne Filter solche Elemente nicht zurückhalten können.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung