Autonome Wasseraufnahmestrukturen auf dem Land oder in einem Landhaus verlanden im Laufe der Zeit und verstopfen mit Sand, was zu einer Verringerung der Effizienz der Wasserversorgung und einer Verschlechterung der Wasserqualität führt. Eine wirtschaftliche Lösung des Problems besteht darin, den Brunnen selbst von Verunreinigungen zu reinigen. Es ist jedoch wichtig, die Gründe für das Verschlammen und Schleifen herauszufinden, wodurch Sie das Intervall zwischen den Verfahren erheblich verlängern können.
Die Hauptursachen für Verstopfungen
Meist werden die Voraussetzungen bereits in der Bauphase gelegt. Kontaminationen können beispielsweise durch einen undichten Kopf, einen Senkkasten, auftreten.
Andere Ursachen für Verstopfungen sind:
- falsch ausgewählter Filter - Sandkörner und Fragmente organischer Stoffe sickern durch große Zellen;
- unzureichendes Pumpen von Wasser - es setzen sich ständig Schlamm- und Tonpartikel am Boden ab;
- die Verwendung von Kreiselpumpen in großen Tiefen - wenn der Indikator mehr als 10 m beträgt, können sie nicht zurechtkommen;
- fehlender Schutz gegen Schutt, der von der Oberfläche in die Mine eindringt;
- vorzeitige Wartung von Druckgeräten und Reinigung von Filterelementen;
- Richtungsänderung von unterirdischen Quellen.
Und wenn das letzte Problem nur durch das Bohren eines Brunnens an einer neuen Stelle gelöst werden kann, wird der Rest durch den Umbau der Einheiten der Wasseraufnahmeeinheit, den Austausch des Filters oder der Pumpe und das rechtzeitige Abpumpen gelöst.
Wenn der Grundstückseigentümer nicht die Möglichkeit hat, das ganze Jahr über systematisch Wasser abzupumpen, sollte dies im Sommer intensiver erfolgen. Die Erhöhung der Anzahl der Verfahren reduziert den Reinigungsbedarf der Mine.
Selbstreinigungsverfahren für Schluff und Sand
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Bohrloch mit eigenen Händen zu reinigen, aber jede davon bezieht sich auf drei Technologien: Spülen, Pumpen oder Spülen.
Abpumpen durch Pumpgerät
Die Selbstreinigung mit einer Vibrationspumpe ist eine der einfachsten Methoden. Senken Sie den Druckkopf nach unten und starten Sie ihn. Alle Schuttpartikel, die sich am Boden der Mine angesammelt haben, steigen auf und werden entfernt.
Dieser Vorgang ist nicht schnell, da durch lange Arbeit eine starke Erwärmung des Pumpengehäuses auftritt und das Gerät von Zeit zu Zeit gestoppt werden muss. Sie müssen auch regelmäßig sauberes Wasser durch das System laufen lassen.
Der Einsatz von Vibrationspumpen ist nur in Wassereinlässen mit einer Tiefe von 10 Metern oder mehr möglich. Sie können den Brunnen auch mit einer gewöhnlichen Pumpe reinigen, wenn die Wasserschicht nicht tiefer als 40 Meter liegt.
Spülen durch Druckgeräte
Es gibt noch eine weitere Methode mit der Verwendung von Druckgeräten, aber technologisch ist es das Spülen. Dies erfordert zwei Pumpen. Das Spülen des Brunnens aus Sand zum Selbermachen wird mit der folgenden Technologie durchgeführt:
- Eine Tiefdruckeinheit mit niedrigerem Wasserzulauf wird nach unten abgesenkt. Es wird benötigt, um die Flüssigkeit abzupumpen.
- Die zweite Pumpe wird verwendet, um einen wässrigen Strom zu liefern, der die Ablagerungen bewegt. Die Flüssigkeit kann sowohl aus einem vorgefüllten Behälter als auch aus einer anderen Wasserversorgungsquelle zugeführt werden.
- Bei ständiger Frischwasserzufuhr wird die Brunnenstruktur ausgespült - alle Suspensionen, auch die an den Bergwerkswänden, werden abgetrennt und nach außen abgeführt.
Der zur Entwässerung verwendete Schlauch muss systematisch geschüttelt werden, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
Verwenden des Lenzers
Die Selbstreinigung der Einlassstrukturen kann mit einem Dieb durchgeführt werden. Diese Technik wird verwendet, wenn die Verschmutzung nicht zu stark ist und die Tiefe der Mine bis zu 25 Meter beträgt.
Ein Bailer ist ein Rohrabschnitt an einem Kabel mit einem Netz und einer Kugel darin.
Das Pumpen selbst erfolgt auf diese Weise:
- Das Gerät wird nach unten gerichtet, dann auf eine Höhe von 50–70 cm angehoben und scharf abgesenkt.
- Wasser dringt unter Druck in den inneren Teil des Rohres ein, und die Kugel geht zuerst nach oben und dann nach unten und verschließt das Loch.
- Solche Aktionen werden mehrmals ausgeführt.
- Anschließend wird das Gerät aus der Mine gezogen und von Schmutz gereinigt.
In einem Ansatz können Sie etwa 0,5 kg Sand und Schlick herausfischen. Durch Durchführen einer Reinigung nach diesem Verfahren wird die Verstopfungsrate des Bohrlochs bestimmt.
Sie können dieses einfache Gerät mit Ihren eigenen Händen herstellen oder in einem Baumarkt kaufen. Zu beachten ist, dass eine Person allein die Arbeit nicht bewältigen kann. Sie benötigen eine Winde und mindestens zwei erwachsene Männer.
Spülung der Ansaugstruktur
Der Reinigungsprozess mittels Kompressor erfordert eine ständige Überwachung. Das Blasen wird in dem Moment gestoppt, in dem der Wasserauslass aufgehört hat.
Wenn das Bohrloch tief ist, ist es besser, zum Spülen einen Luftheber zu verwenden - einen speziellen pneumatischen Heber, der Druckluft oder Industriegas verwendet.
Chemische Reinigungsmethode
Wenn die vorherigen Methoden die Durchflussrate des Brunnens praktisch nicht erhöht haben, werden die Filter mit verfestigten Eisen- und Kalksuspensionen bedeckt. Wenn es nicht möglich ist, sie zu ersetzen, lohnt es sich, auf extreme Maßnahmen zurückzugreifen - saure Reinigung. Diese Option beinhaltet das Einfüllen von Batteriesäure, die für Fahrzeuge verwendet wird, auf den Boden eines Brunnens, der durch eine Pumpe entleert wird.
Der Auslass wird mit einem Stopfen fest verschlossen und die Einlassstruktur für einige Tage belassen. Danach wird mehrmals Wasser abgepumpt. Auch nach diesen Verfahren ist es einen Monat lang nicht zum Trinken und Kochen geeignet. Die Flüssigkeit wird nur für den technischen Bedarf eingenommen.
Je häufiger gepumpt wird, desto eher werden die Säuren aus dem Brunnen ausgewaschen. Vor dem Verzehr von Wasser sollte es jedoch in einem Labor getestet werden, um seine Sicherheit zu bestätigen.
Kriterien für die Methodenauswahl
Beachten Sie bei der Auswahl einer Reinigungsmethode Folgendes:
- die Tiefe des Wassereinlassschachts;
- Verfügbarkeit geeigneter Ausrüstung;
- die Anzahl der Personen, die am Reinigungsprozess teilnehmen können.
Die Reinigung der Brunnenstruktur kann viel schneller durchgeführt werden, wenn kein Filterelement vorhanden ist. Dadurch kann das Gerät zum Arbeiten bis auf den Grund abgesenkt werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Eine Verschlammung oder Verstopfung des Brunnens mit Sand ist kaum zu verhindern, da unterirdische Quellen ständig organische und anorganische Fragmente mit sich führen. Es müssen jedoch Maßnahmen zur Verringerung der Umweltverschmutzung ergriffen werden.
Der erste Schritt besteht darin, den Brunnen vor dem Eindringen von Fremdkörpern zu schützen. Dazu müssen Sie den Ausgang der Mine beispielsweise mit Blech-, Kunststoff- und Holzabdeckungen verschließen. Solche Beschichtungen sind leicht selbst herzustellen, aber Sie können geeignete Artikel im Angebot finden.
Es ist möglich, die Lebensdauer eines Brunnens zu verlängern, indem Sie einige einfache Anwendungsregeln befolgen:
- Bohren Sie nach den technologischen Regeln und spülen Sie nach Beendigung sofort den Schacht, bis die Flüssigkeit vollständig gereinigt ist.
- Prüfen Sie, ob das Gehäuse seine Dichtigkeit verloren hat und das Filterelement unbeschädigt ist.
- Reinigen Sie das Filtergerät regelmäßig und ersetzen Sie es, wenn es abgenutzt ist.
- Schützen Sie die Quelle mit einem Senkkasten, einem Kopf, vor Oberflächenwasser und Verschmutzung. Es ist möglich, die Oberseite des Gehäuses zu versiegeln, dies ist jedoch eine vorübergehende Lösung.
- Wählen Sie das geeignete Druckgerät basierend auf der Durchflussmenge der Quelle aus. Es wird nicht empfohlen, eine Vibrationspumpe zum Pumpen zu verwenden. Während des Vibrationsprozesses gibt es immer Mini-Stürze von Sand und organischen Verbindungen. Diese Technik wird am besten zum Reinigen verwendet.
Der Brunnen kann nicht ohne Wasseraufnahme verlassen werden. Die ideale Betriebsart ist die tägliche Aufnahme von mehreren zehn oder hundert Litern Flüssigkeit. Es kann mit Daueraufenthalt im Haus versehen werden. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, müssen Sie mindestens alle zwei Monate systematisch mindestens 100 Liter Flüssigkeit einnehmen.
Auch richtig durchgeführte vorbeugende Maßnahmen sind keine absolute Garantie dafür, dass eine Kontamination der Wasseraufnahmequelle vermieden werden kann. Sie verlängern nur die Reinigungsintervalle. Ein gut ausgestatteter Brunnen wird zweimal im Jahr gereinigt, ein nicht fertiggestellter Brunnen - bis zu mehrmals pro Saison.